Gerdchen hat doch immer ne Tasche bei

LFC Berlin 1892
-
-
Personalien
Bereits am Freitag abend macht sich der verbliebene LFC-Troß auf Richtung Wismar (per Bahn). Man wird dort übernachten, um sich konzentriert auf das so wichtige Spiel gegen den Tabellen-Nachbarn vorzubereiten. Folgende Spieler werden aus "gesundheitlichen Gründen" definitiv nicht dabei sein: Dennis Rose, Philipp Dudschus, Tim Felsenberg, Emerson da Silva, Joel Zachow, Mohamed Celik, Florian Haase, Denis Barcic, Nick Neugebauer und Christian Leitgeb. Man hofft zumindest Leon Schwenke noch "hinzukriegen". Majuran Kerservan befindet sich derzeit auf Klassenfahrt in Italien...
Hat jemand am Wochenende Zeit und Lust ein wenig zu kicken...?
Tut ma leid Peter, ick hätte dir jern jeholfen, aber ick bin selbst im Einsatz...der Pokal ruft und es gilt Rot-Weiss Petersdorf aus dem Weg zu räumen...mit Pohli an meiner Seite!!!
-
Personalien
Bereits am Freitag abend macht sich der verbliebene LFC-Troß auf Richtung Wismar (per Bahn). Man wird dort übernachten, um sich konzentriert auf das so wichtige Spiel gegen den Tabellen-Nachbarn vorzubereiten. Folgende Spieler werden aus "gesundheitlichen Gründen" definitiv nicht dabei sein: Dennis Rose, Philipp Dudschus, Tim Felsenberg, Emerson da Silva, Joel Zachow, Mohamed Celik, Florian Haase, Denis Barcic, Nick Neugebauer und Christian Leitgeb. Man hofft zumindest Leon Schwenke noch "hinzukriegen". Majuran Kerservan befindet sich derzeit auf Klassenfahrt in Italien...
Hat jemand am Wochenende Zeit und Lust ein wenig zu kicken...?
Ganz geschicktes Vorgehen: Die Mannschaft wird schwach geschrieben, um das Erfolgserlebnis zu garantieren.
Umgekehrt bei uns: Auf absolute Geheimhaltung folgt der garantierte Misserfolg. -
@ Harry
Hätt' ick ooch selbst drauf kommen können...
@ MVP
Elefanten-Abwehr?
@ Frank
BFC-Logik
Ich schreibe meine Mannschaft nicht schwach, ich stelle lediglich fest, dass nicht weniger als 10 Spieler aus gesundheitlichen Gründen die Reise nach Wismar nicht mitmachen können, seit gestern abend ist wohlmöglich auch noch Tayfun Erdogan hinzu gekommen. Der "Rest" wird natürlich alles versuchen, um im Norden ein achtbares Ergebnis zu erzielen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir nehmen's eher mit Humor und freuen uns, dass sich die Reisekosten in überschaubaren Grenzen halten...!
Im übrigens hoffen wir in Wismar wieder vom "Großteil unseres Hamburger Blocks" Unterstützung zu erfahren. Das hatte bereits gegen Türkiyem super geklappt...
-
Wir nehmen's eher mit Humor
So nahm ich es eigentlich auch, siehe Grinsegesicht. -
... Ich schreibe meine Mannschaft nicht schwach, ich stelle lediglich fest, dass nicht weniger als 10 Spieler aus gesundheitlichen Gründen die Reise nach Wismar nicht mitmachen können, seit gestern abend ist wohlmöglich auch noch Tayfun Erdogan hinzu gekommen. Der "Rest" wird natürlich alles versuchen, um im Norden ein achtbares Ergebnis zu erzielen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir nehmen's eher mit Humor und freuen uns, dass sich die Reisekosten in überschaubaren Grenzen halten...! ....
Viel Glück wünscht Euch der Graue -
Anker Wismar - LFC Berlin 4:2 (4:2)
Der LFC reiste mit den "letzten Mohikanern" bereits überwiegend am Freitag Abend ins schöne Wismar, um sich bestmöglich auf dieses so wichtige Spiel vorzubereiten. Wohl wissend, dass man bei einem eventuellen Sieg auf der einen Seite Anschluß halten würde, auf der anderen Seite bei einer Niederlage bereits sehr früh in die Gefahr geraten würde, dass rettende Ufer aus den Augen zu verlieren. Kurzum: das rettende Ufer erscheint weiter entfernt denn je...
Es sei dem Verfasser dieser Zeilen nachgesehen, dass er den Spielverlauf nur grob skizziert und davon Abstand nimmt sicherlich angebrachte Kritk an dieser Stelle so personifizieren...
5. Min.: 1:0 durch Schiewe aus halbrechter Position nachdem WIR einen Ball in der Innenverteidigung an sich nur sicher zu verarbeiten brauchten...
10. Min. 16m-Schuß LFC durch Matschke der nach langem Ball überhastet über's Tor schießt
11. Min. 2:0 durch Giermeier, als WIR a) das Abseits unnötiger Weise aufheben, b) den Ball nicht klären resp. dem Gegner in den Fuß spielen und c) ein desolates Zweikampfverhalten an den Tag legen
18. Min. 22m-Knaller des LFC von Danko, den Anker-Keeper Höcker grandios aus dem oberen Eck fischt
20. Min. Danko rechts im Strafraum durchgebrochen, scharfe Eingabe verpaßt Matschke
22. Min. Ankers 23m-Schuß von Bröcker hält LFC-Keeper Hinz im Nachfassen
23. Min. 3:0 durch Bröcker nach zuvor erneut schlechter Zweikampfführung und "Nicht-Einrutschen" der Außen-Position der Viererkette
30. Min. Chance Anker nach erneut schwacher Zweikampfführung
31. Min. Kopfball Anker nach Flanke - genau in die Arme von Hinz
32. Min. 3:1 durch Vogler durch Energieleistung und Vorarbeit Danok/Senkaya
35. Min. 4:1 Schiewe nachdem WIR den Ball erobert hatten, um anschließend im Aufbauspiel einen dicken Stockfehler zu fabrizieren...
37. Min. "Riese" Anker nach zuvor erneut desolatet 1:1-Zweikampfführung - Heber springt an die Latte!
43. Min. 4:2 durch Kalixto nach Nachfassen nach Huke-EingabePAUSE
In der 2. Halbzeit reichte Anker dann das "Verwalten" der Führung, schaffte es aber nicht mehr - trotz wahrlich wackeliger LFC-Defensive - die vorhandenen Kontersituationen konsequent auszuspielen, wobei bei beiden Teams in der 2. Halbzeit ein Kräfteverschleiß unübersehbar war. Zudem verliert Anker in der 76. Min. Abwehrrecke Toure mit Gelb-Rot. Der LFC hatte zwar noch Chancen durch einen Matschke Freistoß (52., drüber), einem Matschke-Schuß aus 13m (62., zu schwach), einem Danko-Freistoß (72., Höcker hält grandios), einem 22m-Schuß von Runge (82., rechts vorbei) und einem "Riesen" von Ond (92., Höcker erneut Sieger im 1:1), aber insgesamt sollte man ob der sehr dürftigen spielerischen Qualität in der 2. Halbzeit insgesamt den Mantel der Nächstenliebe über die von beiden Seiten nicht oberligataugliche Leistung decken. Dazu kam eine Schiedsrichterin, die Beleidigungen - obwohl daneben stehend - geflissentlich überhörte ("bist du behindert") und bei beiden Seiten durch fehlende Souveränität und etwas kurios anmutende Entscheidungen des öfteren für Kopfschütteln sorgte. Aber wie heisst es so schön: An ihr lag es nicht, dass der LFC seine mit Abstand desolateste Saison-Vorstellung ablieferte...
Fazit: Es reicht nicht. Zumindest nicht so. Und hier geht es nicht um den schnöden Mammon, die fast erdrückenden Personalsorgen (Jean-Philippe Ond, früher Türkiyem, wurde noch am Freitag kurzfristig spielberechtig gemacht um zumindest 3 Auswechsler auf der Bank zu haben) oder das schlechte Trainerteam...
-
Hi Peter, interessiert lese ich hier im Forum hin und wieder auch die Threads wo ich selbst nicht zwangsläufig mit Postings aktiv werde. Darüberhinaus verfolgt man Deinen weiteren sportlichen Werdegang als Trainer ebenso interessiert, zumal die Realisierung des Klassenerhaltes in dieser Saison wohl ein ziemlich schwieriges Unterfangen werden dürfte (die Gründe dafür sind prinzipiell ja bekannt).
Die Frage, die sich mir als Aussenstehender nun generell stellt (wenn man Deine Beiträge in der Summe so liest) ist die, ob Du als einer der Hauptverantwortlichen im sportlichen Bereich überhaupt (noch) ganz realistisch an den Klassenerhalt glaubst bzw. davon überzeugt bist???
Die Situation (finanziell, personell) ist sicherlich nicht gerade einfach und sicherlich gibt es auch genug Gegner, gegen die man nicht VORAB mal 3 Punkte einplanen kann, schon klar.
Nichtsdestotrotz kann man zwischen den Zeilen fragmentartige Hoffnungslosigkeit erkennen. Ist das einfach die ganz nüchterne Analyse der aktuellen Gegebenheiten oder evtl. schon ein Stück Resignation (was ich nicht hoffe)???
Ich frage deshalb, weil der LFC im Vergleich mit der Gegnerschaft ja in der Vergangenheit auch nicht unbedingt auf Rosen gebettet war, jedoch zumindestens dahingehend konkurrenzfähig war, dass die Liga gehalten wurde im Endeffekt. Und genau dass scheint ja in dieser Saison ein wenig anders gelagert zu sein - die Tabelle reflektiert das (zu Eurem Leidwesen) momentan auch auf recht brutale Art und Weise, lügt aber auch nicht.
Davon ausgehend, dass beim LFC sicherlich auch fußballerische Qualität (ausreichende???) im Kader "schlummert", hoffe ich, dass Ihr bald mal ein Erfolgserlebnis haben werdet und drücke Dir bei Deiner "Herkulesaufgabe", um die Dich mit Sicherheit nicht allzu viele beneiden - beide Daumen. Lg von Jumbo
-
Hi Jumbo!
Zunächst einmal: Vielen Dank für dein Interesse am unserem Werdegang...!
Um deine Frage kurz und bündig zu beantworten: Ich glaube weiterhin fest daran, dass wir weiterhin die Chance haben am Ende dieser Saison die Oberliga für den LFC auch in der kommenden Saison zu sichern. Bei aller Schwere der Aufgabe...
Richtig ist aber auch, dass zuletzt der Frust ob der überwiegend negativen Ergebnisse mehr und mehr zugenommen hat. Dies vor allem deshalb, weil wir an sich "dran" gewesen wären. Von den letzten 3 Partien bei Süd, gegen Türkiyem und bei Wismar, wäre weitaus mehr als ein Pünktchen möglich gewesen, wenn das Wörtchen wenn nicht wär`...
Waren wir zu Beginn der Spielzeit aus neutraler Sicht unterm Strich chancenlos, so haben wir vor allem bei Süd den Dreier verschenkt. Am Ende - wie an sich immer - zwar verdient verloren, aber letztlich nur, weil wir unsere Riesen nicht nutzen konnten und im Defensivverhalten zu einfache Fehler gemacht haben. Gegen die Türken hatten wir - bei aller Überzeugenden Moral - einfach nur Glück aus einem 0:3 noch ein 3:3 zu machen. Und gegen Wismar laden wir - durch haarsträubende Fehler den Gegner zum Scheibenschießen ein... Ergo: Gegen Süd und Anker haben wir selbst erheblichen Anteil an den Niederlagen. Nicht unser Gegner war zu stark für uns, wir standen unserem vermeintlichem Erfolg eher selbst im Wege...
Wir haben uns - bis vor 2 Wochen - an sich kontinuierlich gesteigert. Zwar nur in ganz kleinen Schritten, aber immerhin. Von daher - auch, wenn man sicherlich gerne ein etwas positiveres Punktekonto erhofft hatte - lief fast alles "nach Plan". Das Problem ist aber: Diese Tendenz lässt sich nicht beliebig fortführen und es schien zuletzt so, dass die positive Tendenz schon auf einem Level zu enden droht, auf dem es dennoch nicht reicht in der Oberliga erfolgreich mitspielen zu können...
Allen Beteiligten beim LFC - Spieler, Trainerteam, Vorstand und den treuen Fans - war vor Beginn der Saison an sich vollkommen klar, worauf man sich eingelassen hat. Die Liga hat insgesamt aufgerüstet, die Aufsteiger sind stark wie selten, der LFC hatte in der vergangenen Saison gerade so die Klasse halten können, verliert aus dieser Mannschaft jedoch mehr als die Hälfte aller Stammspieler und ist nunmehr von sehr vielen "Namenlosen" abhängig, für die hier vieles absolutes Neuland bedeutet. So gut - vor allem charakterlich - die meisten Jungs auch sind: Leistungsmäßige Homogenität auf Oberliga-Niveau können wir uns (noch) nicht zu 100% bescheinigen. Woher auch. Wenn aber dann wichtige Eckpfeiler der Truppe verletzungs- od. leistungsmäßig nicht immer "on Top" sein können, wird's einfach doppelt schwer.
Nun bin ich kein Typ, der rosorote Traumwelten vorgaukelt. Ich würde mich eher als Realisten mit kritisch-negativem Blickwinkel betrachten
Das ist nicht immer optimal, so ist aber nun mal meine Art. Und ich werde auch in Zukunft die Dinge klar und unverblümt ansprechen, weil - aus meiner Sicht - nur dadurch eine Weiterentwicklung möglich ist. Nicht nur durch Kritik, keine Frage, aber ohne geht es - bei der Fülle der Fehler, die wir noch so machen - definitiv auch nicht...
Für uns wird es nun bis zur Winterpause darum gehen um jedes Pünktchen zu fighten und weiter versuchen, uns nicht entmutigen zu lassen. Kompliment hier an unsere Vorstandsetage, die ganz genau ob unserer Situation weiß und uns vollkommen in Ruhe arbeiten lässt. Das ist für den LFC zwar Usus, normal ist dieses Verhalten ansonsten vielleicht nur noch bei Werder Bremen...
-
Wahre Worte. So sehe ich das auch als "Außenstehender". Viel Glück!
Gruß vom Grauen
-
LFC Berlin - Eintracht Südring 4:3 (2:0)
In der 2. Runde des Berliner Pokal konnte man gegen den krassen Außenseiter aus der Gneisenaustraße noch gerade so auf Distanz halten und in die 3. Runde einziehen...
In der 1. Halbzeit kam der Gastgeber erst verspätet auf Touren hatte allerdings die Szenerie weitestgehend unter Kontrolle, ohne zu glänzen. Die 2:0-Führung durch zwei Tore des sehr emsigen David Danko entsprach voll und ganz dem Spiel- u. Chancenverhältnis von 9:2 für den Oberligisten.
Im 2. Abschnitt legte der LFC durch das 3:0 von Senkaya (53. Min.) frühzeitig nach. Kurz nach dem 3:1 für Südring durch Conrad stellte David Matschke den alten Abstand mit dem 4:1 wieder her (66. Min.). Allerdings: Südring profitierte nun mehr und mehr vom Nachlassen der Konzentration und der "Restkräfte" beim LFC, insbesondere bei den Treffern von Aslan (75.) und O. Mahmoud (82. Min.). Trotz 6-minütiger Nachspielzeit und am Ende Überzahl durch das vorherige Ausschöpfen des Auswechsel-Kontingentes beim LFC und der anschließenden Verletzung von Matschke gelang der Eintracht der Ausgleich und das Erreichen der Verlängerung nicht mehr...
Warum "Restkräfte"? Nun: Das Trainerteam hatte die Truppe in der vergangenen Woche seit Dienstag zum täglichen Training gebeten und auch am Freitag und Samstag hinsichtlich Umfang und Intensität in den Einheiten nicht zurückgeschraubt. So ging man "platt" und zudem in einer Formation in das Spiel, die so zuvor nie groß zusammen gespielt hatte. Von daher alles erklärbar - und auch nicht kritisierbar! Das Trainerteam hatte bewusst Reizumfänge gesetzt, die dazu führten, dass von "Frische" nicht viel zu sehen war. Dennoch hat sich die Truppe durchgebissen. Sowies man am Ende mit Kerservan, Schwenke und Barcic drei eingewechselte Spieler auf, die kurz zuvor noch eine intensive Einheit absolviert hatten. Keservan mußte sogar bereits nach 3 Minuten ran' da sich Dittmann sehr früh verletzte. Bleibt zu hoffen, dass er und Matschke nicht allzu lange ausfallen werden. Die Verletztenliste des LFC ist eh' schon lang genug...
-
Man hat sicher erkennen können, das ein großes spielerisches Potenzial in der jungen Truppe steckt! Viele „hochkarätige Talente“ ! Beeindruckend teilweise, die technischen Fertigkeiten und die Wendigkeit…!! Klasse, das ihr den schwierigen Weg mit jungen Leuten geht!!
„Alles Gute, für die kommenden Aufgaben!“Gruß
Ralf Gehrke
-Trainer 1.Herren-
BSC Eintracht/Südring -
Hallo Ralf,
ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob der Ironie-Modus bei deinem Beitrag eingeschaltet war.... Aber sicherlich hast du recht: In der Bezirksliga würden wir eine starke Rolle spielen...
Dir und deinen Jungs jedenfalls viel Glück für die kommenden Spiele. Nach dem "Befreiungsschlag" vergangene Woche und dem couragierten Auftritt bei uns zeigt das Form-Barometer offenbar weiter nach oben!
-
Nee, nee …definitiv kein Ironie-Modus!!
Habe selbst mal bei meinem vorherigen Klub (aus der Not heraus) eine ganz junge Mannschaft (Durchschnittsalter 21,4 Jahre) ins Rennen schicken müssen. Nur der große und wahrscheinlich ausschlaggebende Punkt, ist der, das sich das in tieferen Regionen abgespielt hat. Somit konnten die Spieler „reifen“, was natürlich, wenn ein Spieler z.B. aus der A-Jugend kommend, in der Oberliga sofort bestehen soll, völlig anders aussieht..! Ganz klar!
Aber, bleibe dabei…hast gute, ausbaufähige Leute dabei!!
LG Ralle G.
-
Nach der Niederlage im "6-Punkte-Spiel" bei Union Fürstenwalde kommt am kommenden Samstag der Aufsteiger aus Neubrandenburg ins Licherfelder Stadion. Der Druck vor allem beim Tabellenletzten ist enorm, wohl wissend, dass man bei einer neuerlichen Niederlage das rettende Ufer bereits fast gänzlich aus den Augen verlieren würde.
Personell hat sich ebenfalls etwas verändert. Der derzeit 27 Mann umfassende Kader wurde verkleinert. Die aus unterschiedlichen Gründen zuletzt selten bis gar nicht zum Einsatz kommenden Joel Zachow, Denis Barcic und Marcel Schröder gehören ab sofort dem Kader der 2. Mannschaft an. Durch den sukzessiven Wiedereinstieg der teilweise längerfristig ausgefallenen Spieler T. Felsenberg, C. Leitgeb, F. Haase, d.S. Emerson, P. Dudschus u.a. war dieser Schritt/Schnitt nötig geworden.
-
Ist Johannes Quies eigentlich noch irgendwo bei euch im Club?
War ja zumindest auf dem Mannschaftsfoto.Ne kleine Gruße aus NB wird sich auch auf den Weg nach Lichterfelde machen. Ich freu mich schon auf ein richtiges Stadion. Kommt man da zum Filmen eigentlich einfach so auf die Tribüne oder muss ich da vorher irgendwo anfragen?
-
@ Kettcar
die Tribüne ist aufgrund von Bauarbeiten bis auf weiteres gesperrt. Dennoch werd' ich dir gerne ein "gehobenes Plätzchen" zum Filmen verschaffen - sofern ich eine Kopie der Aufnahme als Anschauungs-Unterricht für meine Truppe kriegen kann. Die brauchen das nämlich wirklich dringend...!
-
Nach der Niederlage im "6-Punkte-Spiel" bei Union Fürstenwalde kommt am kommenden Samstag der Aufsteiger aus Neubrandenburg ins Licherfelder Stadion. Der Druck vor allem beim Tabellenletzten ist enorm, wohl wissend, dass man bei einer neuerlichen Niederlage das rettende Ufer bereits fast gänzlich aus den Augen verlieren würde.
Personell hat sich ebenfalls etwas verändert. Der derzeit 27 Mann umfassende Kader wurde verkleinert. Die aus unterschiedlichen Gründen zuletzt selten bis gar nicht zum Einsatz kommenden Joel Zachow, Denis Barcic und Marcel Schröder gehören ab sofort dem Kader der 2. Mannschaft an. Durch den sukzessiven Wiedereinstieg der teilweise längerfristig ausgefallenen Spieler T. Felsenberg, C. Leitgeb, F. Haase, d.S. Emerson, P. Dudschus u.a. war dieser Schritt/Schnitt nötig geworden.
Dann lass mal Druck & Abstand nicht zu gross werden...
Eigentlich zählt ja nur ein Sieg, alles andere wäre auf Grund der angespannten Tabellensituation zu wenig. Deshalb: Einfach nur ein Tor mehr schiessen....das sollte reichen.
Angriff ist die beste......? Viel Glück dabei, ihr werd es brauchen!
-
@ Kettcar
die Tribüne ist aufgrund von Bauarbeiten bis auf weiteres gesperrt. Dennoch werd' ich dir gerne ein "gehobenes Plätzchen" zum Filmen verschaffen - sofern ich eine Kopie der Aufnahme als Anschauungs-Unterricht für meine Truppe kriegen kann. Die brauchen das nämlich wirklich dringend...!
Schade um die Tribüne.
Aber das mit der Aufnahme kriegen wir eingerichtet. -
@ Billi
Richtig. Ohne das berühmt-berüchtigte Quentchen Glück wird es gegen Neubrandenburg nicht funktionieren. Wir können's an sich sicherlich ein bißchen besser als das, was wir in Füwa gezeigt haben. Dafür ist aber auch der kommende Gegner fußballerisch eher etwas stärker einzuschätzen als Füwa. Egal wie: Der Druck des "Gewinnen-Müssens" liegt ganz eindeutig bei uns, zumal zu Hause. Ob meine Truppe dem Stand halten kann, wird sich zeigen müssen. Die schon jeweils als "richtungsweisend" eingestuften Partien bei Brandenburg-Süd (2:4), Anker Wismar (2:4) und eben Union Fürstenwalde (0:1) gingen jedenfalls allesamt verloren. Am Ende jeweils - aus unterschiedlichen Gründen - zurecht. Aber selbst, wenn auch diesmal nicht klappen sollte: wir werden auch danach immer wieder antreten und unser Glück versuchen...
@ kettcar
Quies ist bereits während der Vorbereitung ausgeschieden. Aus privaten Gründen. Was er jetzt so treibt kann ich dir beim besten Willen nicht sagen...
Ansonsten: Schick' mir doch mal ne PN wann genau ihr ankommen wollt und ob wir vor Ort noch irgend etwas für euch tun können. Denn - wie man am Tabellenstand ersehen kann: wir sind sehr gute Gastgeber..!