Landesliga Sachsen 2014/2015

  • Chemie gegen Zwickau 2. 3 : 0
    Chemie heut wirklich stark gespielt. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung das waren 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg. Obwohl das heute keiner mehr im AKS hören wollte. Eigendlich hätte Chemie 2 bis 3 Tore mehr schießen müssen. Zwickau hat in der 2 Halbzeit dann härter gespielt und bekam dann folgerichtig die rote Karte. Nun am Mittwoch in Heidenau gegen Dresden gewinnen und dann kommt Inter ins AKS zum Spitzenspiel. Heute warfen 1035 Zuschauer da. Das ist schon bemerkenswert. Ich bleib der Meinung gegen Inter kommen dann 1500 Zuschauer. Schade das , das Spiel gegen Schiebock abgesagt wurde den Chemie hat z.z. ein guten lauf. Ja diesen Spieltag hat alles für Chemie gestimmt. (Niederlagen von Riesa und Inter) Und dann gab es noch eine Durchsage der Polizei.. Die Chemiefans sollen ein bisschen leiser singen wenn nicht würde man durchgreifen. So was gibt es nur bei Chemie.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
    So nun ist Chemie der Interjäger.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/lach.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/lach.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/lach.gif]

  • NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - Döbelner SC 8:1 (3:0) :thumbsup:


    Den Gelb-Weißen gelingt nach 4 sieglosen Spielen ein Befreiungsschlag aller erster Güte. Gegen vor allem in der 2.Halbzeit völlig überforderte Gäste, stand am Ende ein grandioses 8:1 auf der Anzeigetafel! :verweis:


    Bei diesem Kantersieg stachen vor allem die 3fachen Torschützen Jonathan Schneider und Tomasz Bzdega heraus. Zu den weiteren Torschützen gesellten sich Torsten Marx und Wojchiech Bzdega. Sebastian Gasch gelang zumindest der Ehrentreffer.
    Es hätte auch gut und gern zweistellig werden können, aber zweimal Pfosten und der tapfere DSC-Keeper Hampel verhinderten dies.


    Somit sind wir gut gewappnet für nächsten Sonntag. Dann kommt der FC Grimma auf die "Junge Welt". Döbeln dagegen ist für mich ein klarer Abstiegskandidat, auch wenn man heut personell geschwächt war.


    Tore: 1:0 Schneider (5.), 2:0 T.Bzdega (29.), 3:0, 4:0 Schneider (34.,66.), 4:1 Gasch (68.), 5:1, 6:1 T.Bzdega (77.,84.), 7:1 Marx (88.), 8:1 W.Bzdega (90.)


    Zuschauer: 151


    Schiedsrichter: Michael Nikusch (Cottbus)

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Das war heute kein Tag für Dresdner Mannschaften. Mit der Post musste man rechnen. Dynamo blamiert sich. Ich habe noch die Eislöwen verlieren gesehen und die Volleyballer übernehmen die Rote Laterne.
    Es gibt halt solche und solche Tage...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • 5. Spiel ohne mich, 5. Sieg.


    Das muss eine beeindruckende Vorstellung gewesen sein, gegen einen Gegner, der für mich zu den unbequemsten der Liga zählt. Keine Torchance für Zwickau (wie deren Coach selbst zugab), das war einmal mehr eine bärenstarke Leistung in der Defensive. Keine andere Mannschaft in der Sachsenliga lässt so wenig zu wie Chemie, Mannschaften wie Grimma, Görlitz, Zwickau ohne einzige Torchance gegen Chemie, das ist schon stark. Nur gegen Glauchau war alles anders, 4 der 6 Gegentreffer nach 11 Spieltagen gegen die Westsachsen, aber okay, man darf nicht vergessen, dass wir nur Aufsteiger sind.


    Nun am Mittwoch bei Post nachlegen, für wohl alle Chemie-Fans gibt es keinen Zweifel, dass es da nur einen Sieger geben wird. Aber ich mahne zur Vorsicht, Post hat auch schon gute Spiele gemacht und wenn Glauchau in Leutzsch gewinnt, kann auch Post in Heidenau gegen Chemie gewinnen. Wäre aber eine große Enttäuschung! Aber hey, ich werde leider nicht dabei sein, also kanns ja nur den nächsten Dreier geben. Sollte es so kommen, werde ich wohl auch auf das Spitzenspiel gegen Inter, vor dann 1.500 Zuschauern, verzichten. Auch in Riesa erwarte ich 1.500 Zuschauer ... schöne Wochen stehen bevor. Es macht zurzeit einfach Spaß Chemie-Fan zu sein - vor allem in diesen turbulenten Zeiten im Leipziger Fußball.

  • ... aber okay, man darf nicht vergessen, dass wir nur Aufsteiger sind.

    Ihr seit mMn kein normaler Aufsteiger, wer sich als Aufsteiger Spieler aus der RL & OL dazuholen kann (Jentzsch, Karau, Trgloic,..) und dazu noch das beste Material von der anderen Leutzscher Truppe (Müller, Marcus, Kotzbau,...), die immer im vorderen Drittel der Liga, gespielt hat, ist mit den anderen drei Aufsteigern nicht vergleichbar. Zumal die genannten Akteure auch ne ordentliche Aufwandsentschädigung bekommen werden, wird die Führungsetage bestimmt nicht für Platz 11 lockermachen!! :versteck:



    Der BSC derweil wieder auf dem Boden der Tatsachen, der Kraftakt gegen Eilenburg (2:2) war noch schön mit anzusehen, da war echt Pfeffer drin. Augenzeugen berichten von einer unterirdischen Leistung in HOT (0:4), wobei man da bei normaler Chancenverwertung wohl trotzdem zur Halbzeit mindestens 3:1 führen muss und am Ende dafür bitter bestraft wurde.


    Gegen Glauchau sollte es besser werden...sollte...
    Diesmal 180 Zuschauer anwesend, aber die wurden gleich wieder vergrault.


    Der BSC in den ersten 15 Minuten mit zwei dicken Chancen (Schäfer hebt auf die Latte, Thomas schießt drüber), danach viel Krampf auf beiden Seiten. Glauchau nur Langholz, der BSC zwei dreimal gefährlich über die Außen, aber der letzte Ball immer wieder schlampig oder zu verspielt.
    Dann die Fühung für die Hausherren, Freistoss auf Höhe Mittellinie, wird verlängert und Mehner schiebt/stochert am langen Pfosten ein. :schal3:
    Brachte aber nicht die erhoffte Sicherheit, 5 Minuten später, Einwurf Glauchau, kann nicht geklärt werden, abgefälschter Ball landet am zweiten Pfosten, Glauchau kann unbedrängt zum Ausgleich einschießen. :thumbdown: Kurz drauf Glauchau mit nem riesen Brett zur Führung scheitern aber aus Nahdistanz. Bis zur Pause nur noch Leerlauf.


    Zweite HZ Spiel auf ein Tor, ohne dabei zwingend zu werden. Glauchau verlagert sich aufs Kontern.
    Aus dem nichts gehen die Gäste in Führung, Flanke von links, Kopfball, Tor. Heydel sieht dabei nicht gut aus, Müller liegt am Boden nahc dem er beim Kopfballduell wohl regelwidrig mit dem Ellbogen umgecheckt wurde. :abgelehnt:
    Danach setzt der BSC alles auf eine Karte, Glauchau bekommt immer wieder ein Bein dazwischen und hat dann auch noch das Schiedsrichtergespann auf seiner Seite, der Linienrichter verweigert nacheinander drei klare Ecken mit der anschließenden Aussage "Für euch winke ich hier nichts mehr" :rotekarte:
    Einen der Konter die die weit aufgerückten Gastgeber hinhemen müssen, verwandelt Empor aus stark abseitsverdächtiger Position zur Entscheidung. Der andere Assistent hatte wahrscheinlich die selbe "Einstellung" wie sein Kollege.
    Am Ende gibts 5 Minuten Nachspielzeit, wobei davon 4 Minuten die NR. 8 der Gäste am Boden liegt und der Rest für die :gelbekarte: :rotekarte: der Glaucher draufgeht. Es wurde also in den 5 Minuten nicht mehr Fußball gespielt! ?(


    Völlig unnötige Niederlage gegen einen direkten Kontrahenten. Jetzt gilts aus Markleeberg was mitzubringen und dann gegen Zwickau den Heimerfolg zu erzwingen, denn bei den dann noch verbleibenden Partien in BIW und bei den Einhörnchen wird nix zuholen sein.

  • Das stimmt schon, vom Spielermaterial sind wir sicherlich der stärkste Aufsteiger. Dennoch muss man auch mal sagen, dass die Jungs bisher eine famose Saison spielen, das war so nicht zu erwarten. Immerhin sahen wir ausgerechnet gegen die anderen Aufsteiger bisher nicht so gut aus (Pokalaus in Freiberg, Heimpleite gegen Glauchau) ... nun kommt am Mittwoch Post, da heißt es beißen und kämpfen, dann sollte es den nächsten Dreier geben.

  • Etwas befremdlich für mich, dass ich als Chemie-Fan überall mehr Eintritt bezahlen muss ... z.B. gehe ich sonst bei Post für 3 Euro zum Spiel ... wenn ich am Mittwoch könnte, wären es gleich 6 Euro ... das mag alles seine Gründe haben, von wegen Sicherheit usw ... aber mein Gefühl sagt mir, dass wir hier einfach nur abgezockt werden. :rotekarte:

  • Diese Disskusion gibt's gerade bei uns im Forum, da am Samstag in Grimma wieder 6 Euro verlangt wurden. Kamenz verlangt allerdings keinen Topzuschlag :thumbup: . Mal sehen wie die Disskusion bei uns ausgeht. Hauptsächlich geht's um das Chemie Spiel und die mit dem Sicherheitsaufwand höheren Kosten. Ursprüngliche Philosophie ist eigentlich 4 €, damit es sich jeder leisten kann und darüber hinaus soll der Besucher das Geld in Essen und Getränke investieren.

  • Ok ich war zwar schon desöfteren bei Kamenz-Spielen gegen andere Teams ... und dann halt gegen Chemie, kann mich aber nicht mehr erinnern ob das dann tatsächlich der gleiche Betrag war. Wenn es so ist, dann prima :schal2:


    Wobei wir ja bei Chemie auch ordentlich berappen müssen, aber gut, da so gut wie nie Gästefans da sind, trifft das auch in der Regel nur den Chemie-Fan, der sicherlich ganz gern einen Zuschlag bezahlt, damit das Stadion nach und nach wieder auf Vordermann gebracht werden kann.

  • Etwas befremdlich für mich, dass ich als Chemie-Fan überall mehr Eintritt bezahlen muss ... z.B. gehe ich sonst bei Post für 3 Euro zum Spiel ... wenn ich am Mittwoch könnte, wären es gleich 6 Euro ... das mag alles seine Gründe haben, von wegen Sicherheit usw ... aber mein Gefühl sagt mir, dass wir hier einfach nur abgezockt werden. :rotekarte:


    also, am Sonntag kam es bei der Post 4 Euro, plus Getränk und Bratwurst war ich bei 8,20. Es gab auch Tickets für Mittwoch, ich habe nicht auf den Preis geschaut. Morgen gehe ich halt an die Kasse und lege hin, was verlangt wird. Bei der Kälte habe ich bestimmt meinen lilaweißen Schal um, da können mich die vielen Polizisten ja beschützen, vor wem auch immer *g*. Da ich in Heidenau aber aus Prinzip nichts esse und trinke, wird es für mich am Ende billiger werden...


    In Copitz gab es in den letzten Jahren zweimal "Top-Zuschlag": 2006 gegen Zwickau und 2008 gegen Lok. Gegen Lok musste der VfL (wie später gegen Riesa) zwei Zäune im Stadion ziehen, um die Gästefans zu separieren. Das war gegen Zwicke sinnlos (1800 Gäste zur Aufstiegsfeier bei 2100 Zuschauern). Gegen Chemie wird das sicher wieder so ein, wenn denn mal ein Spiel stattfinden sollte. Da sehe ich das einzige Gefahrenpotenzial ohnehin nicht im Stadion, sondern auf halbem Wege zum Bahnhof.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Das stimmt schon, vom Spielermaterial sind wir sicherlich der stärkste Aufsteiger. Dennoch muss man auch mal sagen, dass die Jungs bisher eine famose Saison spielen, das war so nicht zu erwarten. Immerhin sahen wir ausgerechnet gegen die anderen Aufsteiger bisher nicht so gut aus (Pokalaus in Freiberg, Heimpleite gegen Glauchau) ... nun kommt am Mittwoch Post, da heißt es beißen und kämpfen, dann sollte es den nächsten Dreier geben.

    Gut ja aber famos ist das mit dem Kader nicht, denke schon das ein Podestplatz der Anspruch mit der namhaften Mannschaft sein muss/sollte!!?
    Die besagten Pleiten lagen aber nicht an der individuellen Qualität der Spieler, sondern an der puren Arroganz/Überheblichkeit selbiger.
    In Freiberg bspw. war das Ding zur HZ ja gelaufen, lt. Aussage des Trainers sogar schon innerhalb der Trainingswoche.

    Etwas befremdlich für mich, dass ich als Chemie-Fan überall mehr Eintritt bezahlen muss ... z.B. gehe ich sonst bei Post für 3 Euro zum Spiel ... wenn ich am Mittwoch könnte, wären es gleich 6 Euro ... das mag alles seine Gründe haben, von wegen Sicherheit usw ... aber mein Gefühl sagt mir, dass wir hier einfach nur abgezockt werden. :rotekarte:

    Das wird im Falle der Post wohl darin begründet sein, das man sich in Heidenau einmieten muss!?
    Aber generell liegt es wohl daran das eben durch die Polizei den Vereinen ein erhöhtes Sicherheitspaket (Ordner/Zäune/Security/...) vorgeschrieben wird, die meisten haben eben keine Stadien/Plätze mit Käfig und müssen das Zeug mieten, kaufen oder was auch immer. Das gibts ni für 1,50€.
    Und wenn sich nicht einige ab und an daneben benehmen würden, wozu du ja sogar hier noch "aufforderst" :rotekarte: , dann wäre das mMn auch entspannter.

  • @Bergstädtischer: Deine wiederholten Posts darüber, dass sich Chemie-Fans daneben benehmen, sind einfach irreführend. Denn außer du bzw. Freiberg im Pokalspiel sollte in dieser Saison kein anderer Club bzw. kein anderer Fan irgendeine Beschwerde wegen den Chemie-Fans auf Lager haben. Und was das Pokalspiel betrifft, ist deine Meinung auch nicht exklusiv. In 11 Ligaspielen in dieser Saison ist alles ruhig und friedlich geblieben. Bei durchschnittlich 500 Gästefans auswärts und knapp 1000 Heimfans zuhause (meist gänzlich ohne Polizei!) ist das alles andere als selbstverständlich. Ich wage sogar zu behaupten, dass wir bis auf den Spielen im Dresdner Raum (Dynamo!) nirgends einen extra eingezäunten Gästeblock bräuchten und es dennoch alles friedlich bleiben würde.


    PS. "Unangenehm" oder "böse" sein muss nicht zwangsläufig mit Gewalt ablaufen, es war eher eine Anspielung auf frühere DDR-Zeiten, wo wir sicherlich auch nicht der beliebteste Club auf Regierungsebene waren. Man kann auch gewaltfrei Widerstand leisten und alles sollte man sich einfach auch nicht gefallen lassen, schon gar nicht wenn man in Leipzig beheimatet ist.

  • Ich beschwere mich über gar nix, bin ja selbst auch nicht betroffen, was Mehrkosten, Schadensregulierung etc betrifft.
    Und meine Meinung halte ich auch nicht für exklusiv! Warum auch? Ich kann ja auch nur für die zwei Partien von Chemie in FG sprechen, sorry wenn das so nicht deutlich geworden ist.


    Fakt ist nur das genau solche wenn auch kleinere Vorfälle, auch wenn nur einmal pro Halbserie vorkommend, genau zu diesen Auflagen für die Vereine führt, ob die Vereine das wollen oder nicht. Mal ganz abgesehen von der Verhälnismäßigkeit die da seitens der Staatsmacht an den Tag gelegt wird. Ich denke da sind wir uns einig!? :bia:

  • naklar :bia:


    Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben, aber so wohl wie zurzeit habe ich mich noch nie im Chemie-Block gefühlt. Die meisten sind doch ganz umgängliche Menschen, sehr bunt, alt und jung, viele Mädels, auch Kinder. Da sind echt nur noch selten Typen, wo man der Meinung ist einschreiten zu müssen. Dass man bei 500 Leuten nun nicht 500 Gandhis dabei hat, ist nun mal klar. Aber es könnte echt schlimmer sein! Ich bin mir auch sicher, dass dies die meisten gastgebenden Vereine und deren Fans nur bestätigen können.

  • Man wenn ich das hier lese mit den Eintrittspreisen nur Müll..[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/sleeping.gif] Ich zahle bei Chemie 6 Euro und bei Auswärtsspielen von Chemie auch 6 Euro.. Na und .... Da müssen halt die anderen Mannschaften auch mehr Geld verlangen.. Aber da hat man halt Angst das keine Leute mehr kommen. Bei Chemie ist halt alles anders.. Letzte Saison wurden nur 5Euro verlangt jetzt 6 Euro und die Zuschauerzahl stieg trotzdem.. Und das Chemie böse ist ach nee... In Heidenau kanns nur Stress geben wenn paar Dynamos dort auftauchen..

  • Schön für dich wenn DU keine Probleme mit den Eintrttspreisen hast. Hab ich auch nicht, aber man könnte schon mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Es geht nun mal nicht allen so gut, daß sie sich 4 Stadionbesuche im Monat, vielleicht noch mit Kindern leisten können. Und ja wir haben begriffen, daß Chemie die Besten sind. In einer halbmillionen Stadt ist es nun mal leichter mehr als 1000 Zuschauer für Sechstligafussball zu begeistern, noch dazu bei der Tradition.
    Das man für Ausschreitungen nur 2 oder 3 Trolls braucht, hab ich letztens bei Inter selbst gesehen.

  • ich werd mir morgen auch die post gegen die chemiker anschauen,war ebenfalls am sonntag bei der post (für 4 euro :) )
    und hab mir auch gleich ne karte für das morgige spiel für 6 euro geholt,finde den preis noch human,zu spielen z.b von heidenau werden auch 5 euro verlangt,und da die post auch mehrkosten hat und heidenau das nicht gratis anbietet da zu spielen, müssen ja auf irgendwen die kosten z.t auch umgelegt werden.


    der eintrittspreis hat mich deshalb kaum geschockt, ich freu mich eher auf ein schönes spiel, hoffentlich OHNE zwischenfälle,unbelehrbare dürfen gerne draußen bleiben, und chemie gerne durch seine große Anhängerschaft eine herrliche Fussballatmosphäre für diese spielklasse zaubern. dann steht einem schönen nachmittag nichts im wege.