Spieler-/Trainerwechsel, Winterfahrplan 2011

  • Na seht ihr,hab ich wieder was dazu gelernt. :thumbup:


    Stuju: ...unter meiner Leitung verpflichtet...naja ?( Ich lasse das mal unkommentiert ;) ;) ;)

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Die Frage ist aber auch: Warum gibt See drei ach so gute Spieler für ein halbes Jahr nach Rietschen,und was wollen die Stahl-Männer in der Rückserie (wo es für sie weder nach oben,als auch nach unten weit gehen kann) eigentlich mit den teuren Leuten??? :gruebel:


    Übrigens muß Tobyyy Eberlein nun wohl doch beim GFC Rauschwalde bleiben.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Die Frage ist aber auch: Warum gibt See drei ach so gute Spieler für ein halbes Jahr nach Rietschen,und was wollen die Stahl-Männer in der Rückserie (wo es für sie weder nach oben,als auch nach unten weit gehen kann) eigentlich mit den teuren Leuten??? :gruebel:

    Zu See: Weil die drei Spieler in See an ihrem sportlichen Limit angelangt sind. Die sportlichen Ansprüche die zur Zeit in See gestellt werden, sind wohl auch ne Nummer zu groß für Sie.


    Zu Rietschen: Die offizielle Version lautet, daß durch die drei Polen junge Spieler fefördert und unterstützt werden sollen und man sich mehr sportlichen Erfolg erhofft. Da ist sicher was dran.
    Darüber,wie man durch das evtl. aus dem Gleichgewicht geratene " Gehaltsgefüge " Missgunst und Neid in der Mannschaft verhindern möchte, wir man sich hoffentlich Gedanken gemacht haben. Denn wie Luc schon sagte , wird der Monatliche "Obolus" für die Drei nicht von Pappe sein.
    Oder hat man sich in Rietschen gedacht, was Niesky kann, dass können wir schon lange ? ;) :lach:

  • Die Frage ist aber auch: Warum gibt See drei ach so gute Spieler für ein halbes Jahr nach Rietschen,und was wollen die Stahl-Männer in der Rückserie (wo es für sie weder nach oben,als auch nach unten weit gehen kann) eigentlich mit den teuren Leuten??? :gruebel:


    Übrigens muß Tobyyy Eberlein nun wohl doch beim GFC Rauschwalde bleiben.


    Blöde Frage--> aber wo wollte er denn hin? Nach Görlitz? :gruebel:


    Und zu Rietschen: Da fragt man sich warum eine Mannschaft die weder auf- noch absteigen kann, Geld in den europäischen Sozialfond einzahlt, anstatt das Geld in die eigene Mannschaft oder in den Jugenbereich zu stecken. Aber naja...vielleicht hat Stuju ja Recht mit dem Nieskyvergleich!


  • Blöde Frage--> aber wo wollte er denn hin? Nach Görlitz? :gruebel:


    Und zu Rietschen: Da fragt man sich warum eine Mannschaft die weder auf- noch absteigen kann, Geld in den europäischen Sozialfond einzahlt, anstatt das Geld in die eigene Mannschaft oder in den Jugenbereich zu stecken. Aber naja...vielleicht hat Stuju ja Recht mit dem Nieskyvergleich!

    ...nach Neugersdorf!

  • Mit dem sportl. Limit in See gebe ich Dir voll Recht .Könnte mir auch vorstellen das Sie den Jungspunden wie M.Höher,Birkhahn und jetzt wieder Peuthert den Weg nicht verbauen wollen sich in der BL durchzusetzen.
    Zu " was Niesky kann " , ja können die das überhaupt ? Ist wohl der Grund für Petrovs Abgang , er erzählt das die verspr. Kohle kaum rollte.Wenn das nicht klappt sind die beiden verwöhnten Muskauer nicht lange dort . ;) Mit der verspr. Arbeit für Stepn. binn ich gespannt , der hat in seinem Leben noch nie gearbeitet , vielleicht reicht er ja bald auf dem Parkplatz in NY die Würstchen über die Theke 8)

  • Habe gestern bezüglich dem polnischen Schlussmann mal nachgefragt. Er soll lediglich Gastspieler gewesen sein. Ich meine, dass ich ihn im Test gegen Neustadt/Spree im Tor gesehen habe. Also von einem Wechsel kann keine Rede sein. Dafür ist aber noch ein anderer interessanter Spieler bei Ny im Gespräch, dessen Namen ich auch weiß. Da aber dort laut Fred Kölzow noch alles in der Schwebe ist, posaune ich noch nichts raus.

  • Der FC Stahl Rietschen verpflichtet als neuen Torwart Torsten Hanewald.


    Hanewald spielte beim Königswarthaer SV,dem FC Lausitz Hoyerswerda (beides Bezirksliga) und hielt sich jetzt für kurze Zeit beim Trebendorfer SV fit.

  • Betrifft eher den Winterfahrplan:


    Die 1. Männer-Mannschaft der SG Motor Cunewalde sucht für kommenden Samstag, dem 12.02.2011 einen Gegner für ein mögliches Testspiel. Die gegnerische Mannschaft sollte auf Ebene der Kreisliga oder Bezirksklasse spielen. Möglicher Spielort wäre der ordentlich präparierte Hartplatz auf dem Eichberg in Cunewalde. Die Anstoßzeit könnte von morgens 10:00 Uhr bis nachmittags 14:00 Uhr liegen. Ein Spielort auf des Gegners Platz ist, sofern er aus regionaler Umgebung kommt, kein Problem. Kontakt zu uns über Telefon: (0152) 29339603