Simak, Hähnge und Ramaj kicken nicht mehr für Jena
Regionalligist Carl Zeiss Jena räumt kräftig seinen Kader auf. Unter anderem müssen sich Jan Simak und Sebastian Hähnge einen neuen Verein suchen. Das bestätigte Vereinspräsident Rainer Zipfel der Onlineausgabe der Ostthüringer Zeitung.
Finanzielle und sportliche Gründe ausschlaggebend
Die ehemaligen Bundesligaprofis erhalten beim FC Carl Zeiss Jena keine neuen Verträge mehr. Während sich der Absteiger in die Regionalliga von Simak vor allem wegen des "lieben" Geldes verabschiedet, fehlt bei Hähnge die sportliche Perspektive unter Trainer Petrik Sander. Gehen muss zudem Alban Ramaj. Der ehemalige Zweitliga-Stürmer erhält von den Thüringern keine neuen Arbeitspapiere. Außerdem verabschiedet sich der Klub von den Mittelfeld-Akteuren Marlon Krause und Stefan Ronneburg, die nicht über eine Reservisten-Rolle beim Drittliga-Absteiger hinauskamen.
Mit Simak und Hähnge verzichtet Jena auf enorme Profi-Erfahrung. Simak absolvierte insgesamt 59 Bundesliga-Spiele für Leverkusen, Hannover, Stuttgart und Mainz. Für Jena lief der Tscheche 55 Mal in der zweiten und dritten Liga auf und erzielte dabei 15 Tore. Sein Sturm-Kollege Hähnge traf in 18 Bundesligaspielen für Hansa Rostock fünf Mal. Für Jena war der 34-Jährige 213 mal in Liga und Pokal am Ball und dabei 69 mal im Abschluss erfolgreich.
Vorbereitung & Testspiele
22.06.2012: SV Gera-Roschütz - CZ Jena
29.06.2012: Oßmannstedter SV - CZ Jena
30.06.2012: SV Ulichteritz - CZ Jena
14.07.2012: FSV Wacker Gotha - CZ Jena
21.07.2012: CZ Jena - Erzgebirge Aue
Zu- und Abgänge der Saison 2012/13
Abgänge:
Danko Boskovic (U23 VfL Wolfsburg)
Pierre Becken (Hallescher FC)
Ralf Schmidt (beendet Laufbahn)
Nils Miatke (Erzgebirge Aue)
Nils Pichinot (Hallescher FC)
Josip Landeka (Chemnitzer FC)
Kai-Fabian Schulz (SV Babelsberg)
Jan Simak (unbekannt)
Sebastian Hähnge (unbekannt)
Alban Ramaj (unbekannt)
Marlon Krause (unbekannt)
Stefan Ronneburg (unbekannt)
Zugänge: noch keine