BFC Dynamo - Saison 2012/2013

  • mir bekannte BFC er haben mir am rande unseres spiels heute gesagt, dass man schon einen deutlichen unterschied im auftreten erkennen kann; es eine handschrift eines trainers geben soll - bemängelt wurde allerdings, dass ein kaltschnäuziger stürmer fehlen soll - auf meine frage, wie der BFC im vergleich zu uns einzuschätzen ist: wenn es gut läuft, würden wir 3:0 (d.h. der BFC) gewinnen

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • ich war bin tebe ist ja cool doch der Verein müsste genau wie Türkiieem gaaanz unten anfangen, denn Insolvenz heisst runter bis ganz zum Schluss. Schade das immer wieder solch schlecht wirtschaftende Vereine immer wieder eingegliedert werde.


    fair den Finanzen egal wo und in welchen Ligen.


    Dynamo ist auf einem guten Weg und nur über Sie wird der Aufstieg ablaufen. :bia:


    Gruss vom Rivalen

  • sagst Du das auch Deinen freunden von Lok, die ein paar ligen wegen einer fusion überspringen durften ?


    ist eigentlich auch nicht das thema hier - und ich hatte mich nicht negativ zum BFC geäußert. allerdings kannnst Du mir glauben, dass wir schon recht weit unten angefangen haben - und Du kannst mir glauben, das sich bei uns einiges geändert hat ; sprich wir haben gelernt; selbst wenn wir sportlich mit euch nicht mehr mithalten können - wir gedeihen - unser verein lebt


    sorry für offtopic


    p.s.: der BFC durfte bei seiner insolvenz auch in der berlinliga (bzw. verbandsliga) anfangen - der unterschied zum konkurs früher, wie es Tas 1900 oder BW 90 erlebten, die als vereinsneugründungen tatsächlich ganz unten starten mussten

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • mir bekannte BFC er haben mir am rande unseres spiels heute gesagt, dass man schon einen deutlichen unterschied im auftreten erkennen kann; es eine handschrift eines trainers geben soll - bemängelt wurde allerdings, dass ein kaltschnäuziger stürmer fehlen soll - auf meine frage, wie der BFC im vergleich zu uns einzuschätzen ist: wenn es gut läuft, würden wir 3:0 (d.h. der BFC) gewinnen


    Unterschied zum Ende der letzten Saison? Das ist nun wahrlich von geringer Aussagekraft, denn schlechter ging's nicht mehr. Alleine schon durch die neuen Spieler, die meistens Regionalliga oder weiter oben Oberliga spielten, musste es einen Qualitätsschub geben. Anders sieht es aus, wenn man mit dem Saisonanfang 2011/12 vergleicht, da gab es durchaus ordentliche Ansätze. Es wird viel geredet über besseres und mehr Training, über bessere Stimmung, über bessere Typen usw., alles schon früher gehört. Die Fußballrealität der nächsten Monate wird es zeigen.
    PS. Ist Patsche kein kaltschnäuziger Stürmer? Wenn er Platz hat, schon. Dann müssen ihm den die anderen Spieler verschaffen oder selber mal einnetzen.

  • @ Frank


    Was ich seitens neutralen Beobchtern gehört habe war's mitnichten ein schwaches Spiel. Es wurde durchaus Tempo gegangen, nur haben sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisiert. Und wenn Spieler davon sprechen, dass sie nicht nur das Konzept überzeugt hat, sondern dieses auch entsprechend umgesetzt wird, dann ist auch dies eher positiv zu bewerten. Jeder Neuanfang, und dies ist beim BFC der Fall, verursacht Reibungsverluste. Ich denke schon, dass sich die Möglichkeiten des vielfachen Trainierens und der Umstand, dass sich die meisten Spieler komplett auf den Fußball konzentrieren können am Ende als erfolgreiche Variante herauskristalisieren wird. Zu Saisonbeginn ist es eben so, dass viele Mannschaften viel und intensiv trainiert haben und sich einige Teams erstmal "finden" müssen. Wenn die meisten Teams das Pensum auf z.B. 4 x wöchentliches Abendtraining reduzieren, der BFC hingegen die Möglichkeit hat 2x täglich zu trainieren, dann wird sich das unweigerlich auswirken. Für uns nur ärgerlich, dass wir so spät in der Hinserie gegen euch ran müssen, aber ihr seid ja auch mitnichten unser Maßstab... :whistling:

  • Was ich seitens neutralen Beobchtern gehört habe war's mitnichten ein schwaches Spiel. Es wurde durchaus Tempo gegangen, nur haben sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisiert.


    Ich sah es so, selbst wenn ich mich neutral stelle. Beide Mannschaften spielten lange nur auf Sicherheit, Tempo gab es höchstens im Spiel nach hinten, es gab viele Fehlpässe, kaum Risiko und Tempo im Spiel nach vorn, wenig Durchsetzungskraft der Offensiven, kaum Flügelspiel ...
    Nur in den letzten 20 Minuten sah man einen Siegeswillen und mehr Zug zum Tor.
    Beide Mannschaften haben ordentliche Spieler und können ordentlich trainieren. Außerdem haben sie schon einige Punkte eingebüßt, warum also so vorsichtig? So gewinnt man die Fans nicht zurück.

    Und wenn Spieler davon sprechen, dass sie nicht nur das Konzept überzeugt hat, sondern dieses auch entsprechend umgesetzt wird, dann ist auch dies eher positiv zu bewerten


    Das hielt und halte ich auch für eine aufbauende Aussage. Ich möchte nicht wieder etwas von mangelnder Trainingsbeteiligung und Motivationsproblemen hören oder lesen.

  • Das zwischen Plauer See und Müritz gelegene Städtchen Malchow erlebt am Sonnabend, den 22.September, ein inzwischen fast zur Tradition gewordenes Flutlichtspiel. Ab 18 Uhr empfängt der Malchower SV 90 den BFC Dynamo auf dem Waldsportplatz, der sich in den letzten Jahren zum Schmuckkästchen gemausert hat. Man kann aus unserer Sicht nur hoffen, dass sich die Tradition des minimalen Punktesammelns nicht weiter fortsetzt. Nötig hätten wir es allemal, mit den Dynamospielern soviel Energie zu entwickeln, die ausreicht 3 Punkte aus Mecklenburg zu entführen. Bisher lag uns die Mannschaft von Sven Lange, zumindest auswärts, kaum oder gar nicht. Aber sie hat sich, ähnlich unserer, in dieser Saison kräftig verändert und auch noch nicht allzuviel auf die Reihe gekriegt. Ob der angeschlagene Sportfreund Köhne einsatzbereit ist, wird sich zeigen und wenn nicht, steht mit Ohlow Ersatz bereit. Mal sehen, ob die belebenden Elemente Preiß und Sangare diesmal früher zum Einsatz kommen. Herr, wirf 3 Punkte vom Himmel! Das Spiel muss auch nicht schön sein ...

  • Glückwunsch!! :thumbup:
    :support:


    Danke, es wurde tatsächlich mit 3 : 1 (1 : 0) gewonnen. Man führte nach Toren von Ohlow, Patschinski und Butzmann vor 692 Zuschauern in der 70.Minute mit 3 : 0, bekam in der 72. durch Timper das Gegentor und hätte bei Verwandlung eines Handelfmeters durch Rakowski noch Probleme bekommen können. Da der den Ball jedoch in die Wolken jagte, war der Drops dann gelutscht. So können wir dem Spiel gegen die Spitzenmannschaft vom FSV 63 Luckenwalde mit Optimismus entgegen sehen, selbst wenn Kapitän Brunnemann dann immer noch fehlt. 8)

  • Es war der erste Auswärtssieg nach 175! Tagen.Trainer Uluc zeigte sich "sehr zufrieden mit dem Auftritt" seiner Mannen. Kwiatkowski und Patschinski landeten in der "Mannschaft des 5.Spieltages" der "Fußball-Woche". 5 Spieler des Kaders, die Jungspunde, sammelten Spielpraxis in der Landesligamannschaft.

  • So können wir dem Spiel gegen die Spitzenmannschaft vom FSV 63 Luckenwalde mit Optimismus entgegen sehen, selbst wenn Kapitän Brunnemann dann immer noch fehlt. 8)


    Also wir fahren am Sonntag zum großen Staffelfavoriten und DDR-Rekordmeister. Von diesen "Profi"Bedingungen können wir und viele andere Mannschaften ja nur träumen. So manch Hohenschönhausener tippt ja solch knappes Ergebnis wie 80:0. Da müssen wir uns wohl verdammt warm anziehen.... ;(

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)