Stadtliga Magdeburg Saison 2010/11

  • Hallo,




    wir suchen kurzfristig für Samstag den 5.3. oder Sonntag den 6.3.11 einen Testspielgegner.


    Ort: egal


    Uhrzeit: Nachmittags




    Bei interesse meldet euch bitte per PN bei mir.




    Grüße vom VfL Gehrden


    :schal4:

  • Der 15. Spieltag der Stadtliga bescherte der Ottersleber Reserve ein sonntägliches Auswärtsspiel bei der Reserve der SG Handwerk.


    Von Beginn an entwickelte sich ein flott geführtes Spiel auf gutem Stadtliganiveau. Die VfB - Zweite trotz personeller Sorgen im Gegensatz zur Vorwoche nicht wiederzuerkennen. Von Beginn an versuchte man, dem mit einigen Spielern aus dem Dunstkreis der ersten Mannschaft verstärkten Gegner durch sicheres Passspiel, temporeiches Spiel über die Außen und Einsatzfreudigkeit den Schneid abzukaufen. Dies gelang von Beginn an sehr ordentlich. Der Gastgeber vermochte es kaum, sich kontrolliert aus der eigenen Hälfte zu befreien und hatte bis auf einen Pfostenschuss aus allerdings sehr spitzem Winkel kaum nennenswerte Aktionen aufzuweisen. Doch auch der VfB konnte in Halbzeit eins, die sich meist in der Handwerk - Hälfte abspielte, nur wenige klare Chancen kreieren. Aus aussichtsreichen Schusspositionen wurde entweder zu ungenau (Waliczek) agiert oder der finale aber zu umständliche Pass gesucht. Das Spiel über die Flügel wurde allerdings nie vernachlässigt, leider fanden die oft brauchbaren Flanken selten den richtigen Abnehmer. Defensiv allerdings stand die VfB - Abwehr sehr sicher und ließ die gegnerischen Offensivkräfte nicht zur Entfaltung kommen. Unpassend zum Spielverlauf, dass die Gästeführung durch einen seltenen weiten Befreiungsschlag gelang. Ein Abstimmungsproblem in der gegnerischen Abwehr nutzte Walther, der nach Balleroberung mit einem wunderschönen Heber über Keeper Schröter das vielumjubelte Führungstor (35.) erzielte. Beim Stand von 0 - 1 ging es also in die Kabinen und unmittelbar nach Wiederanpfiff folgte die stärkste Phase der Gastgeber. Das Wechselkontingent schon in der Halbzeitpause komplett ausschöpfend und einigen Umstellungen vornehmend, vermochten die Handwerker nun auch die Ottersleber Hintermannschaft unter Druck zu setzen. Bezeichnend für die bisherige Ottersleber Saison, dass die erste hochkarätige Chance des Gegners sofort zum Ausgleich führte. Ein sehenswerter Sylejmani - Pass in die Tiefe fand in Kryk einen dankbaren Abnehmer. Dessen Abschluss konnte Torhüter Scheld nicht mehr entscheidend abwehren, so dass auch Reichels Rettungsversuch auf der Linie denkbar knapp scheiterte (47.). Auch in den folgenden zehn Minuten blieb das Team von der Umfassungsstraße am Drücker und erarbeitete sich durchaus Chancen für eine mögliche Führung. Erst nach einer guten Stunde fing sich der Gast und führte den in der ersten Hälfte beschrittenen Weg weiter. Es entwickelte sich ein Spiel auf des Messers Schneide, doch oft blieb es bei gefährlichen Ansätzen auf beiden Seiten. Doch während die Gastgeber ab der 75. Minute konditionell abbauten, schaffte es der VfB, das schnelle, temporeiche und mit hohem läuferischen Aufwand betriebene Spiel über 90 Minuten anzubieten. Jetzt erarbeitete man sich ein deutliches Übergewicht sowie ein klares Chancenplus. So scheiterte Stäbner mit einem Kopfball aus kürzester Distanz am hervorragend reagierenden Schröter, traf Michael Wilhelm nur den Außenpfosten oder fehlte einem Pass auf Walther die letzte Genauigkeit, so dass dieser um Sekundenbruchteile zu spät kam. Die letzte Chance im Spiel hatte jedoch der Gastgeber. Einen gefährlichen Freistoß von Brockel konnte der insgesamt wenig geprüfte Scheld jedoch souverän parieren.


    Fazit: Mit dem Unentschieden wurde zumindest das von Trainer Sonnenberg ausgegebene Minimalziel erreicht. Insgesamt gesehen muss man aber von zwei verlorenen Punkten sprechen. Allerdings gibt dieser couragierte Auftritt durchaus Anlass zur Hoffnung auf weitere Punkte in den folgenden Spielen. Jetzt heißt es, weiter engagiert im Training zu arbeiten, um am folgenden Wochenende möglichst dreifach zu punkten.


    VfB II: Scheld, Reichel (78. Arndt), Rößler, Lausberger, Schleusner, Waliczek, Nitschke, Stäbner, Walther, Neumann (71. Mathias Wilhelm), Michael Wilhelm

  • SSV Besiegdas 03 3:6 (3:3) Germania Wulferstedt


    Tore: Winselmann, 2x Kahl


    Sehr unterhaltsamer Kick am Dienstag Abend. Besiegdas zwar mit zwei Trainern (der Ersten sowie Zweiten Herren) und Stürmer als Manndecker im Einsatz, aber in der offensive gut besetzt. Beide Teams präsentierten sich offensiv stark und defensiv schwach und es enstanden sehr viele Torraumszenen und auch Tore. Ende der ersten HZ verschießt Naumann noch einen Elfmeter, der die 4:3 Führung bedeutet hätte. Zweite HZ ebenfalls sehr offenes Spiel, wobei die Tore des Gastes ausschließlich Geschenke von uns waren. Zudem konnten wir den Ball nach zahlreichen schönen Angriffen nicht mehr im Netz unterbringen, sodass Wulferstedt als Sieger den Platz verlässt.


    Hat Spaß gemacht 8) :thumbsup:

  • So dann mal mein Tipp!




    SV Aufb-Emp Ost - VfB Ottersleben II 2:1 :thumbsup:
    SG Handwerk II - SSV Besiegdas 03 1:1
    Roter Stern Sbg. - HSV Medizin 3:1
    FSV 1895 - FC Zukunft 2:2
    Polizei SV - ESV Lok SO 2:1
    1. FC Magdeburg III -Germania Olvenstedt II 1:1
    MSV 90 Preussen II - BSV 93 1:0



    Hauptsache das erste Ergebnis stimmt so einigermaßen :D

  • SG Handwerk II 1:1 (0:0) SSV Besiegdas 03


    Da Eule nicht vor Ort war, mach ichs heut mal ein bischen länger.


    Besiegdas stark ersatzgeschwächt mit 12 Leuten vor Ort. Beim Aufwärmen verletzte sich dann Torjäger Lux auch noch, sodass der einzige Wechsler ein AH-Spieler war, der die Tasche nur vorsichtshalber mitgebracht hatte. Nicht desto trotz war die erste Elf gut besetzt und man wollte 3 Punkte mitnehmen.


    1. HZ Handwerk mit deutlich mehr Ballbesitz, jedoch stand Besiegdas sehr kompakt. Einzig allein Standards der Hausherren brachten Gefahr, wurden aber geklärt. Das eigene Offensivspiel wirkte jedoch sehr träge, da nie konsequent nachgeschoben wurde und Handwerk somit stets in Überzahl verteidigen konnte. Nicht desto trotz konnten wir 3-4 mal in den Strafraum vordringen, jedoch fand der letzte Pass keinen Abnehmer. Insgesamt eine niveauarme erste Hälfte auch dank des Schiedsrichters, der ein wenig zu kleinlich pfiff (vorweg: Der Schiedsrichter ansich mit solider Leistung).


    2. HZ ähnliches Bild, jedoch war die Rückwärtsbewegung der Handwerker nicht mehr so gut, sodass sie nicht mehr in Überzahl verteidigten, sondern teilweise gegen den Mann. Das kam natürlich unserem Offensivspiel entgegen und man erzielte das 1:0 durch Schröter. Die Handwerker weiter nur durch die vielen Standards aus dem Halbfeld und durch Ecken gefährlich. Hier agierte man auch zu ungeschickt im Zweikampf und provozierte so viele Freistöße. Dann folgte der Knackpunkt des Spiels. Besiegdas mit einer Ecke, die geklärt wurde, jedoch erneut auf den langen Pfosten geschlagen wurde. Kahl, vom 11 Meter Punkt gestartet, vollendete am langen Pfosten. Der Assitent hob die Fahne und der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Klare Fehlentscheidung. Natürlich kam es wie es kommen musste. Ein weiterer ungeschickter Zweikampf endete in einem Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Der Handwerker zog auf die Torwartecke. Constabel sieht den Ball spät, lässt prallen und ein Handwerker netzt im Nachsetzen. Danach ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Constabel parierte noch einmal glänzend und der Handwerker Keeper rettete ebenfalls zweimal durch sehr gutes Mitspielen.


    Fazit: Ein Punkt mit dem man leben muss. Handwerk investierte viel und wurde zu Recht belohnt. Ein 2:0 wär dank solider Defensivarbeit zwar glücklich, aber auch nicht unverdient gewesen.


    Schönes WE!

  • 05.03.2011 12:30 SG Handwerk II - SSV Besiegdas 03 1 : 1
    05.03.2011 15:00 FSV 1895 Magdeburg - FC Zukunft 2 : 1
    05.03.2011 15:00 Polizei SV Magdeburg - ESV Lok Südost 3 : 1
    05.03.2011 15:00 AEO Magdeburg - VfB Ottersleben II _ : _
    05.03.2011 15:00 Roter Stern Sudenburg - HSV Medizin 1 : 1

  • Das wird ja nochmal spannend da oben. Entschuldigt die Versäumlichkeiten in Bezug auf Spielberichte, aber der Gegner schreibt ja meist.


    Gegen die nicht stark aufgestellten Sterne war sowohl ein Punkt, ein Dreier als auch eine Nullnummer möglich. 1. HZ ging an die Sterne, 2. HZ an uns. War ein absolut gerechtes Unentschieden.


    Nun mal gucken was FSV nächste Woche aufbieten möchte. Denke das wird für uns aus personellen Gründen etwas schwerer.

    "Vor dem Spiel ist nach dem Spiel und während des Spiels ist Pause "