LL Nord 2010/2011 - Gerüchte, Wechsel, Vorbereitung
-
-
der besagte Artikel aus der heutigen MAZ, den baco96 meinte:
-
Balljunge - Weiß ich nichts von. Aber bei all seinen Qualitäten bin ich der Meinung, daß er in Schwedt keinen sofortigen Stammplatz hätte.
M.Zürner wird sich sicher nahtlos bei den Rot-Weißen einfügen,denn er ist ein "galliger"Spieler,der Individuell einsetzbar sein wird,dass er über Jahre in Gramzow unter Beweiß gestellt hat und dort sicher eine Lücke hinterlassen wird, aber in der LL eine Herausvorderung sucht.Ob die Neuzugänge ausreichend sind,ist abzuwarten,aber ist ja noch Zeit.
-
M.Zürner wird sich sicher nahtlos bei den Rot-Weißen einfügen,denn er ist ein "galliger"Spieler,der Individuell einsetzbar sein wird,dass er über Jahre in Gramzow unter Beweiß gestellt hat und dort sicher eine Lücke hinterlassen wird, aber in der LL eine Herausvorderung sucht.Ob die Neuzugänge ausreichend sind,ist abzuwarten,aber ist ja noch Zeit.
Neuzugänge wurden noch von keiner Seite bestätigt.Falls es so ist,dann war es ein guter Griff mit Zürner, dem hoffentlich noch einige folgen,die sich der Herausforderung LL stellen wollen.
-
Also für Prenzlau ist er schon ein guter Griff. Bei uns wäre ich mir da nicht so sicher. Da sind die Ansprüche doch andere glaub ich.
-
Meiner Meinung nach wäre Maik Zürner für jede Landesligamannschaft ein Glücksgriff gewesen. Er hätte auch den FC Schwedt verstärkt. Eine Übermannschaft hat der FC ja nun wahrlich auch nicht.
-
Meiner Meinung nach wäre Maik Zürner für jede Landesligamannschaft ein Glücksgriff gewesen. Er hätte auch den FC Schwedt verstärkt. Eine Übermannschaft hat der FC ja nun wahrlich auch nicht.
Wie Du sagst - für jede Landesligamannschaft. Wir benötigen und wollen aber verbandsligataugliche Spieler nach Möglichkeit um wieder aufsteigen zu können. Auch wenn es aus meinem Mund jetzt überheblich klingt .... in unserer Region sehe ich außer Troni bei Schönow und Krüger (mit Abstrichen) keinen fertigen verbandsligatauglichen Spieler und das ist nicht nur meine Meinung. Zürner hätte den FC vielleicht gestärkt, aber verstärkt .. ? Ist fraglich, kann sein, aber auch nicht. ? Man muß ja nicht immer Recht haben.
-
Wie Du sagst - für jede Landesligamannschaft. Wir benötigen und wollen aber verbandsligataugliche Spieler nach Möglichkeit um wieder aufsteigen zu können. Auch wenn es aus meinem Mund jetzt überheblich klingt .... in unserer Region sehe ich außer Troni bei Schönow und Krüger (mit Abstrichen) keinen fertigen verbandsligatauglichen Spieler und das ist nicht nur meine Meinung. Zürner hätte den FC vielleicht gestärkt, aber verstärkt .. ? Ist fraglich, kann sein, aber auch nicht. ? Man muß ja nicht immer Recht haben.
Naja ich finde es schon recht gewagt zu sagen, man benötigt verbandsligataugliche Spieler, wenn man aus der selbigen gerade sang- und klanglos abgestiegen ist. Es gibt sicher viele junge Spieler mit Perspektive, aber das sind sicher nicht die, die den sofortigen Wiederaufstieg schaffen. Und die anderen guten Spieler reichen wohl nicht aus. Selbst in SDT muss man sich auf Dauer erstmal mit kleineren Brötchen beschäftigen. Der sofortige Wiederaufstieg ist wohl eher Utopie..
Ich bin zumindest gespannt, ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.. -
Da das, wie Baco schon berichtete, gestern in der lokalen Presse stand, hab ich das nun auch hier eingetragen.
-
Naja ich finde es schon recht gewagt zu sagen, man benötigt verbandsligataugliche Spieler, wenn man aus der selbigen gerade sang- und klanglos abgestiegen ist. Es gibt sicher viele junge Spieler mit Perspektive, aber das sind sicher nicht die, die den sofortigen Wiederaufstieg schaffen. Und die anderen guten Spieler reichen wohl nicht aus. Selbst in SDT muss man sich auf Dauer erstmal mit kleineren Brötchen beschäftigen. Der sofortige Wiederaufstieg ist wohl eher Utopie..
Ich bin zumindest gespannt, ich lasse mich auch gern eines besseren belehren..Findest Du den dick markierten Satz nicht Widersprüchlich? Wenn man das Ziel hat, möglichst schnell wieder in die Verbandsliga zurück zu kehren, benötigt man doch dementsprechende Spieler oder sehe ich das falsch ? Und der Abstieg war nicht unbedingt ein Qualitätsproblem sondern eher eine Folge des 2-jährigen Trainerhickhacks mit Verunsicherungen der jungen Spieler und zahlreichen langwierigen Verletzungssorgen und somit einer gesunkenen Quantität. Ob die Qualität ausreicht um wieder irgendwann aufzusteigen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
-
-
Ich weiß nicht, ob ich mich so undeutlich ausdrücke? Ich gehe nicht davon aus, daß wir automatisch Erster und somit Aufsteiger werden, sondern daß sich der Verein dieses Ziel gesetzt hat. Und wenn ich in die Verbandsliga aufsteigen will, dann benötige ich verbandsligataugliche Spieler oder gar bessere. Mit landesligatauglichen Spielern steigt man nicht auf. Da hält man die Klasse. Was gibt es da nicht zu verstehen ?
-
@ silli
...bisher habe ich immer deine Meinung geschätzt, aber diesmal habe ich doch die Befürchtung, es ist zu warm...man steigt nicht mit landesligatauglichen Spielern auf, sondern hält nur die Klasse???
.....was ist das für´n Quatsch...wie bitte ist denn Seelow aufgestiegen?...und jetzt komm mir nicht, da wären schon vorher alle verbandsligatauglich gewesen....denn diese Reifeprüfung legen sie ja erst jetzt ab!!!
...im Umkehrschluss würde das ja dann auch heißen, ihr in Schwedt wechselt eure komplette Mannschaft, weil abgestiegen und somit nicht verbandsligatauglich....
*ironiemodusaus*
PS: viel Erfolg beim Suchen und Finden von Spielern mit Format und Alles Gute für die Saison!
-
@ silli
...bisher habe ich immer deine Meinung geschätzt, aber diesmal habe ich doch die Befürchtung, es ist zu warm...man steigt nicht mit landesligatauglichen Spielern auf, sondern hält nur die Klasse???
.....was ist das für´n Quatsch...wie bitte ist denn Seelow aufgestiegen?...und jetzt komm mir nicht, da wären schon vorher alle verbandsligatauglich gewesen....denn diese Reifeprüfung legen sie ja erst jetzt ab!!!
...im Umkehrschluss würde das ja dann auch heißen, ihr in Schwedt wechselt eure komplette Mannschaft, weil abgestiegen und somit nicht verbandsligatauglich....
*ironiemodusaus*
PS: viel Erfolg beim Suchen und Finden von Spielern mit Format und Alles Gute für die Saison!
-
Ich denke, dass da einfach jemand n bissl Pipi in den Augen hat, weil Herr Zürner nicht nach Schwedt gewechselt ist. Und wenn ich mir die Scheiße, die du hier von dir gibts durchlese, dann weiß ich auch warum... M.Zürner würde jede Mannschaft in der Liga verstärken, ob als Stamm- oder Ersatzspieler, sei dahin gestellt.. Er ist auf jeden Fall verbandsligatauglich, nur leider n bissl verletzungsanfällig. Du brauchst mir auch nicht mit son Blödsinn kommen, dass er nicht in euer taktisches Konzept passt.. Du bist einfach nur frustriert... Schöne Grüße aus n Westen
-
@ Theodst - Na sicher ! Ich hab meine Tage. Wie kann man von jemanden behaupten, er hätte Verbandsliganiveau, wenn er in dieser Klasse noch nie gespielt hat?
@ MVP - Ansichtssache. Die Meinung muß keiner mit mir teilen. Was gibt es denn außer Auf- und Abstieg ? Die Klasse halten, ob mit Platz 4 oder 12 ist doch egal.
-
Mal zur Ergänzung, ich sprach nur aus meiner Sicht vom FC Schwedt und nicht über andere Landesligisten. Vielleicht war das das Verständigungsproblem.
-
-
@ Silli
Wenn man fünf Jahre mit jemanden zusammen gespielt hat, kann man auch sein Niveau einschätzen und das hat er sicher!
Aber das stimmt bestimmt gar nicht... oder? -
Hast Du Verbandsligaerfahrung ?