FSV Union Fürstenwalde

  • FSV Union Fürstenwalde - SV Lichtenberg 47 0:1 (0:0)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Kevin Schulz - Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Lucas Bähr, Christian Jacobeit, Lukoki Kalixto (87.min Philip Januschowski), Erkut Ergiligür, Maik Haubitz, Christian Mlynarczyk, Roland Richter, Murat Turhan (72.min Rifat Gelici)
    Trainer: Mario Reichel


    SV Lichtenberg 47:
    Danny Kempter - Geoffrey Borchardt, Domenique Runge, Orkun Bicen, Björn Bandermann, Johannes Ebert (53.min Oliver Götze), Felix Polster (73.min Marinko Becke), Christian Gawe, Alexander Foth (82.min Christoph Zimdahl), Kadir Erdil, Thomas Brechler
    Trainer: Daniel Dejanovic


    Tore: 0:1 Oliver Götze (89.min)


    Schiedsrichter: Florian Lechner (Neuburg) - SR Assistenten: Florian Markhoff, Matthias Bastian


    Zuschauer: 508



    Nächste Niederlage gegen den Angstgegner


    Lichtenberg 47 entwickelt sich in der Fußball-Oberliga zum Angstgegner für den FSV Union Fürstenwalde. Im vierten Aufeinandertreffen unterlag das Team von Trainer Mario Reichel am Sonntag zum dritten Mal - diesmal vor mehr als 500 Zuschauern mit 0:1 (0:0).
    Und dieser Erfolg für die Lichtenberger fiel eher in die Kategorie glücklich. "Wir waren zum ersten Mal die bessere Mannschaft, haben aber wieder nicht gewonnen", monierte Unions Trainer Mario Reichel. Die Entscheidung gelang .... weiterlesen



    :support:

  • 18.Spieltag


    Torgelower SV Greif - FSV Union Fürstenwalde 1:4 (0:1)



    Torgelower SV Greif:
    Marcin Markiewicz - Robert Lorenz, Marcin Dymek, Marcin Mista, Robert Jager, Ole Ulrich (60.min Alexander Allert), Przemyslaw Ciolek, Marcin Juszczak, Michal Kotula (68.min Enrico Beck), Mateusz Jureczko, Tobias Lindner
    Trainer: Tomasz Grzegorczyk


    FSV Union Fürstenwalde:
    Kevin Schulz - Amadeus Wallschläger, Robert Weinert, Lucas Bähr, Christian Jacobeit, Erkut Ergiligür (81.min Maximilian Weyer), Rifat Gelici, Phillip Januschowski (65.min Lukoki Kalixto), Maik Haubitz, Christian Mlynarczyk (84.min Murat Turhan), Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    0:1 Roland Richter (10.min)
    0:2 Christian Mlynarczyk (56.min)
    0:3 Phillip Januschowski (63.min)
    1:3 Enrico Beck (84.min)
    1:4 Roland Richter (86.min)


    Schiedsrichter: Denis Waegert (Berlin) - SR Assistenten: Stefan Paffrath, Sven Schröder


    Zuschauer: 100


    besonderes Vorkommnis: Roland Richter (FSV Union) verschiesst Foulelfmeter (51.min)



    :schal2: :support: :schal2:

  • FSV Union beherrscht zweite Halbzeit


    Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben am 18. Spieltag der Oberliga Nordost Nord den sechsten Sieg gelandet. Sie gewannen am Sonntagnachmittag beim Torgelower SV Greif mit 4:1 (1:0) und verbesserten sich auf den 7. Tabellenplatz.
    Ratlos und verzweifelt. So sieht momentan die Fußball-Seele beim Torgelower SV Greif aus. Nach dem 1:4-Debakel gegen den FSV Union Fürstenwalde warten die Ueckerstädter immer noch auf ihren ersten Heimsieg in dieser Saison. Der letzte datiert schon 306 Tage zurück und stammt vom 14. Mai 2013 in der Regionalliga gegen Germania Halberstadt (2:1). "Mir ist besonders aufgefallen, dass Fürstenwalde mit viel Einsatz und einen absoluten Siegeswillen gespielt hat. Das habe ich bei unserer Mannschaft vermisst", war Greifs Vereinsboss Dietrich Lehmann hinterher enttäuscht.
    Mit einem Sieg hätte .... weiterlesen



    :support:

  • 19. Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - FC Pommern Greifswald 2:0 (1:0)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Lucas Bähr, Robert Weinert, Amadeus Wallschläger, Christian Jacobeit (87.min Jan Arndt) - Maik Haubitz - Philip Januschowski, Erkut Ergiligür, Rifat Gelici (89.min Murat Turhan) - Roland Richter (78.min Lukoki Kalixto), Christian Mlynarczyk
    Trainer: Mario Reichel


    FC Pommern Greifswald:
    Christian Person - Marco Kröger, Manuel Kraft, Konstantinos Kritikos, La´Vere Corbin-Ong - Patrick Henkel, Frank Rohde (61.min Christian Gutjahr) - Stanley Ratifo, Philipp Schönbrunn, Nick Lösel - Coulton McCauley Jackson (46.min Marcus Bischoff)
    Trainer: Eckart Märzke


    Tore:
    1:0 Rifat Gelici (18.min)
    2:0 Maik Haubitz (FE, 70.min)


    Schiedsrichter: Rasmus Jessen (Berlin) - SR Assistenten: Maximilian Stern, Stephan Schenke


    Zuschauer: 328



    Im Vorwärtsgang zum Heimsieg


    Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben am Sonntagnachmittag in der Oberliga Nordost Nord einen Heimsieg gelandet. Die Spreestädter gewannen gegen den Tabellenvierten FC Pommern Greifswald mit 2:0 (1:0) und sind Tabellensiebter.
    "Wir haben uns mit diesem verdienten Sieg ein weiteres Stück Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Das war eine engagierte Leistung meiner Mannschaft über 90 Minuten", zog der zufriedene Union-Coach Mario Reichel nach dem 2:0-Erfolg über den Tabellenvierten aus Greifswald ein Fazit. "Wir wollten den Auswärtssieg von voriger Woche gegen Torgelow bestätigen, was uns eindruckvoll gelungen ist."
    In der Tat boten die Fürstenwalder ...weiterlesen



    :support:

  • 20. Spieltag


    RSV Waltersdorf 09 - FSV Union 2:0 (1:0)


    Tore: 1:0 Weiß (11.min) ; 2:0 Uher (90+5. Min)



    - Füwa mit :rotekarte: für Ergiligür und :gelbekarte: / :rotekarte: für Januschowski
    - das Einsteigen und die Einlagen der Schauspieltruppe aus dem Autobahndorf blieben mal wieder unbestraft
    - trotzdem Glückwunsch zum 3er


    :rolleyes: :rolleyes:




  • :rofl: :rofl: Wer im Glashaus sitzt.........
    Hoffe das du nicht genauso unsachlich wirst wie euer "Trainer"

  • RSV Waltersdorf 09 - FSV Union Fürstenwalde 2:0 (1:0)


    RSV Waltersdorf 09:
    Dennis Rahden - Julian Loder, Stephan Gill, Matthias Krüger, Modou Lamin Sanyang, Michael Braune, Benjamin Weiß, Paul van Humbeeck (78.min André Thomas), Yusuf Samanci (84.min Marcus Uher), Ricardo Franke, Dennis Kutrieb (69.min Jean-Philippe Ond)
    Trainer: Volker Löbenberg


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Lucas Bähr, Amadeus Wallschläger, Robert Weinert, Christian Jacobeit (65.min Murat Turhan), Erkut Ergiligür, Rifat Gelici (52.min Lukoki Kalixto), Philip Januschowski, Maik Haubitz, Christian Mlynarczyk, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    1:0 Benjamin Weiß (11.min)
    2:0 Marcus Uher (90+5.min)


    Schiedsrichter: Robert Wessel (Berlin) - SR Assistenten: Sebastian Hornig, Sebastian Lesener


    Zuschauer: 356 zahlende


    besondere Vorkommnisse:
    :rotekarte: ==> Erkut Ergiligür (63.min)
    :gelbekarte: / :rotekarte: ==> Philip Januschowski (90+4.min)



    Die Partie zu Neunt beendet


    Das Duell der Fußball-Oberliga zwischen FSV Union Fürstenwalde und RSV Waltersdorf hat in der 4. Auflage erstmals einen Gewinner gefunden. Die Spreestädter unterlagen bei den abstiegsbedrohten Waltersdorfern am Freitagabend mit 0:2 (0:1).
    Es war unter eher schwächlichem Flutlicht der HDS-Arena das erwartet schwere Spiel für die Fürstenwalder gegen einen Gegner, der angesichts der eigenen Situation als Vorletzter der Tabelle nicht nur kampfbetont agierte, sondern die Grenzen der Fairness - auch mit Unterstützung des in einigen Szenen mit .... weiterlesen



    :support:


  • 1. FC Neubrandenburg - FSV Union Fürstenwalde 2:1 (1:1)


    1. FC Neubrandenburg
    Alexander Walter - Clemens Hantke, Guido Träger, Kevin Riechert, Daniel Nawotke (90.min Maik Bromund), Toni Schmidt, Tom Buschke, Dennis Kühl (86.min Patrick Mayer), Nick Stövesand, Christoph Fischer, Michael Freyer (89.min Kay-Uwe Pittwehn)
    Trainer: Jürgen Bogs


    FSV Union Fürstenwalde
    Kevin Schulz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Christian Jacobeit (62.min Philip Januschowski) - Maik Haubitz (79.min Mark Schmidt) - Robert Weinert, Rifat Gelici (62.min Christian Mlynarczyk), Lukoki Kalixto - Roland Richter, Murat Turhan
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    1:0 Kevin Riechert (6.min)
    1:1 Lukoki Kalixto (10.min)
    2:1 Toni Schmidt (55.min)


    Schiedsrichter: Martin Schwemin (Berlin) - SR Assistenten: Stefan Schumacher, Sebastian Lesener


    Zuschauer: 200




    Video Von der PK:


  • Etwas glücklich unser Sieg, da ihr mehr Ballbesitz hattet, aber dank Kampf und Einsatz unsererseits nicht unverdient. Es war jedenfalls ein ganz wichtiger 3er!


    Hier noch ein paar Fotos von mir zum Spiel, Video von kettcar folgt.


    https://www.facebook.com/media…57.155772584598778&type=1


    [Blockierte Grafik: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t31.0-8/980956_279749225534446_7985059041140461092_o.jpg]

  • Da die Unioner schon das Spiel in Waltersdorf nutzten, mit nicht 100%igem Willen und
    Einsatz zu agieren, ist und bleibt auch die Niederlage in der 4 Torestadt völlig verdient.
    Weshalb einige Spieler in beiden Auswärtspartien sich nicht voll reinhauten und um den
    Sieg kämpften mag nur der Trainer wissen, es sei doch angemerkt, dass diese Frage sich
    in Abständen die gleichen Kicker gefallen lassen müssen.
    Der teilweise Unmut auf den Heimsitzplätzen ist auch mal berechtigt und angebracht,
    aber am montäglichen Heimspiel des Derbys zählt die totale Unterstützung, denn die
    Strausberger werden 3 Punkte entführen wollen und auch lautstarken Anhang mitbringen.
    Union-Kicker kämpft, fightet und erarbeitet euch im Heimspiel den Sieg, dem Publikum
    wäre es gegönnt. Ostermontag 14.00 Uhr Anstoß.

  • Vielleicht ist es ja dem geschuldet, das ja EIGENTLICH nicht mehr viel passieren kann ...


    12 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz, bei 8 ausstehenden Spielen ... Eventuell lassen da einige die Zügel schleifen??


    Gegen uns jedenfalls, haben sich alle Spieler noch voll reingehauen - auch wenn es nicht gereicht hat.


    Ich denke mal, wenn FüWa noch 5 Punkte holt, ist man sicher durch ...


    Drück euch die Daumen.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Dann klafft weerter "Edelfan" Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander,
    denn das ausgegebene Ziel hieß wohl anders.
    Oberes Tabellenfeld war des Trainers Aussage zum Rückrundenbeginn und
    spiegelt auch den Leistungsstand und Niveau des Teams wieder.
    Einige müssen auch ihr Leistungsvermögen in den Spielen gegen die vermeintlich
    schwächeren Teams (Waltersdorf 2 Spiele 1 Punkt) abrufen.
    Montag ist eine gute Möglichkeit seinen Zuschauern ein Osterspektakel zu bieten,
    denn der FC Strausberg kreuzte oft die Klingen mit den Spreestädtern und sicher auch
    ein heiß umkäpftes Derby.
    Feuer und Kampf der reicheltruppe für drei Punkte zum Fest!

  • Quo vasis Füwa: Abstiegskampf oder Planung
    für die neue Saison, das ist nach den heutigen
    90min die Frage. Vor hoffentlich großer Kulisse
    an einem Ostermontag kommt das spezielle Derby
    recht, um zu zeigen, dass nur ein Dreier zählt.
    Fürstenwalde - Strausberg immer eine Reise wert.

  • Quo vasis Füwa: Abstiegskampf oder Planung
    für die neue Saison...

    Selbst wenn Fürstenwalde heute gewonnen hätte..
    Es bleibt dabei, der feststehende Meister möchte ohne Punktspielniederlage die Saison beenden und die 6 dahinter platzierten Mannschaften kämpfen weiter um Platz 2, während der "Rest" weiter den Abstieg zu vermeiden versucht.


    Einigen überraschenden Punktgewinne und Siege für am Tabellenende liegenden Mannschaften in den letzten Wochen zum Trotz, 34 Punkte sollten bei postiver Tordifferenz (we bei Füwa) für den Klassenerhalt ausreichen.

  • Spiel ist aus, der Gast verliert zwei Punkte
    Fürstenwalde kann sich nur bei Mlynarczyk bedanken
    und kann froh über diesen Punktgewinn sein.
    Schläfrig, langsam und mit Feiertagsfussball versuchte
    Füwa vor ca. 600 Zuschauern den Vorwärtskickern zum
    Derby zu begegnen.
    Die Strausberger waren das spritzigere, fittere und
    agilere Team, wobei alles auf Konterfussball ausgerichtet
    war und beinahe zum Erfolg geführt hätte.
    Die 34 Punkte muss Fürstenwalde erst mal holen,
    sollte dann die Tabellenkinder weiter kräftig
    Punkte sammeln könnte es nicht reichen.
    Ich bin Freitag nicht dabei, hoffe aber auf Punkte
    im Freitagabendspiel bei Luwa.