Bezirksliga Mitte 2012/13

  • Liebe Lokalredaktion der Freien Presse


    Da sich nun die Wogen über das „Wunder von Lichtenberg“ (letztes Spiel Bezirksliga, Lichtenberg – Sebnitz 8:2) etwas geglättet haben, einige Zeilen von den unmittelbar Beteiligten, den Fußballern des SV Lichtenberg.


    Uns war nach dem Abpfiff des Spieles natürlich klar, dass das Resultat des Spieles, insbesondere die Art und Weise des Zustandekommens, zu Spekulationen führen würde. Jeder der einmal mit Fußball etwas zu tun hatte fragte sich, was ist hier passiert? War Lichtenberg so gut, Sebnitz so schlecht, beides, oder wurde manipuliert :rotekarte: ?


    Das sich aber die Lokalredaktion der Freien Presse zum Vorreiter der Manipulationsvorwürfe aufschwingen würde, hat so manchen Lichtenberger Fußballer bzw. Funktionär überrascht und enttäuscht. Schlagzeilen, wie „SV Lichtenberg drohen drastische Strafen“, „Neuer Trainer, neue Vorwürfe“, „Italienische Verhältnisse im sächsischen Amateurfußball“, kennt man sonst nur aus der einschlägigen Boulevardpresse, nicht aber von einer regionalen Tageszeitung deren Berichterstatter noch dazu am letzten Spieltag vor Ort war, die besagten 20 Minuten aber, über die im Nachhinein so viel spekuliert und berichtet wurde, nicht mehr miterlebt hat. :gruebel:


    Umso erstaunlicher ist, dass sich die Lokalredaktion der Freien Presse in ihren folgenden Artikeln unter anderem auf Äußerungen anonymer User in diversen Internetforen bezieht, statt die Leistung einer Lichtenberger Mannschaft, die nichts mehr zu verlieren hatte und mit Einsatz, Ehrgeiz, Siegeswillen und natürlich auch einer großen Portion Glück, eine außergewöhnliche Leistung erbracht hat, zu würdigen.


    Diese Berichterstattung hat nicht nur das Image des SVL beschädigt, sondern mit Mutmaßungen über „Hohe Geldstrafen“, „Herabstufung der ersten Männermannschaft bis in die unterste Liga“, auch die neue Saisonplanung maßgeblich beeinflusst. So wurden eventuelle Neuzugänge, die eigene Mannschaft und das Vereinsumfeld verunsichert. :motz: Auch hierüber sollte sich die Redaktion einmal Gedanken machen, denn einige von uns hatten den Eindruck, dass die Lokalredaktion der Freien Presse den Lichtenberger Fußballern ihre Erfolge der letzten Jahre oder Jahrzehnte nicht gönnt, was natürlich nicht zu hoffen ist.


    Vollkommen unverständlich ist außerdem die Tatsache, dass ein Tag nach der Sportgerichtsverhandlung vor dem Schiedsgericht des sächsischen Fußballbundes, im Zusammenhang mit dem SVL über besagte „Italienische Verhältnisse im sächsischen Amateurfußball“, berichtet wurde. Das sich diese Titelzeile wohl auf einen Bestechungsversuch in der Bezirksliga Ost bezog, wird erst am Ende des Artikels ersichtlich. :argue:


    Stattdessen schreibt die Freie Presse vom „Fall des SV Lichtenberg“, obwohl der SVL und dessen Vertreter nie Angeklagte des Verfahrens, sondern lediglich Beigeladene des Verfahrens waren. Inhalt der Verhandlung war die Berufung des SV Bannewitz gegen die Wertung des Spieles. Im Wesentlichen bezog man sich auf den Tatbestand der Wettbewerbsverzerrung. Diese wurde mit der angeblich schweren Verletzung des Sebnitzer Torhüters, der witterungsbedingten Unterbrechung und der daraus resultierenden zeitversetzten Weiterführung des Spieles begründet. Ein Manipulationsvorwurf wurde von den Bannewitzern zu Verhandlungsbeginn zurück genommen. Nicht wie die Freie Presse schreibt „überraschenderweise“, sondern weil dieser rein spekulativ war. Nun ging es nur noch darum, ob der Sebnitzer Torwart aktiv am Spiel nach der Unterbrechung teilgenommen hatte. Hiervon war das Gericht überzeugt, da alle Zeugen aussagten, dass sich der Torhüter nicht passiv verhielt.


    Für die Zukunft wünschen wir uns von der Lokalredaktion im Interesse unserer Zuschauer, Fans und der Leser der Freien Presse wieder eine gute und faire Zusammenarbeit. :thumbsup:


    Schließen möchten wir mit dem schon überstrapazierten Wort „Wunder“ und Katja Ebstein:


    „Wunder gibt es immer wieder, heute oder morgen können sie gescheh´n…“


    Die Fußballer des SV Lichtenberg :support:



    Dieses Schreiben wird in den kommenden Tagen auch in der Freien Presse Freiberg veröffentlicht.
    Quelle: www.sv-lichtenberg.net :schal2: :schal2: :schal2:

  • Warum versuchen sich immer wieder die Lichtenberger zu rechtfertigen?


    Meine Vorwürfe gingen und gehen an den BSV Sebnitz, dabei speziell, aber nicht nur an den Torhüter! Im mindesten Fall hat sich der BSV 68 Sebntz der groben Wettbewerbsverzerrung durch sportliche Untätigkeit schuldig gemacht. Dafür wurden gerade ein paar Asiatinnen aus dem olympischen Badmintonturnier ausgeschlossen!


    Wer in einem Punktspiel im Wissen um die Konstellation so auftritt wie der BSV Sebnitz in den letzten 15 Minuten in Lichtenberg, hat alle Häme, allen Spott der Welt und jeden Vorwurf verdient! Erst recht, wenn der Torwart einen Tag später putzmuinter wieder im Kasten steht, als wäre nichts gewesen!


    Genau die Leute, die jetzt aus Sebnitz den Mantel des Schweigens über dieses krass sportwidrige Verhalten decken wollen, wären wohl die lautesten gewesen, wenn der VfL Pirna-Copitz am letzten Spieltag in Dohna verloren hätte. Aber im Gegensatz zum BSV Sebnitz betreibt der VfL keine Wettbewerbsverzerrung!


    Oder kommt jetzt tatsächlich noch ein offener Biref aus Sebnitz, der das mal aus deren Sicht erklärt???

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Ich stimme Steffen voll und ganz zu. :bindafür:
    Es gibt da den Spruch mit den getroffenen Hunden...


    Den Lichtenbergern kann man wohl den geringsten Vorwurf machen, die haben aus der Situation das beste gemacht. Haben den sicher gut geschmierten Strohhalm ergriffen. Ich kann mich nur wiederholen, Sebnitz hat sich mit seinem Auftreten ganz ganz viele Freunde gemacht.
    Sicherlich werden die Fans das unwürdige Auftreten entsprechend würdigen. :thumbdown:

  • Aber im Gegensatz zum BSV Sebnitz betreibt der VfL keine Wettbewerbsverzerrung!

    Mit solchen Äusserungen würde ich mich sehr zurückhalten an deiner Stelle. Es gab und gibt keinerlei Beweise für eine Wettbewerbsverzerrung seitens des BSV 68 Sebnitz.


    Du unterstellst dies der Mannschaft aber noch immer und das nicht deutlich als eigene Meinung deklariert, sondern als Tatsache formuliert. Sowas nennt man Rufschädigung und üble Nachrede und kann sogar durchaus rechtlich belangt werden.


    Also halte dich bitte in Zukunft etwas zurück!


    Ich bin auch keineswegs stolz auf das was da in Lichtenberg passiert ist, aber soweit ich weiß, hatte der BSV Sebnitz in der kommenden Saison eigentlich nicht vor, wieder nach Lichtenberg fahren zu müssen.


    Außerdem frage ich dich, warum der BSV da hätte absichtlich verlieren sollen. Was hat die Mannschaft davon, dass Lichtenberg nicht abgestiegen ist? Der BSV hat durch die Geschehnisse keinerlei Vorteil in der kommenden Saison. Allein deshalb halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass das Ganze eine abgekartete Sache war.


    Aber wie es nun auch immer sein mag, es als Tatsache zu bezeichnen, dass der BSV Sebnitz Wettbewerbsverzerrung betrieben hätte, steht dir in keinster Weise zu und ich bitte dich da zukünftig zu unterlassen!

  • Morrich


    Du kannst mich gern verklagen oder in 14 Tagen auf euren Sportplatz verhaften lassen. Es war in jedem Fall Wettbewerbsverzerrung im Sinne von nicht vorhandener Leistungsbereitschaft! Keine Mannschaft kassiert gegen einen sportlich schwächeren Gegner in 15 Minuten 6 Gegentore, wenn sie auch nur 25 Prozent des normalen Leistungsvermögens abruft. Ich sage ja nicht, dass das Absichr war oder gekauft, es war einfach das Einstellen der sportlichen Gegenwehr. Und das ist im Wissen um die vorhandene Konstellation Wettbewerbsverzerrung.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Getroffene Hunde bellen am lautesten - denjenigen, den ich jetzt damit ansprechen will, der wird dies schon wissen!!! Einfach eklig und beschämend sowas! Und dann noch einen auf dicke Hose machen und überschlau tun - boah, da kommt mir so das kotzen...


    MEINE MEINUNG!!!

  • steffen such dir arbeit oder bewirb dich mal bei den fachköpfen vom doppelpass von sport 1. die neue saison hat begonnen und du legst alte kamellen auf :thumbdown: , noch in fünf jahren müssen die von "die-fans" die diskussionen der saison 2011/12 im feierabendfussball im netz lassen :abgelehnt: . danke--wir brauchen aktuelles :kuss:

  • @ Günter G.
    Dein 2. Beitrag war extrem anspruchsvoll und hochaktuell! Ich verneige mich vor deiner Weisheit.


    Ich bitte vorab um Entschuldigung, dass mein nächster aktueller Spielbericht in diesem Fred erst am 26. August im Laufe des Vormittags erscheint.


    kleine Navigationshilfe: Aktuelles findest du im Pokalfred! Von mir sogar schon wieder am nächsten Montag...


    Viele Grüße
    Steffen aus dem Büro (zwischen Feierabend und Stadionbesuch)

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Jeder hat seine Lieblinge, mein absoluter "Lieblingsverein" ist der BSV Sebnitz. :bindagegen:


    Wer sich auf solch fragwürdige Art und Weise in den Tabellenstand "einmischt" der hat nichts weiter als Verachtung verdient.
    Die Fans vergessen solch ein Verhalten nicht!! Niemals! :motz: :rotekarte: :abgelehnt:

  • steffen such dir arbeit oder bewirb dich mal bei den fachköpfen vom doppelpass von sport 1. die neue saison hat begonnen und du legst alte kamellen auf :thumbdown: , noch in fünf jahren müssen die von "die-fans" die diskussionen der saison 2011/12 im feierabendfussball im netz lassen :abgelehnt: . danke--wir brauchen aktuelles :kuss:


    Du willst jmd in nem öffentlichen Forum den Mund verbieten? - Ich schmeiß mich weg vor lachen!!! :pinch:


    "wir brauchen aktuelles" - Warum postet du dann NIE was aktuelles?


    "die neue Saison hat begonnen und du legst alte Kamellen auf" - 1. Lieber alte Kamelle, als gar keine und 2. sind diese nicht alt; jeder weiß wie die BL eigentlich aussehen würde und somit bleibt das ganze Thema noch ewig "aktuell"!


    Und die Frage die mich am meisten interessiert: Woher willst du wissen, dass Steffen keine Arbeit hat???


    (Wenn ich mir deine Rechtschreibung so anschaue, solltest du lieber erstmal nen Schulabschluss erreichen bevor du über andere Leute urteilst!)

  • So, nachdem die Pokalspiele mehr oder weniger ernst genommen wurden, geht es am Sonnabend endlich richtig los.
    Auch wenn viele Mannschaften im Pokal nicht in Bestbesetzung antraten, gab es doch einige interessante Quervergleiche. So verlor eine Mannschaft (Possendorf) gegen ein unterklassiges Team, vier Mannschaften gegen Bezirksligisten aus anderen Staffeln (bei nur einem Sieg) und vier in direkten Duellen innerhalb der Staffel. Es sind also nur 5 von 14 übrig geblieben.
    Mit dabei sind noch Riesa, Copitz, Hainsberg, Meißen und Lommatzsch - also die zwei Staffelfavoriten, zwei weitere heiße Kandidaten für vordere Plätze und ein Aufsteiger.
    Nun, ab nächste Woche zählt das alles nicht mehr, dann geht es um Tore und Punkte. Spannung ist erwünscht, aber ein derart fragwürdiges Abstiegsfinale wie im Vorjahr bleibt uns hoffentlich erspart.
    Schon nach zwei Wochen gibt es wieder eine Pokalpause.
    Ich freue mich auf neue Grounds in Mittweida und Wilsdruff.
    Weiß schon jemand, ob es wieder Punktabzüge wegen Schiedsrichtersoll geben könnte? Das hat ja im Vorjahr letztlich den Abstieg von Dohna entschieden. Beim VfL sind jedenfalls genügend Schiris an Deck.
    Der Besucherrekord aus dem Vorjahr (760 zum Freitaler Derby am 1. Spieltag) dürfte eigentlich nur in Gefahr geraten, wenn es in Riesa ganz heiß um den Aufstieg geht. Meine Prognose lautet jedenfalls wie im Vorjahr: Copitz oder Riesa steigen auf. Wenn ich wieder falsch liege, kann ich sie ja ein Jahr später zum dritten Mal stellen...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Ich wünsche auch allen viel Erfolg! außer Sebnitz,Lichtenberg die müssten wenn es gerecht währe absteigen. :bindafür: Hoffe nur das wir es schaffen drinnen zu bleiben. Wird sicher schwerer als letztes mal werden. Gleich das Schwere Auswärtsspiel in Meißen. Na ja Überraschen lassen. :bia:

  • Ich denke mal das Riesa sich erstmal richtig finden muss was am Ende der Saison rauskommt hmm ein Platz unter den Top5, den Aufstiegsdruck schiebe ich Richtung Pirna-Copitz ihr müsst beweisen ob ihr es schafft oder nicht, wir dagegen können ohne Druck des Müssens frei aufspielen auch unsere Mannschaftsdecke an Spielern ist ja auch aufgrund des Zusammenschlussen besser besetzt als letzte Saison!

    Tradition ist eine Laterne: Der Dummkopf hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.