2010/2011 - Gerüchte, Wechsel, Vorbereitung

  • @ Silli


    Ganz so einfach ist es nicht...


    Man hatte zwar auch einen Lauf, letztlich aber die meisten Spiele zurecht gewonnen und man stand am Ende auch zurecht auf Platz 2. Ein großer Vorteil: Mannschaft und Trainer kennen sich nunmehr bereits seit Jahren, haben kaum personelle Veränderungen gehabt und sich jedes Jahr gesteigert. Und wenn Siemund & Co. tatsächlich den vorhandenen Kader nicht nur in Breite, sondern auch in der Spitze verbessern, dann wäre alles andere, als den EFC mit ganz oben auf dem Zettel zu haben, fatal. Dann würde man auch eine "Verletzten-Misere" deutlich besser wegstecken können. Ich zähle sie auf alle Fälle mit zu den 3-5 Mannschaften, die das Potenzial für ganz oben haben werden. So, wie vermutlich auch Laubsdorf, TuS und noch eine Mannschaft wie z.B. Strausberg... :verweis:

  • Abwarten. Man hat nicht immer so nen Lauf. Mal z.B. ein paar Langzeitverletzte und die Saison ist gelaufen. Sind die diesjährigen Absteiger ein Paradebeispiel für.


    Das der EFC Stahl diese Sensation-Saison wiederholt und erneut um den Aufstieg spielt, ist so unwahrscheinlich wie Schnee im Juni...

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • Ich kann celeon nur recht geben, wenn wirklich siemund & co kommen, dann ist das wirklich an top kader.
    Und da wird ein verletzer nicht so schlimm sein bei so einem kader und bei so einem eingespielten team kann der trainier auf jeden spieler zurückgreifen und einsetzen. Immer hin habe war die jetzige saison auch bomben ding. :thumbup:
    Aber man soll ja nicht zu vorlaut sein. ich denke verdieht hätten sie es sich.
    man wird ja sehen.


    obwohl laubstdorf und babelsberg auch top mannschaften sind.naja es wird eine heiße saison :thumbsup:

  • SV Falkensee/Finkenkrug:
    Abgänge: Caglar Halici (SV Germania 90 Schöneiche), Nino Purmann (TuS 1896) , Philipp Kötzsch (VfB Auerbach) , Martin Krüger (unbekannt) , Thoralf Stein (VSG Altglienicke


    Sascha Knaak (unbekannt), Tim Sliwa (Tus Makkabi), Thomas Guggenberger (unbekannt),



    Eisenhüttenstädter FC Stahl:
    Zugänge: Michel Becker (Neuzeller SV), Alexander Mauch ( FSV Dynamo Eisenhüttenstadt )


    FC Strausberg:
    Zugänge: Daniel Anton (Ludwigsfelder FC)
    Abgänge: Eric Heilbronner (Berufsausbildung)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Zugänge: Tony Schnürer (SV Blau-Weiss Markendorf), Maximilian Weyer (Frankfurter FC Viktoria), Kevin Richter (Frankfurter FC Viktoria), Markus Spitzer (Lichtenrader BC), Christian Rauch (Ludwigsfelder FC),Benjamin Griesert (Tennis Borussia Berlin), Tim Lensinger (Tennis Borussia Berlin)
    Abgänge: Dominik Holtz (TSV Rudow 1880), Christopher Stettner (unbekannt), Matthias Reischert (Frankfurter FC Viktoria)


    TuS 1896 Sachsenhausen:
    Zugänge: Pascal Wolter (Oranienburger FC Eintracht), Andor Müller
    (Oranienburger FC Eintracht) ,Nino Purmann (FF)
    Abgänge: Stefan Elor (SV Zehdenick),Bernd Rochow (pausiert)


    MSV 1919 Neuruppin:
    Zugänge: José Hornemann (Motor Eberswalde)


    Frankfurter FC Viktoria 91:
    Zugänge: Fred Garling (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Jakub Pilczuk (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Alexander Mikulin (FV Blau-Weiß 90 Briesen),
    Matthias Reischert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Maximilian Weyer (FSV Union Fürstenwalde), Kevin Richter (FSV Union Fürstenwalde), Alexander Bernwald (Anker Wismar)


    FV Motor Eberswalde:
    Zugänge: Marcus Gebhardt (1.FV Stahl Finow)
    Abgänge: José Hornemann (MSV Neuruppin), Mirko Rücker (Familie/Karriereende)
    Tradition; Westendstadion; treue Eberswalder Fans, ganze akt. B-Jugend? , eine sehr gute Fanhomepage


    SV Grün-Weiß Lübben:
    Abgänge: Christian Harmuth (SC Kossenblatt99)


    BSV Guben-Nord:
    Zugänge: Ronny Jüngel (1.FC Guben), Steven Stoll (1.FC Guben)
    Abgänge: Marcel Nierstenhöfer (unbekannt), Karsten Herkt (SG Aufbau Eisenhüttenstadt)


    SV Victoria Seelow:
    Abgänge: Robert Fröhlich (FC Union Frankfurt), Dennis Mielke (FC Union Frankfurt)


    SG Blau-Gelb Laubsdorf:


    SV Babelsberg 03 II:


    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000:


    FC Stahl Brandenburg:
    Abgänge:Robert Rades (TSV Chemie Premnitz)


    FSV Glückauf Brieske/Senftenberg:


    ________________________________________________________________




    zu lesen sind die Gründe unter www.motor-eberswal.de



    Amen!!!

  • Einfach mal so ausgedrückt: Die Mitglieder von Motor Eberswalde wollen mit Bernau fusionieren. Eigentlich bin ich sprachlos, das die es nun doch wollen. Der "So genannt harte Kern" will es nicht. Nun gut, der ist es ja auch nicht, der Motor seit jeher finanziert, sondern in jedem Hoch und Tief mitleidet,
    Nun ist Bernau in der Laage, 127.000,00 € Verbindlichkeiten zu übernehmen. Wer ist denn nun krank, oder wer ist gesund?

  • infodienst


    Bernau ist nicht in der Lage die Schulden zu begleichen.
    Hier wird aus politischen und auch wirtschaftlichen Gründen ein Verein platt gemacht. Natürlich haben die Motorverantwortlichen der letzten Jahre auch gewaltig dazu beigetragen!!
    Warum die anderen Eberswalder Vereine mit Motor nicht fusionieren wollen liegt auf der Hand.

  • Einfach mal so ausgedrückt: Die Mitglieder von Motor Eberswalde wollen mit Bernau fusionieren. Eigentlich bin ich sprachlos, das die es nun doch wollen. Der "So genannt harte Kern" will es nicht. Nun gut, der ist es ja auch nicht, der Motor seit jeher finanziert, sondern in jedem Hoch und Tief mitleidet,
    Nun ist Bernau in der Laage, 127.000,00 € Verbindlichkeiten zu übernehmen. Wer ist denn nun krank, oder wer ist gesund?


    Ihr findet bestimmt einen Sponsor. Aber egal, ich wünsch euch, dass man euch auch jämmerlich kaputt macht. Das gleiche gilt für fiNOw. Der Grundstein wurde ja schon gelegt. :halloatall: SV Vogelsang lalalala


    Über 100 Jahre waren wir besser als ihr. Das kann uns keiner mehr nehmen. :schal5:

  • Zitat

    Über 100 Jahre waren wir besser als ihr. Das kann uns keiner mehr nehmen.


    Sorry Micha - was gibt Dir das ? Schuld an der Situation ist Motor allein und kein Politiker und schon gar nicht Bernau. Trotzdem ist die Fusion Blödsinn. Motor sollte in Insolvenz gehen und zusehen, daß es weiter geht.
    Nur problematisch, daß man seinen Leumund in den letzten Jahren fast vollkommen verspielt hat und daran sind nicht die anderen Schuld. Für jeden halbwegs normal Denkenden mit ein wenig Kontakt in der Fußballwelt ist schon seit wenigstens 10 Jahren klar, daß der Verein Motor eines Tages ein Ende haben wird. Motor stirb schon seit mehr als 10 Jahren auf Raten, eigentlich seit 1990. Erst rettete Motor die relative Nähe zu Berlin, dann der Bau der Sparkasse, dann der Konkurs des FC Schwedt (gab günstig einige Spieler) 1996, dann der Konkurs von Stahl Riesa und danach gab es keinen Halt mehr. So sehr ihr an Motor verständlichweise hängt, ihr rennt dort seit Jahren einer Totgeburt hinterher. Und Infodienst seine Zahl deckt sich mit meinen Informationen auch aus der Vergangenheit, als es vor einigen Jahren bereits 60.000 Euronen Verbindlichkeiten gab, die bis heute auf das Doppelte angewachsen sind. Bisher hat Motor immer jemand aus dem Schlammassel geholfen, aber irgendwann sieht auch der loyalste Geldgeber ein, daß man sein Geld woanders günstiger verbrennen kann. Und das wollt ihr auch als Fans vor Ort nicht gewußt haben ? Das wäre ein Unding und kaum faßbar. Es verwundert mich allerdings nicht wenn ich dran denke, daß selbst ich eher über die Fusionsabsichten Bescheid gewußt habe, als im Verein involvierte Anhänger. Entweder ist das totale Dummheit, blinde Ergebenheit oder Naivität. Ich denke mal Letzteres.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • SV Falkensee/Finkenkrug:
    Abgänge: Caglar Halici (SV Germania 90 Schöneiche), Nino Purmann (TuS 1896) , Philipp Kötzsch (VfB Auerbach) , Martin Krüger (unbekannt) , Thoralf Stein (VSG Altglienicke), Sascha Knaak (unbekannt), Tim Sliwa (Tus Makkabi), Thomas Guggenberger (unbekannt),



    Eisenhüttenstädter FC Stahl:
    Zugänge: Michel Becker (Neuzeller SV), Alexander Mauch ( FSV Dynamo Eisenhüttenstadt )


    FC Strausberg:
    Zugänge: Daniel Anton (Ludwigsfelder FC)
    Abgänge: Eric Heilbronner (Berufsausbildung)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Zugänge: Tony Schnürer (SV Blau-Weiss Markendorf), Maximilian Weyer (Frankfurter FC Viktoria), Kevin Richter (Frankfurter FC Viktoria), Markus Spitzer (Lichtenrader BC), Christian Rauch (Ludwigsfelder FC),Benjamin Griesert (Tennis Borussia Berlin), Tim Lensinger (Tennis Borussia Berlin)
    Abgänge: Dominik Holtz (TSV Rudow 1880), Christopher Stettner (unbekannt), Matthias Reischert (Frankfurter FC Viktoria), Andreas Nitsche (Sport-Invalide), Tonio Parlov (Sport-Invalide)


    TuS 1896 Sachsenhausen:
    Zugänge: Pascal Wolter (Oranienburger FC Eintracht), Andor Müller (Oranienburger FC Eintracht) ,Nino Purmann (FF)
    Abgänge: Stefan Elor (SV Zehdenick),Bernd Rochow (pausiert)


    MSV 1919 Neuruppin:
    Zugänge: José Hornemann (Motor Eberswalde)


    Frankfurter FC Viktoria 91:
    Zugänge: Fred Garling (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Jakub Pilczuk (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Alexander Mikulin (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Matthias Reischert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Maximilian Weyer (FSV Union Fürstenwalde), Kevin Richter (FSV Union Fürstenwalde), Alexander Bernwald (Anker Wismar)


    FV Motor Eberswalde:
    Zugänge: Marcus Gebhardt (1.FV Stahl Finow)
    Abgänge: José Hornemann (MSV Neuruppin), Mirko Rücker (Familie/Karriereende)


    SV Grün-Weiß Lübben:
    Abgänge: Christian Harmuth (SC Kossenblatt99)


    BSV Guben-Nord:
    Zugänge: Ronny Jüngel (1.FC Guben), Steven Stoll (1.FC Guben)
    Abgänge: Marcel Nierstenhöfer (unbekannt), Karsten Herkt (SG Aufbau Eisenhüttenstadt)


    SV Victoria Seelow:
    Abgänge: Robert Fröhlich (FC Union Frankfurt), Dennis Mielke (FC Union Frankfurt)


    SG Blau-Gelb Laubsdorf:


    SV Babelsberg 03 II:


    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000:


    FC Stahl Brandenburg:
    Abgänge:Robert Rades (TSV Chemie Premnitz)


    FSV Glückauf Brieske/Senftenberg:

  • Hört sich wirklich nicht gut an mit Motor, aber bitte "back to topic". Gracias... :verweis: :freude:


    Wieso???


    Es heißt doch "Gerüchte, Wechsel, Vorbereitung"


    Gerücht: Motor ist tot (ok ist jetzt Realität, kein Gerücht mehr)
    Vorbereitung: Es wäre ganz in unserem Sinn, wenn die Fans der anderen Vereine die Auswärtsspiele in EW aus Solidarität nicht besuchen würden :gruebel: Das muss vorbereitet werden.


    Eberswalder Söldner:
    Zugänge: Marcus Gebhardt (1.FV Stahl Finow)
    Abgänge: José Hornemann (MSV Neuruppin), Mirko Rücker (Familie/Karriereende), Fanszene (in alle Himmelsrichtungen)

  • Ergänzung:


    SV Falkensee/Finkenkrug:
    Zugänge: Mirko Rücker (FV Motor Eberswalde)
    Abgänge: Caglar Halici (SV Germania 90 Schöneiche), Nino Purmann (TuS
    1896) , Philipp Kötzsch (VfB Auerbach) , Martin Krüger (unbekannt) ,
    Thoralf Stein (VSG Altglienicke), Sascha Knaak (unbekannt), Tim Sliwa
    (Tus Makkabi), Thomas Guggenberger (unbekannt),


    FV Motor Eberswalde:
    Zugänge: Marcus Gebhardt (1.FV Stahl Finow)
    Abgänge: José Hornemann (MSV Neuruppin), Mirko Rücker (SV Falkensee/Finkenkrug)

  • @ Silli


    Ganz so einfach ist es nicht...


    Natürlich ist es nie so einfach. Dann wären Fußballaktien schon längst der Kassenschlager an der Börse ! ;) Jetzt schon allerdings von Favoriten zureden, ist doch vollkommener Irrsinn. Diese Aussage wollte ich damit tätigen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Fanszene (in alle Himmelsrichtungen)


    Ich hab immer gedacht, gerade wenn es NICHT läuft, sollten die Fans da sein und den Verein bzw. die Mannschaft unterstützen. Diesen Irrglauben gebe ich nun auf :rolleyes:

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Wen sollen wir noch unterstützen???
    Der FV Motor, der in der nächsten auflaufen wird, versucht den Ligastartplatz für Bernau zu sichern, um dann als FC Barnim in der Brandenburgliga spielen zu können. Denkste da klatschen wir noch Beifall?


    Zur Ü35 gehe ich auch nicht mehr, da keiner dieser Herren gestern eine Stimme pro Motor gab.


    Ich habe unser Westendstadion am 12.6. das letzte Mal betreten.

  • Das mit Motor ist echt traurig, aber wie Silli schon beschrieb-es musste irgendwann so kommen. Im Vorstand waren jahrelang einige Leute vertreten die nur ihre eigenen Interesse durchdrücken wollten, und Motor damit etliche schmerzvolle Abgänge beschert haben! Bin mal gespannt ob Motor bei diesen ganzen Wirbel überhaupt die Klasse hält, wenn nicht lacht sich wohl ganz Fussballbrandenburg über dem Barnim kaputt!!!

  • Ok, so drastisch hab ich das ganze nicht gesehen, dann ists natürlich nachvollziehbar. Aber schade für die Eberswalder Fans. Wenn ich mir jetzt mal überlege, dass die 2 größten Städte im Barnim durch derartigen Hickhack sich den eigenen Fußball kaputtmachen, dann stimmt irgendwas nicht. N Trostpunkt wäre sicher, wenn die Mannschaft als solche erhalten bliebe, aber bei der Vielzahl an Abgängen wird wohl auch das nicht mehr gesichert.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!


  • Quelle


    Haben sich die berüchtigten FCV-Hools mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt oder was? Alle Jahre wieder, wenn ich da an das Theater 2006 denke... :rotekarte:

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!