Winterpause Oberliga NO Süd

  • Am vergangen Wochenende wurde die letzten Spiele in der Oberliga Nordost Süd in diesem Jahr ausgetragen. Zeit für ein kurzes Fazit.



    Die Tabelle.

    Code
    1. 1 FC Carl Zeiss Jena 18 13 5 0 49:10 39 44 2 Hallescher FC 18 11 5 2 35:14 21 38 3 FV Dresden-Nord 18 11 5 2 33:14 19 38 4 1. FC Magdeburg 18 10 5 3 29:15 14 35 5 VFC Plauen 18 10 4 4 34:20 14 34 6 VfB Leipzig 18 9 4 5 33:16 17 31 7 SV 1919 Grimma 18 7 5 6 26:28 -2 26 8 Dresden 06 Laubegast 18 7 4 7 22:25 -3 25 9 VfB Auerbach 18 5 9 4 16:16 0 24 10 Germania Halberstadt 18 5 9 4 17:18 -1 24 11 Energie Cottbus Am. 18 7 2 9 28:31 -3 23 12 FSV Zwickau 18 5 7 6 21:20 1 22 13 FC Oberlausitz 18 4 7 7 22:27 -5 19 14 VfB Pößneck 18 5 4 9 23:32 -9 19 15 Eintr. Sondershausen 18 2 6 10 19:39 -20 12 16 FC Erfurt Nord 18 3 3 12 16:38 -22 11 17 Dresdner SC 18 1 5 12 16:38 -22 8 18 FC Anhalt Dessau 18 1 3 14 12:52 -40 6

    In Führung liegt wie von vielen erwartet der FC Carl Zeiss. Dahinter der Hallesche FC, der mit den vielen bekannten Neuzugängen sich wohl etwas mehr erhofft hatte. Auf Rang 3 und 4 die Überraschungsteams von Dresden-Nord und dem 1. FC Magdeburg. Beide Mannschaften setzten vorallem auf junge Spieler. Enttäuschend die Leistungen des VfB Leipzig, FC Oberlausitz und vom FSV Zwickau. Im Tabellenkeller der FC Anhalt und der Regionalligaabsteiger Dresdner SC. Durch die Insolvenzanträge des FC Anhalt und vom VfB Leipzig könnten schon zu Beginn der Rückrunde zwei der drei Absteiger feststehen und der Abstiegskampf in der Rückrunde etwas langweilig werden.



    Die Zuschauer.

    Highlight waren mit Sicherheit die Spiele HFC - 1.FCM (7.193), 1.FCM - VFC Plauen (4.909) und HFC - FC Carl Zeiss (6.430). Ansonsten alles wie immer. Enttäuschend die 293 Zuschauer im Schnitt beim Dresdner SC.



    Man muss abwarten was bei den Insolvenzanträgen des FC Anhalt und vom VfB leipzig rauskommt. Bei negativen Entscheidungen könnte es eine aus sportlicher Sicht extrem langweilige Rückrunde werden. Oben scheint sich der FC Carl Zeiss endlich durchzusetzen und am Tabellenende würde sich dann auch nicht mehr viel bewegen.


    Wie fandet Ihr den bisherigen Saisonverlauf???

  • Zitat

    Original von NOFB
    Durch die Insolvenzanträge des FC Anhalt und vom VfB Leipzig könnten schon zu Beginn der Rückrunde zwei der drei Absteiger feststehen und der Abstiegskampf in der Rückrunde etwas langweilig werden.


    Mal ne Frage: War nicht mal die Rede davon, daß unabhängig von irgendwelchen "Insolvenzabsteigern" 3 Mannschaften absteigen müssen? ?( Oder stimmt das nicht? Wenn doch, da hätte der NOFV die Reduzierung auf 16 Reams schon erreicht.


    Zitat

    Original von NOFB
    Wie fandet Ihr den bisherigen Saisonverlauf???


    besch.... :sad:



    Zitat

    Original von NOFB
    ... am Tabellenende würde sich dann auch nicht mehr viel bewegen.


    Ich hoffe mal, daß wir uns noch etwas bewegen. :ja:

  • Die insolventen Clubs stehen als erste Absteiger fest, d.h. die Zahl der sportlichen Absteiger verringert sich entsprechend. Das mit den drei festen Absteigern ist m.E. eher auf die schwankende Zahl der Absteiger aus der Regionalliga gemünzt. Außerdem verhindert man damit die nervige Relegation um den Abstieg.


    Das Fazit für den VFC fällt durchaus positiv aus. Nachdem wir in der Sommerpause drei unserer wichtigsten Spieler und unseren Trainer verloren hatten, befürchteten viele schon das Schlimmste. Aber das Team hat die Ausfälle gut kompensiert und der Trainer schuf in der zweiten Hälfte der Rückrunde auch eine gewisse Konstanz, so dass wir jetzt wieder nach oben schauen können. Zumindest auf die Plätze 2-3. Den ersten hat Jena wohl sicher.


    Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben :))

  • Ich bin positiv vom FV Dresden Nord überrascht. Ist schon Klasse was die Jahr für Jahr mit dieser jungen Mannschaft leisten.
    Sie werden auch bis zum Ende der Saison oben dran bleiben und Platz 2-4 belegen. Das wäre der größte Vereinserfolg in der Geschichte (abgesehen vom Erfolg der A-Jugend des Vereins, Aufstieg in die Bundesliga).


    Negativ sind der VfB Leipzig, Hallescher FC (da dachte ich die bieten Jena mehr Paroli), Oberlausitz und auch vom DSC bin ich enttäuscht. Zwickau war zu erwarten.

  • Zitat

    Original von NOFB
    ...Highlight waren mit Sicherheit die Spiele HFC - 1.FCM (7.193), 1.FCM - VFC Plauen (4.909)...



    zuschauerzahl 1.FCM-VFC Plauen : 5100
    karten aus einer vorverkaufsstelle wurden erst tage nach dem spiel abgerechnet...




    ansonsten siehts sportlich aus,wie erwartet.zuschauermäßig positiv in halle,was bei euphorie und guter außendarstellung möglich ist...aber zum ende hin sieht man,dass sich kein schwein mehr für ihn interessiert(-pößneck 1057 zusch.).verständlich :rofl:
    bei lok wie gehabt extrem leistungsabhängig,gegen jena noch 4200(?) am anfang,die letzten 3 heimspiele jeweils ca.810...
    in md kann gegen jena sicher nochmal die marke 4000+x erreicht werden,gegen den hfc wahrscheinlich die 10.000er marke(datum 08.05.04 -> 30jahre ec-sieg)

  • 4200 stimmt!


    Also ich bin voll zufrieden mit der bisherigen Saison. Ich bin einer der lieber den FCM erstmal weiter hinten sieht um dann nicht enttäuscht zu werden ;) Wobei enttäuscht werden die falschen Wörter dafür sind...


    Positiv überrascht bin ich natürlich auch von Dresden-Nord. Dank hervorragender Jugendarbeit stehen die aber, genauso wie der Club, nicht umsonst da oben. Verdient haben sie es allemal. Dass die sportliche Situation aber so wenig von den Fans gewürdigt wird, find' ich schade.


    Negativ zu erwähnen bleiben natürlich Lok, aufgrund derer Mannschaft einfach viel zu wenig, Zwickau und Neugersdorf. Vom DSC habe ich nicht viel mehr erwartet da sich die Mannschaft größtenteils aus Spielern der relativ schwachen Jugend, der 2.Mannschaft und des Absteigerteams von HoyWoy zusammensetzt.

  • naja, ich finde vieles läuft ziemlich wie erwartet ab. jena führt, der HFC ist zweiter und wird nach oben nichts mehr ausrichten können. ich hätte auch nich damit gerechnet das der HFC dieses jahr chancen auf den staffelsieg hat. jena ist einfach eingespielter und routinierter.
    überraschend ist,wie alle finden, dresden nord. obwohl man sagen muss, dass die ja seit jahren in der OL gut mitspielen.
    unten steht der FC anhalt-war ja klar...da gibts den machtwechsel mit 05
    auch plauen überrascht mich aufgrund der abgänge - ich hoffe da gelingt in den nächsten jahren auch mal wieder was nach oben - ist ein sympatischer verein...
    die zuschauerzalhen beim HFC sind nicht schlecht. aber ich denke wenn der HFC keine großen chancen mehr nach oben hat werden bei einigen spielen die zahlen auch wieder unter 1000 sinken...

  • Zitat

    Original von OFC
    War nicht mal die Rede davon, daß unabhängig von irgendwelchen "Insolvenzabsteigern" 3 Mannschaften absteigen müssen?


    Das ist abhängig vom Datum der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die wichtigsten Regelungen für diesen Bereich erhält man auf www.nofv-online.de. Die Auf- bzw. Abstiegsregelung ist u.a. dort zu finden. (Dokument Am_0603.doc; nicht von der Reduzierung auf 16 Mannschaften irritieren lassen.)


    Zitat


    7. Zieht ein Verein, der nicht auf einem Abstiegsplatz steht, nach Beendigung der Meisterschaftsspiele bis zum Abschluss der Aufstiegsspiele zur Regionalliga seine Oberligamannschaft zurück, so ist diese Absteiger der Herren-Oberliga der jeweiligen Gruppe. Die Anzahl der Absteiger in dieser Gruppe reduziert sich entsprechend.
    8. Zieht ein Verein oder mehrere Vereine nach dem in Punkt 7. genannten Termin seine/ihre Oberligamannschaft zurück, so wird im folgenden Spieljahr mit entsprechend weniger Mannschaften gespielt.


    Stichtag ist laut selben Dokument der 06.06.04. Alles, was davor das Insolvenzverfahren eröffnet, ist automatisch Abstieger und reduziert ggf. die Anzahl der anderen, sportlichen Absteiger. Wer danach kommt, steigt zwar auch ab, ist aber zusätzlicher Absteiger, falls man sportlich die Klasse gehalten hätte.

  • Zitat

    Original von Magdeburger
    Dass die sportliche Situation aber so wenig von den Fans gewürdigt wird, find' ich schade.


    Das find ich aber jetzt nicht net von dir. :evil: :evil:


    Brauch dir wohl nicht sagen woran das liegt das wir kaum Fans haben. Der Verein ist bestens auf mehr Fans vorbereitet. Die müssen jetzt nur noch kommen und das braucht zeit. Auserdem hat der FV Dresden Nord keine Geschichte. Den giebt es ja erst seit 1992.


    Trotzdem hoffen wir.


    Aber entäuscht hat mich der DSC und Zwickau. Hoffen wir das es aber trotzdem spannend bleibt.


    chemo0815

  • Zitat

    Aber entäuscht hat mich der DSC und Zwickau


    mich hat vorallem gewundert das zwickau wieder ein paar namhafte spieler kaufen konnte. die platzierung zeigt dies aber nicht. die sollen nur nich wieder die selben fehler wie vor einiger zeit (und wie der CfB im moment) machen.
    ich hätte aber auch nich gedacht das die ganz oben mitspielen können...


    das es für den DSC schwer wird war klar...

  • Ich denke der FCC ist klar erster und wir werden wohl
    in der Relegation auf einander treffen! Wenn alles
    schief läuft :ja:.


    Entäuschun sicherlich über den VfB wobei mich das auch
    ein bischen freut :lach:.
    Naja über die Insolvenz muß man nicht reden da sind am Ende wieder die Fans die blöden! Aber der Anspruch war ja einmal wieder viel zu hoch finde ich, schade Hermann das du dir das angetan hast.

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Zitat

    Durch die Insolvenzanträge des FC Anhalt und vom VfB Leipzig könnten schon zu Beginn der Rückrunde zwei der drei Absteiger feststehen...

    8o
    Achtung Leute, mal abwarten! Noch ist ja der sooooo viiiiel gescholtene Bauerschschmidt in Sachen Geld unterwegs!
    Enttäuscht bin ich natürlich von den sportlichen Ergebnissen des VfB. Eigentlich fings ja für die Leipziger ganz gut an... :oops:
    Überrascht bin ich von DD Nord und DD Laubegast. Für die Laubegaster freut es mich besonders, daß sie so unbeschwert im Mittelfeld mitmischen! :!:
    VfB Leipzig wird nie untergehn! :???: