@ faker: ...klar greift sich der borusse beim aufschrei und umfallen an den kopf weil ihm einer auf den fuß getreten ist...
...und herr de camargo ist auch immer ein fairer südamerikanischer sportsmann der nie durch schwalben aufgefallen ist. seine gelbe karte die er in diesem spiel schon genau dafür vorher bekommen hat war natürlich ein witz und überhaupt nicht gerechtfertigt. man stelle sich vor herr brych pfeift in der spielentscheidenen szene das vorangegange foul von ihm an hubnik und das ganze spiel wäre sportlich entschieden worden. für wen auch immer. er lässt nicht vorteil laufen der zwei sekunden später zum nachteil wird. ist ja bloß verlängerung in einem pokalviertelfinale. oder wenn er pfeift und denkt es war eine (versuchte) tätlichkeit, warum befragt er nicht seinen assistenten an der linie der auch nen ganz guten blick darauf hatte? oder er nimmt sich die herren zur brust und zeigt beiden gelb? ach nee. dann wäre ja der liebe igor wegen seiner zweiten unsportlichkeit mit g/r vom platz geflogen und nicht hubnik. und warum ist herr brych nicht zu einer stellungnahme bereit und der dfb entscheidet bei einer (versuchten) tätlichkeit auf ein sattes pokalspiel sperre für hubnik? warum haben außer herrn favre 50000 menschen die szene beobachtet und bilden sich (welche auch immer) ihre meinung darüber? warum müssen die gladbacher nach diesem verlauf des spiels und ihrem zweiten tor vor der ostkurve samba tanzen? und warum geben sie es im anschluss nicht mal bedingt zu in dieser situation glück gehbat zu habe? sie sind doch weiter. wo bleibt die größe? es ist echt einfach nur zum kotzen! die dfb mechanismen genau wie die fairness im deutschen fußball. nicht nur bei diesem spiel. wann hört das endlich mal auf?
god save the old english football. gnadenlos auspfeifen solche spieler, auch von den eigenen fans wäre. und das in jedem stadion, so lange es geht.