für mich ist das dennoch wettbewerbsverzerrung. wenn man auf ehemals verletzte oder dauerreservisten zurückgreift, damit diese spielpraxis bekommen, ist das für mich auch ok und ganz normal. sollten allerdings stammspieler der ersten eingesetzt werden, nur um sich einen vorteil zu verschaffen, ist das für mich kein fair play mehr.

Kreisliga A -Staffel 4- Saison 2010/2011
-
-
Das sehe ich ähnlich. Und meistens geht es ja dabei auch nur um Ergänzungsspieler.
-
mMn. sollte es bei den zweiten Mannschaften sowie in der CL gemacht werden man Meldet die Spieler an die am Wettbewerb teinehmen dürfen und dann auch nur in begrenzter anzahl .
-
Aber was war denn mit Anadulo-Umotspor vs Adler los
-
zum thema 2te mannschaften...
mich regt es auch auf mit dieser schwachsinnigen regel...ab 2 ligen unterschied zw 1ster und 2ter mannsschaft sollte ne neue regel greifen oderso... zb wenn jmd mehr als 5 spiele in einer saison für die erste mannschaft gemacht hat für die zweite nich mehr spielen darf
klar ist aber auch das viele vereine ihr 2te mannschaft so hoch wie möglich haben wollen um nen guten unterbau für die 1ste zu haben und so vllt auch perspektivisch a-jugendspieler langsam an das niveau der ersten mannschaft heran führen zu wollen...
und es macht sich schon bemerkbar wenn 4-5 spieler der ersten spielen ich seh es ja daran bei unserer einztigsten niederlage gegen Johannisthal II in der vorrunde... haben doch 4-5 spieler der ersten mitgespielt und 4 re haben am tag davor noch für die erste gespielt...und ne woche später war von denen keiner mehr dabei und zack haben se aufeinmal nich gewonnen...
grad zw landesliga und kreisliga macht es viel aus wenn man sich aus der ersten bedient -
Ich gebe den Forenusern größtenteils Recht. Aber zumindest ab dem 1.1. können keine Spieler in der Reservemannschaft eingesetzt werden, die in der Woche zuvor für die 1.Herren spielten. Das schiebt dem "freien" Austausch einen Riegel vor. Aber aus der Sicht eines Reserveteams bleibt anzumerken, dass es auch anders herum Härtefälle gibt. Ein Spieler unseres Kaders hat im letzten Spiel 10 Minuten für unsere 1.Herren gespielt und ist deswegen für heute und Sonntag gesperrt. Höchstwahrscheinlich wird er dann weder in der 1.Herren, noch in der 2.Herren zum Einsatz kommen und setzt somit zwei Spiele seiner eigentlichen Mannschaft aus.
-
Streu ruhig Salz in die Wunde...
-
Frohnau verliert unter Vorbehalt 1:3 bei der SV Lichtenberg 47 II
-
Was bedeutet denn unter Vorbehalt?
RW Hellersdorf gewinnt 4-2 (2-1) gegen Concordia Britz II.
-
Werde ich mich erst morgen zu äußern... Laut meinem Kenntnisstand müsste das Spiel für uns gewertet werden. Ansonsten kann ich leider nicht viel dazu sagen, da ich ja (wie bereits zuvor erwähnt) nicht spielen durfte.
-
Da kann es ja eigentlich fast nur um den Einsatz nicht spielberechtigter Spieler gehen. Ich bin aber auf jeden Fall gespannt auf deine Erläuterungen!
-
nur kurz der Sachverhalt. Wir legen Einspruch gegen die Wertung ein, weil unseres Erachtens ein Spieler von Li'berg nicht spielberechtigt war. Der FSC hat am 23.01. gegen Li'berg 47 mit der 1.Herren ein Punktspiel ausgetragen, bei dem ein Spieler von Li'berg 47 mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde, ebenso wie ein Spieler des FSC. Beide haben das letzte Wochenende die Pflichtpause abgesessen. Der FSC hat gestern noch vor dem Spiel beim Verband angefragt, ob der Spieler aus unserer 1.Herren (der am Wochenende wegen Gelb-Rot nicht spielte) für das gestrige Spiel spielberechtigt sei. Die Antwort war Nein. Die Begründung war, dass ein Spieler, der in der 1.Herren Spielzeit hatte, nicht nur ein Spiel, sondern auch 10 Tage pausieren muss, ehe er in der Reserve wieder zum Einsatz kommen darf. Daher haben wir zwei Spieler nicht eingesetzt, die sonst gestern aufgelaufen wären. Bei Li'berg 47 hat ein Spieler gespielt, der in diese Regelung fiele. Das ist der Sachverhalt. Insgesamt sind diese Regelungen m.E. sehr undurchsichtig und wir warten einfach mal ab.
-
Mein Kenntnisstand war immer, dass man 1 Spiel ODER 10 Tage pausieren muss. Aber Du hast Recht: Es ist generell sehr undurchsichtig!
-
Ich habe es jetzt einfach mal rausgesucht und die entscheidene Stelle fett markiert.
Spielordnung des BFV, § 6, Ziffer 11:
Wartefristen
1. und aufstiegsberechtigte 2. Herren-/Frauenmannschaften
Ab 1. Januar eines jeden Spieljahres sind Spieler/innen, nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer 1. Herren/Frauenmannschaft des Vereins, erst nach Ablauf von 10 Tagen für Punkt-, Wiederholungs- und Entscheidungsspiele einer aufstiegsberechtigten 2. Herren/Frauenmannschaft des Vereines wieder spielberechtigt. Sperrstrafen sind vorab zu verbüßen.Es sieht also gut für euch aus. Aber Recht haben und Recht bekommen sind ja zwei unterschiedliche Dinge...
-
@ Ranjid
Danke für deine Mühe
Zum Spiel selber gibt es wohl nur so viel zu sagen, dass es eine wirklich gute Partie von beiden Seiten war. Der Bericht auf der Lichtenberg-Homepage gibt das auch treffend wieder. Wir überbieten uns in der zweiten Halbzeit wohl im Auslassen von Chancen...
Naja, mal sehen, was daraus wird.
Man muss dazu sagen, dass der besagte Spieler alle drei Tore der Lichtenberger direkt vorbereitet hat und von daher schon entscheidend Einfluss auf das Spielgeschehen genommen hat.
-
Die Regel heißt auch, dass der Spieler maximal 2 Pflichtspiele pausieren muss, wenn z.B. Wochenspiele drin sind und der Spieler schon 2 Partien ausgesetzt hat, kann er also theoretisch nach 9 Tagen wieder in der 2. eingesetzt werden. Es hat also auch seine Vorteile wenn man z.B. noch im Pokal der II. mit dabei ist.
-
Unser Team hat jetzt zweimal am Stück mit 3:0 verloren, für uns war dass allerdings keine all zu große Überraschung. Sind zweimal mit 10 1/2 Mann angetreten und darum ging es uns auch, mehr war einfach nicht drin. Für uns heißt es in der Rückrunde noch mindestens 12 Punkte zu holen um sicher die Klasse zu halten, ich denke 37 Punkte dürften dafür reichen. Habe so lange nichts geschrieben, da ich prinzipiell nicht gegen mein Team Tippe. Sense, dein Team war ein sympathischer Gegner, schade dass auf Eurer Eispiste kein besseres Fußballspiel möglich war. Anderseits sind wir froh, dass wir eine recht weite Reise hinter uns haben, also bis zum Rückspiel.
-
Naja, besagter Spieler hatte zusätzlich vor neun Tagen in der 1. noch die Ampelkarte gesehen... Von daher sollte das Ding relativ klar sein.
-
First of all welcome back an RedDevil. Schön Dich hier wieder unter uns zu haben!
So, jetzt meine Tipps zum Wochenende.
Borussia Pankow - TUS Makkabi II: 2-3
Frohnauer SC II - VfB Concordia Britz II: 3-1
FV Blau-Weiß Spandau 03 - 1.FC Lübars II: 2-2
BSC Agrispor - HSV Rot-Weiß II: 1-1
FC Treptow - Anadolu-Umutspor: 3-1
SV Adler Berlin - RW Hellersdorf: 1-2
1.Traber FC Mariendorf - Hellersdorfer FC: 3-2
FC Al-Kauthar - SV Lichtenberg 47 II: 1-4
Spielfrei: BSV HeinersdorfAuf jeden Fall wünsche ich vor allem unserem Bezirksnachbarn aus Hellersdorf gutes Gelingen in Mariendorf. Ein Unentschieden wäre für uns nicht schlecht...=) Allen anderen Mannschaften auch ein erfolgeiches Fußball-Wochenende. Und es bleibt festzuhalten: Hertha gegen Union ist nach das einzige Berliner Derby an diesem Wochenende. In unser Staffel gibt es alleine 8 davon...
-
Red Devil: Da biste ja wieder! Warst Du acuh bei unserem Spiel dabei?
Dein Trainer hatte mir schon am Ende des Spiels gesagt, dass ihr nur noch auf 12 Punkte hofft. Krass.
Ihr ward auch ein sympathisches Team. Bis zum Rückspiel. Dann vielleicht auch mehr Fußball.
@ranjid: Wir wollen unsere Heimstärke beweisen. Dazu brauchen wir aber gegen Euch 100 % Wille und Einsatz. Aber dein Tipp gibt noch zusätzlich Motivation.
Bis Sonntag
Meine Tipps:
Borussia Pankow - TUS Makkabi II 0-3
Frohnauer SC II - VfB Concordia Britz II 5-1
FV Blau-Weiß Spandau 03 - 1.FC Lübars II 1-3
BSC Agrispor - HSV Rot-Weiß II 3-1
FC Treptow - Anadolu-Umutspor 0-1
SV Adler Berlin - RW Hellersdorf 3-2
1.Traber FC Mariendorf - Hellersdorfer FC 4-1
FC Al-Kauthar - SV Lichtenberg 47 II 2-3Viel Glück für Euch alle!!!