FC Barnim, Realistisch oder Wunschtraum?

  • Seid dem der neue MW Bürgermeister, M.Strebe, an der "Macht" ist, ist das leben für Freya erheblich schwerer geworden.
    Konnte man immer wieder in der Presse verfolgen z.B die Kostenübernahme für Rasendünger, als er kritisch nachfragte warum so teuer.
    D.Jur war gestern auch beim Spiel, Nachtigallick hör ...!

  • Ich möchte mal so ganz Hypothetisch von einem der weit sitzt kommentieren den Artikel von der MOZ.
    Wenn die Erste von Freya rüber geht nimt sie als erstes ihre Sponsoren mit.
    - zweitens wird die Mannschaft zum Saisonende aufgelöst und der größte Teil der Spieler wird zu Motor gehen, auch die Sponsoren.
    - drittens wird die Zweite von Freya als Erste spielen in welcher Liga auch immer.
    - fünftens der Traum von Bernau ein geht in die Binsen.
    - sechstens kann natürlich auch alles ganz anders kommen ?(

  • Ich möchte mal so ganz Hypothetisch von einem der weit sitzt kommentieren den Artikel von der MOZ.
    Wenn die Erste von Freya rüber geht nimt sie als erstes ihre Sponsoren mit.
    - zweitens wird die Mannschaft zum Saisonende aufgelöst und der größte Teil der Spieler wird zu Motor gehen, auch die Sponsoren.
    - drittens wird die Zweite von Freya als Erste spielen in welcher Liga auch immer.
    - fünftens der Traum von Bernau ein geht in die Binsen.
    - sechstens kann natürlich auch alles ganz anders kommen ?(


    Diesen ganzen ,hier angeführten Punkte,werden den großen Befürwortern des "Wunschtraumes FC Barnim" sicher gegen den Strich gehen und noch zu sehr großen und heißen Diskussionen führen.

  • Seid dem der neue MW Bürgermeister, M.Strebe, an der "Macht" ist, ist das leben für Freya erheblich schwerer geworden.
    Konnte man immer wieder in der Presse verfolgen z.B die Kostenübernahme für Rasendünger, als er kritisch nachfragte warum so teuer.
    D.Jur war gestern auch beim Spiel, Nachtigallick hör ...!


    Am Ende einem "Politiker"die Schuld für die sportliche Misere in die Schuhe zu schieben ist ein sehr einfacher,aber wirkungsvoller Weg.Viele Vereine haben gegen den "Amtsschimmel" und den immer leerer werdenen Kassen der Städte und Gemeinden zu kämpfen.Welche Vereine können sich schon den großen finanziellen Aufwand, für die Bewirtschaftung eines Stadions( Rasenpflege,Wasser,Elektro,Miete u.s.w.) leisten?!Da mußt du als Verein oft die "Füße"stillhalten und die kleinen "Brotkrumen"aufsammeln,die man dir von Seiten der Stadt und Sponsoren zuwirft.Sollte Freya mit Motor hinter verschlossenen Türen, schon Gespräche diesbezüglich aufgenommen haben,dann wird von Bernauer Seite sicher ein sehr scharfer und eisiger Wind wehen. :cursing: :motz:

  • Sehe ich anders, nämlich genau so, daß diese Aktion Beweis für die beschlossene Abwicklung von Motor ist, es dann bald als Ersatz einen FC Freya Eberswalde gibt mit dem nachwuchs von Motor und die Sparkasse verstärkt in Bernau investiert, weil man sich nicht von Lokalpolitikern vorführen lassen will. Außerdem wäre es eine geeignete Möglichkeit, sich der finanziellen Sorge Motor mit einem einigermaßen entspannten Gesicht zu entledigen. Es läuft alles auf einen potenten FC Bernau hinaus (wenn die Sparkasse ohne Motor noch will - wovon ich aber ausgehe) und es sollte mich wundern, wenn Motor die Saison zu Ende spielt.


    Achso - und Bernau oder einen Bürgermeister dafür verantwortlich zu machen ist albern. Für den Zustand hat man bei Motor selber gesorgt. Ist ja peinlicher als damals beim 1. FC Schwedt. Dort ist man wenigstens betrogen worden und war leichtgläubig. In Eberswalde scheinen Größenwahn und Unfähigkeit das Übel zu sein.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Da ja diese "Fusionsverhandlungen" geheime Komandosache sind, bin ich ja mal jetzt gespannt wie es weiter geht und wie sich jetzt die Sparkasse positioniert und die angeblichen Großsponsoren!
    Das wird noch richtig spannend!
    Bernau ist eh an allem Schuld! :D

  • Diese Nachricht über "mögliche"Fusionsgespräche bringt ganz schön Unruhe in die Fußballregion und auch in das Projekt "FC Barnim",dass sich jetzt auf sehr sumpfigen Boden befindet und vielleich droht zu versinken.Augenscheinlich läuft wohl eher alles auf eine "Sanierung"von Motor Eberswalde durch Freya Marienwerder hinaus,der trotz Größenwahn und Unfähigkeit der letzten Jahre, vielleicht noch einmal die Kurve zu bekommen scheint,wenn man den vielen SPEKULATIONEN natürlich glauben schenken darf.Der Imagegewinn bei den Sponsoren,ist bei Eberswalde sicher höher angesiedelt,als in Bernau oder gar in Marienwerder.Motor würde sich auch personell Sanieren,besonders im arg gebeutelten Nachwuchsbereich.Der qualitative Zuwachs im Seniorenbereich, fällt sicher bescheidener für die derzeitige Spielklasse aus,die man sicher in Eberswalde unter allen Umständen halten will.Auch die Standortgegebenheiten werden bei den Sponsoren für Motor sprechen.Bernau wird hier sicher der Verlierer sein.Ist aber nur meine Sichtweise.

  • die sparkasse ist doch bei allen 3 vereinen als sponsor tätig. da wird man sicherlich auch bei den vereinen bleiben !!!


    Warum ist eine Sparkasse für eine Fusion zum FC Barnim ? Weil sie aus 60.000 Euro (nur Beispielzahl) für 3 Vereine 40.000 Euro für 2 Vereine oder gar 1 Verein machen will. Das Engagement würde außer bei einem FC Barnim anderswo im Fußball auf jeden Fall zurückgefahren werden. Ansonsten hätte das Ganze wirtschaftlich für die Sparkasse doch überhaupt keinen Sinn. oder glaubt wirklich einer, daß die SK ihr Engagement auf 100.000 für 3 Vereine aufstockt, damit 50.000 zur Tilgung der Altlasten in einem "Faß ohne Boden" versickern ?
    Wenn die Sparkasse unter den jetzigen Bedingungen von ihrem bisherigen Kurs FC Barnim abgeht, dann hat es aber auch nie andere potentielle finanzstarke Sponsoren für den FC Barnim gegeben wie man herausposaunte.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Dieses löchrige Faß namens "Motor",würde durch Freya wieder etwas an Dichtheit gewinnen.Die kurze Euphorie über "FC Barnim"hat jetzt wieder die vielen Zweifler und Gegner auf den Plan gerufen,die den Standort Eberswalde bevorzugen.Vielleicht hätte ein schnelleres Handeln vieles anders verlaufen lassen,statt nur große Reden zu schwingen.Es könnten jetzt wieder ganz andere Vorzeichen und Argumente ins Spiel kommen,die wieder einen anderen Plan aus der "Schublade"zaubern lassen.Es ist jedenfalls Unruhe in diese Fußballregion gekommen,die viele in sportlicher Hinsicht nicht gebrauchen können,oder es so gewollt ist.Da nur hinter vorgehaltener Hand geredet wird,besonders von Seiten der Betroffenen,läßt dies alles natürlich viel Spielraum für Spekulationen.Am Ende wird man sich doch dem "Geld" beugen müssen und wo dieses auch hinfließen mag,wir werden es erfahren!

  • @ sille,


    nein 3 vereine wird es bestimmt nicht geben - so war das nicht gemeint, aber 2 werden übrig bleiben und das jeweils in ew und bernau und nen fc barnim wird es ja vielleicht trotzdem geben - wer weis das schon!!!


    ach und einen absteiger weniger in der LLN, wenn die eingliederung von mw zu motor klappt oder ???


    dann schafft es die 2. sogar die barnim-liga zu halten !!!

  • ach und einen absteiger weniger in der LLN, wenn die eingliederung von mw zu motor klappt oder ???


    Das kann gar nicht klappen. Es sei denn, es verschenkt jemand 150.000 Euro. Wenn es diesen Jemand geben würde, dann hätte er es schon getan. Bleib bitte realistisch.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Weil Motor mehr als 300.000 Nasse hat und Bernau die Reißleine gezogen hat. :stumm:



    ...dann dürfte es ja bis zur zahlungsunfähigkeit und insolvenz ja nicht mehr weit weg sein.
    Ob Motor die Saison überlebt...?


    Ist vieleicht die beste Möglichkeit. Der Verein existiert weiter und die ranghöchste Mannschaft
    wird eine Klasse tiefer eingestuft. Ein Neuanfang in der Landesliga gemeinsam mit Marienwerder
    klingt doch gar nicht so schlecht und gibt schlimmeres ........

  • @ Oburger - für den Fan ist es aber nicht das gleiche. Aber die 10 Leuts spielen da auch keine Rolle. Ich verwette meinen Ar..., daß zu einem FV Preußen aus Marienwerder in der Landesliga mehr Zuschauer kommen werden, als zu Motor. Schon allein aus Neugier.
    Ich selber finde es abartig.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ Oburger - für den Fan ist es aber nicht das gleiche. Aber die 10 Leuts spielen da auch keine Rolle. Ich verwette meinen Ar..., daß zu einem FV Preußen aus Marienwerder in der Landesliga mehr Zuschauer kommen werden, als zu Motor. Schon allein aus Neugier.
    Ich selber finde es abartig.


    ihr spielt nächstes jahr bb-liga. also kanns dir wurscht sein.... ;)