Leider muss ich sagen, dass das 2:2 nicht reichen wird. Der Patzer am Ende, war der Genickbruch. Verl war auch so ne richtig gute Truppe in dem Spiel. Ich denke, da muss schon ne Menge zusammenkommen, das LOK das noch umdreht. Daumen sind gedrückt.

1. FC LOK Leipzig
-
-
Besonders die Verhinderung von Gegentoren und das Erzielen eines eigenen würde helfen.
-
so ein gegentor darst einfach nicht bekommen. 1-0 würde ja reichen
-
So ist und davon lebt der Fußball.
-
-
Lok erhält die Lizenz, Ausweichspielstätte wird noch nicht genannt.
-
-
Lok erhält die Lizenz, Ausweichspielstätte wird noch nicht genannt.
Naja, wenn das so stimmen würde, was der Sportbuzzer da in der Überschrift zum Artikel suggeriert: Lok Leipzig erhält Lizenz für die 3. Liga
wäre das morgige Spiel für Lok sportlich eigentlich bedeutungslos, weil Lok dann bereits aufgestiegen wäre...
Dagegen ließ heute um 11,00 Uhr der DFB hinsichtlich kommende Spielzeit der 3.Liga lediglich verlautbaren: "Bei sportlicher Qualifikation: Alle Bewerber erhalten Zulassung", siehe Link
-
Was ist daran falsch? Cottbus hat meines Wissens auch die Lizenz erhalten, bringt ihnen nur nix. Und so isses auch bei Lok.
-
Lt. mdr (Reporterin Stephanie) sind etwa 100 Lokfans in Bielefeld ....
-
-
Es kotzt einen an! Mein Beileid Lok.
-
Leider, leider hat es nicht geklappt...
-
-
3x geführt- ist man leider auch bisschen selbst schuld.
-
Sehr schade für Lok und nächstes Jahr wird dann das Sammelbecken an ehemaligen Erstligsten in der Regionalliga noch größer. Denn neben Jena wird noch mindestens ein weiterer Drittliga-Absteiger aus dem Nordosten kommen. Das gibt dann ein Hauen und Stechen.
-
Ich glaube, in diesen Zeiten nennt man sowas Lokdown.
-
auf die könnt ihr richtig stolz sein
Nach verpasstem Aufstieg in Liga drei: Lok-Leipzig-Fans beschimpfen Mannschaft
ZitatDie Probstheidaer Fans pöbelten vor der Einfahrt der Arena und forderten nicht nur lautstark die Mannschaft. Kurze Zeit soll sogar der aufgestellte Zaun durchbrochen worden sein. Kurios: Aufgrund des Hygiene-Konzepts war die Lok-Kabine außerhalb des Stadions und direkt an eben jenem Tor. „Kommt raus, ihr Wichser“ war noch die harmloseste Aufforderung. Schließlich erbarmte sich Kapitän Robert Zickert und suchte als Wortführer den Dialog, der jedoch eher wie eine einseitige Beschimpfung anmutete. Das Team kam nicht. Verständlich: Aufbauend waren die Formulierungen nicht.
Mehr zum Spiel
Nach dem Abpfiff war die Trauer bei den Lok-Profis groß.
Kommentar zum verpassten Lok-Aufstieg: "Ungeschlagen, aber ungekrönt"
Der 1. FC Lokomotive steigt nach dem 1:1 gegen Verl nicht in die 3. Liga auf.
Lok Leipzig verpasst bei Verl den Aufstieg: Das sagen Spieler und Trainer
Paul Schinke schaute am Rand zu. „Dann brauchen sie auch nicht zu kommen“, hatte der aufgelöste Spielmacher kein Verständnis. „Ich denke, wir sind alle enttäuscht. Aber bei aller Liebe: Belöffeln lassen nach so einer Saison ist ein bisschen eklig und hart. Aber so ist das eben bei Lok Leipzig.“ Lok-Präsident Thomas Löwe meinte diplomatisch: „Bei jedem drückt sich die große Enttäuschung anders aus“, und suchte wie Zickert anschließend das Gespräch mit der mittlerweile etwas kleineren und beruhigten Gruppe der Fans.
-
-
"Die Probstheidaer Fans pöbelten vor der Einfahrt der Arena und forderten nicht nur lautstark die Mannschaft."
Erst einmal ist es logisch und legitim, dass die Fans von den Spielern ein Statement hören wollten.
Die Art und Weise wie dies wohl teilweise geschah, ist natürlich nicht in Ordnung.
Naja, ich nehme an, dass vor allem die Eventfans vom "Schwarzen Block" aufgebracht waren.
Ich konnte schon mit zwei Kumpels telefonieren, die mit in Bielefeld waren.
Sie haben wohl nichts dergl. mitbekommen.
Die Wahrheit wird wohl sein, dass einige Fans verständlicherweise emotional hoch enttäuscht waren.