Bezirksliga Ost 2011/2012

  • FSV Budissa Bautzen U23 - FSV Oppach 1:1 (0:0)



    Tore: 0:1 Rene Gottstein (66.)
    1:1 Paul Zimmermann (90.)


    Rot: Karl Petrick (Budissa, 77.,grobes Foul)


    Zuschauer: 80


    SR: Lutz Belger (Dresden)


    Die Konstellation vor dieser Partie war klar: Auf der einen Seite der souveräne Tabellenführer und Aufstiegsaspirant mit fünf Siegen in Folge und auf der anderen Seite der seit Monaten im Abstiegskampf steckende FSV Oppach mit zuletzt drei Niederlagen in Folge. Dementsprechend forsch begann auch die Partie durch die Budissen. Das Oppacher Tor wurde vom Anpfiff weg berannt, aber Bautzen spielte mehr in die Breite anstatt in die Tiefe und somit gab es zunächst keine nennenswerten Tormöglichkeiten. In der 14. Minute begann für einen Oppacher Spieler eine erneute lange Leidenszeit: Patrick Faßke wurde nach einem Zweikampf mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt und ins Krankenhaus gefahren. Bautzen hatte in der Folgezeit wesentlich mehr Ballbesitz und war spielstärker. Die erste richtig gute Möglichkeit gab es allerdings erst in der 28. Minute. Eine zweite Großchance nach rund 40 Minuten ließen die Budissen ebenfalls liegen. Die Oppacher waren fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt und kamen somit selten zu Entlastungsangriffen. Abwehrchef Eric Kapocsi hatte seine Vorderleute aber gut im Griff und somit verteidigte man geschickt das Remis. Zehn Minuten nach der Pause hatte Bautzen den Torschrei auf den Lippen, aber der Ball ging knapp über die Latte. Die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer mutiger und wagten fortan auch einige Angriffe auf das Bautzener Tor. So scheiterte Sven Kalkbrenner mit einer Bogenlampe an Bautzens Keeper Ron Wochnik. Fünf Minuten später konnte Oppach dann aber jubeln. Der Ball kam an der Strafraumgrenze zu Rene Gottstein und dieser erzielte mit einem wunderschönen Lupfer aus der Drehung heraus die Gästeführung. Im Anschluss besaß Oppach durch Eric Neisser noch zwei gute Tormöglichkeiten. Es gelang aber nicht, den Sack zuzumachen. Auch nicht, als der Bautzner Karl Petrick nach grobem Foulspiel in der 77. min. mit der roten Karte vom Platz musste. Als wohl keiner mehr so richtig daran glaubte, kam Budissa doch noch zum Ausgleich durch Paul Zimmermann in der 90. Minute nach einer Kopfballablage. Vor dem Spiel hätte man aus Oppacher Sicht sagen können: einen Punkt gewonnen. So aber hat man am Ende zwei Punkte leichtfertig vergeben.


    Aufstellung FSV Oppach:Neumeister; Kalkbrenner-Kapocsi-F. Winkler; Kern-Dostal (82.Ginzel); Mitscherlich-Jägr-Gottstein (84. A.Winkler)-Faßke (13. Neisser); Heldner


    Quelle: http://www.fsv-oppach.de/news/…ikel/1-mannschaft-45.html


    Meiner Meinung nach, der Wechsel in der 82. min. der Knackpunkt im Spiel. Hier wird ein bis dahin super funktionierender Abwehrverband auseinandergerissen. Ab da ging die Zuordnung in der Abwehr völlig verloren. So hatte Budissa schon vor dem Ausgleich zwei Riesen und nach dem Augleich gar noch die Möglichkeit zur Führung. Letztendlich sollte man aber mit dem einen Punkt leben können, denn wie schon geschrieben, hatte vor dem Spiel wohl keiner damit gerechnet.

  • SV Rot- Weiß Bad Muskau – SV Post Germania Bautzen 4 :0


    Nichts zu holen in Bad Muskau! Mit einer, bedingt durch zahlreiche Sperren und Verletzungen, Rumpf-Elf angereist, versuchte man sich achtbar zu schlagen.Jedoch benötigten die Gastgeber nur knappe 10 Minuten die Innenverteidigung um Spielertrainer T.Laue auszuhebeln. Offensiv verlegte man sich auf `s Kontern und hatte durch J. Schaumkessel zweimal Pech. Anders die Gastgeber, die unermüdlich das Gästetor berannten und in der 33 min eine verunglückte Abwehr der Bautzner zum 2:0 nutzten.Im 2.Durchgang das gleiche Bild: Rot Weiß im Vorwärtsgang und den Gästen schwanden nun zusehends die Kräfte. Die Tore in der 78. und 92. Minute waren die logische Folge der Überlegenheit der Gastgeber.


    Fazit: Die Aufstellung mit T. Laue im Abwehrzentrum macht einmal mehr die personelle Situation deutlich. Jetzt gilt es die letzten drei Spiele hochkonzentriert anzugehen. Die beiden noch ausstehenden Auswärtsspiele liegen fast vor der Haustür, also wird dort die Unterstützung der Fans auch wieder größer sein! Hoffe ich………… :support:


    P.G. Bautzen spielte mitDornbusch, Diessl, Koban, A.Laue, Lalurny, Müller, Lauer, Schaumkessel, T. Laue, Tittel, Kürbis

  • Durch Eure Niederlage ist Laubegast wieder im Geschäft und hat sogar gute Möglichkeiten die Klasse zu halten. Sollten Sie die beiden Spiele gegen uns und Oderwitz gewinnen, bleiben die drin. Ihr seid nun gegen PGB zum siegen verdammt. Das werden noch drei spannende Spieltage wo mit dem ein oder anderem überraschenden ( merkwürdigen ) ;) Resultat zu rechnen sein wird.......... :happy:
    Ach ja und die Spielordnung des SFV sollte man auch nicht außer Acht lassen....

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Ich bin immer noch sprachlos was da gestern in Laubegast passiert ist !!! :nein: :nein: :nein:


    nach vielen jahren war ich mal wieder in laubegast, um mir die erste anzuschauen gegen großpostwitz ... leider begann alles sehr enttäuschend ... wo bei meinem letzten besuch noch 2000 zuschauer an der steirischen straße waren (2004 glaub ich gegen den vfc plauen, die damals für einen großteil der meute verantwortlich war), waren es diesmal geschätze 30 zuschauer!!! bei so einem wichtigen spiel :nein:


    die partie war ingesamt recht schwach, wobei die gäste zu beginn besser waren ... laubegast komplett ohne körpersprache (was zugegeben bei den letzten ergebnissen durchaus nachvollziehbar ist) ... die gäste schienen zu wissen, worum es geht, machten aber am anfang zu wenig aus den feldvorteilen ... die heimelf mit drei quirligen "zwergen" in der offensive ... die wurden, wie sich das gehört, fast ausnahmslos mit hohen(!) bällen gefüttert ... wenn die kugel mal unten blieb, wurde es gleich gefährlich ... der großpostwitzer keeper musste gegen den flachschuss von mögel retten ... auf der gegenseite das durchaus verdiente 0:1, als beranek den zögernden laubegaster keeper bestraft, der nich zum ball geht, obwohl die kugel ewigkeiten unterwegs war ... da bahnte sich schon wieder ne klatsche an ... dafür aber dann in der schlussphase der ersten hälfte fast der ausgleich durch wapppler(?), der das 1:1 machen muss! ... hübsche hereingabe von rechts und der stürmer zieht nicht voll durch, weil der hüter angestürzt kommt ... so geht die kugel knapp vorbei ...


    ja weiter die spielzeit voranschreitete, desto mehr witterten die 06er die chance, das heute was drin ist ... nach einer stunde herrlicher diagonalball auf wappler, der ebenso vom zögerlichen schlussmann profitiert und das 1:1 erzielt ... jetzt war laubegast drin in der partie ... toller teamgeist, jeder feuerte den anderen an ... das hat mir gefallen .... jedoch bauten die gäste jetzt auch sowas von bösartig ab ... langer ball von kaden auf rechts, wieder ist wappler zur stelle, ist eher am ball als der schlussmann der gäste und schon stands 2:1 ... in der folge die gäste wieder ein wenig besser und laubegast hatte zwei/drei heikle strafraumszenen zu überstehen, bevor zum dritten mal wappler in der schlussminute den 3:1-endstand erzielte ...


    insgesamt ein eher schwaches spiel, was jedoch von seiner spannung lebte und von minute zu minute unterhaltsamer wurde ... großpostwitz hätte mit ein wenig mehr einsatz und will in der ersten halbzeit vielleicht schon alles klarmachen können ... stattdessen baute man den gegner auf, der dann hintenrum einen völlig verdienten heimsieg einfährt und wieder hoffen kann auf den klassenverbleib ...


    thank you :)

  • SV Großpostwitz-Kirschau – SV Post Germania Bautzen 4 : 0


    P.G. Bautzen verpasst den vorzeitigen Klassenerhalt und sorgt mit dieser Niederlage dafür, dass Großpostwitz noch einmal Morgenluft schnuppert.Von Beginn an spürte man, dass die Gastgeber begriffen hatten wie ernst ihre Lage war. Nur Siege in den letzten Spielen würden ihre Haut retten. Aggressiv ging man sofort in die Zweikämpfe und hielt so die Gäste in deren Hälfte. Erst nach ca. 20 min konnte sich die Laue- Elf etwas befreien und kam nun besser ins Spiel. Jetzt entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen mit wenigen Torchancen. Die Beste ließ Müller liegen als er freistehend vor Schier scheiterte.In Hälfte zwei legten die Gastgeber dann noch einen Zahn zu und drängte P.G.Bautzen mehr und mehr in die Defensive. Jedoch ließ die Laue- Elf im Gegensatz zum ersten Durchgang nun die Grundordnung in der Abwehr vermissen. So kam es wie es kommen musste als sich Dornbusch und Riedel in der 64. Min behinderten und Jaksch zum 1:0 einschieben konnte. P.G. Bautzen nun auf den Ausgleich aus und hielt nun dagegen. Doch in der 74. Min lief man in einen Konter und Möhn hatte keine Mühe auf 2:0 zu erhöhen. Bautzen spielte jetzt Alles oder Nichts und hatte durch Müller, Riedel und Schaumkessel beste Chancen auf mehr als nur den Anschluss. Doch Krohmer machte mit seinem Treffer in der 83. Min alle Hoffnungen der Gäste zunichte. P.G. Bautzen nun geschockt und musste in der 90. Min sogar noch den 4. Treffer einstecken.


    Fazit: Die noch fehlenden Punkte müssen nun in den noch ausstehenden zwei Spielen eingefahren werden. Das sollte zu machen sein


    P.G.Bautzen spielte mit


    Dornbusch, Schulze, Hanspach, Koban ( Wagner), A. Laue, Riedel, Müller, Schaumkessel, Rinko, Tittel, Kürbis

  • Post DD - Hoywoy 2 : 3 (1:3)


    Ein ordentliches Spielchen lieferten beide Mannschaften ab. Dabei sah es anfangs nach einer klaren Sache aus, denn die Gäste nutzten konzentriert ihre Chancen, während Post vorn nicht traf und hinten beim zweiten und dritten Gegentreffer Geschenke verteilte. Das 0:1 war wunderschön über die rechte Seite herausgespielt.
    Nach dem 0:3 Doppelwechsel beim Gastgeber. Ein Fernschuss führte gleich zum 1:3. Hier merkte man, dass der Gäste-Torwart ziemlich klein geraten ist. Aber in der zweiten Hälfte hat der einige tolle Dinger rausgeholt! Die Post kämpfte bis zum Schluss um den Ausgleich, der dann auch verdient gewesen wäre.
    SRin Susann Dittmaer mit einer guten Leistung, nur je eine gelbe Karte. Etwa 120, 130 Zuschauer. Einige waren mit den Abseitsentscheidungen von SRA Grellmann nicht immer einverstanden...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • SG Motor Cunewalde - SV Rot-Weiß Bad Muskau 0:0 (0:0)


    Zuschauer: 128


    Ein gerechtes Unentschieden wie im Hinspiel


    Mit diesem Ergebnis können die 128 Zuschauer und auch unsere Motor-Spieler durchaus zufrieden sein. Denn gegen die favorisierte Mannschaft des SV Rot-Weiß Bad Muskau gelang ein absolut in Ordnung gehendes 0:0 Unentschieden. Im ersten Durchgang präsentierten beide Teams ein recht flottes Match. Cunewalde hätte dabei durch Tommy Hempel und nach einer Vorlage von Jens Larisch in der 21. Minute durchaus in Führung gehen können. Die lobenswerte Defensive unserer Motor-Elf hielt auch in der zweiten Hälfte stand und ließ dem Gegner sehr wenig Platz. Schade war nur, dass die guten Bälle über Außen von Vojtěch Brož meist keinen Abnehmer fanden. Höhepunkt in einer sonst auffällig disziplinierten Begegnung war noch der Pfostenschuss von Bad Muskau nach ungefähr 70. Minuten. Insgesamt war das heutige Bezirksliga-Duell auf dem Eichberg geprägt von Ausgeglichenheit und von Übersicht, was letztendlich das Resultat eindeutig wiedergibt. Mit diesem Punkt sicherte sich Cunewalde weiterhin den 9. Platz in der Tabelle. Der ausführliche Bericht mit allen Informationen ist auf unserer Homepage veröffentlicht.


    Durch die Siege von Oppach und Großpostwitz bleibt es im Kampf um den Abstieg weiterhin äußerst spannend. Nicht weniger spanndend ist die Frage, ob die Gerüchte um Gnaschwitz-Doberschau stimmen oder am Ende nur Aufmerksamkeit bringen sollen... Naja - Abwarten und :bia:

  • Es steht uns ein spannender Vorletzter Spieltag bevor. Wobei die Konstellationen um Auf und Abstieg klar scheinen. Budissa kann und sollte mit einem Heimsieg den Aufstieg klar machen. Am Tabellenende gehe ich davon aus, dass Gropo und PGB ihre Heimspiele gewinnen werden. Somit darf Oppach in Laubegast nicht verlieren und Oderwitz muß in See gewinnen.
    ....und über die Gerüchte reden wir nach dem letzten Spieltag. ;)

  • Hab die Gerüchte um GnaDo auch gehört , die wollen ihre 1. Männermannschaft aus der Fußball-Bezirksliga Ost zurückziehen. Aber bisher nur ein Gerücht. Meldeschluss im DFBnet ist der 18.06. erst dann wird es Klarheit herschen.

  • das ist aber schade :bindagegen:


    ein forum ist doch extra dafür da um zu spekulieren und gerüchte zu diskutieren :!: :ja:


    Wenn du gerade da bist und über Gerüchte reden möchtest, dann könntest ja was zu Eurem letzten Heimspiel schreiben.... ;)


    ... und weil ich gerade hier bin, möchte ich noch was zur Schiriansetzung Laubegast - Oppach loswerden.
    Angesetzt war zu diesem Spiel eigentlich Herr Wehnert, heute früh stellte ich fest, daß Herr Jurk das Spiel pfeifen wird und wenn man jetzt schaut ist Toni Schuster angesetzt. In wenigen Tagen wurde hier drei mal der Schiri getauscht ! :rolleyes:
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.....


  • Wenn du gerade da bist und über Gerüchte reden möchtest, dann könntest ja was zu Eurem letzten Heimspiel schreiben.... ;)


    ich kann dich beruhigen...wir haben keinerlei anreiz erhalten das spiel zu verlieren!
    im gegenteil...es gab sehr viel ärger wie blöd wir uns angestellt haben (vorn wie hinten) intern wie auch von den zahlreichen zuschauern... :motz: :argue:


    wie ihr ander aufstellung sehen könnt schleppen wir uns derzeit auch nur von spiel zu spiel und sind froh wenn wir 11spieler zusammen bekommen.... :!:


    außerdem haben wir uns bislang bei alles abstiegskandidaten als "gönner" bewiesen 8|

  • ..es gab sehr viel ärger wie blöd wir uns angestellt haben (vorn wie hinten) intern wie auch von den zahlreichen zuschauern... :motz: :argue:

    Danke für deinen kurzen Bericht.
    So war es wohl , denn so in etwa hat es mir auch mein Arbeitskollege berichtet.


    Seine ganz persönliche Anmerkung zum Spiel: Sei doch mal ehrlich, hättest du lust 150 km zum Auswärtsspiel zu fahren, wenn du nach Laubegast mit der Straßenbahn fahren kannst ?
    Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich das auch nicht.... :happy:

  • weixe na dann hoffen wir das Ihr nächste Woche auch die "Gönner" des Spieltages seit. :D


    Stuju -- mensch paar Dresdener brauchen wir doch auch in der Liga... :D


    zu Gnaschwitz-Doberschau


    Es ging um die Geschichte mit dem Nachwuchs, aber die ist seit Samstag geklärt. Es gab eine 5:4 Niederlage gegen unsere C -Jugend mit 6 Spielern aus Gnaschwitz-Doberschau. 8) :verweis: -- es ist leider schwer dieses zu prüfen also vertrauen wir mal auf die Erlichkeit von Gnaschwitz-Doberschau das sie Ihr Soll damit erfüllt haben. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

  • Es ging um die Geschichte mit dem Nachwuchs, aber die ist seit Samstag geklärt. Es gab eine 5:4 Niederlage gegen unsere C -Jugend mit 6 Spielern aus Gnaschwitz-Doberschau. -- es ist leider schwer dieses zu prüfen also vertrauen wir mal auf die Erlichkeit von Gnaschwitz-Doberschau das sie Ihr Soll damit erfüllt haben

    Ich kann euch hiermit mal den wind aus den segeln nehmen.
    Bei diesem c-jugend spiel ist alles mit rechten dingen abgegangen kann ich euch versichern.
    Es haben glaube sogar 7 spieler von den grün weißen mitgespielt.
    Und zu dem anderen das wir uns zurück ziehen sollen gibt es doch keinen grund. wir haben doch eine super saison bis jetzt gespielt obwohl der großteil der liga uns als ersten absteiger gahandelt hat. Und haben doch den verbleib in der liga recht zeitig perfekt gemacht. Und so eine gute planung für das nächste jahr vorrausgesetzt :thumbup: :thumbup: :thumbup: