Punktspiele BFC Dynamo - Saison 2010/2011

  • ich hoffe, Ihr habt Euch gefreut, Euer altes wappen zu sehen


    War schon schön - aber wart ihr zu faul, oder war´s zu teuer, das aktuelle einzuspeisen?


    Und warum die Abwanderung nach dem 2. Gegentreffer?
    War das schon die Anreise in den Treptower Park?


    Und kam der autonome (ganz allein, nur mit Schal...) verQUEERe TeBe-Fan - der am Fliederbusch entschied, doch ab durch die Hecke, rein in den bösen Bowler-Mob, zur S-Bahn... - heil (geht das jetzt eigentlich?) in und durch die - bekanntermaßen unsicheren - Berliner Bahnhöfe und den angeschlossenen Nahverkehr heim?

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Der SV Altlüdersdorf, die Mannschaft des Spandauer Trainerunikums Hans Oertwig, steht vor der Forumstür! "Wolln mer se reinlasse?", fragt sich der Befi. Bis Sonntag, den 27.2.11, müsste man sich entscheiden, denn um 14 Uhr wäre Anstoß auf dem heiligen Rasen. Voraussetzung ist aber eine anständige Leistung und nicht mehr! Ein Auftritt bei dem man den BFC fordert, aber eben nicht überfordert. Greift an, aber in angemessenem Tempo und mit entsprechenden Ideen. Verteidigt Euch, aber baut mal einen Fehler ein. Zeigt Einsatz, aber schont unsere Jungs. Habt Spaß, aber lasst den Dynamos etwas mehr. Seid nicht so brandenburgisch verbiestert und gönnt uns mal was. Dann kommen auch alle geliebten Berliner Fans in der neuen Saison wieder zu Euch. Gebt zu, das wünscht Ihr Euch ganz dolle, stimmt's?
    Hätten wir das nötig? Natürlich nicht, denn unsere Mannschaft macht jetzt Ernst. Sie spielt mit Tempo und Einsatz, sie spielt direkt und schnörkellos, sie sprüht vor Einfällen und sie sucht den kürzesten Weg zum Tor. Im Tor steht ein Titan, die Abwehr steht wie ein Bollwerk, im Mittelfeld laufen die Kombinationen und vorne schießen die Torjäger aus allen Rohren. Noch nächste Woche wird man in Hohenschönhausen von diesem Ereignis schwärmen ...


    Tatsächlich kommt es erst jetzt, am Mittwoch, den 11.Mai um 18.30 Uhr, zu dem damals angekündigten Duell der Berliner und Brandenburger. Die Fronten haben sich etwas in unsere Richtung verschoben, seit wir Ergebnisgiganten geworden sind. Mal sehen, ob wir's bleiben ...

  • Heimspiel für Heimspiel rollt auf den BFC zu und fast macht es den Eindruck, wir sind nicht mehr zu schlagen. Auf dem Truppenübungsgelände kann zwar der Ball kaum rollen, aber die Dynamos kennen jetzt die wenigen Grasgassen und vielen Tarnkuhlen so genau, dass sie klar profitieren können und die Taktik darauf zugeschnitten haben. Man lässt den Gegner anrennen, der verfängt sich im Gestrüpp der Ackerwinden und Schachtelhalme oder stürzt in Sandlöcher, wobei er sich stark verausgabt. Ab ca. der 60.Minute dann wird der erschlaffte Gegner durch überfallartige Angriffe entlang der Rollzonen von einer Verlegenheit in die andere gestürzt. Und obwohl wir meist ohne Stürmer spielen, macht Goalgetter Lemcke das Eröffnungstor. Danach wechseln wir 2, 3 Stürmer (Steiner, Emerson, Karaduman) ein und die können dann nicht mehr alle sich ergebenden Chancen versieben. So sprach Heiko Bonan ...
    Am Sonnabend, den 14.05.11, ab 14 Uhr soll es wieder so kommen. Auweia, Brandenburg!

  • Heimspiel für Heimspiel rollt auf den BFC zu und fast macht es den Eindruck, wir sind nicht mehr zu schlagen. Auf dem Truppenübungsgelände kann zwar der Ball kaum rollen, aber die Dynamos kennen jetzt die wenigen Grasgassen und vielen Tarnkuhlen so genau, dass sie klar profitieren können und die Taktik darauf zugeschnitten haben. Man lässt den Gegner anrennen, der verfängt sich im Gestrüpp der Ackerwinden und Schachtelhalme oder stürzt in Sandlöcher, wobei er sich stark verausgabt. Ab ca. der 60.Minute dann wird der erschlaffte Gegner durch überfallartige Angriffe entlang der Rollzonen von einer Verlegenheit in die andere gestürzt. Und obwohl wir meist ohne Stürmer spielen, macht Goalgetter Lemcke das Eröffnungstor. Danach wechseln wir 2, 3 Stürmer (Steiner, Emerson, Karaduman) ein und die können dann nicht mehr alle sich ergebenden Chancen versieben. So sprach Heiko Bonan ...
    Am Sonnabend, den 14.05.11, ab 14 Uhr soll es wieder so kommen. Auweia, Brandenburg!

    So schafft ihr diese Saison doch noch locker einen einstelligen Tabellenplatz in der Ewigen Tabelle der (einst drittklassigen, dann viertklassigen, jetzt fünftklassigen) NOFV-Oberliga , erst recht nach dem gestrigen Sieg.
    Link zur Ewigen Tabelle der NOFV-Oberliga

  • Im Stadion Lichterfelde begrüßt der LFC Berlin 1892 am Sonntag, den 22.Mai, um 14 Uhr den Pokalfinalisten BFC Dynamo. Der Gastgeber braucht noch einen Punkt und die Gäste wollen die Erfolgsbilanz ausbauen. Trainer Bonan hat fast die Qual der Wahl, wenn auch ziemlich spät, und könnte im Prinzip rotieren lassen, denn Spieler wie Steiner, Karaduman, Emerson, Malchow, Jechow, Wienbreyer, Töpfer oder vielleicht auch Rahmig, die am Mittwoch nicht oder nur kurz gespielt haben, werden auf ihren Einsatz brennen. Bin gespannt, ob er's macht und darauf wie die Leistung dann ausfällt. Jeder Aktive möchte sich sicherlich für's Endspiel und die Zeit danach empfehlen. Also Konkurrenzkampf schüren, Leistung rauskitzeln und damit über die Defensive jetzt die Offensive stärken. Lasst Euch nicht hängen Jungs!

  • Der BFC sicherte dem Lichterfelder FC mit einer 1:2 Niederlage den Klassenerhalt. Vielleicht hätte der BFC gewinnen können, wenn Malchow nicht einen Elfer verschossen hätte. Ach was soll´s. Jetzt ist "nur noch" der Pokal wichtig.

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

  • Am Sonntag, 29.05.11, steigt im Spofu das letzte Punktspiel der Saison. Der BFC Dynamo empfängt den Ludwigsfelder FC gegen 14 Uhr und wird sich bestimmt von seiner besten Seite zeigen, denn bald steigt das Pokalendspiel und am Punktspielende will man den treuen "Immerkommern" bestimmt ein Abschiedsgeschenk machen. Ludwigsfelde hat im Siegesfalle auch noch die Chance auf den drittletzten Platz, wird demzufolge alles versuchen. Bei Dynamo tobt der Kampf um die Plätze im Pokalfinale und jeder will unbedingt mitmischen. Also wird es ein attraktives Spiel geben, da keiner sich sicher sein kann, aus Heiko Bonans Lostopf gezogen zu werden. Im Jahn-Sportpark will man doch Großes erleben ...

  • Der BFC schlägt vor 414? Zuschauern den Ludwigsfelder FC mit 7 : 2 (3 : 1) nach Toren von Steinborn 3x, Karaduman 2x, Lemcke und Schimmelpfennig(Handelfmeter). Zwischenzeitlich war schon ein achtes Tor angezeigt, das aber dann doch nicht gegeben wurde, was sehr traurig war, denn der Junge an der Anzeigetafel hatte einen phänomenalen Spurt hingelegt um die "8" zu besorgen. Der "FC" war sogar in Führung gegangen, ließ dann die Dynamos aber locker spielen. Ein zweistelliges Resultat wäre machbar gewesen, aber man wollte sich noch Tore für den Pokal aufheben ... ;)

  • Der Junge an der Anzeigentafel war klasse. Mal eben aus ´ner 4 eine 6 machen. Und als dann das "Wir wollen die 7 sehen!!!" durchs Stadionrund schallte... stellte die Trebühne sogleich das "Nummerngirl".
    War ein schöner Sonntagnachmittag mit einem locker aufspielenden und niemals gefährdetem BFC.

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.