• Nee, nee, wir haben auch schon gegen Meuselwitz und Hertha remisiert. 8) Wenn du nur am Liveticker sitzt, fällt es dir schwer, dieses 0 : 0 vor 1169 Zuschauern zu beurteilen. Ein Unentschieden auswärts :) gegen den bisherigen Tabellendritten kann man prinzipiell als Erfolg werten. Man weiß auch nicht, ob der eigene Liveticker das Ganze einigermaßen objektiv beschreibt. Bei anderen bekommt man so gut wie keine Infos. Schon in der 7. Minute sollen wir an die Latte geköpft und Klatte den Nachschuss stark gehalten haben. Es soll zwei weitere gute Möglichkeiten gegeben haben. Insofern war da schon mehr drin. In der zweiten Hälfte war wohl die VSG stärker, aber Putaro traf in der 59. Minute die Lattenunterkante. Da war "Dada" verletzungsbedingt schon ausgeschieden. Ebenso unerfreulich wie die 5 oder 6 Gelben, die wir kassiert haben, Altglienicke nur eine. Wahrscheinlich fällt nach Reincke diesmal beim nächsten Mal Mattmüller aus. Es gab auch Positives. Pestic begann erstmals und hielt durch. Neben Pereira da Silva waren Neves und Weber erstmals im Kader, aber alle blieben noch ohne Einsatz.


    Aufstellung (Formation vermutet): Ortegel - Oellers, Polte, Gunte, Mattmüller - Breitfeld (Wrebiakowski), Windsheimer, Pestic, Knezevic - Dadashov (Fritzsche), Putaro


    https://www.rbb24.de/sport/bei…altglienicke-und-dem.html

    Bei einer Knieverletzung ist die Ausfallzeit selten kurz. :rolleyes:

    https://www.berliner-kurier.de…rufat-dadashov-li.2359796

  • Wenn die Truppe nach dieser Saison im Kern zusammenbleibt, kann nächste Saison was gehen. Da lohnt sich dann der Angriff auf Rang 1, direkter Aufstieg ist das Zauberwort....aber klar, alles noch Zukunftsmusik.

  • Zweiter Heimsieg machbar?

    Am Tag der Deutschen Einheit erscheint die Mannschaft des FSV Zwickau in Hohenschönhausen. Von Rico Schmitt trainiert, der mit dem BFC immer ein bisschen fremdelt :), steht sie in der Tabelle auf dem 6. Platz. Vor 2 Jahren nur mit großer Kraftanstrengung vor der Insolvenz bewahrt, ist "Zwigge" wieder ein Faktor in der Regionalliga Nordost. Soeben drückte man dem Staffelfavoriten ein 2 : 1 vor über 7000 Zuschauern auf und Torschütze Theo Martens soll es mit einem sogenannten Sonntagsschuss besiegelt haben. Schließlich geschah es ja auch an einem ebensolchen. In den letzten 2 Jahren haben wir zwar nur einmal gegen die Westsachsen verloren, aber gerade sind sie uns enteilt und wir gehen somit eher als Außenseiter ins Spiel. Der Rico hat eine stabile Truppe geformt, deren Spieler großenteils im besten Fußballalter sind. Beim Sieg gegen Halle stand mit Startsev nur ein Ü30-Spieler auf dem Rasen. Mit dem besten Schützen der letzten Jahre, Marc-Philipp Zimmermann, haben sie auch nur noch einen Zweiten im Kader. Wahrscheinlich musste der wieder Dienst bei der Polizei schieben. Erscheint er Freitag bei uns, wird es nochmal gefährlicher. Mit 18 Punkten haben die Zwickauer doppelt so viel Punkte wie wir angehäuft und das, obwohl sie nur 12 Tore geschossen haben. Aber Torwart Lucas Hiemann hat nur 11 kassiert. Demzufolge scheint in der Defensivarbeit viel zu stimmen. Und, es ist, wenn die Angaben stimmen, mit Figurski Viera (vormals Zehlendorf) nur ein Spieler aktuell verletzt. Wie haben sie das gemacht? Auf jeden Fall stehen sie auch in dieser Hinsicht wesentlich besser als wir da.

    Heute habe ich unsere Jungs noch bei der Erwärmung kurz beobachten können. Dadashov war nicht dabei, 5 weitere fehlten ebenso, wobei Liebelt immerhin schon mit dem Physio arbeiten konnte. 19 Feldspieler begannen, 2 davon A-Jugendliche. Da Mattmüller gegen den FSV gesperrt ist, bleiben somit 11 Feldspieler, die zuletzt gespielt haben. Von den fünf anderen standen Pereira da Silva, Neves und Weber gegen die VSG im Kader, Monthé und Sadrifar nicht. Es werden also Freitag ab 14 Uhr wahrscheinlich die beginnen, die schon Spielerfahrung haben. Vorne werden dann Putaro und Fritzsche starten, der bisher immer nur eingewechselt wurde. Anstelle von Mattmüller könnte Knezevic wieder auf die "ungünstige" Sechs rücken. Gegen Altglienicke mangelte es anscheinend nicht an Einsatz unsererseits. Es gab 7 Gelbe, sogar für Trainer Kutrieb. Auf jeden Fall konnte man die Null halten. Gelingt dies wieder, bräuchte man doch nur ein Tor zum zweiten Heimsieg. Wir hatten in jedem Spiel genug Chancen und trafen in Fürstenwalde 3x Aluminium. Irgendwann und irgendwie muss doch die Pille mal reinfliegen oder -kullern. Der mir völlig unbekannte Schiedsrichter Marcel Riemer aus Eisenhüttenstadt überwacht übermorgen die Vorgänge auf dem Rasen. Ich wünsche ihm und unseren Jungs viel Glück!


  • Zweiter Heimsieg machbar?

    Am Tag der Deutschen Einheit erscheint die Mannschaft des FSV Zwickau in Hohenschönhausen. Von Rico Schmitt trainiert, der mit dem BFC immer ein bisschen fremdelt :), steht sie in der Tabelle auf dem 6. Platz. Vor 2 Jahren nur mit großer Kraftanstrengung vor der Insolvenz bewahrt, ist "Zwigge" wieder ein Faktor in der Regionalliga Nordost. Soeben drückte man dem Staffelfavoriten ein 2 : 1 vor über 7000 Zuschauern auf und Torschütze Theo Martens soll es mit einem sogenannten Sonntagsschuss besiegelt haben. Schließlich geschah es ja auch an einem ebensolchen. In den letzten 2 Jahren haben wir zwar nur einmal gegen die Westsachsen verloren, aber gerade sind sie uns enteilt und wir gehen somit eher als Außenseiter ins Spiel. Der Rico hat eine stabile Truppe geformt, deren Spieler großenteils im besten Fußballalter sind. Beim Sieg gegen Halle stand mit Startsev nur ein Ü30-Spieler auf dem Rasen. Mit dem besten Schützen der letzten Jahre, Marc-Philipp Zimmermann, haben sie auch nur noch einen Zweiten im Kader. Wahrscheinlich musste der wieder Dienst bei der Polizei schieben. Erscheint er Freitag bei uns, wird es nochmal gefährlicher. Mit 18 Punkten haben die Zwickauer doppelt so viel Punkte wie wir angehäuft und das, obwohl sie nur 12 Tore geschossen haben. Aber Torwart Lucas Hiemann hat nur 11 kassiert. Demzufolge scheint in der Defensivarbeit viel zu stimmen. Und, es ist, wenn die Angaben stimmen, mit Figurski Viera (vormals Zehlendorf) nur ein Spieler aktuell verletzt. Wie haben sie das gemacht? Auf jeden Fall stehen sie auch in dieser Hinsicht wesentlich besser als wir da.

    Heute habe ich unsere Jungs noch bei der Erwärmung kurz beobachten können. Dadashov war nicht dabei, 5 weitere fehlten ebenso, wobei Liebelt immerhin schon mit dem Physio arbeiten konnte. 19 Feldspieler begannen, 2 davon A-Jugendliche. Da Mattmüller gegen den FSV gesperrt ist, bleiben somit 11 Feldspieler, die zuletzt gespielt haben. Von den fünf anderen standen Pereira da Silva, Neves und Weber gegen die VSG im Kader, Monthé und Sadrifar nicht. Es werden also Freitag ab 14 Uhr wahrscheinlich die beginnen, die schon Spielerfahrung haben. Vorne werden dann Putaro und Fritzsche starten, der bisher immer nur eingewechselt wurde. Anstelle von Mattmüller könnte Knezevic wieder auf die "ungünstige" Sechs rücken. Gegen Altglienicke mangelte es anscheinend nicht an Einsatz unsererseits. Es gab 7 Gelbe, sogar für Trainer Kutrieb. Auf jeden Fall konnte man die Null halten. Gelingt dies wieder, bräuchte man doch nur ein Tor zum zweiten Heimsieg. Wir hatten in jedem Spiel genug Chancen und trafen in Fürstenwalde 3x Aluminium. Irgendwann und irgendwie muss doch die Pille mal reinfliegen oder -kullern. Der mir völlig unbekannte Schiedsrichter Marcel Riemer aus Eisenhüttenstadt überwacht übermorgen die Vorgänge auf dem Rasen. Ich wünsche ihm und unseren Jungs viel Glück!


    https://www.blick.de/zwickau/f…ortsetzen-artikel13978046

  • Glücklicher, aber nicht unverdienter 3er. Zwigge muss in HZ1 klar führen, in HZ2 der BFC überlegen. Tolles Spiel beider Teams. Dass der BFC den mit voller Kapelle antretenden Gästen in personeller Notlage so einen Fight anbietet, war wohl so nicht zu erwarten. Zeigt jedoch, dass die Chemie im gesamten Verein stimmt. Der 11er berechtigt und sicher verwandelt. Rico Schmitt sprach von einem Kann-11er....bitte nochmal anschauen !

  • Dass wir aus dieser Partie vor 2812 ohne Gegentor heraus gegangen sind, kann man als Zuschauer echt kaum glauben. Aber, Torwart Ortegel sei Dank, es stand nach einer halben Stunde noch 0 : 0 und dann hätte Puaro den Spielverlauf auf den Kopf stellen können. Tat er aber nicht, doch wir waren dann im Spiel angekommen. Latte können wir und Knezevic zeigte das auch in diesem Spiel und in der Nachspielzeit zirkelte Putaro die Pille knapp links vorbei. Anfangs der zweiten Halbzeit stockte das Spiel etwas, aber dann wurden wir besser und Fritzsche hatte zum Beispiel einen Riesen, aber ein Zwickauer konnte den Einschlag verhindern. Dann wurde jedoch Fritzsche auf die Reise geschickt und in voller Fahrt gelegt.Den Elfer verwandelte Putaro sicher. Das Aufbäumen der Sachsen kam, jedoch wurde es kaum noch einmal richtig gefährlich. Dieser Sieg war wichtig und mit Pereira da Silva kam ein weiterer Verletzter zu einem Kurzeinsatz. Nach diesem Spielbeginn war das natürlich glücklich, aber die Mannschaft hat es sich verdient.


    Aufstellung: Ortegel - Oellers, Polte, Gunte, Reincke - Breitfeld, Windsheimer (Pereira da Silva), Pestic, Wrebiakowski (Fritzsche) - Knezevic - Putaro (Sambale)