Umfrage: Wer hat das schönste Stadion?

  • Zitat

    Original von NUR DER RWE
    Wie kann man das Stadion am Quenz nur schön finden??? Das ist doch
    potthässlich.


    aus'm gästeblock mag's vielleicht net toll aussehen (nicht die allerbeste sicht), und beim letzten rwe-aufrtitt anno 94 war ja auch katastrophal-diesiges wetter, bei dem jedes stadion schlechter aussieht als bei sonnenschein. außerdem gab's da noch die rötlich-schmutzig-schimmernde aschenbahn, insofern will ich mal etwas nachsichtig sein...
    erstmal haben wir eine extrem geile flutlichtanlage, die haupttribüne ist vielleicht nicht extrem groß, aber ästhetisch absolut gelungen. dazu die (vor allem im frühjahr und sommer sehr geil wirkenden) pappeln hinter der gegentribüne und der oberkultige sprecherturm... am steigerwaldstadion z.b. finde ich auch "nur" die haupttribüne, das marathontor und die flutlichanlage schön.


    nach deiner aussage, daß der bieberer berg nur ein billiger abklatsch vom westfalenstadion ist, zweifle ich schon etwas an deiner fachkompetenz in sachen stadien. nur soviel: überlege mal, seit wann's die beiden stadien gibt...

  • Zitat

    Original von NUR DER RWE
    Ja, das ist ein Riesenmanko.
    Aber einige Herrn die das Ding früher gebaut haben wollten da drin unbedingt reiten. SHEISSE


    Mal was grundsätzliches:


    Du fragst hier wer hat das schönste Stadion und willst hören irgendso ein Provinzding in Erfurt. Ganz schlecht!


    Zudem bezweifel ich ebenfalls Deine Kompetenz in Sachen Stadion:


    OF, Bieberer Berg: 1+
    Stadion am Quenz: 2+ Allein Sprecherturm und Haupttirbüne ist der Knaller....


    Cottbus: Da findest Du die neue Tribüne toll...naja...


    Alles eine Frage des Geschmacks!

  • Um zum Ausgangsthema zurückzukommen:


    Ein kleines, aber feines Stadion findet sich in Wernigerode im Ortsteil Hasserode -> Sportplatz Mannsbergstraße, Heimstadion des FC Einheit Wernigerode


    Es liegt mitten in einem Wohngebiet und alles ist sehr eng. Es ist so eng,


    - dass die Gegengerade nur aus einer Stehstufe besteht,


    - dass die Trainerbänke rechts und links hinter einem Tor und nicht an den Seiten stehen, denn an den Seiten sind die Steh- und Sitzplätze unmittelbar am Spielfeldrand!


    Dafür findet sich eine überproportional große Sitztribüne links vom Eingang.


    Schaut Euch mal die Fotos an! Da Wernigerode nicht gerade gut mit Bahn oder PKW zu erreichen ist, waren sicherlich nur wenige Groundhopper dort.


    Hochklassigen Fußball gibt es dort momentan nicht, weil der Verein in der Landesliga (Sechshöchste Spielklasse) spielt. Dort ist er allerdings Tabellenführer, so dass er die Chance zum Aufstieg in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt hat.

  • Marcel:
    Das weiss ich auch. Das mein ich aber nich. Ich will damit sagen, dass der
    Bieberer Berg dem Westfalenstadion ähnelt (oder eben das Westfalenstadion
    dem Bieberer Berg wenn du es chronologisch willst), aber halt wie gewollt
    und nicht gekonnt aussieht.


    Mark:
    Wer sagt, dass ich das hören will??? Ich wollte das Stadion nur aus diesem einen
    Grund mit einbringen: Weil ich nun mal aus Erfurt bin. Deswegen. Und seit
    wann ist das ein Provinzding?
    Das ich diese beiden Stadien nicht so schön finde, spricht eher FÜR meine
    Kompetenz. Was ist bitte an der Haupttribüne ein Knaller???? Das würde ich gern
    mal wissen.
    Ich habe nur gesagt, dass ich die neue Tribüne in Cottbus nicht schlecht finde
    (oder so ähnlich), ich könnte aber Dutzende schönere aufzählen, aber die
    ist 10 mal schöner als in Brb.


    PS Marcel:
    Ich war 94 nicht in Brb. Ich kenne das Ding aber, weil ich dort einen Teil meiner Verwandtschaft habe und da auch bald wohnen werde.


    Also, wenn ihr hier irgendetwas anzweifelt, denkt bitte 2 mal drüber nach.

  • Wie man das Stadion am Quenz schön finden kann? Werde ich Dir sagen. Dort liegt seit 19 Jahren ein Teil meines Herzens begraben, und da könnte es potthässlich sein (was es nicht ist), es wäre für mich das schönste. Als ich letztens mit ein paar Leuten für ein Foto- Shooting im Innenraum stand, lief es mir immer noch eiskalt den Rücken herunter. Und ich spürte jeden Zentimeter Tradition. Auf einmal waren die Oberliga- und Europacup- Spiele wieder ganz nah. Gefühle sprechen da eine eindeutige Sprache. Ist doch wie mit einer Frau. Wenn man sie liebt und eins mit ihr ist, was stört da ein kleiner Schönheitsfehler wie ne zu große Nase?

  • Zitat

    Original von NUR DER RWE
    Das mit den Gefühlen ist total verständlich. Aber ich glaube das eure Gefühle euch
    die Augen ein bisschen kaputt gemacht haben.


    ??? Verstehe ich nicht! Du schwärmst hier vom Steigerwaldstadion und bist Fan des RWErfurt (sorry RWE ist bei mir besetzt durch den Vandalenverein im Pott). Torsten ist Anhänger von Stahl und findet das Stadion am Quenz hammergeil!
    Irgendwas ist hinter Deinen Augen kaputt :D


    Ich hange auch am ollen Parkstadion (viele geile Spiele gesehen) muß aber zugeben, daß es eigentlich häßlich ist.
    Daher zähle ich hier zusätzlich mal das GE-Glückaufstadion auf!


    Noch ein Satz zur Erfurt:
    Ich bin auch der Meinung, die Tribüne ist ein "Eye-catcher" aber der Rest 08/15.

  • Also ich muss sagen das mir rein von der Optik das Stadion am Quenz nicht sooo gut gefällt. Aber wenn man soviel in so einem Ding schon erlebt hat, findet man es gut. SO sehe ich das auch mit unserem Hölzchen was einige vielleicht marode finden aber was ich da alles erlebt hat, macht es für mich wie ein Platz der Ehre und Schönheit... :D Ansonsten gefällt mit doch irgendwie der Jahnsportpark mit den bunten Sitzen! :D

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Marc:
    Seit wann schwärme ich vom Steigerwaldstadion. ????
    UND WENN EUER VERDAMMTES QUENZSTADION SO HAMMERGEIL IS
    DANN ERKLÄRT MIR DOCH MAL WARUM DAS SO IST. Jeder normale
    Mensch sieht doch, dass es KEIN Brüller ist.
    Und jetzt mal zu RWE. Bei euch Wessis mag es vielleicht Essen sein, aber
    im Osten ist es der FC ROT-WEISS ERFURT !!!


  • OhOhOh...na wer wird sich denn hier gleich im Ton vergreifen ..tztz..


    Ich wiederhole mich noch mal, damit Du es auch begreifst. Es handelt sich hier um eine Geschmacksfrage..ich wiederhole: G e s c h m a c k s f r a g e! Ich finde, daß Stadion am Quenz absolut sehenswert.
    Zumindest im Bereich Nordost gibt es nicht mehr viele solcher Stadien!


    Ich zitiere mich ja höchst ungern:


    Zitat

    (sorry RWE ist bei mir besetzt durch den Vandalenverein im Pott).


    Ich habe höflich darauf hingewiesen, daß bei mir der Begriff RWE schon anderweitig vergeben ist. Muß man daraus gleich wieder einen Ost-West Konflikt machen???


    Aber mal rein objektiv gesehen (Zahlen belegen hier meine Objektivität):


    Also den RWE (Rot-Weiß Essen) gibt es schon seit 1923 und ab da auch schon geläufig unter diesen drei Buchstaben. :ja:
    RWErfurt gibt es nach meinem bescheidenen Wissen erst seit Ende der 60er Jahre (war das nicht früher mal Betriebssportgemeinschaft von einem Kernkraftwerk?).


    Aber wir schweifen ab!


    Jens: Ist das das Ding in Hannover????

  • Zitat

    Und jetzt mal zu RWE. Bei euch Wessis mag es vielleicht Essen sein, aber im Osten ist es der FC ROT-WEISS ERFURT !!!


    Geht dieses Ossi-Wessi-Gelaber schon wieder los? :evil: Auch für mich "Ossi" ist RWE=Rot-Weiß Essen, hör' also bitte auf, für alle "Ossis" sprechen zu wollen. :evil:


    Das Stadion am Quenz hat wohl einen gewissen Charme, direkt "schön" würde ich es aber wohl nicht nennen, in Erfurt war ich noch nicht, zumindest die Tribüne sieht ganz nett aus - nur das Spielfeld gehört näher ran. ;)

  • Hier ist es ja schon wieder lustig. :biggrin:


    Mir gefallen eigentlich alle Stadien, mir reichen jedoch schon zwei Tore und ein paar Fahnen für die Spielfeldbegrenzung und schon bin ich zufrieden. Aber natürlich gefallen mir einige Plätze besonders gut. Ganz vorn die eigene Heimat :)) (eng, miefig, geil), danach das Zoschke in Lichtenberg (es fehlt nur ein kleines Blechdach über den Sitzreihen) und das Poststadion in Tiergarten (einfach beeindruckend). Das heißt aber nicht das ich die anderen Stadien und Sportplätze schlechter finde. :wink: