Eure Kandidaten für den Auf- und Abstieg der Oberligasaison 2013/14

  • Hallo liebe Fußballfreunde,


    kaum zu glauben, aber in 2 Wochen ist es schon wieder soweit, die Oberliga startet in ihre neue Saison. Aufgrund des Aufstieges von Viktoria 89 Berlin und den Abstiegen von Anker Wismar, SV Waren und LFC Berlin, sowie den Neulingen vom FC Strausberg, BSV Hürtürkel und FC Schönberg, hat sich die Staffel zur Vorsaison verändert. Was meint ihr, welche Teams werden oben mitspielen und um den Aufstieg kämpfen, welche Teams dagegen werden kämpfen müssen, um auch weiterhin Oberligafußball präsentieren zu können. Ich bin gespannt auf eure Beiträge. Viel Erfolg euren Teams schon mal für die neue Saison und ich freue mich wenn ihr beim FSV Union Fürstenwalde gastiert :bindafür: :schal5:

  • Aufsteiger: BFC Dynamo Topfavorit !!!
    Kandidaten: Lichtenberg, Altlüdersdorf
    Greifswald, Luckenwalde, Torgelow
    Mittelfeld: Fürstenwalde, Malchow, Rostock
    Altglienicke, Waltersdorf,
    Mit Krampf: Strausberg, Schönberg, Hürt.
    Absteiger: BSC Süd, Neubrandenburg


    Profifußball setzt sich wie vorige Saison durch,
    Lichtenberg gut verstärkt, luwa eingespielt, Greifswald
    mit genug Spielern die zweimal trainieren können,
    Altlüdersdorf immer noch sehr stark und neuer Luft
    mit neuem Trainer, Torgelow immer noch bärenstark.


    Die Absteiger nur getippt, weil es seit zwei Jahren
    dort bergab geht nach meiner Meinung. (Nicht bös gemeint)

  • Aufsteiger:
    Geht nur über den BFC. Danach kommt für mich Fürstenwalde und vielleicht noch ein Überraschungsteam.


    Absteiger:
    Die Aufsteiger könnten alle drei mit rein rutschen, werden aber erst mal mit Euphorie starten. Vor allem Schönberg hat auch gut eingekauft.
    Neubrandenburg, Brandenburg, Torgelow und Malchow mit gravierenden Abgängen, mal sehen wer das am besten kompensieren kann.
    Mit Jürgen Bogs haben wir jetzt wenigstens einen Trainer, der klipp und klar sagt, dass es ab dem ersten Spieltag nur um den Klassenerhalt geht.

  • Topfavorit: BFC Dynamo
    Verfolger, gehobenes Mittelfeld: Greifswald, Fürstenwalde, Luckenwalde, A-dorf, Lichtenberg, Schönberg
    Mittendrin: Hansa II, Torgelow, Altglienicke, Strausberg, Waltersdorf
    Hinten drin: Hürtürkel, Malchow, BSC-Süd, Neubrandenburg


    ... wobei ich persönlich hoffe, dass Malchow und Neubrandenburg die Klasse halten werden. Symphatische Vereine...!!! 8)

  • Topfavorit auf die Staffelmeisterschaft: BFC Dynamo


    Verfolger: FSV Union Fürstenwalde, FC Pommern Greifswald und FSV 63 Luckenwalde


    Mittelfeld: FC Hansa II, SV Altlüdersdorf, SV Lichtenberg 47, VSG Altglienicke, RSV Waltersdorf 1909 und FC Schönberg 95 (N)


    unteres Mittelfeld und Abstieg: aus dem Kreis der restlichen 6 Mannschaften (Torgelower SV Greif (A), Malchower SV 90, Brandenburger SC Süd 05, 1. FC Neubrandenburg, BSV Hürtürkel (N) und FC Strausberg (N)

    Wobei ich selbstverständlich hoffe, dass MV diesmal am Saisonende kein Oberliga-Absteiger stellen muss und im Saisonverlauf auch kein weiteres Benefizspiel des FCH zur Rettung von Oberligisten, siehe Link notwendig wird...

  • Nach dem 35 Tore Abgang beim FSV 63 denke ich nicht, dass wir gleich als Verfolger gelten sollten, wird sich im laufe der Saison dann zeigen welche Richtung es geht!


    Ich als Luwa Anhänger sehe uns eher im Mittelfeld!

  • Das mit den abgehenden Torfabriken darf man nicht zu skeptisch sein. Als zum Ende der Saison 2011/2012 unser Ballermann Tom Hagel (immerhin 29 Buden) nach Lichtenberg gewechselt ist, unkten diverse Rentner mit Hut in unserem Stadion rum, wer denn die Tore schießen soll in der kommenden Saison. Für mich stand die Antwort fest, Kretzschmar und Wunderlich. Das natürlich unser Rahmig auch Tore macht, wusst ich vorher nicht :)
    Will damit sagen, wenn man das Spiel/Team entsprechend gestaltet, dann klappts auch mitm Einlochen!


    Große Prognosen will ich hier mal noch nicht abgeben, immerhin bin ich der Neue und man soll mich erst im Laufe der Saison hassen lieben lernen. Aber den BFC seh ich schon durchaus auf Nummer 1 :thumbup:

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • TrB.
    Ich glaube hier in deiner Aufzählung fehlt noch "Sete"


    Der Spieler Robert Vsetycek war von den 32 Spielen des FCS
    insgesamt 28 Spiele im Kader und erzielte 11 Tore :),
    davon war "Sete"

    - nur 2 Spiele über die komplette Spielzeit von 90 Min.
    - nur 2 Spiele bis zur 83. bzw. 87.Min.
    - wurde also 26 x eingewechselt.

    Das "Sete" in der Saison 12/13 so erfolgreich ist, wußte mit Sicherheit auch keiner vorher .


    Als Favorit sehe ich genauso den BFC, dahinter Greifswald und Fürstenwalde.
    Wenn wir möglichst gleich bei den erstern Spielen punkten, hoffe ich , dass wir uns im unteren Tabellenviertel behaupten und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
    Jedoch ist unser Kader zahlenmäßig recht "dünn" besetzt. Verletzungen evtl. Sperren und berufsbedingte Nichteinsätze
    können dann hier noch eine Rolle spielen.