LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • FSV Bernau - Rot-Weiß Kyritz 2:2
    Fortuna Babelsberg - Victoria Templin 1:3
    FC Hennigsdorf - Oranienburger FC 1:1
    Petersh./Eggersdorf - Oberhavel Velten 3:1
    S/R. Neustadt - Werderaner FC 2:0
    FC Schwedt - Potsdamer Kickers 4:1
    BSC Rathenow - Freya Marienwerder 3:0
    Schönwalder SV - Rot-Weiß Prenzlau 1:1


    :support:

  • ACHTUNG


    FSV Bernau - SV - Rot-Weiß Kyritz bereits um 14:00 Uhr


    Sportplatz "Am Wasserturm"
    Oranienburger Str. 1
    16321 Bernau bei Berlin


    Schiri: Deringer, David
    Assistenten: Schläger, Mike und Hein, Wolfgang

  • Schwedt - Kickers 3:0 (2:0)
    unsere halbe Zweete schlägt sich besser als erwartet und angekündigt


    Ja war nicht so einfach nach dem 8:0 gegen Marienwerder. Oben verweht der böige Wind und unten ließ der holprige harte Platz auch nichts zu. So war es ein Pflichtsieg gegen tapfere Gäste, die in ihren Mitteln an diesem Tag (und nach Vierer auch in der Besetzung) begrenzt waren. Wenige Chancen auf Schwedter Seite und für die Gäste gab es eigentlich fast nichts zu notieren.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Vielleicht sollte der tipfuchs sich mehr auf sein eigenes Spiel konzentrieren, anstatt ständig zu hoffen dass wir verlieren. ;)
    Dann würde er vielleicht mal 2 Spiele hintereinander gewinnen... :whistling:

  • Bernau – Kyritz 2:3 (2:3). Tore: 0:1 Hintz (1.), 1:1 Hoffmann (14./Eigentor), 1:2 U. König (18.), 1:3 Seidel (23.),
    2:3C.Schlender (29./Foulelfmeter)
    Zuschauer: 63


    Fortuna Babelsberg – Templin 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Doberitz (79.), 1:1 Behrendt (89.)Zuschauer: 53
    Hennigsdorf – Oranienburg 0:0 Zuschauer: 230


    Petershagen/Eggersdorf – Velten 4:2 (3:1). Tore: 1:0 Demann (8.),
    2:0, 3:0 Butter (26., 39.), 3:1 Berndt (43.), 3:2 Trebeß (68.) 4:2 Dingeldey (90.+2)
    Zuschauer: 208Rote Karte: Berndt (Velten/69.), Dingeldey (Petershagen/90.+3).


    Neustadt – Werder 2:4 (1:1). Tore: 0:1 Koschan (5.), 1:1, 2:1 Döbbelin (11./Foulelfmeter, 65.), 2:2 Koschan (75.), 2:3, 2:4 Lukas (76.,86./Foulelfmeter)
    Zuschauer: 80


    FC Schwedt 02 – Potsdamer Kickers 94 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Oertel (26.), 2:0, 3:0 Wendlandt (40., 67.)
    Zuschauer: 153


    BSC Rathenow 94 – Marienwerder 3:0(0:0).
    Tore: 1:0 Meier (60./Foulelfmeter), 2:0 Boberly (65), 3:0 Bresigke (70.)
    Zuschauer: 108


    Schönwalde – Prenzlau 3:1 (3:0). Tore: 1:0 Busse (3.), 2:0 Bressel (15./Eigentor), 3:0 Gutknecht (19.), 3:1 Kraft
    (84./Foulelfmeter)
    Zuschauer: 115

  • Ich mache es diesmal kurz und schmerzhaft.Verdienter Sieg der Gastgeber,begünstigt durch eine desulate Leistung der Rot-Weiß Elf aus Prenzlau, in Schönwalde.Bis zur HZ waren hier schon frühzeitig alle Messen gesungen, durch unerklärliche Abstimmungsprobleme in der Abwehr.Vom starken gesammten mannschaftlichen Auftritt vom vorherigen Spieltag, war man diesmal meilenweit entfernt.Der Ehrentreffer war da eher eine kleine "Belohnung",auf Grund der etwas stärkeren 2.HZ.Am nächsten Spieltag,gegen die auch zur Zeit neben der Spur laufenden Bernauer,ist eine Widergutmachung wohl mehr als angesagt und dringend erforderlich. :bindafür:

  • Hennigsdorf - OFC 0:0


    Ich halte mich auch kurz, da es nicht so viel zu erzählen.
    Spitzenspiel? Eher nicht und auf sehr bescheidenen Niveau. Von Derbycharakter nix zu spüren.
    OFC in der ersten Hälfte überlegen mit 4 guten Möglichkeiten (2 x gehalten, 1 x vorbei, 1 x Latte). FC 98 hatte keine Möglichkeit. Für einen Tabellenführer ein eher beschämender Auftritt.
    2. Hälfte begann mit einer 100% Chance für den OFC, die aber kläglich vergeben wurde (TW angeschossen). Danach gelang beiden nach vorn nicht mehr viel. Sehr bescheidenes Niveau von beiden. FC 98 dann noch mit einer "mäßigen" Chance die sie vorbei schossen. Kurz vor dem Ende dann eine gute Einschussmöglichkeit für den Gastgeber nach einem schnellen Konter. Aber auch vorbei geschossen.
    Alles in allem wieder ein Punktverlust des OFC gegen schwache Hennigsdorfer. Mit einem Torjäger gewinnt man da sicher mit 2:0 Ham wa aber leider nicht .......

  • Schönwalder SV - BSC Rathenow 1:4
    Oranienburger FC - Petersh./Eggersdorf 2:0
    Victoria Templin - FC Hennigsdorf 2:1
    Rot-Weiß Kyritz - Fortuna Babelsberg 2:1
    Rot-Weiß Prenzlau FSV Bernau 2:0
    Potsdamer Kickers - Freya Marienwerder 1:1
    Werderaner FC - FC Schwedt 2:2
    OHV Velten - Schwarz-Rot Neustadt 0:1


    :schal4: :schal4: :schal4:

  • Rot-Weiß Kyritz - Fortuna Babelsberg 2:0
    -Kyritz nach Auswärtserfolg und konstanter Heimstärke


    Rot-Weiß Prenzlau FSV Bernau 3:1
    -Rot-Weiß konnte im eigenen "Wohnzimmer"meistens überzeugen


    Potsdamer Kickers - Freya Marienwerder 0:0
    -zwei gleich(schwache)starke Teams


    Werderaner FC - FC Schwedt 1:2
    -die Oderstädter bleiben oben dran


    OHV Velten - Schwarz-Rot Neustadt 0:2
    -einfach mal ein Tip


    Schönwalder SV - BSC Rathenow 1:3
    -der BSC bleib Tabellenführer,warum auch immer


    Oranienburger FC - Petersh./Eggersdorf 1:0
    -außer Sieg,gibt es für den OFC keine Alternative


    Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:1
    -eigentlich für beide zu wenig,aber keiner will verlieren

  • Vergleicht man am Ende beide Halbzeiten kann man von einer gerechten Punkteteilung sprechen,die aber wohl der Bernauer-Elf mehr hilft,als doch den am Schlußpfiff mit etwas hängenden Köpfen den Platz verlassenden Hausherren, aus der Uckermark.Die wieder zahlreichen Zuschauer fragten sich wieder,warum die Rot-Weißen nicht zwei konstante Halbzeiten so spielen können,da Bernau die Erste über weite Strecken beherrschte.Das Spiel zeigte über die fast gesammte Spielzeit,welche Tabellenposition beide Teams zur Zeit inne haben.Jetzt zu einem kurzem Spielbericht.In der 3.Min der erste Aufreger,als Bernau über die rechte Seite einen Angriff starte,die scharf getretene Flanke einem Bernauer Spieler genau vor die Füße fiel und er den Ball in Richtung Prenzlauer Tor beförderte.Dieser Ball hätte mit Sicherheit allein den Weg ins Tor gefunden,aber sein Teamkollege gab ihm,in Abseitsposition stehend,noch einen Tick,so dass der Treffer nicht anerkannt wurde.Prenzlau war in der ersten Hälfte nicht zu sehen auf dem Platz und hatte in der 13.Min durch einen Stelleungsfehler der Gästehintermannschaft die Chance zur Führung,aber anstatt quer zu legen,vertändelte S.Bethke den Ball in der Bernauer Abwehr.Der Führungstreffer in der 17.Min nach einem Eckball und einer Kopfball,der vielleicht bei einem ernergischeren Herauslaufen des Keepers verhindert hätte werden können,aber der Torschütze konnte ungehindert einlaufen.Die Gastgeber bis zum Pausenpfiff ideenlos,gegen die sehr agressiive Spielweise der Gäste aus Bernau,die immer wieder durch lange Bälle versuchte die Prenzlauer Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen.Nach der Pause ein komplett anderes Spiel,das die Gäste aus Bernau fast nur in ihrer eigene Hälfte fest hielt.Die große Möglichkeit zum Ausgleich hatte E.Bressel,als er am kurzen Pfosten stehend nur das Außennetz traf.Prenzlau jetzt nur noch in der Vorwärtsbewegung und Bernau versuchte durch gelegentliche Konter sich etwas Luft zu verschaffen.Die Gäste konnte sich zunehmend nur durch Foulspiel,die Prenzlauer Angriffe unterbinden.Ein Freistoß,war dann der Auslöser zum Ausgleich in der 73.Min,denn ein Prenzlauer Spieler wurde im Strafraum von hinten umgestoßen und den Strafstoß verwandelte M.Kraft sicher zum 1:1.Prenzlau wollte nun den Sieg und man spielte weiter nach vorn,auch in der Gefahr in einen jederzeit gefährlichen Konter der Gäste zu laufen,aber die Abwehr um S.Leege hatten ihre Gegenspieler in HZ 2 voll im Griff.Der größte Aufreger in den Schlußminuten,als J.Persecke zur Grundlinie durchbrach,den Ball unter dem Torwart durch und M.Kraft ihn ins Tor schob.Der Linienrichter erkannte den Ball im aus,obwohl er nicht auf Ballhöhe war.Die letzte Chance im Spiel hatten die Gäste als sie freistehend den Ball nicht im Tor unter brachten,sondern ihn in die Hände des Keepers schoben.Wie gesagt,am Ende ein gerechtes Unentschieden.

  • Der Sieg von O-Burg gg. P/E ist mein sportlicher Orgasmus an diesem Wochenende!!

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Aus der Sicht von allen Mannschaften kann man sagen: "Nichts passiert. Alles weiter offen." ;-)

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de