BFC Dynamo - Saison 2012/2013

  • Ich glaube, dass Altlüdersdorf, Altglienicke und Fürstenwalde noch weit mit Ihren finanziellen oder strukturellen
    Gegebenheiten zu tun haben. Das Geld in Altlüdersdorf und Altglienicke dürfte nach so starken Verpflichtungen
    sicher vorhanden sein, sind ja einige nicht Berufler :D dabei, jedoch spricht bei beiden Sportplätzen wenn man sie
    so bezeichnen kann vieles dagegen.
    Luckenwalde hat ein RL Stadion und sehr gute Bedingungen trotz Ausstieg des Hauptsponsors ist ja auch komplette Truppe
    geblieben und das sagt einiges aus.
    In Fürstenwalde entwickelt sich das Stadion langsamer als in den Jahren davor, wird aber bestimmt in zwei drei Jahren
    zu einem der schönsten Fußballarenen, dort wird aber reiner Amateurfußball gespielt und alle gehen, soweit ich weiß
    ner Arbeit (nicht bei Sponsoren wie in Rathenow) oder Studium nach.
    Der BFC und Viktoria sind auf Grund Ihrer Profibedingungen und Potential allen anderen außer vielleicht Wismar und Rostock
    weit voraus.
    Am Wochenende wird sich zeigen ob Geld oder jung dynamisch und willig gewinnt 8)
    Das wird in Fürstenwalde nen Knaller vor ordentlicher Kulisse schätze so 1200-1400 da Wetter nicht ganz so gut werden soll.

  • Am Wochenende wird sich zeigen ob Geld oder jung dynamisch und willig gewinnt

    Genau. Doch schon mal vorneweg...Das die Jungs vom BFC jung, willig und vor allem dynamisch sind, haben sie gegen Luckenwalde gezeigt. Was mit eurem Geld ist und für wen ihr dieses ausgebt ist wohl allein euer Ding... 8)

  • Frank und Druckansicht
    Das meinte ich ja, dass so viele Vereine für den Aufstieg aufgrund der Strukturen gar nicht in Frage kommen. Hansa II fällt zudem aus, da die erste Mannschaft den Zweitligaaufstieg nicht schaffen dürfte. Für mich bleiben da nur der BFC, Luckenwalde, Greifswald und Wismar. Mit Abstrichen vielleicht noch Viktoria, aber da ist die Basis auf Dauer zu klein. Wenn der Haupttreiber die Lust verliert, ist da wie z.B. bei Yesilyurt schnell der Ofen aus. Und von den genannten stehen einige noch hinter dem BFC.

  • Für mich bleiben da nur der BFC, Luckenwalde, Greifswald und Wismar. Mit Abstrichen vielleicht noch Viktoria, aber da ist die Basis auf Dauer zu klein.


    Ich weiß jetzt nicht, welche Basis du meinst. Ich denke, die finanzielle ist eher breiter. Ich würde sie jedenfalls ohne Abstriche, wie Fürstenwalde, dazu rechnen. Vereine wie Fürstenwalde bekommen meist von der Region Unterstützung und da kommt beim BFC nichts. 8) Deshalb spielen Vereine wie Nordhausen, Neustrelitz, Rathenow, Torgelow ... u.a. jetzt auch Regionalliga.

  • Nach meinem Wissen bekommen diese Vereine alle nur Geld von Sponsoren mal mehr mal weniger
    oder auch mal Große oder Kleine.
    Aus den öffentlichen Töpfen glaube ich eher weniger oder bei Einigen weiß ich es genau das Sie auf
    sich gestellt sind. :stumm:
    Und es ist und wird so sein: Geld regiert die Welt also auch den Fußball :D Amen

  • Zitat von »Micha_xyz«



    Für mich bleiben da nur der BFC, Luckenwalde, Greifswald und Wismar. Mit Abstrichen vielleicht noch Viktoria, aber da ist die Basis auf Dauer zu klein.


    Ich weiß jetzt nicht, welche Basis du meinst. Ich denke, die finanzielle ist eher breiter. Ich würde sie jedenfalls ohne Abstriche, wie Fürstenwalde, dazu rechnen. Vereine wie Fürstenwalde bekommen meist von der Region Unterstützung und da kommt beim BFC nichts. Deshalb spielen Vereine wie Nordhausen, Neustrelitz, Rathenow, Torgelow ... u.a. jetzt auch Regionalliga.



    Sorry Frank, aber Nordhausen ist gerade eben erst in die OL-Süd aufgestiegen. Sie sind zwar momentan Tabellenführer, aber das kann eigentlich nur ´ne Momentaufnahme sein.
    Klugscheiß-Modus aus.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Hier noch einige Informationen für alle BFC Fans für die Partie am Sonntag


    Liebe Gäste-Fans, wir bitte die unten aufgeführten Anfahrtswege zum Parkplatz Aufbauschule/Festwiese unbedingt einzuhalten. Vor dem Stadion gibt es keine Parkmöglichkeiten! Bitte nicht vor dem Stadion halten um Mitfahrende aussteigen zu lassen. Der Beschilderung zum Parkplatz folgen. Wir bitten die Anwesenheit der Polizei als Begleitung der vielen Gästefans zum Stadion zu verstehen, da die Verkehrssicherheitgewährleistet sein muss.
    Wir freuen uns auf viele Gäste und ein schönes, spannendes Spiel.


  • Faker: danke für den plan!


    mal noch ne andere frage: für wieviel Leute ist denn euer gästeblock ausgelegt??? möchte ja was von Spiel sehen und nicht eingekesselt stehen :whistling: falls es eventuell 400-600 Gäste werden oda vielleicht nochmehr?
    war das letzte mal vor 3 oda sogar 4 Jahren bei euch,damals noch als Spieler :happy:

  • Früher waren an diesem Tag, 7.Oktober, Hunderttausende unterwegs, an diesem Wochende wollen es immerhin Hunderte wagen.
    Der Streckenverlauf hat sich allerdings etwas geändert, denn es geht nach Fürstenwalde-Ausbau, wo der FSV Union Fürstenwalde einen Rasen pflegen lässt, auf dem seine 1.Männermannschaft so erfolgreich wie selten spielt. Mit 16 von 18 möglichen Punkten und einem Torverhältins von 15 : 3 ziert sie die Tabellenspitze der Oberligastaffel und lehrte und lehrt die Konkurrenz das Fürchten. Nach 7 Abgängen angelte man sich 12 "Neue" und die müssen vom Feinsten sein, sozusagen passrecht ausgesucht. Einer von ihnen ist unser letztjähriger Kapitän Amadeus Wallschläger, der noch ein paar alte Bekannte erkennen müsste. So erfolgreich wie spreeaufwärts war sein Start bei uns allerdings nie. Wie bekannt haben auch wir einen ausgiebigen Spielerhandel betrieben und auch nicht schlecht gewählt. So langsam spielen wir mit Stil und adäquater Einsatzbereitschaft, dieses Mal sogar mit echtem Kapitän. Der Langgesperrte musste auch zurück kommen, denn ein anderer Sechser, Saalbach, wurde gerade von einem Luckenwalder fein säuberlich zertreten. Björn Brunnemann darf ruhig zeigen, was er so drauf hat, dann dürften wir in der Offensive profitieren. Ob sonst jemand fehlt, fällt wieder unter Geheimhaltung. Rehausen war vor Kurzem noch malade, sonst schien alles fit. Da das Wetter herbstlicher wird, darf man im Dynamo-Block ruhig näher rücken und wie aus einer Kehle anheimelnde Lieder schmettern. Ab 14 Uhr darf der Spitzenreiter zeigen, dass ihn das nicht beeindruckt und der BFC, dass ihn das zu Spitzenleistungen treibt.

  • ..... Mit 16 von 18 möglichen Punkten und einem Torverhältins von 15 : 3 ziert sie die Tabellenspitze der Oberligastaffel und lehrte und lehrt die Konkurrenz das Fürchten. Nach 7 Abgängen angelte man sich 12 "Neue" und die müssen vom Feinsten sein, sozusagen passrecht ausgesucht. ....


    12 Neue :gruebel:
    Nu mal nicht gleich übertreiben.
    Den 7 Abgängen stehen genau auch 7 Neuzugänge (Wallschläager, Hinz, Arndt, Beier, Hacker, Guski u. Pflug) gegenüber.

  • Das Duell wird doll spannend, denn Erfahrung und Profi pur gegen Jugend Unbekümmertheit und ohne jeglichen Druck. Auf gutes Wetter gutes und faires Spiel sowie tolle Stimmung. Dynamo äh Union FÜWA gegen den ehemaligen Chef BFC.


    Sonntag 14 Uhr spitzenspiel

  • Das Duell wird doll spannend, denn Erfahrung und Profi pur gegen Jugend Unbekümmertheit und ohne jeglichen Druck. Auf gutes Wetter gutes und faires Spiel sowie tolle Stimmung. Dynamo äh Union FÜWA gegen den ehemaligen Chef BFC.


    Sonntag 14 Uhr spitzenspiel


    Zu dicke woll'n wa ma nich ufftragen. 8)
    Wir haben 3 U30-Spieler, 2-3 gehen auf die Dreißig zu und viel junges Gemüse. Wenn man jetzt 10 Wochen etwas öfter trainiert hat, ist man noch längst nicht "Profi pur". Mal sehen, ob Union wirklich ohne jeden Druck spielt ...