FSV Union Fürstenwalde

  • :halloatall: Meine Glückwünsche zum ersten Punktgewinn in der neuen Spielklasse . :schal5:


    Nach den Zwischenständen zu urteilen wäre ja sogar noch mehr drin gewesen :verweis: Aber was soll`s , ein Anfang ist gemacht und vielleicht holt man sich ja am nächsten Wochenende die " verlorenen " Punkte beim 1. Spitzenreiter der Liga überraschend wieder zurück ;) :bindafür:

    >>>>> - Ohne Union ist alles doof - <<<<< :schal2:
    ***********************************

  • @ Columbo


    Spielberichte wird es von mir aus vereinsinternen Gründen hier und auch anderswo bis auf weiteres nicht mehr geben.


    @ Mr. BillGehts


    Ganz Unrecht hast du sicher nicht, doch "Nerven verloren" als Umschreibung für a) das noch "Abgeben" des Spiels nach 3:0/4:1-Fürhrung und b) meinen Verweis von der Trainerbank durch den Schiedsrichter kann ich in dieser Form nicht bestätigen. Wobei mir diese Erklärung lieber wäre, als die tatsächlichen Gründe, denn gegen "Nerven verlieren" - denke ich - kann man relativ einfach vorgehen und diese Fehlerquelle somit ohne größeren Aufwand eleminieren. Aber ich kann dich beruhigen. Die Fehler (auch und zuallererst vom Trainer!) werden analysiert, gemeinsam besprochen und dann gezielt "abgearbeitet". Ich hatte schon an anderer Stelle gesagt, dass wir es uns ganz schnell zu eigen machen müssen aus Fehlern zu lernen! Und zwar alle!!! Und dieses Spiel bietet hierfür (leider) ausreichend Gelegenheiten. Und wer weiß: Vielleicht gelingt es uns ja dann im Spiel gegen den OFC zu zeigen, was wir bis dato von den Mannschaften der BBL so alles gelernt haben... :verweis:

  • Hallo celeon,du bist der größte SPINNER für mich,der in der dieser liga rum läuft!!!! Deine eigentlich gute mannschaft,hat in der 2.hälfte völlig die Linie verloren und "noch glück gehabt",das spiel nicht verloren zu haben!!!!!!!!!!! Was du von draußen so abgegeben hast,geht gar nicht! Habe mir das Spiel von draußen angeschaut und war der Meinung,das ihr dieses Spiel,gegen wirklich schlafende Lübbener in der 1.halbzeit NIEMALS verlieren,geschweige denn einen Punkt abgeben würdet!!! Aber durch deine "AROGANTE" art von draußen,hast du die Lübbener erst richtig wach gemacht!!!!!! Also überlege dir in zunkunft bitte,wie du deine Mannschaft iauf der Siegerstraße hälst,denn ihr habt das zeug dazu,egal ob AUFSTEIGER oder junge Mannschaft,im gesicherten Mittelfeld mit zu spielen!!!!!!!!! Der 10er ist für mich eine riesen Verstärkung für euch!!! Also viel Erfolg in der Saison noch!!!! Sorry für die Kritik,mußte aber mal sein!!!!! :argue:

  • Hallo celeon,du bist der größte SPINNER für mich,der in der dieser liga rum läuft!!!! Deine eigentlich gute mannschaft,hat in der 2.hälfte völlig die Linie verloren und "noch glück gehabt",das spiel nicht verloren zu haben!!!!!!!!!!! Was du von draußen so abgegeben hast,geht gar nicht! Habe mir das Spiel von draußen angeschaut und war der Meinung,das ihr dieses Spiel,gegen wirklich schlafende Lübbener in der 1.halbzeit NIEMALS verlieren,geschweige denn einen Punkt abgeben würdet!!! Aber durch deine "AROGANTE" art von draußen,hast du die Lübbener erst richtig wach gemacht!!!!!! Also überlege dir in zunkunft bitte,wie du deine Mannschaft iauf der Siegerstraße hälst,denn ihr habt das zeug dazu,egal ob AUFSTEIGER oder junge Mannschaft,im gesicherten Mittelfeld mit zu spielen!!!!!!!!! Der 10er ist für mich eine riesen Verstärkung für euch!!! Also viel Erfolg in der Saison noch!!!! Sorry für die Kritik,mußte aber mal sein!!!!! :argue:


    @GVB: Meinst du wirklich das der celeon nur mit Sprüchen von draußen den Lübbenern noch den Punkt ermöglicht hat ???
    Wo lebst du Mappe eigentlich ?
    Meiner Meinung nach verliert immer noch das Team auf dem Feld oder es ist der Meinung das Spiel ist durch, wir haben gewonnen. Der celeon kann von draußen weder Tore schießen, noch kann er sie praktisch verhindern. Maximal kann er wörtlich etwas verhindern und wenn seine Spieler es nicht umsetzen können ist es immer noch der Fehler auf dem Feld und nicht der Trainer der eventuell gerade Bier holt, ne Wurst isst oder den Ball aus dem Wald holt.
    Also, lass flach den Ball, ganz flach.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • @ celeon,


    hat die Realität den"Übertrainer"eingeholt ??? :) :) Wie kann nur ein Mann deines Fachs SOOO( :motz: :motz: ) die Nerven verlieren das er von der Bank muß???Wenn du mitdem was aufm Platz passiert nicht umgehen kannst,dann bleib zu Hause.Da schonst du deine Nerven!!!

  • Es ist doch kaum zu glauben wie einige der "Anti-Celeon-Fraktion" jetzt hier aus einer Lappalie, eines der bedeutensten Ereignisse, die die Brandenburgliga je gesehen hat zu machen versuchen.
    Wir wissen doch garnicht warum er die Bank verlassen mußte....wenn er sich über eine Entscheidung des Schieris beschwerte und deswegen gehen mußte....na und? Würde er jegliche Entscheidung emotionslos hinnehemen, würde man ihm wahrscheinlich zu wenig Engagement vorwerfen!
    Und niedlich ist ja der Vorwurf er habe die toten Lübbener durch seine arrogante Art zum Unentschieden geputscht...haha
    Celeon, ich hab mal den Dieter Hoeneß gefragt, der würde alles dafür geben das Du immer den Gegner coachst damit Hertha aus der Lethargie erwacht und Meister wird haha
    Kinder,Kinder jetzt habt ihr nach einem Jahr endlich wieder einen klitzekleinen Punkt gefunden wo ihr ihm eine reinwürgen konntet und Feuer frei!!!
    Sollten diese 2 Punkte für Lübben den Aufstieg bedeuten sollte Celeon einen Teil der Traineraufstiegsprämie bekommen haha

  • Na dann werde ich mal meinen 1000ten Beitrag hier opfern.


    War ja hier eigentlich nur auf der Suche nach nem Spielbericht. Schade eigentlich das celeon keinen mehr schreiben will oder darf.
    Stattdessen muss man hier lesen wie irgendwelche Heckenschützen aus dem Gebüsch kommen um nun endlich dem " armen Kerl " richtig Feuer geben können. Traurig und hinterfotzig ist das. Sowas kann ich ja nun gar nicht ab.
    Jeder verliert mal die Nerven, zu dem ja sowieso keiner weiß was passiert sein soll. Hat sich ja noch niemand dahin gehend geäussert. Man kennt ja bisher nur die Sichtweise aus Lübben.


    PS. Da war ja schon einer schneller als ich. :)

  • @ GVB


    Gegen (berechtigte) Kritik ist nichts zu sagen und gegen Kritik an meinem Auftreten/Verhalten ebenfalls nicht. Wenn du mich aber zunächst hier als "Spinner" (in Großbuchstaben!) beleidigst erwartest du hoffentlich keine ernsthafte Reaktion auf dein sowohl hinsichtlich Sinnhaftigkeit als auch bezüglich Rechtschreibung fehlerdurchsetztes Geschreibsel.


    @ Ryan Babel


    Ich weiß ja schon seit langem, dass du als alkoholabhängiger "Übungsleiter" rein fachlich kaum ernst zu nehmen bist. Dachte aber eigentlich, dass du lesen kannst. Da ich aber keine Lust habe meine vorherigen Beiträge hier zu zitieren an dieser Stelle nochmals der ganz spezielle Hinweis für dich, dir durchzulesen, was ich zuvor geschrieben habe. Mehr gibt es an dieser Stelle dazu von meiner Seite nicht zu sagen.


    @ Hanse-Macher


    Danke für deine "Parteinahme". Im Grunde sehe ich das ähnlich, zumal ich es der Mannschaft beinahe genauso vor dem Spiel auch gesagt habe! Dennoch hat auch das Auftreten des Trainers während des Spiels einen gewissen Einfluß auf das Spiel, auch, wenn er aus meiner Sicht eher überbewertet wird (was man in der Trainingsarbeit zuvor versäumt hat, holt man mit coaching definitiv während eines Spiels nicht nach!). Fakt ist aber auch: Ein Verweis von der Trainerbank ist mit Sicherheit alles andere als hilfreich für eine Mannschaft und ein Trainer hat sich soweit schlicht und ergreifend im Griff zu haben, um es genau soweit nicht kommen zu lassen! Und dabei ist es völlig egal, wie berechtigt eine vermeintliche Schiedsrichterkritik auch immer sein mag...! :ja:

  • hat die Realität den"Übertrainer"eingeholt ??? Wie kann nur ein Mann deines Fachs SOOO( ) die Nerven verlieren das er von der Bank muß???Wenn du mitdem was aufm Platz passiert nicht umgehen kannst,dann bleib zu Hause.Da schonst du deine Nerven!!!


    :abgelehnt:

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • @ celeon


    Nun lass dich mal nicht zu dolle ärgern, jeder macht Fehler egal ob nun als Spieler oder Trainer. Du scheinst ja "Besserung" zu geloben, aufgrund dessen sehe ich keinen Grund zur Panik. Sicherlich ist es schwer, wenn man nach deutlicher Führung auf heimischen Rasen mit nur einem Pünktchen am Ende begnügen muss, aber für mich kam das nicht ganz unerwartet...siehe Vorprognose. Da hättest du dann wohl nur noch "Ergebnisorientiert" spielen sollen...und ja, was du bei den anderen Gegner lernen konntest, können deine Jungs bei uns dann versuchen zu zeigen. Aber mach dir bitte keine allzu großen Hoffnungen, es wird keineswegs reichen um zu gewinnen... :happy:

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "


  • @ Columbo


    Spielberichte wird es von mir aus vereinsinternen Gründen hier und auch anderswo bis auf weiteres nicht mehr geben.


    Schade eigentlich aber du wirst schon deine Gründe dafür haben.


    Wenn es erlaubt ist, hier mal ein Bericht des Gegners ohne Wertung.








    FSV Union Fürstenwalde (N) - SV Grün-Weiß Lübben (11.) 4:4 (3:0)






    SV Grün-Weiß Lübben: Steffen Blaske, Sebastian Jurrack, Stephan Lischka, Gordon Pohle, René Krabe, Martin Scholz (70. Ronny Grün), Alexander Rattei, Michael Leschnik, Nico Schiela, Oliver Keutel (88. Andreas Groch), Christian Harmuth


    Tore: 1:0 Mathias Klein (Foulelfmeter, 24.); 2:0 Mark Schmidt (34.); 3:0 Dominik Holtz (42.); 3:1 Alexander Rattei (55.); 4:1 Sebastian König (56.); 4:2 Christian Harmuth (65.); 4:3 Christian Harmuth (75.); 4:4 Stephan Lischka (Foulelfmeter, 79.)


    Schiedsrichter: Daniel Harting (Nordwestuckermark)


    Zuschauer: 290



    Beim Start in die Saison 2008/2009 erlebten Spieler, Trainer und Fans der Lübbener Grün-Weißen eine Partie, deren beide Halbzeiten wie zwei Seiten einer Medaille waren. „Dabei drehten wir ein Spiel, das beim 3:0 bzw. 4:1 für Fürstenwalde bereits verloren schien. Wir retteten nicht nur mit dem 4:4 einen Punkt, sondern hatten am Ende der Partie sogar den Sieg in der Hand“, so Lübbens Mittelfeldspieler Alexander Rattei.


    Viele Lübbener Fußballfans hatten den Weg beim Saisonauftakt zum Aufsteiger nach Fürstenwalde nicht gescheut und erlebten ein „absolutes Wechselbad der Gefühle“, wie Trainer Dirk Minkwitz das Spiel analysierte. Doch vorerst schien sich der überhöhte Eintrittspreis von 5 Euro (!) für die Gästefans nicht zu rentieren, denn in der ersten Halbzeit spielten nur die Hausherren. So konnte Steffen Blaske nach einer klaren Abseitsstellung nur noch elfmeterreif klären, wodurch die Fürstenwalder in Führung gingen. Auch bei den beiden folgenden Treffern stand der Grün-Weiß Schlussmann im Rampenlicht. Erst ließ er einen Freistoß, der an Freund un Feind vorbei ging, ins Tor und beim dritten Treffer der Gastgeber konnte er einen Schuss auf glitschigem Boden nicht festhalten, wobei er beim Versuch des Nachfassens jedoch behindert wurde.Mit 3:0 führten der Aufsteiger zur Pause und Lübbens Coach bescheinigte ihm „ein starkes Spiel, bei dem sie physisch über ihre Verhältnisse gelebt hatten“. Die Lübbener hatten es dem Hausherren durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr, sie konnten sich nie auf die taktische Variante der drei Fürstenwalder Stürmer einstellen, aber auch erleichtert, eine sichere Führung, bei zwei „umstrittenen“ Toren heraus zu spielen. „Keinesfalls die Deckung öffnen und ein schnelles Anschlusstor“, so lautete die taktische Anweisung für die Spreewälder Elf zur Pause. Doch fast wäre das Gegenteil eingetreten, denn Stephan Lischka und Sebastian Jurrack behinderten sich gleich nach Wiederanpfiff gegenseitig, doch Steffen Blaske verhinderte gegen den durchbrechenden Fürstenwalder Stürmer die Spielentscheidung. Die Hausherren wirkten jetzt angeschlagen, wobei ein Freistosstor von Alexander Rattei den nervlichen Druck erhöhte. Jedoch kamen die Hausherren noch einmal ins Spiel, als Lübbens Torwart völlig unmotiviert aus dem Tor stürzte und die Fürstenwalder das Geschenk zum 4:1 nutzten. Fortan spielte aber nur noch eine Elf und das waren die Lübbner Gäste. Nach einem straffen Schuss von Gordon Pohle schlenzte Christian Harmuth den Abpraller zum 4:2 ins Netz. Was in den folgenden Minuten passierte, hatte mit Sportlichkeit wenig zu tun. Fürstenwaldes Trainer verlor im Coachingbereich völlig die Nerven und musste vom Schiedsrichter aus dem Innenraum verwiesen werden, wobei er dies mit erhobenem Mittelfinger gegenüber der Gästebank tat. Die Nerven lagen bei den Hausherren blank und die Nervosität von außen übertrug sich auf die Fürstenwalder Spieler, die stehend k.o., physisch und psychisch ohne Moral, ohne Körpersprache in ein Desaster schlitterten.


    Erneut war es Christian Harmuth, der nach einem Grundliniendurchbruch von Michael Leschnick dessen Flanke zum Anschlusstreffer im Tor versenkte und schließlich wurde Nico Schiela nach einer starken Einzelleitung im Strafraum gefoult und Stephan Lischka nutzte eiskalt die Elfmeterchance zum Ausgleich. Die Grün-Weißen hatten mit einer Wahnsinnsmoral eine Partie gedreht, die sie selbst bereits verloren hatten und gingen am Ende verdient als Gewinner vom Platz, wenn es statt dreier Punkte auch nur einer war. „Eine super Mannschaftsleistung in der zweiten Hälfte, wobei sich Rene Krabe und Nico Schiela ausgezeichnet integrierten“, zollte Trainer Dirk Minkwitz seiner Elf ein kollektives Lob.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • @ celeon



    Lass dich von diesen Neidern u. Nörglern nicht unterkriegen . Wer dich kennt , der weiß auch , daß dir solch ein blödes Gequatsche einiger Idioten völlig am A.... vorbei geht . Die " echten " Fans stehen hinter dir , mögen deine Art und sind mächtig stolz darauf , was du seit deinem Amtsantritt aus der Truppe in spielkultureller , athletischer , konditioneller , kämpferischer Hinsicht u. auch was den Zusammenhalt innerhalb des Teams betrifft , gemacht hast . :ja: SENSATIONELL :thumbup: !! Wir hoffen das du den Verein noch sehr , sehr lange erhalten bleibst . :bindafür:



    :schal2: :schal5: :support: :schal5: :schal2: