BFC Dynamo - Saison 2013/14
-
-
Weiter so BFC!!!!!
-
12 Punkte nach 4 Spielen gab's beim BFC lange nicht. Wer sprach vom dreckigen Dutzend? Es war doch ziemlich sauber mit 3 : 1.
Keine Frage, der BFC mit hochverdienten Sieg. Das Endergebnis hätte noch deutlich höher ausfallen können!
Nach einem 1:1-Unentschieden (im Dezember 2007 in der damals noch viertklassigen Oberliga) und einer 1:3-Niederlage im Frühjahr nun ein Sieg beim 3. BFC-"Auswärtsheimspiel" in der DKB-Arena.Zum Spiel:
Zwar ging die Hansareserve zunächst für wenige Minuten in Führung. Danach die Gäste durch mehrere guter Chancen der Führung näher als die Heimmanschaft, Halbzeitstand 1:1.
Kurz nach Wiederanpfif dann 2 Gegentreffer innerhalb weniger Minuten.
Wer nun hoffte, das die Heimmannschaft wie bei ihren beiden letzten Punktspielen erneut den Ausgleich schafft, sah sich getäuscht. Denn die war nun ganz schön von der Rolle. Zu allen Überfluß dann noch eine Rote Karte für einen Hansasspieler und die Gäste schaukelten das Ergebnis locker nach Hause.Stimmungsmäßig beherrschten die BFC-Fans die ganze Zeit das Stadion (nur zwischen der 75. und 85. Minute war es rim Stadion elativ ruhig).
Da die Revanche zur 1:3-Niederlage vom letzten Gastauftritt im Frühjahr geglückt war konnten sie es sich nun nicht mehr verkneifen, ein "Hier regiert der BFC" herauszuschmettern. Nach Abpfiff verließen die wenigen Hansafans eilig die DKB-Arena, zumal sich inzwischen die gleichzeitige Auswärtsniederlage der 1. Mannschaft herumgesprochen hatte
Die Gästefans präsentierten sich dagegen erneut in akustischen Höchstform, sodaß sie noch in 2 km Entfernung gut zu verstehen waren. Nachdem sie auch noch den Wunsch äußerten, den Trainer zu sehen, kamen Petrus (wahrscheinlich eher wegen der beiden heutigen Hansapleiten) offensichtlich die Tränen und er öffnete kurz die "Schleusen".
Hoffe trotzdem, das alle Gäste halbwegs trocken nach Hause gekommen sindAlso so weitermachen wie heute und Eurem Saisonziel steht nichts mehr im Wege
-
Man könnte noch erwähnen, dass Brendel, Scharlau und Wemmer die Torschützen waren und dass wir auch ohne Stürmer gewinnen können. Unsere bisherigen Gegner, Strausberg vielleicht ausgenommen, haben jedenfalls noch einiges aufzuarbeiten.
-
Schön wäre es, wenn aus BFC-Sicht Heimspielatmosphäre in der DKB-Arena geschaffen werden würde.
Nach dem was berichtet wurde, ist das doch gelungen. -
Es ist gelungen.
Da kursieren diverse Videos/Fotos im Netz und durch die Fanforen.Es fühte sich für mich an wie ein Europacup-Spiel auf Island oder in Schottland - gutes Stadion, auf dem Rasen strömender Regen, oben die Gesänge, 700 BFC-Fans und -Sympathisanten.
Sehr schöne Tore.
Es war zur Halbzeit (1:1) für mich erwartet, dass der BFC das gewinnt, in HZ 2 auf die eigene Kurve spielend.Top.
-
-
Wemmer in der "Mannschaft des Spieltages", deren Zusammenstellung für mich häufig ein Rätsel bleibt. Ein Stürmer ist nun doch nicht gekommen. Machen wir es eben einfach wie jetzt. Wir spielen ohne Stürmer, lassen sie beide nur trainieren, dann sinkt die Verletzungsgefahr entscheidend. Auf den Spuren von Guardiola und Löw ...
-
Dynamo zieht seine Kreise unbeirrt und völlig
überzeugend. Der Topfavorit ist und bleibt das
Maß aller Dinge, jedoch sollte einmal eine Niederlage
kommen bleibt dann das aufgeregte Fußvolk ruhig? -
Achtung - im letzten Jahr hatte Füwalde nach 4 Spielen zwölf Punkte. Und stieg nicht auf.
Ich sehe mindestens einen ernsthaften Konkurrenten. Schaun mer mal, wie die Tabelle Ende Oktober aussieht.
Dann sehen wir schon!
-
Druckansicht, Mund halten und uns machen lassen. Vor ein paar Wochen noch ein großes Mundwerk, welches langsam verstummt, gut so!
-
jedoch sollte einmal eine Niederlage
kommen bleibt dann das aufgeregte Fußvolk ruhig?
Auch wenn man alle Spiele gewinnen würde, würde das "Fußvolk" nicht ruhig bleiben, im Gegenteil. -
Zitat
Entscheidend wird sein, dass Dynamo nur 95% Leistungsvermögen anruft dann ist nen Dreier klar.
Viel wichtiger ist ein fairer Umgang auf den Tribünender Arena.Lediglich die räumliche Blocktrennung im Quadrat und das kollektive Fernbleiben der Einheimischen verhinderten den wichtigen Austausch von Freundschaftsbändern.
Der entscheidende Anruf führte zum verdienten Auswärtssieg. -
... heißt das Ziel, wenn am Sonnabend um 14 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen die Mannschaft des FSV 63 Luckenwalde zum Spiel gegen den BFC Dynamo antritt. Der Tabellenneunte will das sicherlich verhindern und wird alles in die Waagschale werfen, um wieder in die Spur zu finden. Mit 11 Gegentoren haben die "Nachtigallen" schon einige Tore ins Nest gelegt bekommen und so werden sie vermutlich kompakter stehen wollen. Ist es so, dann haben unsere Jungs im Pokal schon üben können, solche Bollwerke zu überwinden. Auch wenn die Brandenburger in dieser Saison aufgrund der Abgänge etwas schwächer scheinen, muss dann aber mehr Schnelligkeit und Genauigkeit in unser Spiel einziehen. Nur Uluc wird wissen, wen er von den zuletzt Abwesenden Flauder, Saalbach, Gutsche, Rehbein, Wemmer wieder zurück holt, wenn denn alle gesund sind. Aber im Gegensatz zu früheren Jahren hat man jetzt eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Ich erwarte deshalb eine weitere Steigerung der Mannschaft. Das würde ich vor allem unserem lieben "Freund" Ingo Nachtigall gönnen.
-
...Ich erwarte deshalb eine weitere Steigerung der Mannschaft. Das würde ich vor allem unserem lieben "Freund" Ingo Nachtigall gönnen.
Fränkie, Was soll der Quatsch? Und Wer ist 'Uns'?
Das Werbeplakat ums "Baumfällen" hätte man für das Rückrundenspiel auswärts bestens platzieren können, aber nein, "Weinrot" kann es einfach nicht abwarten. Für's Sportforum ist die Idee und Umsetzung jedenfalls sinnfrei und/oder umsonst.
Die beiden Sätze am Schluss der Gegnervorstellung auf der allseits bekannten Fanpage sind nicht Wikipedia-kopiert wie der Rest, daher allerdings auch völlig falsch.
Im Vorbericht wird der FSV63 mehrmals als "ambitioniert" dargestellt, das ist doch aber eigentlich jedes Oberligateam. Dazu kommt noch der Faupax mit den "Spitzenreiter-Rufen", denn an der Spitze bleibt man ja sowieso am Samstag. Dass man den Namen seines Kontrahenten absichtlich falsch ankündigt, will ja keiner hier gesagt haben. Wenn nun eure Mannschaft genau so arbeitet, ... -
Fränkie, Was soll der Quatsch? Und Wer ist 'Uns'?
Das Werbeplakat ums "Baumfällen" hätte man für das Rückrundenspiel auswärts bestens platzieren können, aber nein, "Weinrot" kann es einfach nicht abwarten. Für's Sportforum ist die Idee und Umsetzung jedenfalls sinnfrei und/oder umsonst.
Die beiden Sätze am Schluss der Gegnervorstellung auf der allseits bekannten Fanpage sind nicht Wikipedia-kopiert wie der Rest, daher allerdings auch völlig falsch.
Im Vorbericht wird der FSV63 mehrmals als "ambitioniert" dargestellt, das ist doch aber eigentlich jedes Oberligateam. Dazu kommt noch der Faupax mit den "Spitzenreiter-Rufen", denn an der Spitze bleibt man ja sowieso am Samstag. Dass man den Namen seines Kontrahenten absichtlich falsch ankündigt, will ja keiner hier gesagt haben. Wenn nun eure Mannschaft genau so arbeitet, ... -
Aus Gründen die ich nicht genaue kenne mag Ingo Nachtigall den BFC nicht, oder bin ich da falsch informiert?
Naja, ich hoffe auf ein gut gefülltes Stadion und erwarte ein faires und spannendes Spiel.
Mein Wunsch sind drei Punkte für weinrotweiss. -
Fränkie, Was soll der Quatsch? Und Wer ist 'Uns'?
Das Werbeplakat ums "Baumfällen" hätte man für das Rückrundenspiel auswärts bestens platzieren können, aber nein, "Weinrot" kann es einfach nicht abwarten. Für's Sportforum ist die Idee und Umsetzung jedenfalls sinnfrei und/oder umsonst.
Die beiden Sätze am Schluss der Gegnervorstellung auf der allseits bekannten Fanpage sind nicht Wikipedia-kopiert wie der Rest, daher allerdings auch völlig falsch.
Im Vorbericht wird der FSV63 mehrmals als "ambitioniert" dargestellt, das ist doch aber eigentlich jedes Oberligateam. Dazu kommt noch der Faupax mit den "Spitzenreiter-Rufen", denn an der Spitze bleibt man ja sowieso am Samstag. Dass man den Namen seines Kontrahenten absichtlich falsch ankündigt, will ja keiner hier gesagt haben. Wenn nun eure Mannschaft genau so arbeitet, ...
Ich weiß jetzt nicht recht, was du mir vorwirfst. Der Satz mit Herrn Nachtigall ist im Sinne eines Unverständnisses eines durchschnittlichen BFCers über manche seiner Äußerungen zum Verein geschrieben. Er muss kein BFC-Freund sein, aber ich empfand einige seiner Statements der Vergangenheit unpassend, da er immerhin Trainer eines Konkurrenten ist. Das war's.
Mit allem anderen, was du meinst, habe ich nichts zu tun. Bis jetzt habe ich nicht mal Kenntnis davon. -
Nee nee, Frank, nur die erste Zeile war für Dich. Der Rest ist allgemein. Ich hätte das besser absetzen sollen, sorry.
@ Amadeus und Frank, ist das so, dass I.N. Dynamo nicht mag, woran macht Ihr das fest? Welche Aüßerungen sind da gemeint? Ob da was ganz früher war, weiß ich nicht, auszuschließen ist das nicht, da die Nachtigall-Brüder in der DDR nicht sehr systemtreu auftraten und deshalb auch sanktioniert wurden.
Es gab ja nur 4 Ligaspiele bisher. Beim ersten Spiel vor 4 Jahren gab es allerhand Gründe, zu wettern, was auch getan wurde. Vielleicht ist ja das der Auslöser bei Dynamo gewesen, ihn seitdem an den Pranger zu stellen und hat es ihm nicht verziehen, dass er damals völlig zu Recht die "Gastfreundschaft" bewertete. Dass er zu mehreren Hauptstadtvereinen ein eher kühles Verhältnis pflegt, dieses Gefühl hab ich auch, na und? Seine Einlassungen auf PK's sind doch sportlicher Natur, da würde er ja auch bei Verein XYZ nicht anders antworten.
Und heute in der MAZ sprach er von "kleinen Nicklichkeiten vor einem Spiel. Da stehen wir doch drüber.", auf das 'charmante' Plakat mit der verbalen Attacke angesprochen.Zum Spiel: Schwer ersatzgeschwächt ist und in klarster Außenseiterrolle befindet sich die Gastelf. Ein Punktgewinn wäre bereits ein Überraschungserfolg. Hauptsache nicht mit der Einstellung wie in der letzten Saison bei Euch oder ähnlich der in Strausberg.
-
Ich kann dir keine wörtlichen Äußerungen aufschreiben, aber ich weiß, dass er unsere DDR-Vergangenheit uns auch noch bis in die letzte Zeit "hinterhertrug". Wie gesagt, wäre er ein Fan, hätte ich kein Problem damit. Manche verstehen eben nicht, dass die handelnden Personen von heute, Funktionäre, Trainer, Spieler, ganz andere sind und z.T. gar keinen Bezug zu damals haben. Als Trainer trägt er aber auch Verantwortung bezüglich eines fairen Umgangs miteinander. Sollten die Fans da eindeutig Stellung beziehen, würde das wenigstens etwas Pfeffer reinbringen.