Kreisliga oberlausitz

  • 0:3 verloren gegen Lawalde. Verdiente Niederlage, weil Lawalde die effektivere und clevere Mannschaft war. Elfmeter in der 7. Minute, naja muss man nicht geben. Aber egal, wir haben einfach zu wenig gezeigt. Für ein Derby einfach zu dünne. Aber das wirft uns nicht um.
    Mehr zum Spiel gibt es morgen. :bia:

  • Die ganzen drei Gegentore hätten nicht sein müssen. Nein im Ernst. Lawalde den kleinen Tick besser.de Am Ende bisschen zu hoch die Niederlage. Bei uns lief nach vorn nichts zwingendes zusammen. Beide Teams mit vielen hohen Bällen, es wurde kaum gespielt. Unter dem Strich - Glückwunsch nach Lawalde.

  • Sooo... nach langer langer Zeit melde ich mich mal wieder hier und werde das in Zukunft auch wieder öfters tun. :)
    Der Fußball musste bei mir zuletzt in den Hintergrund rücken.. ab jetzt gehts aber wieder mit Vollgas weiter.


    Ja, wir haben als Aufsteiger den Klassenerhalt geschafft und haben bisher nur eine Partie (0:3 gegen Lawalde) in der Rückrunde verloren. Nach der Derby-Niederlage gab es für uns ein 1:1 in Hainewalde und zwei 5:2-Siege zu Hause gegen Lok Zittau und auswärts in Ebersbach. Am vergangenen Wochenende konnten wir der ZSG Jonsdorf einen Punkt abknöpfen.
    Endstand 3:3. Unsere Mannschaft ist im Moment gut drauf und bissel was wollen wir in den verbleibenden fünf Spielen noch erreichen. :schal2:

  • Endspurt in der Kreisliga. Noch fünf Spieltage sind zu gehen und wir gastieren am Samstag (ab 15:00 Uhr) beim Tabellenführer in Kemnitz. Das Hinspiel haben wir mit 0:4 verloren und hatten nicht den Hauch einer Chance. Diesmal wollen wir dem Gegner mehr die Stirn bieten und ein gutes Ergebnis erzielen. Eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage (2 Siege/2 Remis) gilt es auszubauen. Überhaupt haben wir erst eine Partie in der Rückrunde verloren und wollen im Endspurt den einen oder anderen Sieg noch einheimsen.


    Am Samstag wird es auf der Schönbacher Internetseite wieder einen Live-Ticker vom Spiel geben! :)

  • Hier meine Vorschau zum 22.Spieltag, welcher komplett am morgigen Samstag über die Bühne geht:


    TSG Lawalde - Hirschfelder SV
    Lawalde für mich klarer Favorit und wird gegen Hirschfelde auch die drei Punkte zu Hause einfahren.


    FSV Kemnitz - Schönbacher FV
    Kemnitz der klare Favorit. Wir wollen nach der 0:4-Hinspielniederlage unser besser verkaufen und dem Gastgeber ein spannendes Spiel liefern.


    TSG Hainewalde - Bertsdorfer SV
    Die Gäste sind sicherlich favorisiert, aber ich traue Hainewalde durchaus einen Punktgewinn zu.


    SpVgg. Ebersbach - TSV Spitzkunnersdorf
    Spitze mit einer durchwachsenen Rückrunde bisher. Ebersbach hat bisher auch nur fünf Punkte eingefahren.
    Remis oder Spitze nimmt die Punkte mit nach Hause.


    ZSG Jonsdorf - BW Obercunnersdorf
    Das Verfolgerduell und das Spitzenspiel des Tages. Ich denke Jonsdorf wird das Ding am Ende nach Hause schaukeln. Oberc wird bis zur letzten Sekunde aber dran sein.


    Oberseifersdorf - TSV Großschönau
    Am Tabellenende geht das Schneckenrennen zwischen Oberseifersdorf und Mittelherwigsdorf weiter. Großschönau zuletzt in guter Form und wird den Auswärtssieg landen.


    ESV Lok Zittau - Mittelherwigsdorf
    Enge Kiste auf dem Kummersberg. Zittau wird sich mit einem Sieg aller Abstiegssorgen entledigen können.



    So und jetzt Euch allen ein schönes und spannendes Fußballwochenende! :bia: :schal2: :support:

  • FSV Kemnitz - Schönbacher FV 2:0 (1:0)


    Das 0:2 geht aus unserer Sicht vollkommen in Ordnung, auch wenn es mit bissel Glück durchaus ein Punkt hätte werden können. So entscheiden zwei Standardsituationen und zwei Torwartfehler die Partie zugunsten des Spitzenreiters. Gut das wir auf die Punkte nicht direkt angewiesen sind. Im Spiel nach vorn haben wir gestern einfach keine Durchschlagskraft entwickeln können.


    Kemnitz wird sich meiner Meinung nach den ersten Platz nicht mehr nehmen lassen und wenn doch gibt es wohl keinen Aufsteiger. Jonsdorf verzichtet bekannter Maßen und die Kemnitzer wollen nur als Erstplatzierter nach oben.


    Einen ausführlichen Spielbericht, sowie Bilder gibt es auf der Internetseite des SFV!

  • Vier Spieltage sind noch zu absolvieren. Wirklich spannend geht anders. Jonsdorf verzichtet auf den Aufstieg, Kemnitz geht nur hoch wenn sie Erster bleiben. Im Keller läuft es auf ein Endspiel am letzten Spieltag zwischen Oberseifersdorf und Mittelherwigsdorf hinaus. Nachfolgend die Zusammenfassung der Partien vom WE:


    Oberseifersdorf - Großschönau 1 : 3
    Großschönau mit einem Lauf. Das 3:1 in Oberseifersdorf ist der bereits vierte Sieg in Folge.


    TSG Lawalde - Hirschfelder SV 7:0
    Das war deutlich. Hatte ich vor dem Spiel allerdings nicht in dieser Höhe erwartet. Hirschfelde derzeit die Schießbude der Liga. Zur Pause schon alles klar (5:0). Holm Natschke erzielte vier Treffer.


    TSG Hainewalde - Bertsdorfer SV 1:2
    Bertsdorf dreht in Hainewalde das Spiel. Der Endstand steht schon zur Pause fest. Wie erwartet bot Hainewalde Bertsdorf Gegenwehr.


    Lok Zittau - Mittelherwigsdorf 2:2
    Mit einem Sieg hätte die Lok sich aller Abstiegssorgen entledigen können. Doch auch eine zweimalige Führung reichte nicht. Mittelherwigsdorf verbucht so im Zweikampf mit Oberseifersdorf einen ganz wichtigen Punkt. Für Zittau war der Zungenbrecher schlechthin erfolgreich: Nutthawut Sonbudde. Der Sportsfreund erscheint mir als Neuverpflichtung? ?(


    SpVgg. Ebersbach - Spitzkunnersdorf 0:2
    Vor nur 15 Zuschauern siegt Spitz unspektakulär. Ein spätes Tor in der ersten HZ und ein spätes in der zweiten HZ bedeuten den 2:0-Sieg gegen Ebersbacher, die bisher in der Rückrunde nur wenig auf die Beine bekommen haben.


    ZSG Jonsdorf - Obercunnersdorf 3:2
    Jonsdorf hält den Aufstiegskampf, der im Grunde genommen gar keiner mehr ist, spannend. Die Gästeführung in der 23.Minute konnte Neumann praktisch im Gegenzug ausgleichen. Das Überraschungsteam der Saison kam aber zurück und führte zur Pause mit 1:2. Jonsdorf kam nach über einer Stunde zum 2:2. In der Nachspielzeit besorgte Baer den Siegtreffer. Schade für die Obercunnersdorfer, die an einer weiteren Überraschung dran waren.

  • Schönbacher FV - Rotation Oberseifersdorf
    Wir wollen die drei Punkte in Schönbach behalten. Die Gäste werden uns sicherlich nichts schenken, deshalb dürfen wir auch keinen Zentimeter nachgeben und mit vollster Konzentration rangehen. Dann können wir die drei Punkte auch einfahren.


    TSV Großschönau - TSG Lawalde
    Sicherlich eine interessante Partie. Beide Mannschaften haben 32 Punkte. Großschönau mit vier Siegen in Folge derzeit richtig gut drauf. Lawalde wird seinerseits ebenfalls Ansprüche an die drei Punkte stellen, allerdings sehe ich einen kleinen Vorteil für Großschönau.



    BW Obercunnersdorf - FSV Kemnitz
    Das Spitzenspiel des Spieltages. Kemnitz wird den ersten Tabellenplatz nach Hause schaukeln. In Oberc werden sie ordentlich Gegenwind spüren. Sind bei Kemnitz alle Mann an Bord, wirds für einen Sieg reichen, gibt es Personalprobleme wie gegen Großschönau und Oberseifersdorf, ist für Oberc eindeutig mehr drin.



    Traktor Mittelherwigsdorf - SpVgg. Ebersbach
    Traktor hat drei Punkte Vorsprung auf Oberseifersdorf und braucht jeden Zähler. Für Ebersbach gehts eigentlich nur noch um die Ehre. Zuletzt lief allerdings kaum etwas für die Kicker vom Schlechteberg zusammen. Ich denke, erwischt Traktor einen guten Tag, gibt es einen Heimsieg.


    Lok Zittau - Bertsdorfer SV
    Lok und Bertsdorf sind gern mal für eine Überraschung gut. Diese bleiben aber morgen aus. Bertsdorf wird das Ding nach Hause bringen.


    Hirschfelder SV - TSG Hainewalde
    Hirschfelde musste zuletzt viel einstecken. Umso brisanter wird das Spiel gegen Hainewalde werden. Diese sind ja quasi gesichert und können befreit an die Sache heran gehen. Beide werden sich auf ein Remis "einigen" ;)



    TSV Spitzkunnersdorf - ZSG Jonsdorf
    Der Fünfte empfängt den Zweiten. Eine gewisse Brisanz ist da. Sollten bei Spitz alle Mann an Bord sein, können sie durchaus Jonsdorf ärgern, ansonsten gibt es einen Auswärtssieg!





    ... Nun denn, ich wünsche allen ein spannendes und sonniges Fußballwochenende :schal2: & nicht vergessen... bei den Temperaturen ist trinken gaaaaaaaanz wichtig :bia: 8)

  • Schönbacher FV - SG Rotation Oberseifersdorf 5 : 2 ( 0 : 1 )


    Viel zum Spiel gibt es eigentlich nicht zusagen. Wiedermal ein Torfestival auf unserem Sportplatz, aber das Spiel hatte nie Kreisliga-Niveau. Beide Mannschaften mit großen personellen Problemen. Wir hatten keinen etatmäßigen Keeper dabei. Oberseifersdorf mit dem Mut der Verzweiflung führt nach 49 Spielminuten durch zwei Tore von Lars Häusgen nicht unverdient mit 0:2. Da waren wir eigentlich schon weg vom Fenster. Marc Klinger hat uns in der 51. Minute schnell ins Spiel zurück gebracht. Danach war weiterhin Magerkost angesagt, bis Klinger im Strafraum gefoult wurde. Paul Schmidt verwandelte vom Elfmeterpunkt zum 2:2 (78.). In der Schlussphase profitierten wir dann von den schwindenden Kräften der Gäste. Tony Siebert (84.), Toni Münch (90.+1.) und nochmals Siebert (90.+4.) machten den späten Heimsieg perfekt. Nichts für die Galerie, aber drei Punkte sind drei Punkte. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, dass ist vielleicht das einzig positive aus dem Spiel.


    Wer den ausführlichen Spielbericht lesen will und auch ein Bilder sehen will, ist hier richtig

  • Wir haben am Wochenende unser Spiel gegen Großschönau leider nicht bestreiten können. Unser Platz war abgesoffen.
    Ein neuer Termin ist bereits gefunden... kommenden Montag um 14:00 Uhr!

  • Schönbacher FV - TSV Großschönau 1 : 4


    Bei tropischen Temperaturen eine deutliche Heimniederlage kassiert. Wir hätten wohl noch ewig spielen können und hätten dennoch kein Tor gemacht. Die Gegentore haben wir uns eigentlich selber eingeschenkt. Das war einmal nichts.


    Mein Mitgefühl geht an die Verantwortlichen nach Großschönau, für die der Auswärtssieg nach dem Tod von Joachim Kaßner einen ungeordneten Wert haben wird.

  • Am morgigen Samstag bestreiten wir das letzte Auswärtsspiel der Saison in Obercunnersdorf. Beide Mannschaften können befreit aufspielen. In der Vergangenheit gab es zwischen Oberc und uns immer Tore satt. Das Hinspiel haben wir knapp mit 2:3 verloren.
    Mal sehen wie es morgen läuft. Wenigstens wird es nicht so warm. Da ist das Gastspiel auf dem Hartplatz etwas erträglicher.
    Das letzte Gastspiel in Oberc haben wir im April 2011 mit 6:1 gewonnen. Dieses Ergebnis wird diesmal nicht mehr als Utopie sein!

  • BW Obercunnersdorf - Schönbacher FV 3 : 0


    Zum Spiel gibts nicht viel zu sagen. Oberc verdienter Sieger, auch wenn das Ergebnis am Ende bissel zu hoch ausgefallen ist.
    Meinen Glückwunsch an die Blau-Weißen zu einer grandiosen Saison und Platz drei. Vielleicht geht es unverhofft noch eine Liga höher.
    Kemnitz geht ja nur hoch, wenn sie auch wirklich Erster werden, Jonsdorf verzichtet offiziell und Oberc hat keinen Verzicht erklärt.
    Das könnte am letzten Spieltag noch durchaus interessant werden. (Kemnitz erwartet Bertsdorf, Jonsdorf zu Hause gegen Hirschfelde).


    Wir beenden die Saison auf dem 8.Platz. Das steht jetzt fest. Freudige Randnotiz: Nach einjähriger Verletzungspause feierte Micha Seidel sein Comeback im Tor! :)

  • Saisonfinale in Schönbach


    Am Samstag endet die Spielsaison 2013/2014 für den Schönbacher FV. Wir haben mit der Männer-Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisliga als Aufsteiger souverän gemeistert und sicherlich einige Pessimisten eines besseren belehrt. Zum Abschluss empfangen wir den TSV Spitzkunnersdorf, die laut eigenen Angaben im Sommer vor einem Umbruch stehen. Mit dem 6. Platz konnten sie die Platzierung aus der vergangenen Saison nicht ganz bestätigen, allerdings hatte Spitze, ähnlich wie wir, arge Personalsorgen. Wir wollen uns im letzten Heimspiel nochmals ordentlich verkaufen. Nachher wird mit den Fans angestoßen. Abends gibt es dann Deutschland gegen Ghana.


    [Blockierte Grafik: http://www.schoenbacherfv.de/saisonfinale_schimch.jpg]



    An diesem Wochenende können aber unsere Kleinfeldmannschaften Großes schaffen. Nach dem Sieg bei der HKM im Winter kann die Schönbacher F-Jugend nun auch Kreisliga Meister in der Staffel 3 werden. Dazu benötigt die Mannschaft noch einen Punkt im letzten Heimspiel gegen Reichenbach.


    Gleiches kann auch die E-Jugend erreichen. Diese muss am Wochenende gar zweimal ran. Zunächst am Freitag in Kittlitz (Nachholspiel) und dann am Sonntag zu Hause gegen selbigen Gegner. Mit zwei Siegen kann man den derzeitigen Tabellenführer aus Oppach noch überflügeln. Für den Schönbacher FV wären es die größten Vereinserfolge in seiner Geschichte.
    :support:

  • Glückwunsch an Kemnitz zum Aufstieg in die KOL. :!:


    Wie man liest,gelang der alles entscheidende Treffer erst in der 96. min.....
    ...und für die Gäste bedurfte es dazu in der 94.min. gar noch ne :gelbekarte: :rotekarte:
    Wäre mal interessant zu wissen, ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist ?
    Jonsdorf wollte zwar eh nicht aufsteigen, aber bis zur 95. min. wären sie zumindest Kreismeister gewesen...
    Was war da in Kemnitz los :?:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Aus der Sächsischen Zeitung vom Montag, den 23.06.2014:


    Entscheidung in der 96. Minute


    Der FSV Kemnitz rettet durch einen späten Freistoßtreffer seinen Vorsprung ins Ziel.


    Einen Punkt trennte Tabellenführer Kemnitz von Verfolger Jonsdorf vor dem letzten Spieltag. Und es sollte auch dabei bleiben, am Ende konnte der FSV die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisoberliga feiern. Dabei machten die Jonsdorfer gegen Hirschfelde ihre Hausaufgaben und gewannen letztlich verdient 3:1. Als die Begegnung abgepfiffen wurde, waren sie für einen Moment Erster, denn das Spiel in Kemnitz lief zu dem Zeitpunkt noch – beim Spielstand von 1:1. Maximilian Frerich hatte die Gäste aus Bertsdorf in Führung geschossen. Der FSV Kemnitz berannte das Tor von Robert Schröter, bekam aber den Ball nicht hinein. Erst ein berechtigter Elfmeter, getreten von FSV-Kapitän Patrick Rönsch, brachte den Ausgleich.


    Da waren noch 20 Minuten zu spielen, in denen Kemnitz zunehmend verzweifelt das 2:1 suchte. Die Bertsdorfer wehrten sich nach Kräften und nutzten natürlich jede Gelegenheit, Zeit von der Uhr zu nehmen. Vier Minuten Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter Tilo Schulze an, auch das eine „vertretbare Entscheidung“, wie der Bertsdorfer Trainer Stefan Lagemann einräumt. Nach einem Kemnitzer Angriff blieb der Bertsdorfer Torwart verletzt liegen. Der Schiedsrichter ließ weitere Zeit nachspielen. Bertsdorf versuchte dann, den Ball in den Reihen zu halten, verlor ihn aber doch und ein Kemnitzer wurde kurz vor dem Strafraum gefoult. Der Gästetorwart geriet außer sich und kassierte binnen kurzer Zeit zwei Gelbe Karten wegen Reklamierens und Ballwegschlagens. Nach dem Feldverweis stand ein Feldspieler im Bertsdorfer Tor, als Patrick Rönsch zum Freistoß antrat. Es war die 96. Minute, als der flach getretene Schuss durch die dichte Mauer hindurch einschlug. Damit war noch nicht Schluss, noch einmal musste FSV-Torwart Robert Rönsch sich ganz lang machen, um die drei Punkte und die Meisterschaft zu retten. Nach 98 Minuten ertönte der Schlusspfiff. (SZ/mp)

  • So ist es bzw. so hat es der Verband angedacht.
    Bin gespannt, wie die Staffeln in der neuen Saison aussehen werden. Einige Änderungen wird es wohl geben.


    Wir nehmen es so, wie es kommt. Aber was anderes bleibt ja auch nicht übrig. :)