FSV Budissa Bautzen U23 - FSV Oppach 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Rene Gottstein (66.)
1:1 Paul Zimmermann (90.)
Rot: Karl Petrick (Budissa, 77.,grobes Foul)
Zuschauer: 80
SR: Lutz Belger (Dresden)
Die Konstellation vor dieser Partie war klar: Auf der einen Seite der souveräne Tabellenführer und Aufstiegsaspirant mit fünf Siegen in Folge und auf der anderen Seite der seit Monaten im Abstiegskampf steckende FSV Oppach mit zuletzt drei Niederlagen in Folge. Dementsprechend forsch begann auch die Partie durch die Budissen. Das Oppacher Tor wurde vom Anpfiff weg berannt, aber Bautzen spielte mehr in die Breite anstatt in die Tiefe und somit gab es zunächst keine nennenswerten Tormöglichkeiten. In der 14. Minute begann für einen Oppacher Spieler eine erneute lange Leidenszeit: Patrick Faßke wurde nach einem Zweikampf mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt und ins Krankenhaus gefahren. Bautzen hatte in der Folgezeit wesentlich mehr Ballbesitz und war spielstärker. Die erste richtig gute Möglichkeit gab es allerdings erst in der 28. Minute. Eine zweite Großchance nach rund 40 Minuten ließen die Budissen ebenfalls liegen. Die Oppacher waren fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt und kamen somit selten zu Entlastungsangriffen. Abwehrchef Eric Kapocsi hatte seine Vorderleute aber gut im Griff und somit verteidigte man geschickt das Remis. Zehn Minuten nach der Pause hatte Bautzen den Torschrei auf den Lippen, aber der Ball ging knapp über die Latte. Die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer mutiger und wagten fortan auch einige Angriffe auf das Bautzener Tor. So scheiterte Sven Kalkbrenner mit einer Bogenlampe an Bautzens Keeper Ron Wochnik. Fünf Minuten später konnte Oppach dann aber jubeln. Der Ball kam an der Strafraumgrenze zu Rene Gottstein und dieser erzielte mit einem wunderschönen Lupfer aus der Drehung heraus die Gästeführung. Im Anschluss besaß Oppach durch Eric Neisser noch zwei gute Tormöglichkeiten. Es gelang aber nicht, den Sack zuzumachen. Auch nicht, als der Bautzner Karl Petrick nach grobem Foulspiel in der 77. min. mit der roten Karte vom Platz musste. Als wohl keiner mehr so richtig daran glaubte, kam Budissa doch noch zum Ausgleich durch Paul Zimmermann in der 90. Minute nach einer Kopfballablage. Vor dem Spiel hätte man aus Oppacher Sicht sagen können: einen Punkt gewonnen. So aber hat man am Ende zwei Punkte leichtfertig vergeben.
Aufstellung FSV Oppach:Neumeister; Kalkbrenner-Kapocsi-F. Winkler; Kern-Dostal (82.Ginzel); Mitscherlich-Jägr-Gottstein (84. A.Winkler)-Faßke (13. Neisser); Heldner
Quelle: http://www.fsv-oppach.de/news/…ikel/1-mannschaft-45.html
Meiner Meinung nach, der Wechsel in der 82. min. der Knackpunkt im Spiel. Hier wird ein bis dahin super funktionierender Abwehrverband auseinandergerissen. Ab da ging die Zuordnung in der Abwehr völlig verloren. So hatte Budissa schon vor dem Ausgleich zwei Riesen und nach dem Augleich gar noch die Möglichkeit zur Führung. Letztendlich sollte man aber mit dem einen Punkt leben können, denn wie schon geschrieben, hatte vor dem Spiel wohl keiner damit gerechnet.