FSV 63 Luckenwalde Saison 2010/2011

  • FSV63 - Halberstadt 2:2
    In Kürze:
    Ein Remis gegen die Halberstädter ist nicht das schlechteste. Hätte ich vorher gesagt. Es war ein umkämpftes Spiel. Erste Halbzeit wurden die Spielanteile auf den Kopf gestellt. Der FSV63 hatte aus seinen 2 Chancen 100 Prozent Kapital geschlagen und führte sehr glücklich 2:0 (Kopfball Bitzka und FE an Lindner durch Braune). Der Halberstädter Trainer hat seine Leute gerade mal so noch aufs Halbzeitklo gelassen, schon standen sie wieder auf dem Platz. Hat geholfen. War heute auch nicht sonderlich schwer, die Luckenwalder Hintermannschaft auszuhebeln, was man dann auch tat, obwohl dem auch unenergisches Einsteigen (1:2) und katastrophales Fehlverhalten (2:2) vorausging. Zum Ende der Partie haben wir uns das 2:2 durch Kampfgeist verdient. Die Konkurrenten an der Oberligaspitze wird es freuen. Das war heute das bisher (spielerisch) schwächste Heimspiel dieser Saison. Es ging gar nichts. Im Endeffekt muss man aber die Stärke der Halberstädter auch anerkennen, man hat sehen können, wieso die auf dem 3.Rang sind. Was mir am Gegner nicht gefiel, waren einige arogante Äußerungen, Körpersprachen gestandener Regionalligaspieler.


    Sehr gute äußere Bedingungen, Rasen wieder in allerbestem Zustand, neue Hymne für den Heimverein, bester Saison-Besuch bisher, sehr gelungener Abend, tolle Stimmung. Wer war eigentlich der Stadionsprecher? Hinweis: Auf der GG setzen desöfteren die Lautsprecher aus.
    :halloatall: :schal1:

  • also wenn ich es nicht falsch verstanden habe heisst er Tobias Sachse. hat es auch ganz gut gemacht fand ich, bis auf den einen namensdreher,der ja passieren kann.
    über die hymne kann man geteilter meinung sein.
    jedenfalls gab es endlich mal wieder ein freitagabend flutlichtspiel mit dazu passender stimmung und eienem erstaunlich gut gefüllten stadion.

  • 1.FC Lok Leipzig-Cheftrainer Achim Steffens zum Spiel am Freitag gegen Luckenwalde:


    „Das ist mehr oder minder eine Pflichtaufgabe", verdeutlicht der 60-Jährige. Den letzten Auftritt des Brandenburger Staffel-Neulings, ein 2:2 daheim gegen Halberstadt, nahm Steffens persönlich vor Ort intensiv unter die Lupe. Er bekam eine Mannschaft zu Gesicht, die „sehr aufopferungsvoll" agiert, „einfach, unkompliziert und schnörkellos" spielt.


    Krombacher Pokal 3.Runde: Diesmal gehts an die Elbe in den Süden Brandenburgs nach Mühlberg. Spieltermin ist der 20.11.2010 um 13 Uhr.

  • 1.FC Lok Leipzig-Cheftrainer Achim Steffens zum Spiel am Freitag gegen Luckenwalde:


    „Das ist mehr oder minder eine Pflichtaufgabe", verdeutlicht der 60-Jährige. Den letzten Auftritt des Brandenburger Staffel-Neulings, ein 2:2 daheim gegen Halberstadt, nahm Steffens persönlich vor Ort intensiv unter die Lupe. Er bekam eine Mannschaft zu Gesicht, die „sehr aufopferungsvoll" agiert, „einfach, unkompliziert und schnörkellos" spielt.


    Krombacher Pokal 3.Runde: Diesmal gehts an die Elbe in den Süden Brandenburgs nach Mühlberg. Spieltermin ist der 20.11.2010 um 13 Uhr.


    na weite Reise seit ihr ja gewohnt :versteck: :happy:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Krombacher Pokal 3.Runde: Diesmal gehts an die Elbe in den Süden Brandenburgs nach Mühlberg. Spieltermin ist der 20.11.2010 um 13 Uhr.


    na weite Reise seit ihr ja gewohnt :versteck: :happy:


    da haste Recht, wobei Briesen aber noch weiter weg ist, als Mühlberg :)



    Leipziger Presse: Vor dem Spiel
    und Vorbericht Lok-Vereinshomepage
    und mdr-homepage

    ### Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung ###

    Einmal editiert, zuletzt von Luwa_M ()

  • Na dann viel Spaß bei uns, mal schauen wie viele sich von euch mit auf den Weg machen. Wird sicherlich ein interessantes Spiel, für uns noch mehr, denn wir müssen unbedingt gewinnen. Allerdings hat sich die Personalsituation alles andere als verbessert. Trotzdem ist ein Sieg Pflicht, da hat unser Trainer schon recht. Unabhängig vom Gegner. Morgen Abend sind wir schlauer und ich freue mich auf eure Truppe, mal wieder ein neues Team und neue Gesichter zu sehen. Ob das nach dem Ergebnis auch noch so ist, das halte ich mir jetzt offen. :D ;)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist, sachma...
    Leipzig, Freitagabends zwischen 17.45 und 18.45 Uhr, sieht es da nicht verkehrstechnisch so aus wie in anderen Metropolen, z.B. Berlin oder Luckenwalde, nix geht mehr ?!
    Macht es da nicht Sinn, auch wenn wir aus nördlicher Richtung kommen, aus südöstlicher Richtung, über die A38, in Probstheida aufzuschlagen ? Ist sicher weiter als durch die Stadt, aber kann mir vorstellen doch schneller ?!
    Denke nämlich wir werden wie immer spät dran sein, ein "Geheimtipp" wäre da nicht schlecht !
    Na sachma watt, Sachse, ;) !
    Lok vs FSV 63 2:3 (2:1), :thumbsup: !!!

  • Leipzig lässt sich recht gut passieren. Passt aber auf, die Prager Straße (Gästeeingang) ist eine komplette Baustellenecke. Wenn ihr noch genügend Zeit (15 min Fussmarsch) mitbringt, ist ein Parken in Völki-Nähe (Stötteritz) nicht unbedingt die schlechteste Option.

  • Leipzig lässt sich recht gut passieren. Passt aber auf, die Prager Straße (Gästeeingang) ist eine komplette Baustellenecke. Wenn ihr noch genügend Zeit (15 min Fussmarsch) mitbringt, ist ein Parken in Völki-Nähe (Stötteritz) nicht unbedingt die schlechteste Option.


    Sehr schön, danke, :thumbsup: !
    Bis nachher, :bia: !

  • Hui und nanu, nix los hier, ?( !
    Dabei ist doch gestern nichts passiert was uns umhauen kann !
    Aber zugegeben, das war schon ziemlich bitter gestern Abend, dabei meine ich nicht nur das Spiel im "Bruno", :( !
    Die Anfahrt war so wie ich es mir dachte, besser gesagt, befürchtete...
    Der Mannschaft soll es ja nicht besser ergangen sein. Wenn durch Ausbildung oder Job keine frühere Anreise möglich ist, sollte man auf Freitagabendspiele lieber verzichten, ja oder eben um 19.30 Uhr anfangen. Genau die 30 Minuten haben gestern wohl gefehlt, so ab der 25.-30. Minute war der Bus aus den Beinen der Spieler nämlich raus, schade...
    Blöd dass es da schon 2:0 stand, fast 3:0, hätte unser Keeper den 11er nicht so toll pariert. Hat so quasi seine Gurke zum 1:0 vergessen gemacht.
    Habe den ganzen Abend überlegt wie das Spiel gelaufen wäre, hätte der Linienrichter die Szene nach 55 Sekunden richtig bewertet. T. Lindner wird wissen was ich meine, er wird sich daran erinnern wie er allein auf das Lok Tor zusteuerte, nachdem er die Innenverteidigung überlief. Mir ein Rätsel wie das Abseits gewesen sein soll. Glaub der LR stand auf gleicher Höhe wie ich im Gästeblock, daher bin ich mir da ziemlich sicher, schade...
    Mit der Einwechslung von Dowall spielt nur noch ein Team, es war der Gast ! In der 30. Minute verzog Benny noch, dann war er drin ! Nur blöd dass es Abseits war, diesmal muß ich dem LR glauben, stand nun Höhe Grundlinie, knapp war es sicher...
    Kurz vor der HZP war er dann aber wirklich drin, mit Dusel. Benny hat den Ball nicht optimal getroffen, aber irgendwie geht er dem Evers duch die Beine.
    2. HZ war dann ein anrennen unserer Mannschaft mit vielen guten Gelegenheiten, wobei aber auch ein 3. "Loktor" immer in der Luft lag. Es war ein rassiges Spiel, doch wirklich ! Eine Szene verdeutlichte mir aber was die Lokisten mit der Ankündigung meinten, als sie einen Sieg mit allen Mitteln forderten, egal wie. In der 60.' versuchte Aaron Bogdan im Halbfeld einen Ball zu ergrätschen, dabei rutschte er auf den abendfeuchten Rasen in den Leipziger Spieler hinein und blieb verletzt liegen, der Ball rollte ins aus, das Spiel war also unterbrochen. Aaron hätte nun behandelt werden können, doch der Lokspieler nutzte die freie Außenbahn für einen weiten Einwurf auf seinen freien Mitspieler. Verständlich die Reaktion von Aaron, meine ich...
    Vielleicht muß man so spielen, eben mit allen Mitteln. Hinten raus wurde das Spiel dann eh# etwas giftiger, oderr sagen wir spannender und dramatischer.
    Nach 94 Minuten war Schluss, der Sieg für Lok geht voll in Ordnung, hätten aber eben auch 3:2 verlieren können oder ja, 5:5 wäre auch möglich gewesen !
    Wie gesagt, suuuper Spiel von beiden Teams, Werbung für die Oberliga ! 2.000 ZS, genauso geil, Stimmung-Respekt, :thumbsup: !!!! Freu mich schon auf das Rückspiel im "Seele", 2.000- vielleicht schaffen wir das auch, wenn 800 Lokisten mitkommen ist es möglich, :thumbsup: !
    Bisschen dumm gelaufen ist die Verabschiedung der Mannschaft, oder andersrum gesagt, der Fans, :( !
    Habt doch ein geilen Kampf geboten, mußtet euch doch nicht verstecken :thumbsup: !
    Aber okay, manchmal will man einfach nur mal seine Ruhe haben, kenn ick och, :thumbsup: !
    Weiter gehts dann nächste Woche, :schal4: !

  • @ Bundestrainer


    Konnte dir hier nicht eher schreiben,war nicht mehr online nach deiner Anfrage zwecks Verkehrsproblemen.Aber wie ich lesen konnte,bist du/ seid ihr ja gut angekommen.Und euer Block hat sich dann doch noch etwas gefüllt.Meine Einschätzung zum Spiel :


    In der 1.Halbzeit spielt eigentlich nur LOK,gewann fast alle Zweikämpfe.Alles lief gut bis zum Elfmeter,der allerdings nicht gut pariert wurde,sondern eher miserabel geschossen.Halbhoch fast in die Mitte.Nicht mal besonders scharf.Das wäre das 3:0 gewesen und das Ding wäre gegessen gewesen.Aber so kam (wie ich befürchtet habe) Luckenwalde zurück,erzielte nicht viel später den Anschluss.Da war mir klar,das wird ein heißer Tanz in der 2.Halbzeit.Wir sind es ja gewohnt eine Führung zu verspielen.Und so kam es dann auch fast.Luckenwalde spielte ganz anders als in HZ eins,sie gewannen mehr Zweikämpfe und versuchten alles.LOK hatte auch hier und da die Chance die Vorentscheidung zu erzielen,doch insgesamt zu harmlos.Es wurde sich mehr auf das bisher erreichte konzentriert,heißt also,kein Tor mehr kassieren und vorne hilft der liebe Gott.Der hatte aber wahrscheinlich schon Feierabend.Auch aus meiner Sicht geht der Sieg voll in Ordnung,allerdings hätte man sich nicht beschweren können,wenn es am Ende 2:2 steht.Doch wirklich große Chancen hat sich Luckenwalde auch nicht mehr erspielen können,es waren aber 2-3 brenzlige Situationen dabei.Wie ein schöner Fernschuß z.B. der nur knapp drüber ging.So wie LOK das auch konnte,nur eben am Tor vorbei.In der ersten Halbzeit waren wir etwas verwundert über Luckenwalde,von uns hatte sie jeder stärker erwartet,aber es kam ganz wenig.Später haben sie dann aber doch gezeigt,das die Mannschaft ein gutes Oberliga-Format besitzt.Auch wenn wir sie/euch selbst zurück ins Spiel brachten.Unschön waren einige Szenen eurer Spieler,hier viel die Nr. 10 mit großem Schauspieltalent auf.Ich habs aus 20 Metern gesehen,von vorne.Da war gar nix,aber er versuchte einen absichtlichen Knie-Kick zum Kopf dem Schiri zu verkaufen.Richtig war,der Spieler (Nr.10..Bogdan ? ) touchierte das Knie,weil der LOK-Spieler hinter ihm agierte/stoppte und eurer am Boden saß und sich gerade aufrappelte.Da lag keine Absicht vor.Und war mehr als harmlos/witzig.Die Szene hätte ich auch andersrum so bewertet.Ohne Vereinsbrille.Es wurd dann eben insgesamt etwas hitziger,es gab für uns einige gelbe Karten (meist ok),die ein oder andere (mehr) für euch wäre aber auch i.O. gewesen.Es bleibt aber festzuhalten das es kein unfaires Spiel war,alles im Rahmen.Und was eure Nr. 10 angeht,der hat richtig stark gespielt.Deshalb hat er solche Einlagen gar nicht nötig.Nur bringt das natürlich die Fans auf die Palme.Und es schaukelt sich hoch.Ich war auch sauer über 2-3 Szenen eurer Spieler.Wo bei ich unsere aber auch nicht ganz ausnehmen will,insgesamt gehört es doch zum Fußball dazu.Nicht in Ordnung waren ein par leere Bierbecher die nach Abpfiff in Richtung eurer Mannschaft flogen.Das gehört sich nicht.Für die 3-4 Vollpfosten hier mal eine Entschuldigung.Einige begreifen eben selbst nach Siegen nicht,das man spätestens dann erhaben sein sollte.Aber ok,wer seine 50 Cent Pfand so veräußert,weiß vielleicht auch nicht einmal,das er sie vorher bezahlt hat.Reden wir nicht drüber.Die Kulisse und Stimmung waren ganz ok,euch hat man auch ab und zu mal gehört. Klar das Petereit gefeiert wurde. ;)


    Die Nr. 10 hätte aber auch gerne in Leipzig bleiben können,wenn der sich nur aufs Fußball spielen konzentriert, wirds ein richtig guter der sicher mehr als nur Oberliga spielen könnte in den nächsten Jahren.Insgesamt wars ein netter Abend und ein gutes Spiel.Selbst wenn das Ergebnis anders ausgegangen wäre,meine Meinung bliebe gleich.Ich rechne mal damit,wir sehen uns in der nächsten Saison wieder.Und darauf freue ich mich.Euch alles gute im weiteren Saisonverlauf!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Guten Morgen !
    Lokist, gehe konform mit deiner Analyse, haben eben beide die Blau/Gelbe Brille auf !
    Bin mir aber nicht sicher ob wie beide die gleiche Szene meinen, Bogdan hat die 27, Dowall die 10. In der Szene mit Bogdan konnte ich keine Teathralik erkennen. Wie gesagt, 60. Minute ca., rechts vor eurer Hauptribüne. Denke Du meinst sie Szene um die 70. herrum, das wqar allerdings von uns aus noch schlechter zu sehen...
    Ja, der Benny ist ein richtig Guter, wäre er im Leben immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen, würde er jetzt vielleicht schon im Stadion an "An der Alten Försterei" spielen !
    Was mir noch einfällt, ihr müßtet mal was an den Gästetoiletten machen, der Geruch ist ja fast schon ein Verstoß gegen die Konvention zum Verbot von Chemiewaffen. Das vorgezpfte, abgestande Bier durchs Gitter zu reichen, naja..., erinnert schon ziemlich stark an andere Situationen...
    Aber okay, wie gesagt, gene wieder, nur hol ick mir denn keene Gästekarte mehr, will ja och watt sehen !

  • möchte auch mal meinen brei dazugeben. pünktlich kurz nach dem anpfiff(aufgehalten durch einen traktor von luckenwalde bis jüterbog,einen vergessenen businsassen an der tankstelle,etwas verkehr in leipzig und ziemlich viel zeit zu habende ordner am einlass) haben wir(nordkurve) es auch geschafft das stadion zu betretten. erster rundumblick, stadion ok,2000 zuschauer fallen da nur leider kaum auf,aber man konnte schon ab un an hören das auch leipziger da waren :-) erste hälfte geht ganz klar an lok.kompliment gut gespielt. robert hält uns durch den gehaltenen elfer im spiel.
    zweite hälfte gehört wie fast immer dem fsv nur kommt nichts bei raus. ob nun der eine oder andere fällt oder nicht fällt ist doch egal.das gehört dazu und sorgt für stimmung (positive natürlich)
    der bierausschank war wirklich etwas arm,man hat sich da im block ziemlich eingesperrt gefühlt aber egal. alles im allen war es für uns ein lustiger ausflug der ruhig mit einem punkt belohnt hätte werden können.
    das trauerspiel aus unserer sicht war natürlich nach dem spiel. erst kommt gar kein fsv spieler zu uns an den block,dann ein paar und einer sagt noch, NAJA DER TRAINER HAT UNS RAUSGESCHICKT. jungs, das war sch...

  • @ Bundestrainer


    Die Toiletten -da gebe ich dir Recht- sind fast ein Weltkulturerbe der schlechten Sorte.Dies ist auch nicht nur im Gästeblock so.Der Zustand ist aber bekannt und soll auch verändert werden.Zum Bier kann ich dir sagen,das ist nicht abgestanden,das schmeckt so.Auch frisch gezapft nicht besser. Das ihr es durch den Zaun bekommen habt, hat insgesamt seine Gründe. Die übrigens in manch anderen Stadien auch so praktiziert werden. Schon oft genug erlebt. ;)


    Ich meinte dann natürlich Dowall (Nr.10),nicht Bogdan.Haste recht. Aber wie gesagt, gibt schlimmeres. Auch bloß eine Szene von vielen. Hab es nur als Randerscheinung mit erwähnt.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Nur einen mageren Punkt in letzter Zeit.
    Nicht verzagen, ist es doch fast wie letztes Jahr. Da waren es ebenfalls nach 6 Auswärtsbegegnungen nur 3 Pünktchen (beim BFC Dynamo). Die Wundertüten sind nun an der Reihe. Die Zweiten Garnituren der Bundes-, Dritt-und Regionalligisten warten zum Ende der Hinsaison auf den FSV63. Da weiß man nie, wieviel Potenzial aus der jeweiligen Ersten zum "Üben" abgestellt wird. Laut MAZ hat man auf Luwa-Seite ne Menge OL-Kader, die auf Kippe stehen oder ausfallen. Baldigen aktiven Einsatz wünsch ich unserm Mäxchen.
    Interessanterweise hat man sich nun das Ziel gesetzt, in die neue Regionalliga Nordost einzuziehen bzw. sich dahingehend zu qualifizieren. Vom Sportlichen abgesehen, will man den entsprechenden Rahmen dafür schaffen. Was das bedeutet, bin ich überfragt. Die bisherigen Bedingungen vom DFB können es ja nicht mehr sein, oder doch? Der DFB gibt doch die Regionalliga Nordost an den NOFV ab? Na mal sehen, ob sich dazu mal wer äußert hier, vielleicht ja auch mal seit langem wieder eine vorständliche Vereinsstimme?

    :schal1:


  • Interessanterweise hat man sich nun das Ziel gesetzt, in die neue Regionalliga Nordost einzuziehen bzw. sich dahingehend zu qualifizieren. Vom Sportlichen abgesehen, will man den entsprechenden Rahmen dafür schaffen. Was das bedeutet, bin ich überfragt. Die bisherigen Bedingungen vom DFB können es ja nicht mehr sein, oder doch? Der DFB gibt doch die Regionalliga Nordost an den NOFV ab?

    Richtig, die überzogenen DFB-Bedingungen könne es nicht sein, wenn 2012 die neue regionale Liga Nordost (wie immer sie dann auch heißen mag) in der Verantwortung des NOFV an den Start geht.
    Einzelheiten müssen aber aber noch festgelegt werden, damit die Kriterien für die Qualifikation rechtzeitig vor Beginn des nächsten Spieljahres feststehen.
    Wie der Presse zu entnehmen ist, sollen wahrscheinlich 9 der 36 zusätzlichen Viertligisten aus dem Bereich NOFV kommen. Allerdings ist zu beachten, die Sonderregelung mit den je 2 (regulären) Aufsteigern aus den Bereichen NFV und NOFV in die jetzige Regionalliga wurde nur bis 2011 verlängert, (siehe Seite 105 des pdf-Dokumentes.
    Er ist also nicht automatisch davon auszugehen das 2012 gleich 11 NOFV-Oberligisten in die 4. Spielklasse aufsteigen werden.