Es ging gestern wieder gegen einen spielstarken Vertreter der Oststaffel, der sich am Ende nicht ganz unverdient durchsetzte:
Copitz - Bautzen2 1 : 3 (0:0)
Tore für Bautzen 51., 79. und 87. Minute.
Für den VfL traf Marcel Kleber in der 77. Minute 17 Minuten nach seiner Einwechslung - ein starkes Comeback!
Leider hat das gestern bei fussball.de überhaupt nicht geklappt, weil Bautzen offiziell mit der ersten Mannschaft gemeldet war und im NOFV-net vertreten ist. So ähnlich hat das mir unser Mannschaftsleiter erklärt. Budissa mit der U23, ich kannte nur "Oldie" Schaumkessel, der wohl das dritte Tor erzielt hat.
Bei Copitz außer Christoph Hartmann und Balatka eigentlich alle Spieler anwesend. Der VfL wie meist mit mehr Ballbesitz, aber die Gäste standen hinten gut und lauerten auf Konter, die durchweg gefährlich waren. So musste Keller Mitte der 1. HZ zweimal großartig parieren. Aber auch Copitz mit Chancen, die Gäste-Führung nach einem katastrophalen Ballverlust an der Mittellinie. Der schönste VfL-Angriff wurde mit dem Ausgleich belohnt (Vorarbeit Reck), kurz danach der einzige wirkliche Aufreger des Spiels: Ich war noch mit dem Eingeben des 1:1 beschäftigt, da gab es Freistoß für Budissa Mitte der Copitzer Hälfte, linke Seite. Elvir war damit gar nicht einverstanden und diskutierte mit SR Taugerbeck, der ansonsten fast nichts zu tun hatte. Wie es so ist, wird die Freistoßflanke zum 1:2 eingeköpft, das 1:3 dann noch per Konter.
Für mich trotz des Resultates ein gelungener Test, weil sich Copitz mit einem gleichstarken Gegner messen konnte und ein paar Schwächen aufgezeigt bekam. Schön, dass "Klebi" wieder ne halbe Stunde mitgespielt hat.
Mein nächstes VfL-Spiel ist dann der Pflichtspielauftakt in Frankenberg! Am Tag zuvor schaue ich mir möglicherweise in der Oststaffel das Derby zwischen Laubegast und Weixdorf an. Ich hab den Eindruck, dass dort das Niveau in der Breite stärker ist als in der Staffel Mitte.