BAK - Wacker 1:0 (0:0)
Nordhausen vergab heute im Poststadion die Gelegenheit weiter Druck auf Magdeburg und Zwickau auszuüben. Die Niederlage kam jedenfalls nicht unverdient zustande wenn man die kompletten 90 Minuten betrachtet.
Zunächst sah Wacker gefälliger am Ball aus und hatte kein Problem damit, den BAK in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen und das Spiel zu kontrollieren. Bei einem der gelegentlichen Versuche in der 15. Minute begann Innenverteidiger Langer mit einem bereits kontrollierten Ball ein Dribbling gegen Benyamina und verlor den Ball. Die daraus resultierende Notbremse wurde vom SR aber zum Glück für Wacker als gelbwürdig eingestuft.
Insgesamt hatte Wacker im ersten Durchgang mehr vom Spiel, der BAK aber hatte (nur) zwei dicke Chancen, in denen sich Wacker bei Keeper Siefkes bedanken konnte, dass die 0 noch bis zur Pause stand.
Nach dem Wechsel kamen beide zu mehreren guten Gelegenheiten, jedoch wurden vor allem zwei 100%ige für Wacker vom Knipser Farrona-Pulido in kläglicher Weise versiebt. Folgerichtig kam es dann wie im Sprichwort "Wer vorne nicht trifft, …!". Der BAK brachte eine Flanke auf den aufgerückten Linksverteidiger Corbin Ong, der frei im Strafraum hochsteigen und einköpfen konnte (83. Min.)
Die letzten Minuten unter Dauerdruck und einigen Ecken überstand der BAK unbeschadet.
Negativ fiel wieder einmal Trainer Goslar auf, der wegen Reklamierens aus dem Innenraum geschickt wurde. Aus meiner Sicht gab es einige kuriose Zweikampf-Bewertungen durch den SR, die aber kein Team benachteiligten.
Ach ja, 608 Zuschauer waren für mein Empfinden ein Drittel zu hoch gegriffen. Mehr als 400 waren es sicher nicht, aber das ist letztlich nebensächlich.
Wer selber nachschauen möchte: http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/index.html