Landesliga Nord 2012/2013

  • Oranienburger FC - Oberhavel Velten 2:1
    Schönwalder SV - BSC Rathenow 4:0
    Victoria Templin - MSV Rüdersdorf 2:0
    Eintracht Teltow - Forst Borgsdorf 1:2
    Hansa Wittstock - FV Erkner 3:0
    Chemie Premnitz - Stahl Finow 1:1
    Petersh./Eggersdorf - R/W Prenzlau 3:1
    R/W Kyritz - S/R. Neustadt 1:2

  • RSV Eintracht Telotw- Forst Borgsdorf 1:1(0:1)


    Der hochverdiente Ausgleich für den RSV fällt in der 90. Minute durch Langleist per Kopf. Der RSV überlegen und mit dem ganz klaren Chancenplus, unter anderem verschießt Walle einen Elfmeter. Die Chancenverwertung bleibt das große Problem der Mannschaft.


    Dazu noch gute, gute Besserung an Andy Plaue, der nach einen unglaublichen Foul eines Borgsdorfers umgehend ins Krankenhaus eingeliefert werden musste!


    Hoffe der Borgsdorfer hat sich beim Schiedsrichter bedankt, dass er für diese unfassbare Aktion nur Gelb sah, was bei ihm Gelb-Rot zur Folge hatte. Dadurch erhält er nur ein Spiel Sperre. Glatt Rot war mehr als zwingend. Das die Mannschaft nach dieser Aktion immerhin noch den Augleich schaffte kann man ihr hoch anrechnen.

  • Die Chancenverwertung ist und bleibt das Problem bei der Rot-Weiß Elf. Man zeigte trotz gewohnter Besetzungssorgen, auch im Auswärtsspiel bei den "Doppeldörfern" eine gute Partie und ein Punktgewinn wäre drin gewesen. M. Blume und der wieder emsige S.Behtke hatte den Ausgleich auf dem Fuß. So blieb es am Ende bei der knappen Niederlage,die schon kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielt wurde. Immer wieder lustig,das Zuschauerzählsystem in P.E. ?( Am nächsten Spieltag ist wieder eine "lösbare"Aufgabe im Uckerstadion möglich.

  • Borgsdorf lässt drei Punkte liegen. In einem guten Landesligaspiel gelingt es dem RSV in der 92 Min. den Ausgleich zu erzielen. Chancen waren auf beiden Seiten gleich verteilt! Nach einer guten ersten Halbzeit ging Borgsdorf folgerichtig mit 1:0 per Kopfball in Führung. In der zweiten Hälfte Teltow mit leichten Vorteilen, wobei Borgsdorf weiterhin mit Kontern gefährlich blieb. Über den Elfmeter in der 70 min für die Eintracht lässt sich streiten. Der verteidigende Spieler trifft den Ball. Wer im Strafraum jedoch so einsteigt muss sich über die Folge nicht wundern. Leider wurde der RSV durch das Schiedsrichtergespann in der gesamten zweiten Hälfte bevorteilt. Fouls wurden nur noch gegen die Förster gepfiffen... ähnliche Aktionen wurden gegen die Teltower nicht bestraft. Des Weiteren spielte Borgsdorf ab der 75 min. aufgrund einer politischen Entscheidung des Schiedsrichters in Unterzahl. Nach einem harten Zweikampf (Foul aber nicht gelb würdig) blieb der Teltower bewusstlos liegen. Gute Besserung an den Teltower Spieler. Der Schiedsrichter zeigte daraufhin die zweite Gelbe für den Borgsdorfer Verteidiger. In Unterzahl beschränkten sich die Borgsdorfer aufs verteidigen. Ab und zu sprang ein gefährlicher Konter heraus. In der 92 min kam es dann zu einem Eckball nach welchem der Ausgleich per Kopf erzielt wurde. Ärgerlich für Borgsdorf ist die Entstehungsgeschichte des Eckballs. Der Teltower zieht aus ca. 25 m ab und trifft den Schiedsrichter (der Ball wäre deutlich im aus gelandet) dadurch gelangt der Ball wieder zum Teltower Spieler. In der Folge wird der Ball zur Ecke geklärt und daraus resultiert das Tor. Nach dem Tor gab es auf beiden Seiten zwei Konterchancen aus denen keine Tore folgten.

  • Borgsdorf lässt drei Punkte liegen. In einem guten Landesligaspiel gelingt es dem RSV in der 92 Min. den Ausgleich zu erzielen. Chancen waren auf beiden Seiten gleich verteilt! Nach einer guten ersten Halbzeit ging Borgsdorf folgerichtig mit 1:0 per Kopfball in Führung. In der zweiten Hälfte Teltow mit leichten Vorteilen, wobei Borgsdorf weiterhin mit Kontern gefährlich blieb. Über den Elfmeter in der 70 min für die Eintracht lässt sich streiten. Der verteidigende Spieler trifft den Ball. Wer im Strafraum jedoch so einsteigt muss sich über die Folge nicht wundern. Leider wurde der RSV durch das Schiedsrichtergespann in der gesamten zweiten Hälfte bevorteilt. Fouls wurden nur noch gegen die Förster gepfiffen... ähnliche Aktionen wurden gegen die Teltower nicht bestraft. Des Weiteren spielte Borgsdorf ab der 75 min. aufgrund einer politischen Entscheidung des Schiedsrichters in Unterzahl. Nach einem harten Zweikampf (Foul aber nicht gelb würdig) blieb der Teltower bewusstlos liegen. Gute Besserung an den Teltower Spieler. Der Schiedsrichter zeigte daraufhin die zweite Gelbe für den Borgsdorfer Verteidiger. In Unterzahl beschränkten sich die Borgsdorfer aufs verteidigen. Ab und zu sprang ein gefährlicher Konter heraus. In der 92 min kam es dann zu einem Eckball nach welchem der Ausgleich per Kopf erzielt wurde. Ärgerlich für Borgsdorf ist die Entstehungsgeschichte des Eckballs. Der Teltower zieht aus ca. 25 m ab und trifft den Schiedsrichter (der Ball wäre deutlich im aus gelandet) dadurch gelangt der Ball wieder zum Teltower Spieler. In der Folge wird der Ball zur Ecke geklärt und daraus resultiert das Tor. Nach dem Tor gab es auf beiden Seiten zwei Konterchancen aus denen keine Tore folgten.



    Ich berichte jetzt schon seit geraumer Zeit über die Spiele unserer Mannschaft. Kann aber mit Deinem Spielbericht in mehreren Punkten nicht mitgehen. Zum Einen lag hier ein Chancenverhältnis vor, das bestimmt mehr als 5 zu 1 für den RSV ausgeht. Dabei muss man die Art der Torchancen erwähnen. Bei Euch lag ganz selten mal zwingende Gefahr vor; sah bei unseren Torchancen anders aus. Aber da gibt es sich nicht zu beschweren, aus solchen Chancen muss man Tore machen.
    Ihr habt gut defensiv gestanden und deswegen dürfen wir uns nicht beschweren.
    Das der gute Schiedsrichter einseitig gewesen sein soll ist auch schon eine sehr mutige Aussage. Wenn jeder Pfiff von Spielern (eure Nummer 7 insbesondere) und der Bank kommentiert wird, dürft ihr euch nicht wundern.
    Wo ich Dir überhaupt nicht folgen kann und da bitte ich Dich mal in Dich zu gehen. Für mich ist es da auch egal, wer solche Fouls spielt. Solche Leute haben auf dem Sportplatz nichts zu suchen!!! Das war ein Foul, in dem mit voller Absicht die Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen wurde. Das es dann so schlimm wurde, das der Spieler auf dem Platz und im RTW wiederholt das Bewusstsein verloren hat, ist unglücklich. Aber wer solch ein Einsteigen noch schön redet, sollte sich wirklich mal Gedanken machen,was der Sinn des Spieles ist und was die Gesundheit meines Gegenspielers wert ist.

  • Muss DUCOKI da absolut Recht geben. Man muss auch mal die Qualität der Chancen betrachten und da lag der RSV ganz klar vorne. Ein Schuss in die Arme des Torhüters ist noch lange keine gefährliche Aktion. Das müssen wir uns ankreiden, dass aus diesen vielen Hochkarätern nichts gemacht wurde.
    Das Schiedsrichtergespann war absolut in Ordnung, eines der Besten, die ich bisher in der Saison gesehen habe in der LL. Der gravierende Fehler war eben nur, die falsche Karte nach diesem brutalen Einsteigen. Das ihr eure Spieler verteidigt ist ja fast noch verständlich, aber irgendwann muss auch ein Punkt gemacht werden. Wenn das nicht mal ein gelbwürdiges Foulspiel gewesen sein soll, dann kann man den Fussball in seiner aktuellen Form abschaffen und wieder zu den Anfängen und Sportarten zurückgehen, aus denen der Fussball entstanden ist. Kaum Regeln, erlaubt ist was gefällt. Seit einfach glücklich drüber, dass der Spieler von euch nur Gelb sah, was Gelb-Rot zur Folge hatte und nach einem Spiel Pause wieder dabei ist. Bei richtiger Auslegung(sprich glatt ROT) würde er die nächsten Wochen nicht mehr Spielen dürfen. Problem bei der Aktion war eben, dass man leider schon vorher sehen konnte, was da gleich passiert. Das war ein Einsteigen mit Ansage. Und genau deshalb diese Aufregung von unserer Seite.


    Verteidigen der eigenen Spieler: Irgendwo verständlich. Nach so einer Aktion aber so eine Verharmlosung: Klares Nein! Ein Schönreden darf es hier nicht geben. So schwer verletzen wollte er ihn sicherlich nicht, aber passiert ist trotzdem weil er sich nicht unter Kontrolle hatte.

  • Die Chancenverwertung ist und bleibt das Problem bei der Rot-Weiß Elf. Man zeigte trotz gewohnter Besetzungssorgen, auch im Auswärtsspiel bei den "Doppeldörfern" eine gute Partie und ein Punktgewinn wäre drin gewesen. M. Blume und der wieder emsige S.Behtke hatte den Ausgleich auf dem Fuß. So blieb es am Ende bei der knappen Niederlage,die schon kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielt wurde. Immer wieder lustig,das Zuschauerzählsystem in P.E. ?( Am nächsten Spieltag ist wieder eine "lösbare"Aufgabe im Uckerstadion möglich.


    Hier die Formel zum Zuschauerzählsystem der "Doppeldörfer":


    Alle Anwesenden (inkl. Spieler, Schierie, Funktionäre etc.) x 2 = Zuschaueranzahl :happy:

  • 9.Spieltag


    Forst Borgsdorf - FV Erkner 4:1
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 3:2
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:3
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:2
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:0
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:1
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:0
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:1

  • 9.Spieltag


    Forst Borgsdorf - FV Erkner 3:0
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 2:2
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:3
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:0
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 1:0
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:2
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 5:1
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:2

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 2:1
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:2
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 0:2
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:2
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 3:2
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:3
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 2:0
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:1

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 1:0
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:0
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:2
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 1:1
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 4:2
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 2:2
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:1
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 3:2

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 3:0
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:1
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:3
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:1
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:0
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:2
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:0
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:1

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 4:1
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 2:1
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:2
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:2
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 1:0
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:1
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 2:1
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:3

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 2:0
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:0
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 0:2
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 0:0
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:2
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 0:1
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:0
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:1

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 3:1
    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:0
    Stahl Finow - Hansa Wittstock 0:2
    Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:0
    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:2
    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:1
    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 2:0
    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 2:1

  • Forst Borgsdorf - FV Erkner 2:1


    Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 3:1


    Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:1


    Eintracht Teltow - Victoria Templin [b]1:2[/b]


    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:0


    BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:1


    OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:1


    Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 2:1

  • 9.Spieltag: meine Tipps



    FSV Forst Borgsdorf - FV Erkner 3:0


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - TSV Chemie Premnitz 2:1


    FV Stahl Finow - FK Hansa Wittstock 1:2


    RSV Eintracht Teltow - SC Victoria Templin 2:0


    MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:1


    BSC Rathenow - Oranienburger FC Eintracht 1:3


    SC OHV Velten - SV Rot-Weiß Kyritz 3:0


    SV Schwarz/Rot Neustadt - Sv Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf 2:2



    :support: