Abschiedsspiel von Ulf Kirsten

  • Bemerke gerade eben, dass hier noch gar nix von DEM Event gepostet wurde. Ulf ist ja aus dem Osten und das Spiel müsste demzufolge auch hier im Forum Interesse wecken :!:


    Hier mal der offizielle Text von der Dynamopage:



    >>> Am 16.11.2003 voraussichtlich um 18:00 Uhr beginnt das große Abschiedsspiel von Ulf Kirsten im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion. Die Veranstalter versuchen die Anstosszeit auf diesen frühen Zeitpunkt zu legen, damit viele Kinder und Jugendliche noch die Möglichkeit haben, zum Spiel zu kommen.
    Warum in Dresden und nicht in Leverkusen? Ulf Kirsten: "Ich werde diesen Abschied dort feiern, wo alles begonnen hat. In meiner Heimatstadt Dresden. Nicht nur der Beginn meiner Nationalmannschaftskarriere oder der 1. Meistertitel, natürlich auch der Mauerfall gehört zu den bewegensten Momenten in meinem privaten und sportlichen Leben, die eng mit der Stadt Dresden verbunden sind. An diesem Tag möchte ich ein wenig zurückgeben und "Danke" sagen für all das, was mir in Dresden ermöglicht wurde."
    Das Spiel wird einige Höhepunkte haben - das wurde von der beauftragten Eventagentur schon angekündigt. Einzelheiten wurden jedoch noch nicht genannt. Auch für Ulf wird es an diesem Tage einige Überraschungen geben. Eine Kleinigkeit wurde jedoch schon verraten. Es wird eine riesengroße Video-Leinwand aufgebaut, auf der Szenen aus vergangenen Jahren, der jüngeren Gegenwart und Grüße von ehemaligen Weggefährten eingespielt werden. Jörg Dahlmann (PREMIERE) stellte in Aussicht, dass das Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im Fernsehen übertragen wird. Derzeit gibt es von zwei Sendern starkes Interesse. Die Verhandlungen werden aber sicherlich erst in der kommenden Woche abgeschlossen werden. Danach gibt es weitere Informationen.
    Wenn man nun die Einladungsliste anschaut, dann befinden sich hier wirklich alle großen Namen des Fußballs in Deutschland. Es wurde ausgerechnet, dass die anreisenden Spieler insgesamt über 5.000 Bundesliga- und DDR-Oberliga-Spiele und über 750 Länderspiele zusammenbekommen. Im Aufgebot befinden sich 20 Pokalsieger, 4 Europameister und 3 Weltmeister. Ulf Kirsten möchte aber unbedingt auch Spieler aus der aktellen Mannschaft mit spielen sehen. "Auch wenn Rene Beuchel einen Tag vorher gespielt hat und nur auf die Bank möchte - er wird spielen und da muss er durch", scherzte Ulf Kirsten. Zwei Mannschaften werden sich hier gegenüber stehen, zu deren Spielern Ulf eine besondere Beziehung hat. Die "Dynamo Dresden Elf" wird nach seiner persönlichen Auswahl mit ehemaligen Spielern und Freunden besetzt sein. Die Gegner, die "Ulf Kirsten All Stars" wird eine Auswahl an großen Spielern aufweisen, mit denen Ulf seine größten Erfolge feiern konnte. Auch die Trainer des Abends haben in dieser Form noch nie zusammengearbeitet. Die Dynamo-Elf wird von Klaus und Matthias Sammer geleitet. Nach bisherigen Recherchen saßen Vater und Sohn noch nie gemeinsam auf einer Trainerbank. Die "Ulf Kirsten All Stars" werden von Christoph Daum ins Rennen geschickt.
    Schon wenn man die Namensliste der eingeladenen Spieler sieht, dann kann man davon ausgehen, dass das Stadion brechend voll werden wird. "Wenn wir ein EC-Spiel oder ein normales Punktspiel hatten, das Stadion war immer voll. Da bekam ich immer eine Gänsehaut. Das will ich einfach noch einmal erleben.", so Ulf Kirsten zu den Aussichten in Dresden. <<<

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Und jetzt mal die potentielle Kanditaten der beiden Teams:


    Ulf Kirsten "Dynamo Dresden Elf"


    Thomas Doll (Z), Hans-Jürgen Dörner (Z), Matthias Döschner (Z), Torsten Gütschow (Z), Carsten Janker, Jens Jeremies, Sven Kmetsch, Thomas Linke, Frank Lippmann, Olaf Marschall (Z), Matthias Mauksch (Z), Rocco Milde (Z), Ralf Minge (Z), Andreas Neuendorf, Hans-Uwe Pilz (Z), Rene Rydlewitz, Hartmut Schade, Bernd Schneider (Z), Heiko Scholz (Z), Bernd Schuster, Jörg Stübner, Andreas Thom (Z).


    Für die "Ulf Kirsten All Stars" laufen auf:


    Michael Ballack (Z), Mario Basler, Yildira Bastürk (Z), Stefan Beinlich (Z), Fredi Bobic, Jörg Butt, Thomas Häßler, Andreas Köpke, Jürgen Kohler (Z), Stefan Kuntz (Z), Ioan Lupescu (Z), Lothar Matthäus (Z), Erik Meijer (Z), Oliver Neuville (Z), Jens Nowotny (Z), Carsten Ramelow, Karlheinz Riedle, Toni Schuhmacher, Darius Wosz, Christian Wörns, Boris Zivkovic (Z) und Roberto Zé. Auch unser Nationalmannschafts-Chef Rudi Völler hat zugesagt und wird mit aller Sicherheit mit auflaufen.


    (Z = bereits fest zugesagt)



    Wenn ich diese Namen lesen, läuft mir ein kalter Schauer den Rücken herrunter. Wenn selbst nur die Hälfte davon kommt werd ich heulen vor Freude !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Bis gestern abend wurde knapp Siebentausend Karten über die Tickethotline von Bayer (tickets@bayer04.de) verkauft. Das ist für Dresdner Verhältnisse sensationell :!:


    Am Montag gehe ich Karten kaufen, falls jemand Interesse hat ?!


    Übrigens wird das DSF 3 1/2 Stunden live vom Megaevent berichten.



    >>>Vier Tage nach der offiziellen Bekanntgabe des Termins anläßlich des Abschiedsspiel von Ulf Kirsten stehen die Telefone nicht mehr still. Anfragen über Anfragen bei Dynamo, Bayer 04 und beim SZ Ticket Service. 6.580 Fans haben sich schon Ihr Ticket reserviert.
    Die Vermarktungsagentur La Ola-Events GmbH hat heute auch den Fernsehvertrag mit dem DSF unterschrieben. Durch die große Attraktivität und die Zusagen der Fußball-Prominenz aus ganz Deutschland wird das DSF 3 1/2 Stunden live (von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr) aus dem Rudolf-Harbig-Stadion senden.
    Das Rahmenprogramm beginnt um 16.00 Uhr und um 18.00 Uhr ist Anstoß zum letzten Kick von Ulf Kirsten. Ein großer Aufwand wird betrieben, um alle Spieler und Gäste rechtzeitig nach Dresden zu transportieren. So werden 3 gecharterte Maschinen aus Düsseldorf, Köln und Dortmund sicherstellen, dass Völler und Co pünktlich zum Anstoß auf dem Rasen des Rudolph-Harbig-Stadions stehen werden. <<<

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Klingt schon Interesannt, bei den Namen.
    Aber wird es nicht auch mal Zeit, das der "Schwarze" was zurückgibt? Kann mich da an eine Situation aus den tiefen der 90er Jahre erinner, als Kirsten den 1.FC Dynamo Dresden, auf Zahlung von (ich glaub) ca. 300.000,-- DM verklagt hat. Nach einem Gerichtsurteil wurden Ihm letztenendes ca. 90.000,-- DM zugesprochen. Sicherlich würde ich auch nicht davor zurückschrecken gegen meinen ex-Arbeitgeber vors Gericht zu ziehen, aber ich hab wohl auch einen anderen Lohnzellel als Herr Kirsten. Zumal es bei Dynamo finanziell damals auch alles andere als gut aus sah.
    Ich war damals auch noch mit Herz & Seele bei diesem Verein, aber es gab ne menge Leute die dort viel kaputt gemacht haben, auch das war ein Baustein dazu.

  • Leider muß da ein Fehler Euch unterlaufen sein, liebe sächsischen Dynamosport-Freunde. Andreas Thom und Thomas Doll sind Spieler des Berliner Fussballclubs Dynamo gewesen. Somit muss das mit dem "Dynamo Dresden Elf" ein Fehler sein. Der Anspruch einer solchen Elf wird man gerecht, wenn nur Spieler auflaufen die in dieser Mannschafft gewirkt haben. Laufen aber Spieler einer anderen Mannschaft auf, ist dieses eine "DynamoTraditionsElf".

  • Zitat

    Original von tippelbruder
    Leider muß da ein Fehler Euch unterlaufen sein, liebe sächsischen Dynamosport-Freunde. Andreas Thom und Thomas Doll sind Spieler des Berliner Fussballclubs Dynamo gewesen. Somit muss das mit dem "Dynamo Dresden Elf" ein Fehler sein. Der Anspruch einer solchen Elf wird man gerecht, wenn nur Spieler auflaufen die in dieser Mannschafft gewirkt haben. Laufen aber Spieler einer anderen Mannschaft auf, ist dieses eine "DynamoTraditionsElf".

    meine Redensart aber das wollen ja meine Stadtnachbarn nicht begreifen :cool:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Das denke ich auch - Danke Unioner :wink:


    Die Sitzplätze sind im übrigen bereits ausverkauft :!:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Normalerweise müsste "Kirsten" sein Abschiedsspiel in Riesa geben wo auch alles begann führ ihn.(gebürtiger Riesaer)
    Aber gut mit Dynamo hat er mehr erreicht(Meister´geworden und Europa-Cup spiele erlebt),und dann ist bei Dynamo mehr Zuschauerpotential und damit auch mehr Stimmung in der Bude.

  • Samba Brazil im Rudolf Harbig Stadion perfekt

    Jorghinio, Bebeto und Carlos Dunga geben Ihre Zusage für Abschiedsspiel Kirsten.


    Als der ehemalige brasilianische Mannschaftskollege von Ulf Kirsten, Jorghinio, die Einladung erhielt, gab es kein Zögern für die Zusage nach Dresden.
    Im Terminkalender von Jorghinio stand aber noch ein Termin mit Carlos Dunga und Bebeto. Die spontane Aussage von Kirsten " Dann bring die beiden doch mit" , ohne mit einem positiven Echo zu rechnen, wurde am Samstag bestätigt.


    Kirsten "Ich bin schon überwältigt von den Zusagen meiner Dresdner All Star Elf. Aber diese Zusage von diesen Dreien freut mich ganz besonders für die Dresdner Fans, da die Jungs mir zugesichert haben in meiner Dream Elf zu spielen. Ich habe von einem Fußballfest bei meinem Abschied in Dresden geträumt. Nun ist es Wirklichkeit."


    Dies liegt natürlich auch an neun eingetroffenen Zusagen von Balakov, Olaf Thon, Thomas Strunz, Christoph Daum und Eduard Geyer . Die Veranstalter Laola Events GmbH aus Wiesbaden werden bis zum 3. November 2003 das zweistündige Rahmenprogramm vorstellen, wobei einzelne Punkte bis zum 16. November 2003 geheim gehalten werden, "Es soll schließlich ein Abschied mit emotionalen Überraschungen werden".


    Die Resonanz ist weiter ungebremst. Samstag abend waren innerhalb von 4 Verkaufstagen 15.680 Eintrittskarten an den Mann gegangen.


    Eintrittskarten beim SZ Ticket Service: 0351-84042002 , oder bei allen bekannten VVK Stellen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Bis jetzt geht wohl alles an Kirsten bzw. wird es das dann wohl spenden. Ob dann auch was für uns abfällt ... mal seh´n *hoff*

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,