Marienwerder-Kyritz 0:3
P.-Kickers-Templin 1:1
Werderaner FC-OFC 2:1
BSC Rathenow-OHV Velten 1:1
Hennigsdorf-Babelsberg 3:1
Petersh./Eggersdorf-Bernau 2:2
Neustadt-Schönwalder SV 1:1
Schwedt-Prenzlau 2:0

LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte
-
-
Eine Vorentscheidung wird wohl nicht fallen, aber mal sehen wer auf der Zielgeraden strauchelt .....
Freya Marienwerder-Kyritz 0:2
Beim Gastgeber geht nichts mehr. Wollen sich nur noch ordentlich verabschiedenPotsdamer Kickers-Victoria Templin 1:1
Potsdamer zu Hause kampfstark. Für ein Punkt reicht dasWerderaner FC-Oranienburger FC 1:2
OFC heiß auf das Spiel. Dank der Abwehr reichts zu einem knappen Sieg auf KunstrasenBSC Rathenow-Oberhavel Velten 1:1
Goldene Ananas. Keiner tut sich wehFC Hennigsdorf-Fortuna Babelsberg 2:2
Fortuna kämft sich da unten raus und schafft KlassenerhaltPetersh./Eggersdorf-FSV Bernau 2:1
Geht für beide um nix mehr, schöner NachmittagSchwarz/Rot Neustadt-Schönwalder SV 2:0
Fällt mir mal nix zu einFC Schwedt-Rot-Weiß Prenzlau 1:1
Umkämpftes Remis. Schwedt spielerisch besser, mal sehen ob die Kraft nach dem Pokalspiel reicht -
FC Hennigsdorf-Fortuna Babelsberg 6:1
-klarer Sieg um oben zu bleibenPetersh./Eggersdorf-FSV Bernau 3:2
-sehr HeimstarkSchwarz/Rot Neustadt-Schönwalder SV 2:1
-einfach soFC Schwedt-Rot-Weiß Prenzlau 0:0
-vielleicht zu viel Kraft im Pokal gelassen
Freya Marienwerder-Kyritz 0:0
-Freya auf AbschiedstourPotsdamer Kickers-Victoria Templin 1:4
-Victoria wird und mußWerderaner FC-Oranienburger FC 2:2
-Punkteteilung wird beiden sehr weh tunBSC Rathenow-Oberhavel Velten 2:0
-der BSC wird mal wieder gewinnen -
FC Hennigsdorf-Fortuna Babelsberg 1:1
- Babelsberg kämpftPetersh./Eggersdorf-FSV Bernau 2:1
(?)-Schwarz/Rot Neustadt-Schönwalder SV 2:0
- (?)FC Schwedt-Rot-Weiß Prenzlau 2:1
- Kraft hat FC sicher nicht zu viel gelassen, vielmehr muß die Mannschaft wieder umgestellt werdenFreya Marienwerder-Kyritz 1:2
- Freya möchte sich nicht blamieren und kämpft
Potsdamer Kickers-Victoria Templin 1:2
- mh ?Werderaner FC-Oranienburger FC 3:3
- Tendenz Sieg OFCBSC Rathenow-Oberhavel Velten 0:0
- fernab von Gut und Böse -
Meine Tipps:
Freya Marienwerder - Rot-Weiß Kyritz 0:2
Potsdamer Kickers - Victoria Templin 1:3
Werderaner FC - Oranienburger FC Eintracht 2:2
BSC Rathenow - OHV Velten 3:1
FC 98 Hennigsdorf - Fortuna Babelsberg 2:0
Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - FSV Bernau 3:2
Schwarz-Rot Neustadt - Schönwalder SV 1:1
FC Schwedt 02 - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:1 -
"Wegen des Baumblütenfestes und den damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen findet die Partie auf dem Kunstrasen des Glindower Jahn-Sportplatzes (Dr.-Külz-Straße) statt." Quelle: http://www.maerkischeallgemein…r-FC-Spitzenspiel-in.html
Wer es glaubt ... ? Eine Schweinerei sowas ! Gegen uns mußte man auch ohne jegliche Not auf den Kunstrasenplatz ausweichen. Es ist für mich eindeutig, daß man sich erneut einen Vorteil verschaffen will.
-
Marienwerder-Kyritz 1:2
P.-Kickers-Templin 1:1
Werderaner FC-OFC 0:2
BSC Rathenow-OHV Velten 2:0
Hennigsdorf-Babelsberg 4:0
Petersh./Eggersdorf-Bernau 4:1
Neustadt-Schönwalder SV 1:0
Schwedt-Prenzlau 3:0 -
"Wegen des Baumblütenfestes und den damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen findet die Partie auf dem Kunstrasen des Glindower Jahn-Sportplatzes (Dr.-Külz-Straße) statt." Quelle: http://www.maerkischeallgemein…r-FC-Spitzenspiel-in.html
Wer es glaubt ... ? Eine Schweinerei sowas ! Gegen uns mußte man auch ohne jegliche Not auf den Kunstrasenplatz ausweichen. Es ist für mich eindeutig, daß man sich erneut einen Vorteil verschaffen will.
Wenn Du keine Ahnung hast,was ab Samstag 13 Uhr zur Baumblüte in Werder los ist,dann einfach mal Fr.... halten.Die komplette Innenstadt ist aufgrund des Festumzuges gesperrt und unsere Gegner aus O'burg müssten ca. 1,5 km Fußweg zum Sportplatz auf die Insel in Kauf nehmen.Wenn Deine Schwedter das machen müßten,möchte ich nicht wissen,was Du dann hier für ein Geschrei anfangen würdest.Und was das von Euch so sang und klanglos verlorene Rückspiel auf unserem Kunstrasen anbelangt,hättet Ihr an diesem Tag in Eurer mehr als dürftigen Tagesform auch auf dem satten Grün ordentlich Haue bekommen.Also bevor Du hier die Tasten maltretierst,erst einmal Gehirn einschalten.Grün-Weiße Grüße aus der Blütenstadt. -
na nun mal nicht gleich so agressiv. silly schreibt keinen quatsch was die schwedter begegnung betrifft....
zu unserem spiel in werder muss ich aber sagen, das die werderaner uns rechzeitig informiert haben. sie wollten um 11 uhr gegen uns auf dem hauptplatz spielen. dadurch dass wir aber einige berliner im team haben und einige die vormittags arbeiten müssen hat unser trainer entschieden, das es beim 15 uhr anstoß bleibt. und als ausweichplatz blieb da nur der kunstrasen.
wir haben alle spieler an deck und brauchen uns auch auf kunstrasen in werder nicht verstecken. vieleicht geht das für die werderaner ja auch nach hinten los ...und silly bekommt sein unentschieden ....
-
Oranienburg hat selbst auch Kunstrasen. Das ist nicht neu für die.
@Oranienburg
Euer Sportplatz stand um 2003 noch mit einer Kapzität von 5000 im Groundhopping-Informer. Als ich in der Zeit mal da war, befand sich der Sportplatz schon in dem jetzigen Zustand. Sah aber noch alles nach frischem Umbau aus. Stand da mal was Größeres? Ungewöhnlich war auch die freie Fläche zwischen Platz und Haus. -
na nun mal nicht gleich so agressiv. silly schreibt keinen quatsch was die schwedter begegnung betrifft....
War Silly an diesem Tag vor Ort,ich schon und unser Rasenplatz war ne Katastrophe,holprig und tief.Da hätte ich die guten Techniker des Ex-Brandenburgligisten mal sehen wollen.
Nur zur Info: Unser Platz ist aufgrund des hohen Grundwasserspiegels oft selbst bei schönstem Sommerwetter tief und feucht.Es gab in den vergangenen Jahren schon die Überlegung ihn höher zu legen,um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Und übrigens weiß ich von unserem Team,daß sie auch lieber auf nem guten Rasenplatz spielen würden,als auf nem engen Kunstrasen.
Morgen wird es,und da stimme ich Dir zu,ein Duell auf Augenhöhe geben,bei der möglicherweise die Mannschaft mit der besseren Tagesform gewinnt.Trotz der Brisanz der morgigen Partie,glaube ich nicht an eine Vorentscheidung im Titelkampf,da danach noch 15 Punkte zu vergeben sind.
-
Auf Grund der herzlichen Art verkneife ich mir weitere Ausführungen. Was Werder oder der OFC machen interessiert mich nicht, solange wir selber unsere Spiele nicht gewinnen.
-
@ michael
unsere anlage bestand früher aus einem kleinen stadion und einem ausweichplatz mit tartanbahn usw. für leichtatletik-zeugs. das stadion hat man uns dann weg gerissen, weil ja da unbedingt dieses spassbad hin musste.
daraufhin wurde der große platz (den du sicher meinst) zum hauptspielplatz umgebaut. tartanbahn weg usw.auf der großen fläche zu den gebäuden war früher ein pappelwäldchen. die fläche gibts aber nicht mehr. da ist ein weiteres spielfeld entstanden. dies soll zur neuen saison das hauptspielfeld werden, weil aktuell am langen gebäude (kegelbahn und vereinskneipe) eine kleine überdachte tribüne für ca 320 sitzplätze gebaut wird. daneben kommt noch beim ausgang aus der vereinskneipe eine große terasse, direkt am spielfeld.
größer ging leider nicht, da der verein das alleine finanziert, ohne unterstützende gelder von irgendwo her. dafür bekommt der platz noch eine flutlicht-anlage und das alles soll zur neuen saison fertig sein. erste bilder vom anfang der bauarbeiten gibts unter ofce.de. weitere folgen im laufe der bauarbeiten, wenns eine entwicklung zu sehen gibt ..... -
-
-O-burger das Spezial ist nicht schlecht, aber ihr solltet den text mal überarbeiten. da sind einige herbe fehler drin
ist mir gar nicht aufgefallen. schau meist nur die bilder an
aber ich habs an den web-heini weiter gegeben - danke -
@silli:die herzliche art haste dir wohl selbst zuzuschreiben.man sollte vielleicht nicht sachen bewerten,wenn man nicht alle hintergrundinfos hat:
meine tipps:
werder-oranienburg 1:0 (90+3.thoss)
petershagen-bernau 1:1
potsdam-templin 2:1
marienwerder-kyritz 1:0
schwedt-prenzlau 2:0
rathenow-velten 2:1
hennigsdorf-fortuna 2:0
neustadt-schönwalde 3:1 -
Kickers - Templin 0:3 (0:1)
das war es dann wohl mit dem "Abenteuer Landesliga"
Templin tat nicht mehr als nötig, aber es reichte, weil Kickers in erster Halbzeit drei Hunderprozenter per Kopf vergaben und in Halbzeit Zwei nicht eine einzigen Schuß auf das Templiner Tor abgab -
FC Schwedt-Rot-Weiß Prenzlau 2:1
- Kraft hat FC sicher nicht zu viel gelassen, vielmehr muß die Mannschaft wieder umgestellt werdenTip stimmt, aber der Psalm nicht, da die Mannschaft zufällig nicht umgestellt werden mußte. Verdienter Sieg, Prenzlau macht mit seiner einzigen Chance in der 81. min das 2:1 und dann wirds etwas nervlich wackelig, aber nicht mehr gefährlich.
-
Kickers - Templin
Tore: 0:1 F.Hoff (44.) / 0:2 C.Bock (63./FE), 0:3 M.Falk (78.)War es das ? Theoretisch ist noch alles drin, aber die Mannschaft scheint sich schon aufgegeben zu haben. Templin wurde der Sieg im Stadion Luftschiffhafen kampflos überlassen, der Gast mußte sich nicht einmal groß bemühen. Lange gab es nur lauen Sommerfußball. Als nach einer Viertelstunde die Fanfarenzüge nebenan loslegten, schien das die Kickers zu wecken. Ein tolles Zuspiel von Ullmann verwerte der auffällige Törber mit einer schönen Flanke, Zieris traf den Ball nicht genau mit dem Schädel, so daß die Kugel für Markiewicz leicht zu halten war. Die Torhüter hatten bis dahin wenig zu tun, so daß Daunke bei seiner ersten Bewährungsprobe etwas voreilig aus dem Tor kam und von Hoff überlupft wurde. Geipel konnte den Ball aber noch weit vor der Torlinie klären. Als der (ebenso wie die Gastgeber nicht landesligareife) Schiri in der 24. Spielminute immerhin schon zum dritten Mal in sein Arbeitsgerät blies, schien das Spiel auf Touren zu kommen. Kurz danach setzte Zieris einen Fallrückzieher knapp über das Tor. In der 30. Minute konnte Daunke bei einem 18-Meter-Freistoß von A.Grosch glänzen ; soweit hätte es eigentlich nicht kommen dürfen, aber Templin "vergaß" den Ball ins Aus zu befördern, als Graul nach einem Tritt lange am Boden lag. Templin schien jetzt etwas mehr vom Spiel zu haben, was aber leicht täuschte - sie wurden vom Gastgeber durch unnötige Fehlabspiele oder technischen Fehlern immer wieder ins Spiel gebracht. Die besten Chancen hatten noch die Kickers, aber Graul (nach Freistoß) und Teichmann (nach Ecke) scheiterten aussichtsreich per Kopf. In der letzten Minute der ersten Hälfte dann das unvermeiliche: Pietsch wird auf der rechten Abwehrseite überlaufen, der Templiner kann ungestört die Grundlinie entlang marschieren und flanken. Am kurzen Pfosten stand Hoff goldrichtig und köpfte zum 0:1 ein.
Nach der Pause zeigten sich weitere Defizite, die zum wohl unvermeidlichen Abstieg führen werden. Die Personaldecke ist zu dünn, um Spieler wie Harms, Richter, Krüger oder C.Pietsch zu ersetzen. Die Mannschaft schien nervös, machte viele leichte Fehler, präsentierte sich in manchen Situationen nicht einmal kreisligareif. Es fand sich keiner, der dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte, manche wirkten gar hilflos - und von Abstiegskampf war nur bei wenigen Akteuren etwas zu erkennen. In der 47. Minute hatten die Kickers noch Glück, als Geipel beim Quergepasse vor dem eigenen Tor M.Bock anschoß, der den Ball aber nur in die Arme von Daunke stolperte. Glück auch in der 53. Minute, als A.Grosch bei einem Konter völlig freistehend knapp daneben schoß. Kurz darauf fiel ein Templiner über das Bein von Geipel, den Elfmeter verwandelte C.Bock sicher. In der 65. Minute ein weiteres Highlight des Unparteiischen, als er das Spiel nach einem bösen, unnötigen Foul von Heller an Törber mit Einwurf für die Gäste fortsetzen ließ, sogar den gelbe Karton stecken ließ - bezeichnend für seine Verhältnismäßigkeit in dem weitesgehend fairen Spiel heute. Zwei Minuten später scheiterte M.Bock noch mit einem schönen Volleyschuß an Daunke, ehe der Kickers-Schlußmann den Gäste das Tor zum Endstand schenkte. Erst paßte er genau in die Beine der blauen, dann lief er übermotiviert aus seinem Kasten, verlor am Sechzehnereck den Ball, den er eigentlich schon sicher hatte, an Falk, der das Spielgerät in das leere Tor rollte. Von den Kickers kam in Halbzeit Zwei kein einziger Ball auf das Templiner Tor, die Angriffe wurde entweder zu umständlich vorgetragen oder viel zu überhastet abgeschlossen. Nach einem weiteren bösen, aber ungeahndeten Foul an Grabowsky pfiff der Schiri nach 94 Minuten ab. Die Gäste feierten einen ihrer mühelosesten Saisonsiege, die Kickers werden sich schon auf die vielen Derbys in der kommenden Saison vorbereiten dürfen. Es sei denn, es geht noch ein Ruck durch die Mannschaft und es zeigen im nächsten Spiel mehr als zwei, drei oder vier Akteure, daß sie nächste Saison lieber Landesliga spielen möchten.
Theoretisch ist schließlich noch alles drin ..................................... -
FC Freya Marienwerder - SV Rot-Weiß Kyritz 2:2
Potsdamer Kickers 94 - SC Victoria 1914 Templin 0:3
Werderaner FC Viktoria - Oranienburger FC Eintracht 3:2
BSC Rathenow 94 - SC Oberhavel Velten 1:1
FC Hennigsdorf - Fortuna Babelsberg 6:3
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - FSV Bernau 1:3
SV Schwarz-Rot Neustadt - Schönwalder SV 53 1:1
FC Schwedt 02 - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:11. Werderaner FC Viktoria 25 17 2 6 62:39 23 53
2. FC Hennigsdorf 25 15 6 4 60:27 33 51
3. Oranienburger FC Eintracht 25 15 5 5 56:25 31 50
4. FC Schwedt 02 25 16 2 7 58:32 26 50
5. SC Victoria 1914 Templin 24 14 4 6 46:25 21 46
6. BSC Rathenow 94 25 14 2 9 60:35 25 44
7. SV Schwarz-Rot Neustadt 25 12 4 9 47:39 8 40
8. Schönwalder SV 53 25 11 5 9 50:49 1 38
9. FSV Bernau 25 10 4 11 43:43 0 34
10. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 25 8 7 10 40:49 -9 31
11. SC Oberhavel Velten 25 6 10 9 44:56 -12 28
12. SV Rot-Weiß Kyritz 25 8 3 14 37:54 -17 27
13. FSV Rot-Weiß Prenzlau 25 6 5 14 30:43 -13 23
14. Fortuna Babelsberg 25 5 6 14 35:63 -28 21
15. Potsdamer Kickers 94 25 4 2 19 24:73 -49 14
16. FC Freya Marienwerder 24 2 5 17 18:58 -40 11