Punktspiele BFC Dynamo - Saison 2010/2011

  • Gegen den Ludwigsfelder FC gab es leider eine 0:1 Niederlage. Wenn man den Liveticker nimmt, so hat die Mannschaft eher schlecht als recht gespielt. War wohl nix mit Siegesserie nach dem Pokalsieg vom Mittwoch. Langsam brennt es in Richtung Abstiegsk(r)ampf...

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

  • Gegen den Ludwigsfelder FC gab es leider eine 0:1 Niederlage. Wenn man den Liveticker nimmt, so hat die Mannschaft eher schlecht als recht gespielt. War wohl nix mit Siegesserie nach dem Pokalsieg vom Mittwoch. Langsam brennt es in Richtung Abstiegsk(r)ampf...

    Allerdings sollte man dabei aber auch berücksichtigen, das das Ergebnis zum Ende einer "englischen Woche" inclusive Verlängerung im Landespokal vor wenigen Tagen zustande kam. Außerdem hat die BFC-Mannschaft vor nicht alzulanger Zeit (für mich zumindestens) überraschend beim BAK ganz im Gegensatz bspw. zu Hansa II, Optik Rathenow und Neustrelitz wenigstens ein Unentschieden erreicht. Wer wenige Tage zuvor erst den aktuellen Spitzenreiter (im Pokal) schlägt und auch beim Gastauftritt bei Hansas Reserve trotz deren sehr glücklichen Sieges nicht gerade wie ein potentielller Absteiger auftrat, ist mit seinen aktuell 23 Punkten bei noch 9 ausstehenden Punktspielen kein heißer Kandidat für den Abstieg..


    P.S.: Wenn man vom Extremfall ausgeht, das für den direkten Klassenerhalt wie in der in der Saison 2008/2009 unabhängig vom Torverhältnis unter Umständen mindestens 35 Punkte vonöten sind, stecken nach dieser Rechnung neben dem BFC immerhin noch weitere 11(!) Oberligisten aus der Norstaffel im Kampf gegen den Abstieg, darunter auch Mannschaften wie der Regionalliga-Bewerber aus Rathenow!

  • Gegen den Malchower SV gab es vor 422 Zuschauern ein mageres 1:1. Der BFC war bemüht nach vorne zu spielen, schaffte es aber (mal wieder oder besser wie immer) nicht die "Dinger" vorne rein zu machen. Ich muß ssagen, dass ich insofern etwas enttäuscht bin, als dass heute wirklich mehr drin gewesen wäre und eigentlich auch verdient wäre (blödes konjunktiv...). Der BFC hatte den besseren Lauf nach vorne und Malchow eine relativ schwache Verteidigung. Hätten sich unsere Stürmer (wenn man diesen Begriff überhaupt noch anwenden kann/darf) nur mal etwas cleverer angestellt, so hätten es auch gut zwei drei Tore mehr für uns sein können. Die Verteidigung des BFC war bis auf den Gegentreffer sehr solide, Hildebrandt eine sichere Bank.


    Man kann also nicht mit dem Unentschieden zufrieden sein. Es wird immer schwerer im Abstiegskampf, denn die Saison ist noch lang und bei den schwankenden Leistungen, dauernd verletzten oder kranken Spielern wird es nicht leicht sein. Die hinter uns befindlichen Mannschaften haben noch ihre Nachholspiele...


    Allerdings war schönes Wetter und ein Rasen der den Namen nicht verdient.

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

  • Es ist vor 366 Zuschauern tatsächlich ein 1 : 0 (0 : 0) geworden, Torschütze war Richard Steiner. Die Einstellung stimmte wieder, viel mehr ist aber nicht zu loben. Bedenklich ist weiterhin die Vielzahl der Verletzten, heute schied mit Martin Neubert der nächste Abwehrspieler aus. Da es in jedem Spiel eine neue Formation gibt, sind Automatismen auch kaum herzustellen. Trotzdem sollte wohl der Abstieg damit vermieden sein ...

  • Morgen geht's für den BFC Dynamo nach jwd, nämlich bis zur Germania nach Schöneiche, gerne auch "Unions Dritte" genannt. Zu der konstant einmaligen Anstoßzeit von 15 Uhr wird, wieder einmal, eine deutliche Leistungssteigerung erwartet, denn man will doch noch knapp Hunderttausend im Pokal einstreichen und national aufhorchen lassen. Also Wundertüte öffne dich und schütte "Fußball auf gehobenem Oberliganiveau" aus! Oder bist du schon leer? :S

  • Dynamo gewinnt in Schöneiche mit 1 : 0 (0 : 0) durch ein Kopfballtor von Malchow, obwohl man seit der 37.Minute in Unterzahl spielte, als Richard Steiner die gelb-rote Karte sah. Die Chancenverwertung soll mangelhaft gewesen sein, aber der Abstieg ist jetzt wohl kein Thema mehr. Damit kann man sich auf den Pokal stürzen ... ;)

  • Und schon wieder gewonnen.


    Seriensieger in der Oberliga. Ist ja fast wie früher ;)


    BFC Dynamo - TSG Neustrelitz 5:1 (3:0)


    Tore: 1:0 Kevin Gutsche (20.); 2:0 Norbert Lemcke (26.); 3:0 Matthias Steinborn (44.); 4:0 Norbert Lemcke (48.); 4:1 Salvatore Rogoli (61.); 5:1 Emerson (86.)


    Schiedsrichter: Stefan Herde (Dresden) - Assistenten: Jens Stahlmann (Hainichen), Lukas Taugerbeck (Dresden)


    Zuschauer: 444

  • Mit einem in allen Belangen verdienten 5:1 wurden die Neustrelitzer wieder nach Hause geschickt. Der Meistertrainer Jürgen Bogs und der Berliner Innensenator Herr Körting durften sich eine zumindest in der ersten Halbzeit nahezu überzeugende Mannschaft des BFC Dynamo ansehen. Entsprechend auch die ersten drei Tore. In der zweiten Runde wurden so ein, zwei Gänge runtergeschaltet, was aber nicht daran hinderte noch zwei Dinger reinzumachen. In unserer gastfreundlichen Art und Weise durften sich die Neustrelitzer auch über ein Tor freuen, welches ihnen unser Torwart freundlicherweise zugestand.

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

  • Mit einem 5 : 1 (3 : 0) konnte man nun wirklich nicht rechnen. Torschützen waren 2x Lemcke, Gutsche (wieder Freistoßtor), Steinborn und Emerson, die TSG ab Mitte der ersten Halbzeit mit 10 Mann nach einer Notbremse. Die ersten Chancen wurden konsequent genutzt, Neustrelitz schien aber anfangs wenig motiviert, das Tor wurde ihnen noch geschenkt. Erfreulich das Neubert und "Schimmel" wieder dabei waren. Irgendwie läuft die Oberligasaison schon aus, aber Schwung für den Pokal müssten solche Resultate bringen.

  • Mit einem 5 : 1 (3 : 0) konnte man nun wirklich nicht rechnen. Torschützen waren 2x Lemcke, Gutsche (wieder Freistoßtor), Steinborn und Emerson, die TSG ab Mitte der ersten Halbzeit mit 10 Mann nach einer Notbremse. Die ersten Chancen wurden konsequent genutzt, Neustrelitz schien aber anfangs wenig motiviert, das Tor wurde ihnen noch geschenkt. Erfreulich das Neubert und "Schimmel" wieder dabei waren. Irgendwie läuft die Oberligasaison schon aus, aber Schwung für den Pokal müssten solche Resultate bringen.

    Glückwunsch!
    Bei der Höhe des Ergebnisses muss man aber auch fairerweise berücksichtigen, das die Neustrelitzer rund 48 Stunden zuvor im Landespokal-Halbfinale bei sich zuhause Hansas Erster Mannschaft bis zur 82. Minute ein torloses 0:0 abtrotzten, und erst danach von der künftigen Zweitligamannschaft 2 eingeschenkt bekamen Link

  • Mit einem 5 : 1 (3 : 0) konnte man nun wirklich nicht rechnen. Torschützen waren 2x Lemcke, Gutsche (wieder Freistoßtor), Steinborn und Emerson, die TSG ab Mitte der ersten Halbzeit mit 10 Mann nach einer Notbremse. Die ersten Chancen wurden konsequent genutzt, Neustrelitz schien aber anfangs wenig motiviert, das Tor wurde ihnen noch geschenkt. Erfreulich das Neubert und "Schimmel" wieder dabei waren. Irgendwie läuft die Oberligasaison schon aus, aber Schwung für den Pokal müssten solche Resultate bringen.


    :gruebel: SCHIMMEL HÖRT MAN VIEL AUF DEM PLATZ AUCH VON DRAUSSEN NACH SEINER AUSWECHSLUNG, ER KÄMPFT ABER SPIELERISCH ... UND NEUBERT HINTEN LANGSAM UND UNBEWEGLICH, DAZU NOCH ANGESCHLAGEN, HÄTTE VIELLEICHT NICHT AUFLAUFEN UND SICH DAFÜR RICHTIG AUSKURIEREN SOLLEN, HATTE IN HÄLFTE ZWEI SICH DES ÖFTEREN AN DEN RÜCKEN GEFASST. ANSONSTEN GUTES WETTER UND ENDLICH WIEDER MAL 5 TORE.

    :support:


    WO WAR DIE NEUSTRELITZER FANGEMEINDE UNTER DEN 444 ZUSCHAUERN??? :?:

  • Glückwunsch!
    Bei der Höhe des Ergebnisses muss man aber auch fairerweise berücksichtigen, das die Neustrelitzer rund 48 Stunden zuvor im Landespokal-Halbfinale bei sich zuhause Hansas Erster Mannschaft bis zur 82. Minute ein torloses 0:0 abtrotzten, und erst danach von der künftigen Zweitligamannschaft 2 eingeschenkt bekamen Link


    Ick dachte schon, wir sind so unheimlich stark jeworden ... :D

  • Glückwunsch!
    Bei der Höhe des Ergebnisses muss man aber auch fairerweise berücksichtigen, das die Neustrelitzer rund 48 Stunden zuvor im Landespokal-Halbfinale bei sich zuhause Hansas Erster Mannschaft bis zur 82. Minute ein torloses 0:0 abtrotzten, und erst danach von der künftigen Zweitligamannschaft 2 eingeschenkt bekamen Link



    Dies mag wohl sein. Aber die TSG war wirklich schwach. Nicht physisch, sondern vorallem spielerisch.

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • Am Sonnabend, den 7.Mai, trifft der BFC Dynamo im Charlottenburger "Mommse" um 13.30 Uhr auf Tennis Borussia, einen seiner Lieblingsgegner der letzten Jahre. Mal sehen ob es gelingt, eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel auf derem gefürchteten Platz zu schlagen. Während man im Sportforum aufgrund des dortigen Kartoffelackers das typische, dynamische Flügelspiel nicht aufziehen kann, dürfte der englische Untergrund im Berliner Westen unsere Jungs zum Ausspielen all ihrer Stärken geradezu einladen. Spiel für Spiel sickern auch ehemals Verletzte wieder in das Team und in Vorfreude auf das Pokalhalbfinale blüht ein Aktiver nach dem anderen wieder auf. Es kommt zudem ein freudig erregter Anhang in den Ground, der unsere Jungs immens motivieren wird und die Stammtribünler schon wieder zittern lässt. Was kann da eigentlich nur rauskommen? Natürlich nur eine Saisonhöchstleistung! ;)

  • Wenn nicht in den allerletzten Minuten noch Entscheidendes passiert ist, gewinnt der BFC vor 818 Zuschauern im "Mommse" mit 3 : 0 (0 : 0), durch Tore von Lemcke, Steinborn und Paepke. In der ersten Halbzeit fand Dynamo nicht statt und hatte nur 1,2 Chancen während TB 4,5 Großchancen besaß, davon 2 hundertprozentige. Mit der ersten Kombination über mehrere Stationen, die Lemcke nach einer knappen Stunde abschloss, wendete sich das Blatt. Mit wenig Aufwand viel erreicht ...

  • Wenn nicht in den allerletzten Minuten noch Entscheidendes passiert ist, gewinnt der BFC vor 818 Zuschauern im "Mommse" mit 3 : 0 (0 : 0), durch Tore von Lemcke, Steinborn und Paepke. In der ersten Halbzeit fand Dynamo nicht statt und hatte nur 1,2 Chancen während TB 4,5 Großchancen besaß, davon 2 hundertprozentige. Mit der ersten Kombination über mehrere Stationen, die Lemcke nach einer knappen Stunde abschloss, wendete sich das Blatt. Mit wenig Aufwand viel erreicht ...


    Ja, Dummheit gepaart mit Unfähigkeit schützt keinesfalls vor Strafe! Das wird auch im Berliner Ligakreis so bleiben, - ... und tschüs!

  • bittere niederlage für uns; speziell nach den chancen in der ersten HZ


    relativ harmonisches aufeinandertreffen


    ich hoffe, Ihr habt Euch gefreut, Euer altes wappen zu sehen

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf