fsv bentwisch ?

  • Zitat

    Original von Christoph
    Aber der Betrag, der dann genannt wird, schlägt ja wohl alles. Angeblich steckt die Gemeinde jedes Jahr 105000 Euro
    in den Verein. 8o


    Zur Verdeutlichung: Bentwisch hat etwa 2500 Einwohner.


    Aber ein Riesen-Gewerbegebiet, in der die Hälfte der Rostocker Unternehmen angesiedelt ist.


    Die andere Hälfte ist in Sievershagen. :wink:

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Zitat

    Original von matek
    naja, danke für die infos. den sinn des systems kapier ich aber immernoch nicht. sinn einer zweiten mannschaft ist ja unter anderem das die erste auf spieler zugreifen kann wenn das mal nötig ist. das ist ja wohl bei diesem konzept mit zwei verschiedenen vereinen schwer möglich ...


    Die 2. Mannschaft als Ersatzteillager ist aber nur dann sinnvoll, wenn die Erste Titel gewinnen soll.


    Für die Auflösung der Hansa-B2 sind IMHO auch Sparzwänge verantwortlich. Bis vor einiger Zeit (letzte oder vorletzte Saison?) gab es meines Wissens noch eine B2. Dann kam ja der finanzielle Einbruch.

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • was denn für ein finanzielles risiko mit der 2. a bzw b-jugend ? und wenn die nur landesliga/bezirksliga spielen, macht das doch keine großen kosten. auch verbandsliga wäre für ein verein wie hansa doch wirklich nciht schlimm. außerdem findet man für eine verbandsliga-nachwuchsmannschaft auch sponsoren, vorallem bei einem vereien wie hansa...

  • Zitat

    Original von 99`er
    was denn für ein finanzielles risiko mit der 2. a bzw b-jugend ? und wenn die nur landesliga/bezirksliga spielen, macht das doch keine großen kosten. auch verbandsliga wäre für ein verein wie hansa doch wirklich nciht schlimm. außerdem findet man für eine verbandsliga-nachwuchsmannschaft auch sponsoren, vorallem bei einem vereien wie hansa...


    Das macht aber für einen Verein wie Hansa sportlich keinen Sinn mit den Nachwuchsmannschaften in unteren Ligen zu spielen, da die Talente dort unterfordert sind.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Bei Union ist der Nachwuchs (Unterbau) so gegliedert :


    B-Jugend : zwei Mannschaften (je Jahrgang ungefähr eines)


    A-Jugend : nur noch eine Mannschaft (bestehend aus beiden A-Jugend Jahrgängen)


    dann 2.Männermannschaft (Amateure)


    Union unterhält nur eine A-Jugend nicht etwa aus Sparzwängen oder so, sondern weil man es für leistungsfördernd hält, nach der B-Jugend den Gesamtkader der A-Jugend zu verknappen.
    Da man weiß, daß aus einem Jahrgang höchstens 5 oder 6 Spieler das Vermögen haben, in die Männermannschaft (Amateure) zu wechseln, beginnt die Auslese bereits beim Übergang von der B-Jugend in die A-Jugend.
    Nur denjenigen B-Jugend Spielern, die sich auch gegenüber ein Jahr älteren Spielern durchzusetzen verstehen, räumt man die Aussicht ein, auch den Übergang in den Männerbereich zu vollziehen ( den dann ja wieder noch weniger schaffen als den Übergang von B-Jugend zu A-Jugend ).


    Bei Vereinen wie Hansa Rostock oder Hertha BSC kann man sicherlich ebenfalls nicht von Sparzwängen als Motiv für diese Strukturierung im Nachwuchsbereich ausgehen.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Fakt ist, dass ziemlich viele Spieler der A-Jugend mal bei Hansa gespielt haben, aber Bentwisch als Ableger vom FC Hansa zu bezeichnen sehe ich als zu voreilig an.Viele ehemalige Hansa-Spieler sind aus freien Stücken zu Bentwisch gewechselt, weil ihnen die Situation im Verein nicht mehr gefiel. Außerdem spielen bei Bentwisch auch Spieler aus anderen Vereinen, wie z.B. Eintracht Schwerin, Rostocker FC und auch aus der eigenen B-Jugend. Ich persönlich sehe die A-Jugend des FSV Bentwisch eher als ernstzunehmenden Konkurrenten für den FC Hansa im Kampf um die Spitze in MV an und nicht als dessen Ableger.Spätestens im Pokal werden wir dann ja wissen, wer trotz des Klassenunterschiedes die beste A-Jugend im Land vorzuweisen hat.:wink:

  • Zitat

    Original von Quarrel
    Da man weiß, daß aus einem Jahrgang höchstens 5 oder 6 Spieler das Vermögen haben, in die Männermannschaft (Amateure) zu wechseln, beginnt die Auslese bereits beim Übergang von der B-Jugend in die A-Jugend.


    Jetzt braucht man als Jugendlicher schon ein Vermögen, um in der Männermannschaft zu spielen. Nieder mit diesem Kommerz! :rofl:

  • Habe mir als "Betroffener" dieses Themas eure Beiträge angeschaut. Einige hatten sogar ein wenig Wahrheit in sich. Doch Fakt ist:


    1. Der FSV Bentwisch hat keine Kooperation mit dem FC Hansa Rostock. Es stimmt, daß in Bentwisch einige Spieler sind, die vorher beim Club waren. Man darf aber nicht denken, dass hier die 2.A-Jugend von Hansa spielt. Vielmehr war es so, daß die von Hansa aussortierten Spieler schon vor dieser Saison zu Bentwisch kamen und dann in der Saison 02/03 über die Landesliga den Aufstieg in die RL schafften. Außerdem wurden die wenigen älteren Spieler auch durch eigene Nachwuchsspieler ersetzt. Sogar aus der Kreisliga schaffte es ein Spieler in den RL Kader. Den Erfolg den wir jetzt sehen, ist das Resultat von gezielter, verantwortungsbewußter und fachlich kompetenter Arbeit mit den Jugendlichen.


    2. Fakt ist, dass ehemalige Hansa-Spieler nicht nur unfreiwillig ihren Weg nach Bentwisch gefunden hatte. Viele kamen aus eigenen Stücken. Sie erkannten, dass Leistungssport nicht immer nur mit Druck verbunden sein muß. Sie kamen weil Fußball ihr Hobby ist und Bentwisch ihnen neben ihrem Leistungssport genug Freiräume für ihre anderen Interessen läßt. Dieses gilt im Übrigen nicht nur für die A-Jugend. Gleiches haben wir auch im B- und sogar im C-Jugendbreich. Es kommt auch vor, dass Spieler ein Angebot vom Club ausschlagen und stattdessen nach Bentwisch gehen.


    3. Der Verein ist nicht ärmer und auch nicht reicher als andere ehrenamtlich geführten Vereine. Hier werden Summen genannt, die einfach utopisch sind. Das die Gemeinde ihren Aufgaben nachkommt und dem Sport Geld zur Vefügung stellt ist doch nicht nur in Bentwisch so. Außerdem provitiert in Bentwisch ja auch nicht nur der Fußball von der Unterstützung, sondern auch die anderen Abteilungen des Vereins. Vielleicht ist auch die Bezeichnung "FSV" etwas irreführend. Denn "FSV" steht für "FREIZEIT SPORTVEREIN" und nicht nur für Fußball. Die Bedingungen in Bentwisch sind sehr gut - keine Frage. Wenn man aber bedenkt , dass Bentwisch "nur" einen Rasenplatz, einen Kunstrasenplatz und ein Vereinsheim besitz, läßt sich doch wohl daraus schließen, dass solche wie hier genannten Summen ( 105.000 € ) unrealistisch sind. Vielmehr ist der Erfolg einigen positiv "Bekloppten" zu verdanken, die fast jeden Tag auf dem Platz stehen und auf hohem Niveau Mannschaften trainieren und sich auch sonst mit ganzer Energie für den Erfolg des Vereins einsetzten. Die Motivation der Verantwortlichen und der Trainer ist es zu verdanken, dass Bentwisch einen solchen Aufschwung genommen hat und nicht dem Geld ! Außerdem ist auch die Philosophie des Vereins eine ganz andere. Wie man in Bentwisch sehen kann, kann man auch durch Spaß und Lust zum Erfolg kommen. Hier kommen die Spieler her - egal aus welcher Altersklasse - weil sie es wollen und weil es ihnen Spaß macht. In anderen Vereinen, die auf ähnlichem Niveau spielen, steht meist der Druck im Vordergrund - nicht der Spaß.


    4. Es ist richtig, dass Bentwisch eine sehr junge Herren Mannschaft besitzt. Es sind aber nicht nur ehemalige A-Junioren spieler. Bentwisch ist ja nicht erst seit diesem Jahr im Jugendbereich aktiv. Auch in den Jahren zuvor hatte Bentwisch die Jugendmannschaften in der Landesliga. Die Herrenmannschaft rekrutiert sich daher vorwiegend aus Spielern dieser Jahrgänge. Ein sehr, sehr wichtiger Grund , warum Bentwisch eine so junge und dennoch erfolgreiche Mannschaft besitzt, ist, weil der Trainer auf die Jugend setzt. Er hat selbst für viele Jahre in Bentwisch Jugendmannschaften trainiert und ´sie auch in die Landesliga geführt. Er setzt großes Vertrauen in die jungen Spieler und überträgt ihnen Verantwotung. Sie zahlen es ihm mit sehr guten Leistungen zurück.


    5. Diese unqualifizierte Bemerkung: es sage ja alles über den Verein aus, weil Bentwisch keine eigene Homepage besitzen würde ist natürlich dummes Zeug. Ich war nicht überrascht, als ich laß, dass der Autor aus Schwerin kommt. Auch mir tut es leid, dass Eintracht den Aufstieg nicht geschafft hatte. Wenn ich mir ansehe, wie Greifswald sich durch die Saison quält und im gleichen Jahr eine Top Mannschaft wie Eintracht Schwerin immer noch in der Landesliag spielt, ist es schon sehr ungerecht. Nur soviel dazu: Wir arbeiten an einer eigenen Seite!!! Sie wird bald online gehen. Wir lassen uns Zeit damit. Sie soll - wie auch der Verein- etwas besonderes weden.

  • Zitat

    Hat irgendjemand zufällig ein Wappen des FSV Bentwisch ? Zumindest das werden die wohl haben ?!


    Ja das haben sie, sogar einen Wimpel damit!
    Ist ein richtiges Schildwappen mit Kuhkopf links oben, ein Eichenblatt rechts oben und unten drin schwar-weiße Streifen.

  • Zitat

    Original von Mairangi
    Habe mir als "Betroffener" dieses Themas eure Beiträge angeschaut. Einige hatten sogar ein wenig Wahrheit in sich. Doch Fakt ist:


    5. Diese unqualifizierte Bemerkung: es sage ja alles über den Verein aus, weil Bentwisch keine eigene Homepage besitzen würde ist natürlich dummes Zeug. Ich war nicht überrascht, als ich laß, dass der Autor aus Schwerin kommt. Auch mir tut es leid, dass Eintracht den Aufstieg nicht geschafft hatte. Wenn ich mir ansehe, wie Greifswald sich durch die Saison quält und im gleichen Jahr eine Top Mannschaft wie Eintracht Schwerin immer noch in der Landesliag spielt, ist es schon sehr ungerecht. Nur soviel dazu: Wir arbeiten an einer eigenen Seite!!! Sie wird bald online gehen. Wir lassen uns Zeit damit. Sie soll - wie auch der Verein- etwas besonderes weden.


    guten tag erst einmal herr oder frau mairangi,


    leider bin ich erst sehr spät über diese antwort gestolpert. ich empfinde meine aussage btreffs der homepage keineswegs als DUMM. im gleichen atemzuge könnte ich alle antworten und statements als DUMM hinstellen, mache ich aber nicht!


    erst einmal kann man feststellen das diese aussagen sich schon ziemlich offiziell anhören. das ist jetzt positiv gemeint.


    zu 5) dumme aussage und "aus schwerin kommt" ... boh, ist das schlecht. aber ich kann um damit und könnte jetzt antworten, das ich aus der bentwischer richtung nichts anderes erwartet habe, tu ich aber nicht! warum schwerin aktuell in der verbandsliga spielt und warum wir evtl. doch keine topp-mannschaft sind .. dazu ggfs. später was.
    nun ja, hier bahnt sich wohl eine tierische vereinsfreunschaft an....


    ich versuche seit wochen ein logo vom fsv bentwisch heran zu bekommen. ich schaffe es leider nicht!! evtl. kannst du mir ja eins schicken --> webmaster@eintracht-schwerin.de


    zu 4) ja, schön so. das ist gut und richtig und wird auch aktuell in schwerin und greifswald praktiziert......


    zum rest .... ich bin mal gespannt auf den fsv bentwisch.
    wir sehen uns in der kommenden saison.....

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    Einmal editiert, zuletzt von jepro ()

  • Zitat

    Original von Mairangi
    Nur soviel dazu: Wir arbeiten an einer eigenen Seite!!! Sie wird bald online gehen. Wir lassen uns Zeit damit. Sie soll - wie auch der Verein- etwas besonderes weden.


    moinsen,


    die antwort da oben ist vom 02.03.2004 ...


    die aktuelle hompepage vom fsv seht ihr hier --> http://www.fsv-bentwisch.de


    .... mit dem zeitlassen lassen sie sich aber auch zeit :wink:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    leider besitzt dieser fußballverein keinerlei homepage, weder offiziell noch fanpage.


    Zitat

    die aktuelle hompepage vom fsv seht ihr hier --> http://www.fsv-bentwisch.de


    die qualität oder wertigkeit eines vereins von seiner (eventuellen) homepage abhängig zu machen, is‘ nun aber wirklich büschen dämlich...


    die spielen halt lieber fussball, als den ganzen tag vor der kiste zu sitzen...;)

  • Ich finde das Thema wirklich sehr interessant :smile:


    Ebenso schade ist es, dass Bentwisch immer noch keine Homepage online stellen konnte, da mich grade Spielerprofile dieses Vereins interessieren..


    Eine Frage habe ich noch: Wie kommt es, dass auch Jugendtrainer von Hansa plötzlich zu Bentwisch wechseln, obwohl ja offiziell nicht kooperiert wird :?:

  • Zitat

    der Schweriner schrieb:


    ich stehe dazu das ich -wie ich immer sage- fan der besten fussballmannschaft der welt bin!! komischer weise hat gleich jeder kennung wen ich meine .... also muss ja was dran sein


    kann ja nur Dortmund sein, oder?? :lach: :freude: :wink: