BFC Dynamo - Saison 2012/2013

  • Uiiiiii...es geht steil aufwärts.....ein knappes 1:2 gegen das "Spitzenteam" aus Greifswald :lach: ....die Aufholjagd auf die Tabellenspitze geht ungebremst weiter, die Konkurrenz lacht sich kaputt, Verzeihung, zittert natürlich vor Ehrfurcht.... :rofl:
    Aber bei den beständig herausragenden Leistungen ist die Wahrscheinlichkeit den Berliner Pokal zu holen natürlich riesig....das Geld für die erste Runde im DFB-Pokal kann also schon eingeplant werden...in den "berühmten 2 Jahresplan".... :lach: :lach:

    :sleeping: :keks:

  • Dragon, wirklich ein martialischer Name. Doch irgendwie bekomme ich Gänsehaut Hu Hu.Watt willst du uns denn nun sagen? Jo die Saison ist nicht so verlaufen wie wir wollten ,ist bekannt. Und nun? im Spofu wird weiterhin Fußball gespielt . Mehr lohnt es nicht noch irgendwie auf dich und dein Gelaber ein zu gehen.Tschüß du Lappen.

  • Im eigentlichen werden solche Siege ,vom Namen der Spieler her, erwartet. Was da nun gegen Brandenburg u. Wismar abgeliefert wurde ist nicht vertretbar. Sind eigentlich alles Spieler die schon Regio gespielt haben und nicht nur so auf der Ersatzbank. Die Trainieren 2 mal täglich ,müssen nicht nebenbei noch knuffen.Verdienen dazu richtig Kohle .Also doch eher unverständlich was da so in den letzten Wochen abgeliefert wurde. Warum das so ist ,bei den Bedingungen, muss man dann wohl den Trainer fragen.

  • Am Sonntag, den 8.04.13 , kommt die VSG Altglienicke auf Besuch zum BFC Dynamo. Ab 14 Uhr wird man sich im Sportforum duellieren. Hier treffen 2 Teams aufeinander, die beide etwas vom Weg abgekommen sind. Beide haben einige unerwartete Resultate in letzter Zeit zu beklagen und schwirren im Niemandsland der Tabelle umher. Keine Ahnung ob die 2 letzten Siege von Dynamo schon eine Kehrtwende eingeleitet haben. Letztens spielt man in der Abwehr erstmals mit Kwiatkowski und Brendel im Zentrum, so wie ich es mir immer vorgestellt hatte. Auch sonst gab es einige Umstellungen, z.B. spielte der als Innendecker geholte Butzmann offensiv, nachdem er lange Zeit defensiv rechts gespielt hatte. Nun gut, wir haben auch nur noch einen unverletzten Stürmer, da muss man was probieren. Vielleicht wird aus der Not eine Tugend gemacht? Wir können noch sehr viel Tugend gebrauchen, um die Saison nicht ganz gegen die Wand zu fahren ...

  • Seitdem klar ist, dass die Lage aussichtslos ist, spielt die Mannschaft wesentlich entkrampfter. Vor 400-500 Zuschauern gewann der BFC gegen Altglienicke mit 3 : 0 (2 : 0). 2x traf Wemmer und dazu Brendel mit einem Kopfball. Insgesamt war locker ein 6 : 1 drin, denn Chancen und Strafraumszenen gab es genug. Die erste Halbzeit war eine der besten der Saison. Bringt es jetzt noch was? Also zumindest macht der Auftritt Mut für die nächsten Spiele und verbessert die Stimmung rund ums Sportforum.

  • Seitdem klar ist, dass die Lage aussichtslos ist, spielt die Mannschaft wesentlich entkrampfter. Vor 400-500 Zuschauern gewann der BFC gegen Altglienicke mit 3 : 0 (2 : 0). 2x traf Wemmer und dazu Brendel mit einem Kopfball. Insgesamt war locker ein 6 : 1 drin, denn Chancen und Strafraumszenen gab es genug. Die erste Halbzeit war eine der besten der Saison. Bringt es jetzt noch was? Also zumindest macht der Auftritt Mut für die nächsten Spiele und verbessert die Stimmung rund ums Sportforum.


    Der dritte Treffer war von Brunnemann, nicht von Wemmer.

  • Dienstag BVB, Mittwoch Bayern, Donnerstag Dynamo !
    Um 18 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion darf sich der BFC mit dem Spitzenreiter BFC Viktoria 89 messen. Er darf die Tempelhofer ärgern, er darf ein gutes Spiel liefern, er darf einen Aufwärtstrend bestätigen, er darf sich Selbstvertrauen holen für ein eventuelles Duell im Pokal, er darf Fürstenwaldes Chancen im Aufstiegskampf erhöhen, vor allem darf er die Fans weiter besänftigen und den eingeschlagenen Weg doch noch ein wenig bestätigen. Wenn der Rest der Saison noch etwas Spaß machen soll, müssen Erfolge her, garniert mit guten spielerischen und kämpferischen Leistungen. Der Trainer muss zeigen, dass er das Potential der Mannschaft besser erkennt. Die Mannschaft muss zeigen, dass sie das Trainerteam besser versteht. Ergo müssen beide zeigen, dass sie effektiv und freudvoll zusammenarbeiten können. Bin schon sehr auf taktische Überraschungen gespannt. Steckt da eventuell auch Co-Trainer Gatti dahinter?

  • Vor 887 Zuschauern wieder ein 0 : 0. Brunnemann schon zu Beginn verletzt und erste Halbzeit raus, BFC verschießt in der Schlussphase einen Elfer bzw. der Torwart hält ihn.

    Bei der Fussballecke wird die Zuschauerzahl mit 721 angegeben... ? ?(
    Doch auch egal- ändert nichts an der Tatsache, dass so oder so ca.500 sangesfreudige BFCer den Weg nach Tempelhof gefunden haben. Der BFC heute mit einer bärenstarken Leistung beim Tabellenführer. Dieser hatte, wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet, ziemliches Glück mit dem Punktgewinn. Die zweite Hälfte dominierten die Weinroten und der Elfmeter war die logische Folge. Dieser wurde zwar leider verschossen, doch der BFC wusste heute trotzdem zu überzeugen. Viktoria zum Ende hin mit Angriffen aus Verlegenheit, welche auch leicht den Sieg für die Hausherren hätten bringen können.

  • Der BFC trat heute, was für ein sensationeller Termin, in Rostock an und unterlag dort mit 1 : 3 (1 : 2). Vor, laut Liveticker, 660 Zuschauern traf Scharlau für den BFC. Angesichts des Pokalspiels am "Herrentag" verzichtete man auf Busch, Brunnemann, Köhne und anfangs auch Gutsche.

  • Die Anstoßzeit wahrscheinlich nur noch getoppt vom Landespokal im Rostocker Volksstadion vor knapp 2 Jahren.
    Rostocker FC gegen Hansa, an einem Mittwoch, ganz normaler Werktag, 14 Uhr.


    Auf den Sonntag hätte ich einiges versucht um mal in dem großen Stadion filmen zu können, heute wars unmöglich.