FSV 63 Luckenwalde Saison 2011/2012

  • Das Ergebnis geht in Ordnung, aber Luwa hat keinseswegs enttäuscht!


    Steffen
    Erstmal Danke für den kurzen Bericht.


    Beim Blick auf die Aufstellung dürfte jedem klar sein, wie man dieses Ergebnis einordnen muß. Ich hab vielleicht vor der MDR-Live Statistik mitgefiebert. Fast wäre ja das Wunder wohl möglich gewesen. Egal, Kopf hoch!! :knuddel:


    FSV 63: Busch - Zielke (34. Hanne), Hadel, Becker, Müller, M. Schmidt, F. Schmidt, Goede, Nachtigall, Leimbach, Bogdan
    Reservebank: Daniel Krenz, Jens Neumann, Gustav Middendorf, Christian Hanne
    Quelle: Fussball.de

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Beim Blick auf die Aufstellung dürfte jedem klar sein, wie man dieses Ergebnis einordnen muß. Ich hab vielleicht vor der MDR-Live Statistik mitgefiebert. Fast wäre ja das Wunder wohl möglich gewesen. Egal, Kopf hoch!!


    Ich meinte nicht die Aufstellung, sondern der dünne mitgereiste Kader insgesamt.
    Leider war unser Lazarett auch im Laufe der Woche weiter angewachsen. Hinzu kam wohl auch noch die Jahreszeit übliche Erkältungswelle.


    Jammern hilft aber nix. Alles wird gut!! :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Zum Spiel wurde bereits umfangreich berichtet. Es gab kein langes Abwarten, sondern beide Teams legten gut los. Schöne Tore gab es auch. Auch für Leute, die weder was mit Dynamo noch mit Luckenwalde zu tun haben, war es sehr ein unterhaltsames Spiel.
    Am Eingang muss man 6€ bezahlen und erhält von einer Omi eine schlichte Eintrittskarte mit Dollar-Zeichen. Die Investition lohnt sich, da das Stadion einfach genial ist - die klare Nr. 1 in Dresden, was die Stadien angeht. Das alte RHS gibt es ja leider nicht mehr. Ähnlich wird es auch dem Heinz-Steyer-Stadion ergehen. ;( Zehn Minuten vor dem Spiel gab es diverse Lieder von Dynamo bzw. rund um den Fußball zuhören. Wenn man schon zahlreiche eigene Lieder hat, dann ist das 100x besser als den Rotz aus den Charts zu spielen. Nachdem man die kräftigen, aber immer freundlichen Ordner passiert hat, betritt man einen Fußballtempel - 2 überdachte Tribünen, schöne Stehränge und ein Gästeblock. Unter den 150 Zuschauern waren auch einige Fans. Es hingen sogar zwei Fahnen. Gelegentlich gab es auch etwas zu hören. Aus Luckenwalde waren es leider nur 4 Leute, die nach Dresden gekommen waren. Zwar sind die Anfahrtswege für Luckenwalde in der Süd-Staffel weiter, viele Anlagen sehen aber auch nach Fußball aus. Na gut - in der Nordstaffel sind's auch nur Schöneiche, Altlüdersdorf und Union II, wo das "Stadion" nicht soviel bietet.
    In der Tribüne wurde dem hungrigen Magen einiges geboten. Ich versuchte die Krakauer mit Brötchen für 2,50. "Fettbemmen" gab es auch! Klar gibt es nur wenig über das Spiel zu schreiben, aber der Star des Tages war eben das Stadion.
    Der Ausflug hat sich gelohnt. :thumbup:

  • Mit dem letzten Aufgebot am Remis geschnuppert
    Die Luckenwalder fuhren derart ersatzgeschwächt nach Dresden, am Freitag mußte sich auch noch Florian Bitzka mit akuten Knieproblemen abmelden, so daß man sich eigentlich keinerlei Chancen ausrechnen konnte. Die wollte man dann aber auch nutzen!
    Und um es vorweg zu nehmen, der FSV war keineswegs chancenlos. Dynamo ging weiterlesen


    :support:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • FSV-Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 10.11.2011


    Wie bereits bekannt gegeben, findet am Donnerstag, den 10.11.2010 um 19:00 Uhr im Saal der Gaststätte "Sportlertreff" die Mitgliederversammlung des FSV 63 statt.


    Folgende Tagesordnungspunkte sind u.a. vorgesehen:
    a) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
    b) Bericht des Schatzmeisters
    c) Bericht der Kassenprüfer
    d) Sonstiges


    Der Verein hofft auf rege Teilnahme seiner Mitglieder. Interessenten, die noch nicht Mitglied des Vereins sind, sind ebenfalls herzlich willkommen.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • michael 85
    Man kann geteilter Meinung über die Schönheit prähistorischer Ruinen wie des HSS sein. Klar hat das Ding Geschichte (Jimmy Hogan, Helmut Schön, Richard Hofmann, Länderspiele, Zuschauerausschreitungen schon 1950, Friedensfahrt, Leichtathletik-Weltrekorde), aber eben kaum Gegenwart und keine wirkliche Zukunft (außer für Schulsport und Leichtathletik in bescheidenem Rahmen). Und Fußballspiele mit deutlich mehr als tausend Zuschauern können da auch nicht mehr ausgetragen werden, die Gegentribüne ist seit Jahren baupolizeilich gesperrt. Der Gästeblock wird auch schon ewig nicht mehr genutzt, zu entsprechenden Spielen wird ausgewichen. Ein neumodischer Tempel wird daraus definitv auch nicht, beim nächsten Jahrhunderthochwasser ist doch eh wieder alles geflutet...
    Ende der Zwischenbemerkung, btt


    PS: bin am Sonnabend mit einem Kumpel zum groundhopping in Fürstenwalde. Mein erstes Fußballspiel zwischen zwei brandenburgischen Mannschaften (außer einer Halbzeit Babelsberg2 - Finkenkrug mal als Vorspiel). Dass ich das mit 45 noch erlebe...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Krombacher Pokal Brandenburg - Achtelfinale
    Samstag, 12.11.2011, 13:00 Uhr
    FSV Union Fürstenwalde
    -
    FSV 63 Luckenwalde


    Friesenstadion
    Hangelsberger Chaussee 1
    15517 Fürstenwalde/Spree
    -------------------------------------------------


    Dazu noch ein paar Infos von Faker :thumbup:
    Die Eintrittspreise betragen 6 €uro für Vollzahler und 4 €uro ermäßigt!


    Bier (Hasseröder) 0.4 l = 2,00 €
    Fanta , Coca Cola , Sprite 0.4 l = 2,00 €
    Mineralwasser 0.4 l = 1,70 €
    1 Becher Kaffee = 1,50 €
    desweiteren gehört zum Angebot auch Glühwein (mit und ohne Schuss) ... ob allerdings auch am kommenden Samstag hängt von der Witterung bzw. Temperatur ab
    ----------------------------
    Bratwurst im Brötchen = 1,70 €
    Boulette im Brötchen = 1,70 €
    Steak im Brötchen = 2,00 €
    sowie Pommes Rot/Weiß


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Habe gestern in der maz den Bericht vom Spiel in dresden gelesen. Mir hat es ja fast die Sprache verschlagen. Das dort nichts zu holen war, wusste man ja vorher. Aber sich als Trainer dann hinstellen und einen Spieler in der Presse so bloßstellen, dafür fehlen mir die Worte.
    Ein so junger Spieler wie Aaron, der es vor 2 Jahren mit 17 Jahren auf Anhieb geschafft hat sich einen Stammplatz zu erkämpfen hat es einfach nicht verdient so niedergemacht zu werden.
    Er hat sich mittlerweile zu einer festen Größe entwickelt und man sollte auch nicht vergessen,daß er vorige Saison mit Verletzungen und Krankheit trotzdem auflief und somit fast alle Spiele mitbestritt.
    Ich denke mal ,er weiss auch selber das er schlecht gespielt hat und kann sehr gut mit Kritik umgehen. Jeder spielt mal schlecht! So etwas kann man aber auch intern klären.
    Ich weiss nicht ob Herr Nachtigall seinen Sohn z.B. so in der Presse kritisiert hätte.
    Durch solche Sachen wächst die Unruhe noch mehr,die ja ohnehin schon da ist.
    Ich habe Angst, Herr Nachtigall vergrault eines Tages noch unsere letzten Luckenwalder.

  • Fussballtalent


    Erst einmal ein herzlich Willkommen hier im Forum!!


    Klar dachte jeder in Dresden sei nix zu holen. Doch Augenzeugen (auch Spieler) berichteten mir, dass Dresden nicht besser war. Ich selbst hatte im Vorfeld auch ein anderes Ergebnis befürchtet, jedoch fiel bekanntlich das 4:2 erst in der 89.min. Wer die Dresdener bei den beiden Spielen der letzten Saison in Erinnerung hat, weiß um dessen stärke. Immerhin war ein Punkt möglich, denn Chancen waren bis zum 4:2 da. Am Ende hat man nun einmal verloren, alles andere zählt leider bei vielen nicht. Noch erstaunlicher ist, das außer des in der 34.min ausgewechselten A.Zielke zwei Spieler Grippe geschwächt durch spielten!!
    Jene wollten auch unbedingt dem dezimierten Kader nicht in Stich lassen, auch wenn nur 1 Tag später der Gesundheitszustand sich verschlechterte.
    Ohne Frage ist Aaron unser „kleiner“ Luwa Liebling. Pete, Jens, Puke und Tilo sind ja bekanntlich aus der nahen Region aber zählen ja eigentlich doch irgendwie als Luckenwalder. Ich weiß das es für einige Fans wichtig ist, Spieler aus der Region bzw. aus Luckenwalde in der Mannschaft zu haben. Auch für mich ist dies wichtig.
    Unser Aaron ist schon ein kleiner Wunderknabe, denn mit 17 Jahren auf Anhieb sich einen Stammplatz in der OL Mannschaft zu erkämpfen sucht schon seines gleichen. Einige waren aber auch der Meinung es seihe noch zu früh. Die gleichen hatten ihn jedoch keine 3 Monate später auf Händen getragen. Egal.
    In dieser Saison läuft auch Aaron neben anderen Spielern seiner Normalform jedoch hinterher.Letzte Woche im Heimspiel, war er dazu nicht im Kader. Nach meiner Kenntnis waren es persönliche Gründe.?? In wie weit er letzte Woche trainiert hat, weiß ich nicht.
    Das ein Trainer kurz nach dem Spiel emotionsvoll geladen seinen Unmut gegenüber einzelnen äußert ist wie ich finde normal. Es gibt aber auch die stummen und emotionslosen Trainer, je nach Type.
    Wir, jene die nicht das Spiel gesehen haben, können einzelne Leistungen wohl kaum beurteilen bzw. werten. Ein Trainer (bzw. wir haben ja 3 Trainer) sehen dazu das Spiel eh anders als der „reine“ Zuschauer. Unser Aaron ist meiner Meinung auch einer derer, die sich Kritik sehr zu Herzen nehmen und nach schlechten Spielen nicht das Verlangen haben sich im Anschluss am Abend zu amüsieren bzw. zu feiern zu gehen etc. Diese Eigenschaft ist in der heutigen Welt leider die Ausnahme geworden (meiner Meinung nach). Ich rechne dies, ihm sehr hoch an!! Hier erkennt man deutlich welchen Stellenwert Fußball für ihn hat bzw. zeigt seine positive Einstellung!!
    Dazu denke ich, dass man bei Aaron durch Kritik ihm auch anspornt, da er ein sehr ehrgeiziger, fleißiger Fußballer ist!! Hut ab!! Da wir ja bekanntlich 3 Trainer u. einen Mannschaftsleiter haben, bin ich mir auch sicher bzw. weiß das sich der ein oder andere ihm auch nach "schlechten Leistungen" Mut im Anschluss ausspricht und ihn aufbaut. Es geht im Fußball immer wieder um Leistung und nicht nach anderen Dingen. Wir alle werden fast jede Aussage, Entscheidungen immer anders interpretieren, was überall und normal ist. Bsp. Im letzten Heimspiel gegen Jena’s U23 wurde Puke ausgewechselt und ich habe gleich Kritik von den Rängen bis zur Gegengerade vernommen "Toll Ingo jetzt wechselt du auch noch den aus, welcher ein Tor machen könne“, „Wer soll jetzt ein Tor machen“ und dazu ein paar Rufe unter der Gürtellinie von denen, welche gegen die Auswechslung waren. Aber was jene nicht wussten, Puke wollte ausgewechselt werden, da es nicht mehr ging denn sein Rücken war fest“. Unser Cheftrainer will ganz gewiss keinen vergraulen, schon gar nicht unsere Luckenwalder „Identifikationsspieler“. Ich habe in unser Oberligazeit mindestens 50 PK’s besucht und war auch oftmals mit im Mannschaftsbus unterwegs. Dabei ist mir zu keiner Zeit der Eindruck gekommen, dass hier es irgendwelche Lieblinge bei Trainern gibt bzw. andersherum. Es ging und geht immer nur nach Leistung, nach nix anderem. Bei PK’s, Spielberichten sowie in Zeitungsartikeln hat es auch schon Sohn Felix getroffen sowie alle anderen.
    Im FSV 63 Spielbericht vom Dresden Spiel, war die Leistung von Aaron nicht erwähnt worden, lediglich die MAZ hat es veröffentlicht. Warum, weiß ich nicht. Auch war meine Erfahrung, das auch andere Trainer persönlich bei Kritik wurden.


    Fussballtalent,
    Nach solch einen Artikel, kann ich verstehen das der Ärger groß ist, aber wir sollten u. müssen in schwierigen Zeiten die Ruhe bewahren. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison auch wieder lesen werden…. das unser Aaron einer, wenn nicht der Beste Spieler im Spiel war. Aaron kann seinen Frust gleich am Samstag raus lassen und vielleicht will genau das ein Trainer damit bewirken!!


    Ich kann allen versichern, das auch unserem Vorstand unsere regionalen Spieler wichtig sind!!


    (Der Artikel ist meine Sichtweise bzw. Beobachtungen und lediglich meine Meinung)


    Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde :knuddel:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • Na, ob das mal so auch gewollt war? Das Wort "Totalausfall" ist ja im Fußballjargon so ungewöhnlich auch nicht. Ob es denn zutraf, wissen nur Beteiligte. Und auch diese haben eine eigene Betrachtungsweise. Wäre es so gewesen, hätte Ingo wechseln können/müssen. Dann sitzt der schwarze Peter nämlich woanders. Außerdem hätte Dynamo uns dann abgeschossen. Das Team ist immer nur so stark, wie sein schwächstes Glied. Meiner Meinung hängt ihr das zu hoch. Auch ist der Aaron kein kleiner Junge mehr. Nach nem Tief kommt...! Wirft es ihn um, dann wird er wieder aufstehn und aufgebaut (gehört genau wie Kritik zum Trainerjob). Was die Presse betrifft, hab ich "per se" Schwierigkeiten, das zu glauben. Aber es war letztens gut, etwas genaueren Einblick in die momentane Situation zu erlangen (Das meinte ich damals mit etwas mehr Transparenz). Der "gemeine" Zuschauer weiß nämlich überhaupt nichts von Verletzungen/Krankheiten/Ausfällen usw.! Somit ändert er Erwartungshaltung und sein persönl. Verhalten bei der Spielbetrachtung zum Team. Liest sich phrasig, ist aber so - denn hier geht man noch mit, hat das Gespür, wie auch Kurbjuweit positiv anmerkte.
    Was den Pokal angeht, die Zweite hat doch frei, dann nehmt von der Reserve halt paar mit. Die Jungs vonner Spree sind vielleicht ob unserer 50 prozentigen Ausfallquote favorisiert, aber angefangen wird bei 0:0. Irgendwelche Pokaleuphorie hab ich allerdings noch nicht vernommen, also werdens wohl nur die gewohnten Auswärtsgesichter sein. Schade eigentlich, gerade dort hin hätt ich mir wenigstens ne Busladung vorgestellt. Meines Wissens wurde dafür nicht mal geworben. :motz:
    @ Talent, ich bin weder nah am Vorstand, noch an Vip's, von daher kann ich über irgendwelche Unruhe nichts wissen, aber interessieren würde es mich schon, nicht dass genau das mal wieder die auch hier mitlesenden rasenden Reporter der Luckenwalder Rundschau importieren
    @ Fanta, Du hast mindestens den Florian vergessen ;)


  • Ich bin generell auch dagegen, das einzelne Spieler in einem Bericht erwähnt werden. Ein Spieler verliert nie das Spiel.


    Zum Thema Trainersohn kann ich aus der Zeit bei Stahl sagen, das Felix N. mitunter noch das meiste Feuer bekommen hat sowohl bei Spielen als auch beim Training. Also da macht I. N. keinen Unterschied.


    Man sollte aber als Spieler auch nicht so empfindlich sein. So ist es halt, macht er nächste Woche zwei Tore oder ein Siegtor ist er der Held.

  • Ein Leben für den Fußball
    Luckenwaldes Trainerlegende Werner Hoffmann wird heute 80 Jahre alt
    LUCKENWALDE -Gratulanten werden es heute erneut schwer haben, Werner Hoffmann zu seinem 80. Geburtstag persönlich zu gratulieren...

    Persönlich anzutreffen ist Hoffmann aber auf jeden Fall an Wochenenden auf den Luckenwalder Sportplätzen. Dort ist er gern gesehener Gast bei Spielen der FSV-Fußballer. Denn Fußball spielt in seinem Leben nach wie vor eine große Rolle. Hoffmann prägte im Laufe der Jahrzehnte Generationen von jungen Kickern...


    Einige seiner ehemaligen Schützlinge schafften den Sprung in den Profifußball. Steven und Marcus Jahn, Silvio Bankert, Patrick Kretschmann, Florian Schmidt sowie André Thoms gehören zu seinen Vorzeigefußballern. Sie haben ihre Wurzeln nicht vergessen...
    zum Artikel Quelle: MAZ-Online


    Herzlichen Glückwunsch u. Alles Gute!! :bia:


    @Luwa
    Da haste ihn wieder, dein Flori :happy:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Ja unser Werner Hoffmann ist sogar noch vor dem Ehrenpräsident Rüdiger Rietdorf das Luckenwalder Fußballer-Urgestein schlechthin. Sein Markenzeichen als praktischer Fußballlehrer: dunkelgrauer Schlabbertrainingsanzug :ja: - seine Erfolge: kann ich gar nicht aufzählen, aber als jahrelanger Auswahltrainer des Bezirks Potsdam kann ich mich an den Finaleinzug bei der Kinder und Jugendspartakiade in Leipzig erinnern - ich glaube die damalige Jugendauswahl (entsprechend der heutigen B-Jugend) war das. Das war damals eine Sensation im DDR-Fußball - ausgerechnet der "Niemands-Bezirk", der immer nur delegierte...! Auch Luckenwalder waren dabei, beim Frank Hohlfeld bin ich mir sicher, beim Guido Rielicke und "Recke" Uwe Bogdan nicht mehr so sehr, vielleicht kann ja wer helfen. Nachträglich auch von mir an unsern Hoffi allet Jute. Wenn er morgen nach Füwa mitfährt, dann wird er dort auch richtig gefeiert, jeder wird den Hut ziehn. :thumbsup: Apropos Pokal in Fürstenwalde:
    Ein Interessanter Artikel erschien heut in der MAZ Klick. Ich fahr allerdings trotzdem hin, da hab ich mich zu lange drauf gefreut schon. Und Unterstützung hat unsere Elf auf jeden Fall nötig und verdient. Das Wetter soll eklig kalt (gefühlte 2 Grad) werden, aber dafür ist es trocken und sonnig, Glühwein ersetzt dann vergessene Handschuhe. Und auf das neue Friesenstadion bin ich auch sau gespannt schon. Und wer weiß, vielleicht beißen die 63-er mal wieder richtig und überraschen uns alle incl. die defensiv starken Unioner. :halloatall: :bindafür: :bia: :schal1:

  • auf das neue Friesenstadion bin ich auch sau gespannt schon.


    Schade nur , dass es nocht nicht komplett fertig umgebaut ist.
    Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit , auch wenn es morgen trocken sein soll , wäre eine Überdachung `ne tolle Sache. Aber leider wird die Haupttribüne erst im nächsten oder gar erst im übernächsten Jahr auf kompletter Länge überdacht. Zunächst erst einmal wird nun die Errichtung des Gästeblock´s (linke Hintertor-Tribüne) und die Anschaffung einer elektr. Anzeigetafel in Angriff genommen!


    Bis morgen denne in Füwa :halloatall: :bia:

  • Glückwunsch aus Füwa zum Sieg und Einzug ins Pokal-Viertelfinale!


    Letztendlich ein glücklicher , aber trotzdem auch verdienter Sieg!
    Wenn der Freistoß statt an den Querbalken ins Tor geht , oder die 100%ige Torchance (links knapp am Tor vorbei) genutzt wird , wäre die Partie schon früher entschieden gewesen. So musstet ihr bis in die Nachspielzeit weiter um das Weiterkommen bangen. Am Ende dann für meinen Geschmack der Sieg um ein Tor zu hoch , aber wie gesagt verdient. Unser Team konnte kämferisch wieder vollends überzeugen , über alles andere hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. :happy:


    Der oben verlinkte MAZ Artikel war dann doch eher mehr "Panikmache" ... von wegen "mit dem letzten Aufgebot" !? Laut Aussage eures 2. Vorsitzenden fehlten euch heute zwei verletzte Spammkräfte?! Aber egal...




    ps. Wünsche euch im Viertelfinale einen attraktiven Gegner und viel Erfolg


    :schal2: :schal1:

  • Danke für die Glück-und weiteren Erfolgswünsche im Pokal! :)
    Verdientes 2:0 und eine Runde weiter! Ich bin/war eher etwas überrascht über die Leistung von Union, war wohl nicht deren Tag heut. @ Faker da haste Recht, die Entscheidung muss viel eher fallen, so brachte man sich noch in Bredoullie. Aber der abnorme Torjubel auf der FSV63-Bank beim 2:0 verriet dann doch diese höchste Anspannung, die vorhielt. Endlich wieder ein Erfolg, Balsam nach den letzten Wochen. Mehr möcht ich dazu gar nicht schreiben.
    Zum Drum Herum fiel mir besonders auf: mehrere Grillstationen, :thumbsup: mehrere Getränkestände, keine bzw. in der Pause kaum Schlangen bei den Verpflegungsständen. Die Bratwurscht genauso lecker wie bei uns. Die Boulette super schmackhaft und saftig. Fürs Steak verkosten hatte ich dann nich mehr genug Plauzenplatz. ^^ Also ehrlich gesagt, verpflegungsmäßig ist das das Beste bisher gewesen, was ich in Brandenburg und auch in den Oberligen gesehen hab. :thumbsup: Selbst wenn de da anstehen müsstest, kannste von da aus auch noch das Spiel betrachten. Das Parkplatzproblem war vielleicht heute nicht erkennbar, aber wenn mehr Zuschauer (heute: angesagte 449) kommen (ich denke da an Dynamo Ostberlin), wird es bestimmt unangenehm. Der Stadionsprecher darf ruhig auch hörbar sein, die Beschallung sollte noch Vorrang haben gegenüber elektr. Anzeigetafel und Dachkonstruktion. Aber: 2 mal Andrea Berg hintereinander in der Hz-Pause? Aaaaaarrrgggghhh!!!!! :motz: Nach Spielende sollte man sich das Aufsuchen der Toiletten besser sparen, falls es dringend sein sollte, sonst könnte es evt. inne Hose gehn. Ansonsten bin ich begeistert, wie und was sich dort getan hat. Das wird mal ein tolles Schmuckkästchen dort. Ich war gerne dort und nächste Saison sind wir ja wieder in der Nordstaffel, da komm wa ja denne auch wieder gerne und neugierig zu Euch. :bia: :halloatall: