FSV 63 Luckenwalde Saison 2011/2012

  • .In welcher Staffel werdet ihr eigentlich nächste Saison eingereiht?

    In welcher Oberliga-Staffel der FSV Luckenwalde nächste Saison spielen wird, läßt sich gegenwärtig noch garnicht abschließend beurteilen.


    Gesetzt den rein hypothetischen Fall:
    - die beiden NOFV-Vertreter auf den Abstiegsplätzen der 3. Liga steigen am Saisonende tatsächlich ab
    und
    - RWE nicht in die 2. Bundesliga auf
    und
    - RBL oder der HFC steigen in die 3.Liga auf
    und
    - die U23 von Energie Cottbus wird nicht in die Oberliga zurückgezogen
    und
    - die neue NOFV-Regionalliga wird zur Premierensaison nicht doch noch augestockt

    steigen insgesamt 5 Oberligisten zur neuen NOFV-Regionalliga aus beiden Oberligastaffeln auf.
    Das würde bedeuten, die beiden drittplatzierten aufstiegsberechtigten Oberligisten aus Nord- und Südstaffel müssten in die Relegation.
    (Unter Berücksichtigung des aktuellen Tabellenstand von Sonnabend abend der 2.Bundesliga, der 3.Liga und der beiden Oberligastaffeln, weil dann die Reserven von Hansa Rostock, Rot-Weiß Erfurt und von Carl Zeiss Jena keine Aufsiegsberechtigung hätten, ergebe das eine Relegation zwischen Optik Rathenow als dem Tabellen-4. der Nordstaffel und dem Tabellen-5. der Südstaffel, Lok Leipzig.
    Weil aber für die die Lok-Mannschaft der Tabellen-Platz 2 bzw. Tabellen-Platz 3 hinter der Reserve von Carl Zeiss Jena unabhängig vom weiteren Abschneiden des Erfurter Drittligamannschaft einen der beiden garatierten Aufstiegsplätze in der Südstaffel bedeutet, hoffe ich für sie natürlich, das sie in ihren verbliebenen 7 Punktspielen den 3-Punkte-Rückstand aufholt und in der Abschlußplatzierung die Oberligisten RWE II und VfB Auerbach noch überholt.
    Dazu viel Erfolg!)


    Bei nur 5 RL-Aufsteigern im Falle des Drittligaaufstieges von RBL oder des HFC oder doch 7 RL-Aufsteiger, weil entweder zusätzlich beide absiegsbedrohtern NOFV-Vertreter aus der 3.Liga noch den Klassenerhalt schaffen bzw, ein abstiegsbdrohter Drittligist den Klassenerhalt schafft und die U 23 aus Cottbus aus der 4. Spielklasse zuruckgezogen wird, käme es tatsächlich zur Relegation (der beiden drittplatzierten bzw. viertplatzierten aufstiegsberechigten Oberligisten aus beiden Staffeln). Die zusätzlichen Oberligaaufsteiger dürfen dann die Landesverbände aus Sachsen und Thüringen bzw. aus Sachsen, Thüringen, Berlin und Sachsen-Anhalt stellen.
    Das Szenario sähe dann wie folgt aus:
    - bei einem Sieg des Südoberligisten in der Relegation verbleibt Luckenwalde in der Südstaffel
    - bei einem Sieg des Nordoberligisten ist dagegen mit einer Umgruppierung der Luckenwalder Oberligaelf in die Nordstaffel zu rechnen
    .
    P.S: Allerdings, sollte z.B. RBL oder der HFC in die 3.Liga aufsteigen, aber nur eine der beiden abstiegsgefährdeten Drittligisten den Klassenerhalt schaffen und außerdem die Cottbusser U 23 aus der 4. Spielklasse zurückgezogen werden und der Vertreter der Nordstaffel sich über die Relegation zur Regionaklliga qualifizieren, wird es richtig spannend. (Von einigen anderen Szenarien mit einer geraden Anzahl von RL-Aufsteigern (also ohne Relegation) mal ganz zui schweigen!)
    Dann müsste nämlich der NOFV für die nächste Saison die Luckenwalder Oberligaelf und die Cottbusser Reservemannschaft auf beide Staffeln aufteilen, eine Elf in die Nordstaffel und eine Elf in die Südstaffel.

  • Also bei uns im forum wird auch kräftig gerechnet. Aber wir kommen bei den aktuellen Tabellen immer auf 6 OL Aufsteiger.


    9 NordOstclubs aktuell in der RL
    -1 (aufsteiger Halle oder die anderen)
    +2 Absteiger aus der 3 .Liga
    = 10 besetzte plätze in der RL.

  • Also bei uns im forum wird auch kräftig gerechnet. Aber wir kommen bei den aktuellen Tabellen immer auf 6 OL Aufsteiger.


    9 NordOstclubs aktuell in der RL
    -1 (aufsteiger Halle oder die anderen)
    +2 Absteiger aus der 3 .Liga
    = 10 besetzte plätze in der RL.

    Stimmt, hast recht!
    Es wären nach dieser Rechnung 6 Regionalsufsteiger.
    (Bei 6 RL-Aufsteigern gibt es selbstverständlich keine Relegation.)


    P.S.: Völlig unabhängig von der tatsächlichen Anzahl von RL-Aufsteigern im Sommer ist geplant:
    - bei 4 RL-Aufsteigern keinen zusätzlichern OL-Aufsteiger aus den Landesverbänden
    - bei 5 RL-Aufsteigern einen zusätzlichern OL-Aufsteiger aus dem Landesverbaänd Sachsen
    - bei 6 RL-Aufsteigern je einen zusätzlichern OL-Aufsteiger aus den Landesverbänden Sachsen und Thüringen
    - bei 7 RL-Aufsteigern je einen zusätzlichern OL-Aufsteiger aus den Landesverbänden Sachsen, Thüringen und Berlin
    - bei 8 RL-Aufsteigern je einen zusätzlichern OL-Aufsteiger aus den Landesverbänden Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg
    siehe Link zu den Amtliche Mitteilungen Nr.03/2011, Seite 18 des pdf-Dokumentes
    Statt der geplanten insgesamt 2 Oberligaabsteiger gibt es diese Saison mit Borea Dresden, Gera und Türkiyemspor aber 3 OL-Absteiger. Entweder ist bei einem freiwilligen RL-Rückzug der Cottbusser U 23 diese zusätzlich in die Oberliga einzugliedern oder es wird wohl einen zusätzlichen Aufsteiger in die NOFV-Oberliga aus einem Landesverband geben, um wieder auf die Sollstärke von insgesamt 32 Oberligamannschaften zu kommen.


    Das alles kann dann selbstverständlich Auswirkungen auf die Staffelzuteilung der Luckenwalder für die neue Oberligasaison haben!


  • Auch Falkensee konnte am Samstag beim SV Grün-Weiß Lübben nicht gewinnen, man unterlag mit 2:0. Aufstellung Allerdings spielte man auch ohne Regisseur Ümit Meseci sowie ohne Vuninu Saldanha-Alves (beide waren nicht einmal im Kader). Ich gehe davon aus das beide geschont werden sollten.


    Aktuell steht FF mit 25 Punkten und ein Torverhältnis von 25:35 Toren auf dem 10.Tabellenplatz der Brandenburgliga.
    22 Punkte wurden hiervon auf heimischen Platze geholt (6 Siege / 4 U / 1 N). In der Auswärtstabelle steht man mit nur einem Sieg und 9 Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
    Auch in der Rückrundentabelle steht man bislang mit 4 Punkte (1 S / 1 U / 4 N) nur auf dem vorletzten Platz.
    Beste Torschützen sind: Kevin Nofz und Ümit Meseci mit je 5 Treffern.


    Der Weg im Krombacher-Pokal:


    Vorrunde: Freilos


    1.Runde: Rot-Weiß Prenzlau – SV Falkensee-Finkenkrug 2:3 n.V.
    Aufstellung


    2.Runde: SV Falkensee-Finkenkrug – Germania Schöneiche 3:2
    Aufstellung


    Achtelfinale:
    Ludwigsfelder FC - SV Falkensee-Finkenkrug 0:3
    Aufstellung


    Viertelfinale:
    SV Falkensee-Finkenkrug – SG Blau Gelb Laubsdorf 2:0
    Aufstellung


    Torschützen im Pokal:
    Jens Christian Eckl, Ümit Meseci, Kevin Nofz (alle je 2 Tore)
    Mouhamed Chance Franck, Thomas Gellner, Sezer Seymen, Bastian Pirschel, Torsten Staude (alle je 1Tor)


    Größter Erfolg in der letzten Zeit: FF siegt beim Brandenburger Hallenmasters 2012


    Seit 2010 wird Falkensee von Frank Rohde gennant „ Wuschi“ (42 Spiele Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft / unter anderem Spieler beim BFC, Hamburger SV und Hertha BSC) trainiert.


    Zur FF Homepage


    Für beide Teams gilt... "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren."(B.B.)

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • In der FUWO lese ich gerade das der FF Spieler Nofz in der 88.min die Gelb/Rote Karte kassierte. Ich meine, das es aber keine Auswirkung für das Pokalspiel haben wir oder ? Desweiteren ist zu lesen das FF in Lübben von Anfang an spielbestimmend war, jedoch enige Chancen liegen ließ. Das erste Tor für die Hausherren wurde per Kopfball nach einem Freistoß erzierlt. Den zweiten Gegentreffer kassierte FF durch einen Konter in der 4.min der Nachspielzeit.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • richtig, die Gelb/Rote Karte gilt nur für den Punktspielbetrieb, wogegen er bei glatt Rot auch für den Pkal gesperrt gewesen wäre...

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Da ich mich in der Luckenwalder Fussballgeschichte nicht auskenne, im Lied heisst es Luckenwalder RSV, ist das der "Ursprungsverein" oder was ist der Hintergrund?


    Nee nee, FSV :ja: früher mal TSV. Also ich höre kein Rrrrrrrrrrrrr...ist aber auch wurscht. Jeder weiß wie wir heißen!! :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Falkensee hofft auf Überraschung


    FALKENSEE-Zum siebenten Mal nehmen die Kicker vom SV Falkensee-Finkenkrug morgen Anlauf, in das Endspiel des Landespokals einzuziehen. Bei ihren bisherigen sechs Halbfinalteilnahmen ist ihnen dies allerdings erst einmal gelungen. Im Jahr 2008 bezwangen die Falkenseer in der Vorschlussrunde den SV Altlüdersdorf mit 2:1 und unterlagen dann im Endspiel vor 1918 Zuschauern auf dem Sportplatz an der Leistikowstraße dem SV Babelsberg 03 denkbar knapp mit 0:1.
    An gleicher Srelle empfangen die Falkenseer morgen (Anstoß 19.30 Uhr) den FSV Luckenwalde und es wäre keine Überraschung, wenn...weiterlesen
    Quelle: MAZ-HVL


    Dem Schlendrian den Kampf angesagt
    Trainer Ingo Nachtigall erwartet engagierte Einstellung


    LUCKENWALDE -FSV-Trainer Ingo Nachtigall hat die 0:1-Punktspielniederlage der Luckenwalder beim VfL Halle noch immer nicht verdaut. „Ich bin alles andere als zufrieden im Moment“, erklärte der 50-Jährige vor dem Landespokal-Halbfinalspiel seiner Oberligamannschaft am Gründonnerstagabend beim Brandenburgligisten SV Falkensee-Finkenkrug. „Wenn wir morgen Abend so spielen wie in Halle, dann sind wir krasser Außenseiter. Ich war schon erschrocken, zumal wir gegen Halle ja aus dem Hinspiel etwas gutzumachen hatten. Das muss man sich mal reinziehen: Tabellenschlusslicht Halle hat zwölf Punkte, sechs davon allein sind von uns“, sagte Nachtigall. Er hat das letzte Punktspiel mit seinen Schützlingen am Montagabend ausgewertet. „Meine Spieler kriegen in dieser Woche Feuer. Das Pokal-Halbfinale wird knüppelhart. Mein alter Kumpel, Frank ’Wuschi’ Rohde, wird seine Mannschaft richtig einstellen. Sie werden...weiterlesen
    Quelle: MAZ-TF


    Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Bye, bye Endspiel
    Fussball Landespokal-Halbfinale: Luckenwalder scheitern in Falkensee nach Elfmeterschießen


    Die Gesetze des Fußballs, sie stimmen. Grausam mussten dies der FSV Luckenwalde und seine Fans am Gründonnerstagabend beim SV Falkensee-Finkenkrug erfahren.
    Der FSV Luckenwalde hat das Endspiel im Landespokalwettbewerb nicht erreicht. Am Gründonnerstagabend verlor der Oberligist das Halbfinale beim Brandenburgligavertreter SV Falkensee-Finkenkrug mit 2:4 nach Elfmeterschießen.
    Zuvor sahen...weiterlesen
    Quelle: Homepage des FSV 63


    Ja, der FSV 63 ist im Pokal ausgeschieden und der Traum ist geplatzt. In den 120min wollte der Ball einfach nicht hinter die Linie rollen. Glückwunsch nach Falkensee zum Einzug ins Pokalfinale. Jedoch brauch sich kein FSV 63 Spieler für die Niederlage zu schämen, denn unsere Jungs haben alles gegeben.Klar können wir jetzt nach Ausreden suchen und den schwarzen Peter der Mannschaft, einzelnen Spieler oder wohlmöglich den Trainern in die Schuhe schieben nur wäre es zu einfach.
    Wir müssen die Niederlage verdauen auch wenn sie noch eine Weile schmerzen wird.


    Desweiteren sei an dieser Stelle und das ausdrücklich nicht nach Frust noch folgendes erwähnt, was mir diesmal im Luckenwalder Spielbericht fehlt (warum auch immer). Falkensee hat in der Tat tapfer bis zum Schluss gekämpft, aber Fußballerisch hab ich von ihnen Schmalkost gesehen. Die Krönung war aber wie diese Gebirgsrugby Truppe zu Werke ginge. Ich bin ja dem Körperbetonten Spiel nun wirklich überhaupt nicht abgeneigt, nur war es doch für fachkündige Augen in einem Pokalhalbfinale etwas to much. Möglich aber auch nur, aufgrund von einer sehr schwachen Schiedsrichter Leistung und wer mich kennt der weiß das hat schon was zu sagen. Wohlgemerkt, war es ein Pokalhalbfinale.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Bye, bye Endspiel
    Fussball Landespokal-Halbfinale: Luckenwalder scheitern in Falkensee nach Elfmeterschießen


    Die Gesetze des Fußballs, sie stimmen. Grausam mussten dies der FSV Luckenwalde und seine Fans am Gründonnerstagabend beim SV Falkensee-Finkenkrug erfahren.
    Der FSV Luckenwalde hat das Endspiel im Landespokalwettbewerb nicht erreicht. Am Gründonnerstagabend verlor der Oberligist das Halbfinale beim Brandenburgligavertreter SV Falkensee-Finkenkrug mit 2:4 nach Elfmeterschießen.
    Zuvor sahen...weiterlesen
    Quelle: Homepage des FSV 63


    Ja, der FSV 63 ist im Pokal ausgeschieden und der Traum ist geplatzt. In den 120min wollte der Ball einfach nicht hinter die Linie rollen. Glückwunsch nach Falkensee zum Einzug ins Pokalfinale. Jedoch brauch sich kein FSV 63 Spieler für die Niederlage zu schämen, denn unsere Jungs haben alles gegeben.Klar können wir jetzt nach Ausreden suchen und den schwarzen Peter der Mannschaft, einzelnen Spieler oder wohlmöglich den Trainern in die Schuhe schieben nur wäre es zu einfach. Wir müssen die Niederlage verdauen auch wenn sie noch eine Weile schmerzen wird.


    Desweiteren sei an dieser Stelle und das ausdrücklich nicht nach Frust noch folgendes erwähnt, was mir diesmal im Luckenwalder Spielbericht fehlte (warum auch immer). Falkensee hat in der Tat tapfer bis zum Schluss gekämpft, aber Fußballerisch hab ich von ihnen Schmalkost gesehen. Die Krönung war aber wie diese Gebirgsrugby Truppe zu Werke ginge. Ich bin ja dem Körperbetonten Spiel nun wirklich überhaupt nicht abgeneigt, nur war es doch für fachkündige Augen in einem Pokalhalbfinale etwas to much. Möglich aber auch nur, aufgrund von einer sehr schwachen Schiedsrichter Leistung und wer mich kennt der weiß das hat schon was zu sagen. Wohlgemerkt, war es ein Pokalhalbfinale.


    Bsp. Fotos


    Foto 1: Wird in jeder Liga abgepfiffen
    Foto 2: wurde weitergespielt
    Foto 3,4: normal
    Foto 5: so wurde fast immer reingegangen (das muss ein SR unterbinden)
    Foto 6: FSV Stürmer wird im Strafraum eindeutig festgehalten
    Foto 7: Freistoß für Luckenwalde, Lindner wird umklammert im Strafraum und SR hat freien Blick (ohne Pfiff)
    Foto Nr. 8: hier gab es mal gelb (späterer Rotsünder) ist Später mit beide Beine in Mann
    Foto 12/13: Haufe wird klar im Strafraum (außerhalb des 5m Raum) umklammert und am hochsteigen zum Kopfball gehindert. Dazu verschätzt sich der Keeper doch deutlich sichtbar.


    Nur im Foto nr. 8 erfolgte ein Pfiff bzw. so gar eine Karte.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • :schal2: Also das sieht ja mal nach beleidigter Leberwurst aus !
    In 120 min. hat es Luckenwalde nicht geschafft ein Tor zu erzielen, davon 90 min. in Überzahl :D !
    Nun ist der Schiedsrichter schuld das man das Pokalfinale nicht erreicht hat. Der Platz war übrigens auch schlecht und dann noch das Flutlicht. FF hat alle 11er versenkt und Luckenwalde gleich die ersten beiden Elfer verschossen. War hier der Pfiff zu leise oder der Ball nicht richtig aufgepumt ?
    Frohe Ostern und sei ein würdiger Verlierer ! :bindafür:

  • Kapitän


    Wie immer scheiterts daran das sich manch Leser nach Herzenlust was selbst hineininterpretieren. Nochmal Glückwunsch nach Falkensee zum Einzug ins Pokalendspiel.
    Für neutrale bzw. fachkundige Beobachter war die Partie doch weit über die Grenze der Schiedsrichterregularien hinaus. Die Fotos dienen hier lediglich als Beispiele. Wenn Du dies als Ausrede siehst, dann kann ich Dir nicht helfen. Der FSV 63 Luckenwalde ist ausgeschieden und hat sich damit abgefunden. Da klagt auch keiner!!
    Wenn ich lese in Überzahl, kein Tor geschossen...für mich war das Spielen mit einen Mann mehr kein Vorteil. Sorry. Denn der Gegner baut sich hier psychologisch nur selbst auf und rennt automatisch mehr. Zumal ja auch nur verteidigt wurde und auf dem kleinen Platz spielt das eine untergeordnete Rolle. Aber trotzdem Anerkennung, keine Frage.


    Für einige bleibt der fade Beigeschmack, FF war ne Rugbyband was lediglich durch den schwachen SR Trio geduldet wurde. Er hat nach eigener Aussage Angst weitere FF Spieler (in den 90.min) vorzeitig vom Platze zu schicken. In der Verlängerung gab es gegen einen Luwa Spieler an der Seitenlinie ein Ellenbogensmash im vorbeigehen wohlgemerkt ohne das der Ball überhaupt in der Nähe war, der Pfiif bleib wie so oft aus. Dazu kann nach Anblick der Beispiel Fotos wie FF mit Schaum vor'm Mund gerudert hat. Einzig witzig war jedoch kurz nach dem letzten Elfer die Type (glaube der Kapitän) der mit dem Schuh voll gegen den Stuhl von Wuschi gekloppt hat ihn angeprüllt hat..steh auf du alter Sack wir sind im Finale!! Das der jedoch Kreislaufprobleme hatte, war egal. Nee dit soll nur verdeutlichen das FF gebrannt hatte. Vielleicht hat uns das gefehlt. Trotzdem Respekt vor dem FSV, denn sie haben sich niemals aus der Ruhe bringen lassen, ich möchte fast sagen andere Gegner wären drauf angesprungen und dann wäre es vielleicht auch 8 gegen 8 geändet. Aber unser Anspruch ist und bleibt Fußball zu spielen, ein Tor wollte nicht fallen aber manchmal ist das halt so.
    Vor dem Elfmeterschiessen, war 80% Prozent der Fans klar das der Druck für uns zu hoch sein wird und unser erster Elfer reingehen muß, was wiedrum nicht gelang. Genau an dieser Stelle sind wir vor ein paar Jahren auch in Unterzahl (ab 60.min ohne Dowall) im Elfemeterschiessen gegen Babelsberg gestrauchelt. :schal1:


    Frohe Ostern :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    2 Mal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Wünsche Dir auch frohe Ostern und setz die Vereinsbrille ab.
    Ein Halbfinale ist nun einmal würzig und kein Schokoladensüppchen :D !
    Ich staune das Du auch so schnell die Gedanken von 80 % deiner Fans lesesn kannst welche Fähikeiten. Hättest Du dich doch nur vor dem 11er Schiessen in die Gedanken der Schützen versetzen können.
    Naja nun suchst Du die Ostereier ( 4 Stück aus 11m Entfernung ) im Tor an der Leistikowstr..
    Nochmal Frohe Ostern :thumbsup:


    PS
    Wie war die Rückfahrt ? :rofl: :schal2: :schal2: :) :freude:

  • Du begreifst es nicht!!
    Ich gönne Euch euren Erfolg, habt ihr doch sonst nix zu lachen :lach:
    Die Rückfahrt war gar trotz allem gar nicht so schlecht ;)


    Wenn ich so auf die letzten Jahre zurück Blicke und dabei unser schönes Umfeld+Stadion erblicke, dann sehe das wir einfach ein geiler Verein sind. Bei einigen Reisen wundert man sich jedoch immer wieder und fragt ob an anderer Stelle die Zeit stehen geblieben ist. Sebst in der OL bzw. RL ist so manches Umfeld schon grausam und gruselig.


    Es soll auch Mannschaften geben wo man sich in na Bockwurstbude umzieht, so wie letzten Do. :rofl:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)