AEO - Lok Süd Ost 2:0 (1:0)
Sehr faire Begegnung und wenn ich es richtig mitbekommen habe gab es auch nur eine gelbe Karte!
AEO - Lok Süd Ost 2:0 (1:0)
Sehr faire Begegnung und wenn ich es richtig mitbekommen habe gab es auch nur eine gelbe Karte!
RS Sudenburg - Besiegdas 2:2 (0:1)
Sterne mit: :
Bartsch-Elstermann(63.Grüning),Kiefer,Schimmelpfennig-N.Röhlinger,Bendler,Genzel,Ostwald,K.Röhlinger(46.Preckel)-Tönniges,Berger
Tore: : 0:1 Lux (1./FE) , 1:1 Preckel (64.) , 2:1 Eigentor (74.)
, 2:2 Wernecke (89)
Zum Spiel: Eigentlich lässt sich das Spiel in zwei Worten kurz
und knapp zusammenfassen: "Ottersleben Reloaded".
Wie in der vergangenen Woche begann das Spiel der Sterne
äusserst bescheiden. Nach handgestoppten 31 Sekunden hatte man
erneut einen Elfmeter versucht den der Gegner dankend zum 1:0
verwandelte. Es entwickelte sich in der Folgezeit wie schon in
Ottersleben ein nicht unbedingt ansehnliches Spiel in dem sich
beide Seiten kaum nennswerte Chancen erarbeiten konnten. Im
Gegensatz zur Vorwoche war zumindest ansatzweise der Wille zu
erkennen hier heute nicht kampflos unter zugehen. Die einzig zu
erwähnende Chance auf Sterne Seite hatte Genzel der eine hohe
Eingabe in argentienischer Weise mit der Hand ins Tor buxierte.
Nach einer Wartezeit von gefühlten 5min erkannte das
unparteische Gespann den Treffer aber gerechter Weise nicht an.
Nach einem erneuten Donnerwetter in der Halbzeit kamen die
Sterne nun besser vom Pausentee und übernahmen immer mehr das
Kommando auf dem Platz. In der 64. Minute war es dann der zur
Pause eingewechselte Preckel der nach einer Flanke von Ostwald,
wie in der Vorwoche das 1:1 erzielen konnte. Nun drückten die
Sterne auf den Sieg und wurden durch Besiegdas in Form eines
Eigentores belohnt. Doch wie in der Vorwoche war man nicht in
der Lage dieses umgedrehte Spiel nach Hause zubringen. So war es
in der 89. Minute eine eher ungefährlich scheinende Eingabe von
der rechten Sterne Seite die halbhoch durch den Fünfmeterraum an
Freund und Feind vorbei den Weg ins Tor fand.
Vom Spielverlauf her sicherlich ein gerechtes Unentschieden über
das sich der Aufsteiger freuen konnte. Aus unserer Sicht
eindeutig zuwenig und eine erneut über weite Strecken
entäuschende Leistung. So wird es am Ende nicht reichen. Am
kommenden Wochenende nun das Nachholspiel gegen den FSV. Dann
wird man sehen wo man steht und wie gut man wirklich ist. Eine
deutliche Leistungssteigerung ist dort mehr als notwendig.
In diesem Sinne.......
Was ist das denn fürn Quatsch - mitlesender Staffelleiter: 3 Punkte für den PSV (wenn das tatsächlich so wäre - also großer Quatsch - erst denken, dann posten!!!)
Das geb ich gern zurück.
Das Spiel war über einen längeren Zeitraum für Sonntag geplant und wurde kurzzfristig auf Samstag vorverlegt, da aber viele, nein alle Arbeitgeber längerfristig planen und die Spieler eindeutig den Sonntag als Spieltermin ausgegeben haben, sind nun die meisten Arbeitstätig im Einsatz. Das das Spiel überhaupt auf Samstag verlegt wurde, ist schon merkwürdig, da man auch am Sonntag beim PSV hätte spielen, womit alle (bis auf der PSV einverstanden) gewesen wären.
Alles anzeigenRS Sudenburg - Besiegdas 2:2 (0:1)
Sterne mit: :
Bartsch-Elstermann(63.Grüning),Kiefer,Schimmelpfennig-N.Röhlinger,Bendler,Genzel,Ostwald,K.Röhlinger(46.Preckel)-Tönniges,Berger
Tore: : 0:1 Lux (1./FE) , 1:1 Preckel (64.) , 2:1 Eigentor (74.)
, 2:2 Wernecke (89)
Zum Spiel: Eigentlich lässt sich das Spiel in zwei Worten kurz
und knapp zusammenfassen: "Ottersleben Reloaded".
Wie in der vergangenen Woche begann das Spiel der Sterne
äusserst bescheiden. Nach handgestoppten 31 Sekunden hatte man
erneut einen Elfmeter versucht den der Gegner dankend zum 1:0
verwandelte. Es entwickelte sich in der Folgezeit wie schon in
Ottersleben ein nicht unbedingt ansehnliches Spiel in dem sich
beide Seiten kaum nennswerte Chancen erarbeiten konnten. Im
Gegensatz zur Vorwoche war zumindest ansatzweise der Wille zu
erkennen hier heute nicht kampflos unter zugehen. Die einzig zu
erwähnende Chance auf Sterne Seite hatte Genzel der eine hohe
Eingabe in argentienischer Weise mit der Hand ins Tor buxierte.
Nach einer Wartezeit von gefühlten 5min erkannte das
unparteische Gespann den Treffer aber gerechter Weise nicht an.
Nach einem erneuten Donnerwetter in der Halbzeit kamen die
Sterne nun besser vom Pausentee und übernahmen immer mehr das
Kommando auf dem Platz. In der 64. Minute war es dann der zur
Pause eingewechselte Preckel der nach einer Flanke von Ostwald,
wie in der Vorwoche das 1:1 erzielen konnte. Nun drückten die
Sterne auf den Sieg und wurden durch Besiegdas in Form eines
Eigentores belohnt. Doch wie in der Vorwoche war man nicht in
der Lage dieses umgedrehte Spiel nach Hause zubringen. So war es
in der 89. Minute eine eher ungefährlich scheinende Eingabe von
der rechten Sterne Seite die halbhoch durch den Fünfmeterraum an
Freund und Feind vorbei den Weg ins Tor fand.
Vom Spielverlauf her sicherlich ein gerechtes Unentschieden über
das sich der Aufsteiger freuen konnte. Aus unserer Sicht
eindeutig zuwenig und eine erneut über weite Strecken
entäuschende Leistung. So wird es am Ende nicht reichen. Am
kommenden Wochenende nun das Nachholspiel gegen den FSV. Dann
wird man sehen wo man steht und wie gut man wirklich ist. Eine
deutliche Leistungssteigerung ist dort mehr als notwendig.
In diesem Sinne.......
Wieder kein 3er ohne O.Seidel! Wie lange fällt er noch aus?
Roter Stern Sudenburg 2:2 (0:1) SSV Besiegdas 03
Besiegdas schenkt dem Tabellenführer einen Punkt.
Wieder einmal spielt man unentschieden (zum 8. Mal in dieser Saison, Spitzenwert der Liga), weil man sich einfach zu blauäugig anstellt.
1. HZ konnte man gelassen agieren, da man direkt zum Anpfiff per Elfmeter in Führung ging. Von RSS kam nicht viel in den ersten 45 Minuten. Allein der starke Ostwald und Tönniges sowie der Schiedsrichter sorgten für Gefahr. Er pfiff leider auf beiden Seiten sehr kleinlich, was RSS aber entgegenkam, da sie sich cleverer im Zweikampf zeigten. Im Zuge der ersten Halbzeit konnte Besiegdas viele schnelle Vorstöße vortragen, um die Führung auszubauen. Vor allem im zentralen Mittelfeld boten sich Besiegdas sehr viele Räume, um diese Vorstöße einzuleiten. Ein Herr Seidel wird hier wohl schmerzlich vermisst. Das verdiente 2:0 wurde dann leider abgepfiffen, nachdem unser Stürmer aus 3 Metern erst im zweiten Versuch einnetzt, dabei aber wohl den Torwart behindert. Auf Sterne Seite gabs noch einen Genzel Schuss aus 20 Metern und ein Tor per Hand, ebenfalls von Genzel.
2. HZ ähnliches Bild. RSS mit langen Bällen auf Preckel/Tönniges, sowie starken Dribblings von Ostwald gefährlich, aber alles andere als zwingend. Doch dilettantisches Zweikampfverhalten 2 BSD'ler gegen Ostwald wurde sofort bestraft. Der Aufsteiger zeigte sich jedoch trotz Ausgleich der Sterne weiter überraschend defensiv. Man wartete förmlich auf den Rückstand, obwohl doch jegliche Offensivaktionen stets aussichtsreich waren. Man verkürzte die Wartezeit indem man sich den Ball in die eigenen Maschen haut. Per 15 Meter hohe Bogenlampe aus 11 Metern wurde der Ball versenkt. Torhüter Moser war durch die Sonne geblendet. Danach musste Besiegdas kommen und tat dies wie in den ersten 45 Minuten sehr zielstrebig. So wurde es im Minutentakt gefährlich vor dem RSS Tor. Dass der Ausgleich dann durch eine Flanke ohne Abnehmer fällt ist dann die Gerechtigkeit für das kuriose Eigentor.
Schade schade schade. Hier war mehr drin. Aber das Spiel kann man aus Besiegdas-Sicht "tot diskutieren". Die vielen Standards gegen uns, die Buden die man nicht macht, krasse Aussetzer in der Defensive. Im Endeffekt ist man dann vielleicht doch ein wenig zu "glatt", um die Spiele gegen die Spitzenmannschaften ( siehe auch gg FSV) zu ziehen.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Schönen Sonntag! Geht wählen!
Schönen Sonntag! Geht wählen!
AEO - Lok Süd Ost 2:0 (1:0)
Sehr faire Begegnung und wenn ich es richtig mitbekommen habe gab es auch nur eine gelbe Karte!
Habe das Spiel auch gesehen war ein verdienter Sieg für AEO,aber wen Lok so weiter Spielt steigen die ab.Aber ich frage mich warum der H.Fleck das bei diesem Verein mitmacht? Naja muß jeder selber wissen.Na dann freuen wir uns mal auf das Wochenende zum Spitzenspiel wird bestimmt ne menge los sein,hoffe auf ein schönes Spiel,bis dahin allen eine schöne woche
Besiegdas schenkt dem Tabellenführer einen Punkt.
Naja, wenn man in der 90 min., durch einen Freistoss, der durch Freund und Feind ins Tor geht, glücklich noch den Ausgleich macht!
Dann würd ich hier lieber nicht von nem geschenktem Punkt sprechen!
War ne gerechte Punkteteilung, aber halt am Ende glücklich für Euch, zumal wir im Gegenzug noch das 3:2 machen MÜSSEN!
Wünsch Euch auf jedenfall viel Glück gegen den FSV!
Wieder kein 3er ohne O.Seidel! Wie lange fällt er noch aus?
Ein paar Wochen wirds noch leider dauern, alter Weggefährte!
12 Spiele ohne Niederlage hat nicht ganz geklappt
Das alte Medizin-Muster gegen Tabellenschlusslichter Punkte zulassen hat wieder zugeschlagen. Einen Tag später nimmt man es schon mit dem nötigen sportlichem Humor. Das Spiel ging in der ersten Halbzeit verloren. Hier machte man unglaublich dumme Fehler im Spielaufbau was auch zu den Gegentoren führte. Man passte sich dem Spiel des Clubs an und spielte nicht seinen Stiefel runter. Folgerichtig lag man dann 2:1 zurück.
In Halbzeit Zwei spielte dann nur noch der HSV, aber ohne zählbares zu produzieren. Der Club wehrte sich mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte und versuchte durch Konter noch einen drauf zu setzten. Schlussendlich bleibt die Erkenntnis, dass man manchmal das Quätchen Glück nicht hat und die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Hut ab vor dem Club, der uns einen richtig schweren Tag bereitet hatte. Nun ist erstmal Spielfrei und dann gehts zum Duell um Platz 3 gegen Zukunft.
12 Spiele ohne Niederlage hat nicht ganz geklappt
Das alte Medizin-Muster gegen Tabellenschlusslichter Punkte zulassen hat wieder zugeschlagen. Einen Tag später nimmt man es schon mit dem nötigen sportlichem Humor. Das Spiel ging in der ersten Halbzeit verloren. Hier machte man unglaublich dumme Fehler im Spielaufbau was auch zu den Gegentoren führte. Man passte sich dem Spiel des Clubs an und spielte nicht seinen Stiefel runter. Folgerichtig lag man dann 2:1 zurück.
In Halbzeit Zwei spielte dann nur noch der HSV, aber ohne zählbares zu produzieren. Der Club wehrte sich mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte und versuchte durch Konter noch einen drauf zu setzten. Schlussendlich bleibt die Erkenntnis, dass man manchmal das Quätchen Glück nicht hat und die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Hut ab vor dem Club, der uns einen richtig schweren Tag bereitet hatte. Nun ist erstmal Spielfrei und dann gehts zum Duell um Platz 3 gegen Zukunft.
Trotzdem könnt ihr auf das stolz sein, was ihr bisher geleistet habt. Nicht nur das ihr Woche für Woche die Punkte holt, ihr spielt auch noch sehr ansehnlich - Hut ab. Kann sich mancher Verein gerade was von abschneiden
Also weiter so und schöne Grüße an Schulle den alten Sack
FSV 1895 - VfB Ottersleben II 1 - 1 (0 - 0)
Nach dem Punktgewinn gegen den Tabellenführer aus Sudenburg stand für die Ottersleber Reserve am vergangenen Samstagnachmittag bei herrlichem Fußballwetter ein Auswärtsspiel beim unmittelbaren Verfolger aus Fermersleben an. Da man gegen die Sterne punkten und durchaus auch überzeugen konnte, rechnete man sich auch in diesem Spiel gegen das nicht in absoluter Bestbesetzung angetretene Heimteam mindestens einen Punkt aus.
Und gerade in den ersten 20 - 25 Minuten zeigte der Gast, dass die Aufgabe für den FSV an diesem Tag keine leichte werden sollte. Mehrfach kam man gefährlich vor das Fermersleber Tor, zum Leidwesen der Trainer ließ das Team bei allem kämpferischen Einsatz und spielerisch überzeugendem Auftreten erneut den absoluten Killerinstinkt vor dem Tor vermissen. So scheiterte Arndt aus kürzester Distanz freistehend vor dem gegnerischen Tor und Meyers guter Abschluss wurde vom in dieser Szene überragend reagierenden Both entschärft. Ansonsten fehlte die Kaltschnäuzigkeit oder die Wege vor dem Tor wurden nicht konsequent zuende gegangen, denn der an diesem Tag nicht immer sicher wirkende Keeper ließ doch einige Abpraller zu, die dann durch den Fünfmeterraum trudelten, ohne dass die Gäste hieraus Kapital schlagen konnten. Hier versäumte man es einfach, die Weichen früh auf einen möglichen Auswärtssieg stellen zu können. Ab Minute 25 gelang es dem Tabellenzweiten dann immer besser, die Kontrolle über das Spiel an sich zu reißen. Da den Fermerslebern an diesem Tag aber etwas die spielerische Linie fehlte, sorgten Einzelaktionen (Schuss von Schoß, VfB - Keeper rettet mit Hilfe des Pfostens), Standards (nach Einwurf der Gastgeber wird für den geschlagenen Keeper auf der Linie gerettet) oder die ansonsten seltenen Fehler in der Hintermannschaft der Gäste für Torgefahr.
In der zweiten Hälfte dann ein verteiltes Spiel, welches sich meist zwischen den Strafräumen abspielte. Zwingend wurde es selten, lediglich eine Großchance der Hausherren vereitelte Scheld mit tollem Reflex, während auf der Gegenseite Cassebaum nach einem Standard zu überrascht war, den Ball am langen Pfosten aus kürzester Entfernung zu verwerten. In der 85. Spielminute dann jedoch ein sehenswerter Konter des Gastes. Auf dem rechten Flügel wird der startende Waliczek eingesetzt, dessen gut getimte Flanke in die Mitte findet Walther, dieser jedoch scheitert am herausstürzenden Both. Der abprallende Ball springt eine gefühlte Ewigkeit durch den Fermersleber Strafraum, eh sich der aus der eigenen Hälfte mit aufgerückte Reichel erbarmt und den Ball mit Anlauf unter die Latte nagelt. Groß war der Jubel im Gästelager, doch auch heute sollte es nicht zum lang ersehnten Dreier reichen. Fast im Gegenzug bescherte ungeschicktes Zweikampfverhalten der Gäste den Fermerslebern eine Chance per Standard. Scheld verpasst die hohe Hereingabe und zum Entsetzen der Ottersleber köpft Schoß zum Ausgleich ein. Nur kurze Zeit später konnte sich der Keeper jedoch bei einem direkt getretenen Freistoß von Thiem wieder auszeichnen und rettete den Gästen den hoch verdienten Punkt.
Fazit: Wieder kein Dreier, obwohl man sehr nah dran war. Angesichts der ausgelassenen Chancen in der Frühphase und der Art und Weise des Zustandekommens des Ausgleichs wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Bei den Gastgebern hingegen dürfte man insbesondere den vergebenen Chancen im zweiten Teil der ersten Halbzeit nachtrauern. Alles in allem keine schlechte Leistung, der Punkt kann noch sehr wertvoll werden. In zwei Wochen kommt mit dem FCM ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf an den Schwarzen Weg und die nächste Chance auf 3 Punkte sollte dann endlich mal genutzt werden. Verdient hätte es das Team allemal.
VfB II: Scheld, Reichel, Nitschke, Tietze, Waliczek, Michael Wilhelm, Cassebaum, Stäbner, Arndt (35. Mathias Wilhelm), Meyer, Walther
VfB II: Scheld, Reichel, Nitschke, Tietze, Waliczek, Michael Wilhelm, Cassebaum, Stäbner, Arndt (35. Mathias Wilhelm), Meyer, Walther
Ich hoffe die Auswechslung war nicht schon wieder verletzungsbedingt !?
Ich hoffe die Auswechslung war nicht schon wieder verletzungsbedingt !?
Nee... der gute Arni erwischte lediglich einen gebrauchten Tag. Sah er selber übrigens genauso...
Glückwunsch an die Dritte des FCM!
Stark gekämpft und auch beim 2:1 Glück gehabt, als Schrader etwas unglücklich aussah!
Da geht noch was! Die Spiele gegen die sogenannten Großen hat man ja jetzt alle hinter sich gebracht!
Sorry! Schneider natürlich! Sollte ich nach letzter Woche eigentlich behalten haben!
Sterne - FSV 1:1 (0:1)
Beide Seiten vergeben dabei noch je einen 11er!
Anzumerken gilt, dass es schön voll war an der Dodendorfer Str.
Ich kann schlecht schätzen wer Zuschauer war und wer Vereinsmitglied, aber 100 Eintrittzahler waren es bestimmt.
Ich hät zwar lieber mein Bitburger aus der Flasche getrunken, aber das Gezapfte hat auch geschmeckt.
Schönes WE