HERTHA BSC Saison 2011-12

  • zum Spiel gestern: man war fast auf Augenhöhe mit dem Meister, teilweise sah das sogar wesentlich zielstrebiger aus. Ich bin der Meinung, dass sich der BVB über einen Unentschieden nicht hätte beklagen dürfen. Weiter so.

    Seh ich auch so, Hertha gestern dem amtierenden Deutschen Meister mindestens gleichwertig.
    P.S: Kurios die anschließende PK, siehe Link zum Video der Sportschau

  • @10 plus 1


    der feine herr babbel hätte mal in berlin bleiben sollen, der abstieg wäre kein thema gewesen. in die scheiße hat euch euer manager geritten und nicht der trainer !! deine angebliche öffentlichkeit interessiert doch keinen menschen, der tabellestand ist die einzige wahrheit. typisch berlin, dass nebensächlichkeiten wichtiger sind als die spiele 8)


    Hansestädter


    wenn das übliche pressekonferenzen nach einem bl spiel sind, würde ich diese als verein absetzen- so eine kasperveranstaltung seitens der pressefuzzis ist doch lächerlich.

  • Ich bin mal gespannt, wie sich Rehhagel schlägt.
    Wäre ich Hertha-Anhänger, ich wäre durchaus skeptisch, kann dieser Lösung aber deutlich mehr abgewinnen, als der Skibbe-Variante. Insofern ist das schon ein Fortschritt. Ich habe in der Hinrunde gesagt, dass Hertha locker die Qulität hat, einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen - auch nach dem 34. Spieltag. Es wird zwar schwer, aber ich bleibe dabei, eventuell - wenn die Verpflichtung des "Meistertrainers" Früchte trägt, dann ist das noch im Bereich des Möglichen. Wobei ich schon den Auftritt gestern ansprechend, ja fast schon (erfrischend) frech fand - wenn man sich dagegen mal die Leistung in Stuttgart noch mal vergegenwärtigt..

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Der Versprecher des Tages kam aber im Doppelpass. Das saß einer vom Berliner Kurier, der u.a. sagte, dass Preetz Babbel bis zuletzt zumindest bis zum Sommer halten wollte, und dann "Wenn Babbel gewollt hätte, hätte man diesen Wechsel [von Babbel zu Skibbe] verhüten können" Wontorra: "WAS?" Berliner Kurier: "Äh verhindern können, wollte ich sagen"


    :lach:

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • @10 plus 1
    der feine herr babbel hätte mal in berlin bleiben sollen, der abstieg wäre kein thema gewesen. in die scheiße hat euch euer manager geritten und nicht der trainer !! deine angebliche öffentlichkeit interessiert doch keinen menschen, der tabellestand ist die einzige wahrheit. typisch berlin, dass nebensächlichkeiten wichtiger sind als die spiele...



    ...genau wie viele andere blendest du mal einfach aus, dass seit dem beginn des theaters mit babbel eben auch kein (punkt)spiel mehr gewonnen wurde. genau das ist fakt und eben nicht nebensächlich. und nochmal: herr babbel wollte nicht verlängern, hertha (preetz) schon. der peinliche grund ist offiziell bis heute nicht ausgesprochen worden. die trennung sollte nach dem pokalspiel gg. lautern in beiderseitigem einvernehmen bekannt gegeben werden und das ganz sauber. wenn du deinen arbeitgeber als lügner hinstellst wäre ich mal gespannt ob er dich behält, noch dazu wenn er wüsste, dass du eh nicht bei ihm bleiben willst. zeig mir einen club der anders gehandelt hätte...
    ...und zweitens ist es nicht meine öffentlichkeit und es interessiert eben doch. selbst du kannst mir bestimmt ne menge beispiele geben wo genau diese öffentlichkeit eine menge einfluss hat. ob im fußball oder anderswo...und der sport lebt auch zu einem großen teil von ihr, nicht nur in berlin...
    ...floskel aber da hast du recht: der tabellenstand ist die wahrheit. der ist nicht gut aber wir stehen (noch) über dem strich. ob das mit babbel anders (besser) wäre ist spekulativ...

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Der Versprecher des Tages kam aber im Doppelpass. Das saß einer vom Berliner Kurier, der u.a. sagte, dass Preetz Babbel bis zuletzt zumindest bis zum Sommer halten wollte, und dann "Wenn Babbel gewollt hätte, hätte man diesen Wechsel [von Babbel zu Skibbe] verhüten können" Wontorra: "WAS?" Berliner Kurier: "Äh verhindern können, wollte ich sagen"


    :lach:



    ... das war kein Versprecher, denn man sah an dem verschmitzten Lächeln des Herrn vom Berliner Kurier, daß er diese Wortwahl ganz bewusst gewählt hatte. ;) :D

  • ...genau wie viele andere blendest du mal einfach aus, dass seit dem beginn des theaters mit babbel eben auch kein (punkt)spiel mehr gewonnen wurde. genau das ist fakt und eben nicht nebensächlich. und nochmal: herr babbel wollte nicht verlängern, hertha (preetz) schon. der peinliche grund ist offiziell bis heute nicht ausgesprochen worden. die trennung sollte nach dem pokalspiel gg. lautern in beiderseitigem einvernehmen bekannt gegeben werden und das ganz sauber. wenn du deinen arbeitgeber als lügner hinstellst wäre ich mal gespannt ob er dich behält, noch dazu wenn er wüsste, dass du eh nicht bei ihm bleiben willst. zeig mir einen club der anders gehandelt hätte...
    ...und zweitens ist es nicht meine öffentlichkeit und es interessiert eben doch. selbst du kannst mir bestimmt ne menge beispiele geben wo genau diese öffentlichkeit eine menge einfluss hat. ob im fußball oder anderswo...und der sport lebt auch zu einem großen teil von ihr, nicht nur in berlin...
    ...floskel aber da hast du recht: der tabellenstand ist die wahrheit. der ist nicht gut aber wir stehen (noch) über dem strich. ob das mit babbel anders (besser) wäre ist spekulativ...


    a) blende ich die neagtiv serie nicht aus, sondern halte sie bei einem aufsteiger als ganz normal. aber es bleibt bei mehr als respektablen 20 punkten nach 17 spielen und gute 4 punkte über dem strich stand.
    b) hat babbel immer gesagt, sich dazu in der pause zu äußern, auch schon monate/wochen vor der pause
    c) bleibt ja strittig wer nun wo gelogen hat. und ob es andere clubs besser/anders gelöst hätten ist ja egal, für hertha wars scheinbar die schlechteste variante.


    naja, schauen wir mal wie sich otto schlägt, die meinung zu ihm scheint ja irgendwie 50/50 zu sein.

  • in augsburg sollten für die hertha drei punkte machbar sein. rehakles finde ich gut :schal1:
    er konnte bislang immer das optimum aus seinen mannschaften heraus holen. der hertha traue ich zum saisonende einen einstelligen platz zu

  • War beim Training spionieren.Sollte ich mit 60 noch so aussehen und mich bewegen können wie der 73 Jährige "Halbgrieche Rehakles",dann danke ich wem auch immer. Die Jungs hatten sichtlich Spaß an dem was sie da machten,mehr als beim Versager Skippe.Otto spricht wenigstens mit ihnen und scheint auch zu wissen,was er da verlangt.Einige machen zwar einen etwas verwirrten Eindruck,wenn er etwas erklärt,aber am Ende bekommen sie es doch irgendwie auf die Reihe und wenn es nur einarmige Liegestütze sind.Auf gehts Hertha,A... zusammen kneifen und die "Puppenkiste weghauen.

  • War beim Training spionieren.Sollte ich mit 60 noch so aussehen und mich bewegen können wie der 73 Jährige "Halbgrieche Rehakles",dann danke ich wem auch immer. Die Jungs hatten sichtlich Spaß an dem was sie da machten,mehr als beim Versager Skippe.Otto spricht wenigstens mit ihnen und scheint auch zu wissen,was er da verlangt.Einige machen zwar einen etwas verwirrten Eindruck,wenn er etwas erklärt,aber am Ende bekommen sie es doch irgendwie auf die Reihe und wenn es nur einarmige Liegestütze sind.Auf gehts Hertha,A... zusammen kneifen und die "Puppenkiste weghauen.

    :bindafür: :bindafür: wenn nicht heute,wann dann?? :schal1: :schal1: :schal1:

  • Das war (noch) nix. Da wird die ganze Woche ein Riesenwirbel um König Otto gemacht, der von allen Seiten Vorschusslorbeeren ohne Ende bekommt. Einige Experten prophezeien Hertha sogar nen einstelligen Tabellenplatz. Es war noch nicht mal ein Spiel gespielt und man hatte durch die Mediendarstellungen irgendwie das Gefühl, der Klassenerhalt wäre jetzt schon unter Dach und Fach - Pustekuchen - Der Mannschaft tat das offensichtlich nicht gut. Aber vielleicht merken sie ja jetzt, dass Otto allein das Ding nicht mal eben so schaukeln wird. Ich hoffe die Spieler wachen noch rechtzeitig auf...

  • Ich war am letzten WE nicht in der Stadt, aber als ich am Sonntag wieder zurückkam, dachte ich erstmal: Wow, ist man einmal nicht da, tritt Wulff zurück und sie machen Rehagel zum Nachfolger. Dann, beim zweiten Lesen, der Schock: Rehagel wird Hertha-Trainer! :nein:
    Ich dachte zunächst an einen Karnevals-Gag oder so etwas ähnliches, nach dem Motto: Am Aschermittwoch ist alles vorbei!
    Dann stand der alte Mann wirklich auf dem Trainingsplatz und ich glaubte an ein aufwendiges Ablenkungsmanöver für die gesamte Liga und an einen ernst gemeinten Trainer am Sonnabend in Augsburg. Schließlich ginge es dann ja wieder um Punkte und nicht um Medien-Interesse, Altersrekorde, Urgestein-Floskeln und die 100 putzigsten Zitate aus dem Trainer-Nähkästchen.
    Heute dann verschwanden die letzten Zweifel, der ER saß wirklich auf der Bank! Mein Fazit nach den 90 Minuten von Augsburg: Außer Otto nix Neues! :(
    Ich bin ehrlich: Ich traue es ihm nicht (mehr) zu! Und außerdem bin ich ratlos, wer oder was Hertha im Moment helfen könnte.
    Am meisten ärgert mich aber der Umstand, dass neun Punkte, die man gegen weiter unten platzierte Mannschaften (Nürnberg, Hamburg, Augsburg) einfach holen muss, liegen gelassen wurden. Von mir aus wäre auch ein Unentschieden gegen den HSV o.k. gewesen, wenn dafür gegen Hannover nicht verloren wird. Ich kann auch mal mit einem Debakel wie in Stuttgart leben, wenn die Mannschaft sich danach wieder als ebenbürtiger Gegner präsentiert, z. B. gegen den Meister!
    Fakt ist aber auch: Erst mit Otto steht Hertha unter dem Strich. (Ja, ja, ich weiß, die Relegation bietet noch die Möglichkeit zur Rettung der gesamten Saison, aber was ist das für ein Wettbewerb, in dem man in zwei Spielen oder vielleicht sogar einem 34 verpasste Gelegenheiten ausbügeln kann?)
    Ich höre schon die Rechnereien: Theoretisch ist noch alles drin, die anderen nehmen sich gegenseitig die Punkte weg u. a. So wie in der Abstiegs-Saison, als man am letzten Spieltag nur noch die Bayern hätte besiegen müssen!
    Was die Mannschaft zeigt, ist kein bundesligatauglicher Fußball, egal, wie die Chancen oder Spielanteile verteilt sind. Eine bundesligareife Mannschaft gewinnt (!) hin und wieder gegen gleichwertige oder schlechtere Gegner, an einem guten bzw. glücklichen Tag sogar auch mal gegen einen besseren. Davon ist Hertha im Moment weit entfernt, und ich bin gespannt, ob der freie Fall noch gebremst werden kann.


    P.S.: Wenn ER es schaffen sollte, könnt Ihr mir diesen Post ruhig um die Ohren hauen, dann ist aber wenigstens Hertha dringeblieben!

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • ohne Worte....

  • @ schwarze sau: dem ist (fast) nichts hinzuzufügen! danke.
    langsam aber sicher geht mir die hoffnung flöten auch wenn sie immer zum schluss stirbt. :support: :schal1:
    dabei ist mir der name des trainers oder was auch immer schei...egal.

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.