.In welcher Staffel werdet ihr eigentlich nächste Saison eingereiht?
In welcher Oberliga-Staffel der FSV Luckenwalde nächste Saison spielen wird, läßt sich gegenwärtig noch garnicht abschließend beurteilen.
Gesetzt den rein hypothetischen Fall:
- die beiden NOFV-Vertreter auf den Abstiegsplätzen der 3. Liga steigen am Saisonende tatsächlich ab
und
- RWE nicht in die 2. Bundesliga auf
und
- RBL oder der HFC steigen in die 3.Liga auf
und
- die U23 von Energie Cottbus wird nicht in die Oberliga zurückgezogen
und
- die neue NOFV-Regionalliga wird zur Premierensaison nicht doch noch augestockt
steigen insgesamt 5 Oberligisten zur neuen NOFV-Regionalliga aus beiden Oberligastaffeln auf.
Das würde bedeuten, die beiden drittplatzierten aufstiegsberechtigten Oberligisten aus Nord- und Südstaffel müssten in die Relegation.
(Unter Berücksichtigung des aktuellen Tabellenstand von Sonnabend abend der 2.Bundesliga, der 3.Liga und der beiden Oberligastaffeln, weil dann die Reserven von Hansa Rostock, Rot-Weiß Erfurt und von Carl Zeiss Jena keine Aufsiegsberechtigung hätten, ergebe das eine Relegation zwischen Optik Rathenow als dem Tabellen-4. der Nordstaffel und dem Tabellen-5. der Südstaffel, Lok Leipzig.
Weil aber für die die Lok-Mannschaft der Tabellen-Platz 2 bzw. Tabellen-Platz 3 hinter der Reserve von Carl Zeiss Jena unabhängig vom weiteren Abschneiden des Erfurter Drittligamannschaft einen der beiden garatierten Aufstiegsplätze in der Südstaffel bedeutet, hoffe ich für sie natürlich, das sie in ihren verbliebenen 7 Punktspielen den 3-Punkte-Rückstand aufholt und in der Abschlußplatzierung die Oberligisten RWE II und VfB Auerbach noch überholt.
Dazu viel Erfolg!)
Bei nur 5 RL-Aufsteigern im Falle des Drittligaaufstieges von RBL oder des HFC oder doch 7 RL-Aufsteiger, weil entweder zusätzlich beide absiegsbedrohtern NOFV-Vertreter aus der 3.Liga noch den Klassenerhalt schaffen bzw, ein abstiegsbdrohter Drittligist den Klassenerhalt schafft und die U 23 aus Cottbus aus der 4. Spielklasse zuruckgezogen wird, käme es tatsächlich zur Relegation (der beiden drittplatzierten bzw. viertplatzierten aufstiegsberechigten Oberligisten aus beiden Staffeln). Die zusätzlichen Oberligaaufsteiger dürfen dann die Landesverbände aus Sachsen und Thüringen bzw. aus Sachsen, Thüringen, Berlin und Sachsen-Anhalt stellen.
Das Szenario sähe dann wie folgt aus:
- bei einem Sieg des Südoberligisten in der Relegation verbleibt Luckenwalde in der Südstaffel
- bei einem Sieg des Nordoberligisten ist dagegen mit einer Umgruppierung der Luckenwalder Oberligaelf in die Nordstaffel zu rechnen
.
P.S: Allerdings, sollte z.B. RBL oder der HFC in die 3.Liga aufsteigen, aber nur eine der beiden abstiegsgefährdeten Drittligisten den Klassenerhalt schaffen und außerdem die Cottbusser U 23 aus der 4. Spielklasse zurückgezogen werden und der Vertreter der Nordstaffel sich über die Relegation zur Regionaklliga qualifizieren, wird es richtig spannend. (Von einigen anderen Szenarien mit einer geraden Anzahl von RL-Aufsteigern (also ohne Relegation) mal ganz zui schweigen!)
Dann müsste nämlich der NOFV für die nächste Saison die Luckenwalder Oberligaelf und die Cottbusser Reservemannschaft auf beide Staffeln aufteilen, eine Elf in die Nordstaffel und eine Elf in die Südstaffel.