Bezirksliga Mitte 2012/13

  • extra für den Gunther....


    deine Leistungen sind ja top hier....gibst immer alles.....für mich hast du keinen Abstieg verdient.....nur was ist mit der Mannschaft los? Du schreibst ja immer so als wenn sie unglücklich verlieren...oder dauernd pech haben.....grandios mitspielen......mmmh aber wieso haben sie dann nur so wenig Punkte und spielen nicht oben mit?? ich glaube es reicht einfach fussballerisch nicht für die Bezirksliga....und das kann man nicht schön reden.


    Liebe Grüsse die Ilse

  • Weshalb jedoch SGE-Kapitän Kühne zwei Minuten vor dem Ende Frenzel im Mittelfeld rüde von den Beinen holte und nur die :gelbekarte: dafür sah :verweis: , blieb wohl das Geheimnis vom 26-jährigen Schiedsrichter Grundler, welcher heute gefühlt jedem Lichtenberger Spieler einmal die :gelbekarte: zeigte! Ich hoffe hiermit, es war nicht das - für lange Zeit - letzte SVL-Bezirksliga-Auswärtsspiel von dem ich euch hier berichten durfte liebe Fans..
    Erholt euch alle gut über die Pfingstfeiertage!


    Hallo Günther wie immer ein klasse Bericht.


    Ich glaube Kühne hat aus dem selben Grund nur gelb bekommen wie Michel Drechler, nach Foul an Becker (von hinten mit dem Knie auf Arsch und Oberschenkel). Alles in allem ein kämpferisches Spiel ohne übertriebene Härte.

  • Frage an die Riesaer:


    Ihr habt doch im Nachwuchs teilweise eine SG mit dem SC und anderen. Könnt ihr was zum Spielort der A-Jugend sagen? Hab vor kurzem mal gehört, dass die gelegentlich auch im Stadion Pausitzer Delle (also wirklich Stadion, und nicht die Kunstwiese) spielen. Könnt ihr das bestätigen und eventuell auch sagen, welche Spiele dort stattfinden? Das Ding ist ja für sächsische Groundhopper 'ne echte Herausforderung wegen der seltenen Spiele... :rolleyes:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Wenn du bei Fussball.de suchst, musst du unter SC Riesa suchen. Da wird die A-Jugend als SG von SC+Stahl+
    Canitz geführt. Haben nur noch ein Heimspiel in dieser Saison und das ist am 29.5. auf dem Kunstrasen angesetzt.
    Der Stadionplatz wird eher von den Leichtathleten genutzt. Die Verantwortlichen der Fussballakademie, wie der Nachwuchs bei uns in der Stadt heisst, sind eher Kunstrasenfetischisten.

  • Wenn du bei Fussball.de suchst, musst du unter SC Riesa suchen.


    Danke soweit. fussball.de stimmt gerade in unteren Spielklassen und bei Junioren nicht immer. Hängt halt davon ab, wie gut die Vereinsverantwortlichen die Angaben (auch kurzfristig) aktuell halten - und bei manchen Clubs passiert das eben gar nicht.
    Immerhin drei Heimspiele in der ganzen Saison haben angeblich auf Rasen stattgefunden, und jetzt wo es wärmer wird wieder nur KR? Wäre halt interessant, ob man sich auf die Angaben verlassen kann.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Also ich hab nur 2 gefunden. Die Platzverteilung macht der SC und da die Umkleiden am Kunstrasen sind müssten alle um den großen Wall laufen, was für den entlegenen Torwart Ca. 400 Meter wären.. Die Platzzuweisung wird auch nur auf 2 A4 Blättern an den Plätzen ausgehängt und da komm ich eher selten vorbei, aber wenn ich dran denke guck ich mal mit vorbei und geb Laut.

  • ...da die Umkleiden am Kunstrasen sind müssten alle um den großen Wall laufen, was für den entlegenen Torwart Ca. 400 Meter wären...


    Einfach über die Tribüne sind doch nur 30 Meter, sollte doch problemlos gehen. Danke dir.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • 123fussballfrei


    Borea kostet für erwerbstätige Erwachsene weiterhin 6 Euro wie einst in der Oberliga. Ist ja egal, kommt eh fast keiner. Gegen Neugersdorf passten die wenigen Zuschauer immerhin unters Zeltdach, als es mal kurz regnete. Ansonsten macht der Jägerpark jedes Mal einen noch trostloseren Eindruck. Es gab mal Zeiten, da bin ich gern zu Borea gegangen (auch früher an der Wurzener Straße!), letzten Sonntag eigentlich nur noch wegen Neugersdorf. Naja, nächstes Jahr gegen Weixdorf, Post und den DSC kommen dank der "Gästefans" wieder ein paar Zuschauer mehr. Das ist dann unter "Bezirksliga Ost" nachzulesen...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Um nun den Bogen von Borea in diesen Thread zu schlagen ;-) Es geistert ja das Gerücht um, dass Borea eventuell in diese Staffel hier eingeordnet wird. Siehe Ost-Thread. In diesem Fall wäre es nichts mit Stadtderby. ;-)


    Nebenbei: Der Eintritt ist wahrlich frech. Und: Da entwickelt sich fantechnisch überhaupt nichts, das ist die erwähnte Trostlosigkeit. Versuche, sich als Neustadt-Verein zu etablieren, sind kläglich gescheitert.


    Die Eintrittsproblematik gehört sowieso geklärt, in allen unteren Ligen: Wenn ich Bundesliga oder die Dritte Liga besuche, kann ich mich wenigstens vorher informieren. Das geht weiter unten nicht. Da fährt man auswärts und wird plötzlich mit einem Wucherpreis konfrontiert. Da sollte man einen einheitlichen Preis in der Liga festlegen oder zumindest eine Höchstgrenze.


    Und was überhaupt nicht geht: Dass Heimfans und Gästefans unterschiedlich behandelt werden. Da spielte Borea bei der Relegationspartie gegen Tebe mal eine unrühmliche Rolle, im Gästeblock musste man deutlich mehr zahlen als im Heimbereich. Die verplanten Fans, die den Heimbereich nahmen, weil sie vom Gästeblock nichts wussten, konnten sich damals freuen: Die zahlten weniger und kamen per Polizeibegleitung dennoch in den Gästebereich.


    Cossebaude schoss gegen den DSC auch mal den Vogel ab: Die gleichen Kassen für Heim- und Gästefans. Beschalte mussten mehr bezahlen, zivil gekleidete DSC-Fans so wenig wie Heimzuschauer.

  • Es geistert ja das Gerücht um, dass Borea eventuell in diese Staffel hier eingeordnet wird. Siehe Ost-Thread.

    Zu diesem Thema hab ich noch eine Aussage vom Sportredakteur, in der SZ Lokalsportausgabe Löbau vom Freitag.


    Zitat:...Eine Aufstockung der Bezirksliga-Ost auf 16 Mannschaften scheint vom Tisch zu sein ( im Gegensatz zu anderen Staffeln ).


    Klingt so, als wenn die anderen Staffeln aufgestockt würden ?

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • 14 Teams sind einfach zu wenig. Ob nun das Niveau sinkt, gleich bleibt oder vielleicht erhöht wird, weiß ich nicht: Aber die bisherige Anzahl finde ich einfach grenzwertig gering. Zumal ja eine hohe Anzahl absteigen kann, in der Ost-Staffel geht man momentan von vier Teams aus.

  • Dann sollte man wieder zu 3 Staffeln zurückgehen, denn das Niveau am unteren Ende, zumindest hier in der Mitte ist doch teilweise bescheiden. Letztes Jahr sind schon viertplatzierte der alten Bzkl. aufgestiegen und das Niveau jetzt im Kreis Meißen hört nach Gröditz auch schon auf. Außerdem ist der Spielplan in Zeiten der "Erderwärmung" eh schon grenzwertig. :D

  • Bin gegen eine weitere Erhöhung der Bezirksliga in der jetzigen Form. Schon jetzt haben die letzten 4 Mannschaften der Liga nur Kreis-Niveau. Was nützen einem noch 4 Spiele mehr gegen Mannschaften die mit 8+Mann nur mauern?


    Dann doch lieber von 4 Bezirksligen wieder auf 3 zusammenstraffen.


    Fänds zudem lächerlich wenn Borea als einzige Dresdner Mannschaft in der Mitte spielen darf. Zum Glück trifft Stahl dann nicht mehr auf dieses Team. Die würden bestimmt genauso wie Meißen uns abzocken bei den Eintrittspreisen.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Es sollten nur irgendwie 16 Teams werden. Eine Liga mit 14 finde ich suboptimal, da dadurch allein große Pausen in der Saison entstehen. Auch wenn es dieses Mal bezüglich Witterungsbedingungen eher positiv war.


    Naja, Leistungsabfälle in einer Liga: Die gibt es auch in der Bundesliga. ;-)


    Einteilung in die Staffeln: Da bedarf es klarer Zuordnungen. Wenn Borea nach Mitte käme, wäre es doch ein Witz. Warum? Das sage ich als DSCer, der davon profitieren könnte. Wenn Borea nach Mitte eingeteilt wird, steigt in der Ost-Staffel einer weniger ab. Aber das kann man nicht willkürlich entscheiden. Weixdorf oder der DSC würden sich freuen, wenn sie in Mitte spielen könnten. Deutlich weniger Fahrtkosten und wahrscheinlich mehr Einnahmen bei Heimspielen. Es kann doch nicht sein, dass ein Verband nach Gutdünken über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bestimmt.

  • Gut, dass in der laufenden Saison nur 14 Mannschaften am Start waren. Sonst hätte man nie die ganzen Nachholer durchziehen können!
    Prinzipiell bin ich für die Rückkehr zu 3 Bezirksligen, aber da müsste der Verband ja einen Fehler einsehen. Das Niveau ist in der Breite einfach zu schwach.
    Bei der Neuordnung der Ligen hat der SFV klar gesagt: es geht nur nach Kreisgrenzen (oder nach Verbandsgrenzen, wenn einzelne Vereine einem anderen Kreisverband beitreten wie zB der Radebeuler BC dem Dresdner Stadtverband), also hat das im Falle des Abstiegs auch für Borea zu gelten. Sportlich habe ich gar keine Angst vor denen, aber man kann nicht Borea in eine andere Staffel stecken als zB Weixdorf! Borea wird übrigens 13/14 gegen den Abstieg spielen, egal in welcher Staffel!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby