Kosten für ein Dach?

  • So eine einfache Konstruktion wie beim BSC Süd, in Sandersdorf oder halt in Schönberg.


    Wenn ich mich mit einem Verantwortlichen eines Vereins über eine Überdachung der Tribüne unterhalte, sagen die mir immer das wäre zu teuer. Auf meine Frage was das genau kosten würde haben die aber auch keine Antwort.

  • Erst ne eigene Zaunfahne und jetzt ne Tribüne. Als nächstes kaufste dir noch nen Land wa ????


    Zum Thema in NZ sollte ma ne Überdachung gebaut werden. kostenpunkt wohl an die 70.000 DM !!! Wohl bemerkt nur die überdachung Tribüne haben wa ja schon !!


    Gruß

  • Zitat

    Original von TSGler
    Erst ne eigene Zaunfahne und jetzt ne Tribüne. Als nächstes kaufste dir noch nen Land wa ????


    Nein, aber eine eigene Liga. 8o Die Frage nach den Kosten kommt in den nächsten Tagen. :lach:


    Zitat

    Original von TSGler
    Zum Thema in NZ sollte ma ne Überdachung gebaut werden. kostenpunkt wohl an die 70.000 DM !!! Wohl bemerkt nur die überdachung Tribüne haben wa ja schon !!


    Und woran ist das gescheitert. 35.000 Euro sind ja nicht die Welt.

  • Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. irgendwann war die idee verworfen. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das es nur 35.000 Euro gewesen sein sollen ich denke mal das waren nur die Materialkosten! Mit Montage wären es sicher mehr gewesen !

  • also bei uns kostet eine Teilüberdachung der Gegengeraden für zirka 500 noch neu zu schaffemde Sitzplätze mit Neubau eines neuen Spzialgebäudes, mit Spielertunnel, neuem Sanitärtrakt, neuer Sprecheranlage, Geschäftsstelle etc.pp. so um die 1,76 Mio EUR kosten


    Und so soll das dann mal aussehen


    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/stadion.jpg]

  • Zitat

    Original von compurobbie
    Aber das neue Sanitärgebäude sollte ja schon seit 10 (!) Jahren gebaut werden. Nicht auszudenken, welche Chancen und Vermarktungsmöglichkeiten wir damit gehabt hätten... :naja:


    Dieser Punkt kommt mir sehr bekannt vor...

  • Zu der Tribüne von Süd 05 (aus dem Sonderheft der MAZ zur Saison 2002/03 im Fußball kreis Westhavelland):


    "...Auf einen Wert von 200.000 € schätzt BSC-Präsident Detlef Horn die stählerne Tribüne. Aus dem laufenden Etat der Oberligamannschaft floss jedoch kein einziger Euro dabei.
    Im Frühjahr 2001 beschloss der Vorstand den Tribünenbau in Angriff zu nehmen. Auslöser war eine im Jahre 1991 demontierte Rampenüberdachung, die seitdem bei der Brandenburger Firma Bossan Bau lagerte. Zum Schrottpreis wurden die stählernen Einzelteile erworben und mit Hilfe einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auf dem Werner Seelenbinder-Sportplatz installiert. Möglich wurde diese vom Arbeitsamt bewilligte Maßnahme durch die Speziamaschinenbau- und Ausbildungs-GmbH Kirchmöser und durch die Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung Brielow...Am Ende drohte die Tribüne nicht rechtzeitig zum Saisonbeginn fertig zu werden. Der bei der Stadt Brandenburg beantragte Sachkostenzuschuss von 5.000 € kam nicht. Am Ende sprang der Gesamtverein BSC Süd 05 ein und überwies der Sparte Fußball das so dringend benötigte Geld..."


    Übrigens sind 95 der 620 Sitzplätze fest für die Sponsoren reserviert, die diesen Neubau erst ermöglicht haben.

  • Zitat

    Übrigens sind 95 der 620 Sitzplätze fest für die Sponsoren reserviert, die diesen Neubau erst ermöglicht haben.


    Wenn wir nur annähernd so viele zahlende Sponsoren hätten...*träum* so isses natürlich gut zu finanzieren. Aber in der Oberliga kommste mit ner Überdachung Marke Eigenbau schlecht durch die Stadionbegehung...