LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Fortuna Babelsberg-Rot-Weiß Prenzlau 2:2
    -hilft beiden nicht, aber einen Sieger wird es nicht geben,weil keiner volles Risiko gehen wird


    Petersh./Eggersdorf-Victoria Templin 1:2
    -Templin etwas mehr mit Fortuna im Rücken


    Schwarz-Rot Neustadt-Oranienburger FC 1:3
    -der OFC zur Zeit gut drauf


    FC Schwedt-Oberhavel Velten 3:2
    -vielleicht findest das blinde"Huhn" mal wieder ein Korn


    Freya Marienwerder-Werderaner FC 0:4
    -wohl auf Kunstrasen und da gibt es richtig was auf die Mütze von Werder


    BSC Rathenow-Potsdamer Kickers 5:1
    -Rathenow muß mal wieder was zeigen vor heimischer Kulisse


    FSV Bernau-Schönwalder SV 0:1
    -spielt der FSV so wie in Prenzlau,gibt es noch mehr


    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Kyritz 4:0
    -gibt nichts anderes zum tippen

  • Votet für uns !
    Ein Hallo an alle Fußballfreunde. Wir beteiligen uns gerade an einem Gewinnspiel von Voltaren.
    Hier geht es darum so viele Stimmen wie möglich für uns zu sammeln damit unser Verein vielleicht in den Genuss von 20.000 € kommt für Reparaturen, z.B. Rasen, Netze, Tore ect.
    Wenn ihr uns unterstützen wollt dann geht auf: www.msv-eintracht-frankfurt.de und ruft auf der Startseite das Voltaren-Gewinnspiel auf, gebt MSV Eintracht Frankfurt in die Suchliste ein und Votet für uns. Vielen Dank an alle die uns unterstützen.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • und hier die Tips aus dem Norden ;)


    Fortuna Babelsberg-Rot-Weiß Prenzlau 2:1
    Petersh./Eggersdorf-Victoria Templin 1:1
    Schwarz-Rot Neustadt-Oranienburger FC 1:4
    FC Schwedt-Oberhavel Velten 4:2
    Freya Marienwerder-Werderaner FC 1:5
    BSC Rathenow-Potsdamer Kickers 4:1
    FSV Bernau-Schönwalder SV 3:1
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Kyritz 4:2

  • meine Tipps:


    Fortuna Babelsberg - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:2
    Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - Victoria Templin 1:1
    Schwarz-Rot Neustadt - Oranienburger FC Eintracht 2:3
    FC Schwedt - SC OHV Oberhavel Velten 4:1
    Freya Marienwerder - Werderaner FC 1:4
    BSC Rathenow - Potsdamer Kickers 3:0
    FSV Bernau - Schönwalder SV 3:1
    FC Hennigsdorf - Rot-Weiß Kyritz 2:0



    :support:

  • Fortuna Babelsberg - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:1
    Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - Victoria Templin 1:2
    Schwarz-Rot Neustadt - Oranienburger FC Eintracht 1:3
    FC Schwedt - SC OHV Oberhavel Velten 2:1
    Freya Marienwerder - Werderaner FC 1:6
    BSC Rathenow - Potsdamer Kickers 3:2
    FSV Bernau - Schönwalder SV 1:1
    FC Hennigsdorf - Rot-Weiß Kyritz 1:0

  • Fortuna Babelsberg-Rot-Weiß Prenzlau 2:4
    Petersh./Eggersdorf-Victoria Templin 1:2
    Schwarz-Rot Neustadt-Oranienburger FC 0:2
    FC Schwedt-Oberhavel Velten 2:2
    Freya Marienwerder-Werderaner FC 0:4
    BSC Rathenow-Potsdamer Kickers 4:0
    FSV Bernau-Schönwalder SV 1:3
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Kyritz 5:0

  • Fortuna Babelsberg-Rot-Weiß Prenzlau 3:0
    Petersh./Eggersdorf-Victoria Templin 1:0
    Schwarz-Rot Neustadt-Oranienburger FC 1:1
    FC Schwedt-Oberhavel Velten 5:1
    Freya Marienwerder-Werderaner FC 1:4
    BSC Rathenow-Potsdamer Kickers 2:2
    FSV Bernau-Schönwalder SV 1:1
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Kyritz 2:1

  • Bernau-Schönwalde 3:1


    Fortuna Babelsberg – FSV Rot-Weiß Prenzlau 3:2 (1:0)


    Tore:1:0 Ronny Richter (15.), 1:1 Norman Gest (49.), 2:1 Tauscher (75.),
    3:1 Doberitz (79.), 3:2 Bethke (84.)


    Schiedsrichter:Nico Dreschkowski (Potsdam)
    Zuschauer:86

  • Das es kein leichter Gang nach Babelsberg werden würde,wußten alle Rot-Weißen,denn die letzten Spielergebnisse zeigten,dass sich die Fortunen langsam aus dem unteren Drittel nach oben kämpfen.Das wieder drei Stammkräfte kurzfristig ausfallen,machte es nicht leichter.Mit M.Schindler kam ein wichtiger Spieler zurück,wenn auch noch lange nicht fit,nach seiner Gehirnerschütterung.Die Prenzlauer Ersatzbank hat wohl heute in der LLN den den Altersrekord errungen,denn mit I.Wewiorra aus der 2.Mannschaft und dem Trainergespann Persecke/Michalack,durchbrach man die 120 Jahre Schallmauer.Schnell war klar,mit welcher Taktik Babelsberg versuchen würde,die Prenzlauer Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen,nämlich mit langen hohen Bällen.Die erste Chance gehörte dem Gastgeber,als ein Kopfball knapp über das Gehäuse,vom gut haltenden Raichow strich. Die erste Chance,in der 15.Min der Gäste ergab durch ein Mißverständnis in der Babelsberger Hintermannschaft,als eine Kopfballrückgabe im letzten Moment vom Keeper zur Ecke gelenkt wurde.Das 1:0 für Babelsberg,17 Min, viel nach langer Flanke und einem strammen Schuß von halb rechts,unhaltbar ins lange Eck.Danach verflachte das Spiel etwas und beide Teams verlagerten ihre Bemühungen im Mittelfeld.Kurz vor HZ 1 Chancen für die Gäste im Minutentakt.Erst traf J.Schulz das leere Tor nicht und N.Gest und S.Lau behinderten sich gegenseitig beim Kopfball um ihn im leeren Tor unterzubringen.Nach der Pause die Gäste sofort im Angriff und N.Gest nahm eine zu kurze Abwehr auf und glich zum 1:1 aus.Nur eine Minute später hatte wieder J.Schulz die Möglichkeut ein Tor zu erzielen,aber ihm versagten die Nerven.Was dann geschah,konnten auch die wieder vielen mitgereisten Fans der Rot-Weißen aus Prenzlau nicht bergreifen,den ihre Mannschaft fand für 30.Min nicht statt.Babelsberg spielte nur auf ein Tor und es war nur eine Frage der Zeit wann es fallen würde.Das 2:1 in der 75.Min und 3:1 in der 79.Min waren die logische Folge.Babelsberg hätte noch erhöhen können,aber ihn zugesprochener Stafstoß,wurde überheblich vergeben.Plötzlich begann Prenzlau wieder Fußball zu spielen,aber zu mehr als dem Anschlußtreffer reichte es am Ende nicht,wenn auch die Chancen dazu da waren.Am Ende wieder eine Vermeidbare Niederlage,am zum Glück haben die Mannschaften in tiefen "Keller",keine Punkte heute gewonnen.Das spielfreie WE sollte man nutzen,um wieder zu regenerieren um die schweren noch bevorstehenden Aufgaben zu bewältigen.

  • Petershagen/Eggersdorf – Templin 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Demann (24.). Zuschauer: 249


    Neustadt – Oranienburg 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Hartmann (60.), 0:2 Niedermeyer (75.). Zuschauer:100


    FC Schwedt 02 – Velten 5:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Wendlandt (60./Foulelfmeter, 62.), 3:0 Stein (70.), 4:0 Wendlandt (83.),
    5:0 Liemann (89.). Zuschauer:138


    Marienwerder – Werder 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Koschan (12.) Zuschauer: 25.
    Gelb-Rote Karte: Blank (Marienwerder/87.)


    BSC Rathenow 94 – Potsdamer Kickers 94 4:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Meier(71., 72.),
    3:0 Block (81.), 4:0 Borbely (89.). Zuschauer: 126


    Bernau – Schönwalde 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Schalow (10.), 1:1 Freund (25.),
    2:1 Gruhn (69.), 3:1 Heinrich (85.). Zuschauer: 103


    Hennigsdorf – Kyritz 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Heilmann (25.), 2:0 Schubert (84.,
    3:0 Schmidt (86.). Zuschauer: 130

  • Das Spiel begann mit einer Gedenkminute wegen der Vorkommnisse in Japan. Velten mußte wohl auf einen Spieler wegen Rotsperre verzichten (oder fehlten noch mehr Spieler?). Beim FC Schwedt fehlten wegen der 5. Gelben Duckert und Hubich sowie Oertel nach einer Trainigsverletzung vom letzten Montag. Nicht nur spielerische Substanz, sondern vor allem strukturelle Probleme waren daher bei den Gastgebern zu erwarten. Und so kam es auch. Da wußte niemand nach der hohen 5:1-Niederlage des FC in der Hinrunde, wie sich das Spiel entwickeln würde. Beide Mannschaften brachten in HZ 1 nicht viel zustande. Der FC Schwedt mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten im Paßspiel und Velten behäbig und hausbacken, ohne jegliche Spielintelligenz. Dennoch bekam Velten auch 2 gute Möglichkeiten zur Führung. Der FC zwar überlegen und mit einem Chancenplus, aber nicht zwingend genug. Zur Pause stand es so 0:0 und die Zuschauer langweilten sich ein wenig. In der 2. HZ bekamen sie dann einige äußerst kuriose Tore zu sehen, die wohl dem erhöhten Tempo der Gastgeber geschuldet waren. Velten verlor dadurch einige Male vollkommen die Übersicht und produzierte Fehler, die der FC Schwedt, hauptsächlich in der Person von Nico Wendlandt, ausnutzte. Das 1:0 bereitete B. Lapinski vor, der beim Eindringen in den Gästestrafraum gefoult wurde. Wendlandt verwandelte den EM sicher zum 1:0 (59.min). 5 Minuten später bekam er erneut ein Zuspiel von Lapinski und traf zum 2:0 (64.min). Nun war der Widerstand der Gäste gebrochen. Stein erhöhte mit Kopfball (auch kein Kopfballungeheuer) zum 3:0 ehe erneut Wendlandt zum 4:0 seinen 3 Treffer beisteuern konnte (84.min). Dabei war ein Treffer kurioser als der andere mit versprungenen Bällen, Kerzen im Strafraum und Luftlöchern bei Abwehrversuchen. Nun hatten dann auch die Gäste ihre einzigen Chancen im 2. Spielabschnitt. Bezeichnend dann das 5:0 durch Liermann in der 90.min als Wendlandt in der Mitte den Ball nicht richtig traf, dieser auf den Boden prallte und Freund und Feind Richtung Veltener Tor übersprang. Liermann drückte den Ball noch zur Sicherheit über die Torlinie. Er traf dabei den Ball allerdings nicht richtig. Doch die Torlinie war zu dicht, um verfehlt zu werden.
    Somit gelang eine Revanche für die 5:1-Hinspielniederlage und jeder im Stadionrund fragte sich, wie diese jemals zustande kommen konnte, denn Velten bot nicht einmal im Ansatz eine landesligataugliche Vorstellung. Der FC Schwedt muß dann nächste Woche nach Finsterwalde im Landespokal. Gut, um im Rythmus zu bleiben.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Marienwerder vor 25 Zuschauern. Geschieht denen recht...

    naja da ham sie wohl die rumlaufenden hunde mitgezählt.auch alles andere schon sehr "dörflich".einen einzigen spielball zu spielbeginn :cursing: ,ständig spielpausen durch langes ball holen,gefühlte 100 lang gekloppte bälle vom keeper und permanentes lamentieren über schiedsrichterentscheidungen.und dann wundert man sich,daß der referee in der 87. min. einen möglichen elfer nicht gibt.den is wirklich nicht mehr zu helfen.hurra LK wir kommen!! :schal5:

  • Und wir haben trotzdem regelmäßig das Gefühl, daß man uns irgendwie aus der Liga pfeiffen will,


    also bei uns kam gestern eher das Gefühl auf, daß man Rathenow "wegpfeifen" will 8)


    Leider/zum Glück war ich nicht dabei, aber wenn sich (neben einigen Spielern) schon unsere eher besonnere Managerin über den Schiri echauffiert, schein der ja ne Klasseleistung abgeliefert zu haben. Wohl noch schlimmer als im Hinspiel.
    1:0 durch einen Konter nach einem nicht gegebenen Elfer (Kickers wegen der Verletzung in Unterzahl) in der 70., 2:0 keine 60 Sekunden später - danach ließen Kickers Köpfe hängen. Bis dahin war nicht zu sehen, daß der Tabellenführer gegen den Vorletzten spielt und eine Leistung, die optimistisch stimmt - schaun ma mal .......................

  • Wir hatten gestern ein sehr gutes Team aus Meck-Pom mit Bartsch, Schwenn, Brattig. Da stimmte nahezu alles ob Foul oder Abseits. Ein Zeichen, daß es geht. Muß ja auch mal gesagt werden.


    @ Vierer - ich meinte mit meinem Zitat noch die Brandenburgliga. Diese Saison würde ich mich drüber freuen - passiert aber nicht. :thumbsup:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Wir hatten gestern ein sehr gutes Team aus Meck-Pom mit Bartsch, Schwenn, Brattig. Da stimmte nahezu alles ob Foul oder Abseits. Ein Zeichen, daß es geht. Muß ja auch mal gesagt werden.


    @ Vierer - ich meinte mit meinem Zitat noch die Brandenburgliga. Diese Saison würde ich mich drüber freuen - passiert aber nicht. :thumbsup:


    Schirikollektiv Babelsberg-Prenzlau,aus dem "weit"entfernten Potsdam angereist.Außer hier und da kleine Unterschiede im verteilen der gelben Karten,ein gutes und immer auf Ballhöhe stehendes Schirigespann und auch in den Entscheidungen beiderseitig sehr konsequent und in keinster Weise Schuld an der Niederlage der Gäste aus der Uckermark!Aber der fade Beigeschmack bleibt immer,wenn man solchen Spielen nicht selbst beiwohnen konnte,sondern nur die Ansetzung und das Ergebnis sieht und das wieder Raum für Spekulationen gibt,die wie geagt in dieser Partie keinen Nährboden haben.

  • Achso - hatte vergessen. Auch bei der Partie Werder - FC Schwedt letzte Woche kam das Schieri-Team aus dem nahen Potsdam. Ganz ehrlich - das hat nichts mehr mit sinkenden Schiedsrichterkosten zu tun. 50 km sind doch wohl wenigstens drin ?

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de