Kreisliga Oder-Neiße 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • :rofl: FC Union Frankfurt (Oder) II


    Zugänge: Matthias Kossatz (1. Männer), Denis Bramburger (1. Männer), Stefan Fölger (alias Völkerknall)
    Abgänge: Thomas Bischof (Berlin), Sandro Marggraf (BSV Blau-Weiß Podelzig Alte Herren)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl II


    Zugänge: David Christen (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Alexander Lehmann (1.FC Fürstenberg)
    Abgänge: Tommy Jansch (VfB Fünfeichen)


    1.FC Fürstenberg


    Zugänge:
    Abgänge: Martin Stemmler (SV Vogelsang), Alexander Lehmann (Eisenhüttenstädter FC Stahl II), Philipp Zacharias (Blau-Weiß Ziltendorf), Jens Geiger (1.FC Guben), Philipp Geiger (1.FC Guben)


    VfB Fünfeichen


    Zugänge: Sebastian Maßmann (SV Vogelsang), Tommy Jansch (Eisenhüttenstädter FC Stahl II), Florian Apel (Müllroser SV), Chris Tiedt (SV Vogelsang II)
    Abgänge:


    SV Blau-Weiss Markendorf


    Zugänge: Sandro Segger (Frankfurter FC Viktoria 91 II), Erik Vermeulen (Frankfurter FC Viktoria 91 A), Mathias Thiecke (SG Grün-Weiß Lindenberg)
    Abgänge: Tony Schnürer (FSV Union Fürstenwalde)


    BSV Guben Nord II


    Zugänge: Christian Deumer (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Jan Malecki (Lutzketaler SV)
    Abgänge:


    MSV Eintracht Frankfurt (Oder) II


    Zugänge: Steven Jönson (FSV West Frankfurt), David Birkholz (FSV West Frankfurt), Mathias Schwefel (FSV West Frankfurt)
    Abgänge:


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt II


    Zugänge:
    Abgänge: Benjamin Jank (SV Wellmitz)


    FSV West Frankfurt (Oder)


    Zugänge:
    Abgänge: Steven Jönson (MSV Eintracht Frankfurt II), David Birkholz (MSV Eintracht Frankfurt II), Mathias Schwefel (MSV Eintracht Frankfurt II), Maik Pfeiffer (SG Wiesenau 03), David Kuß (SG Wiesenau 03)


    Neuzeller SV 1922 II


    Zugänge: Chris Eithner (Möbiskruger SV), Christian Zoch (Möbiskruger SV), Kevin Duran (A-Junioren), Stephan Goetz (Möbiskruger SV), Clemens Waldow (Vereinslos)
    Abgänge: Andre Deinert (Blau-Weiß Ziltendorf), Sebastian Benkert (Auslandssemester), Danilo Schöppe (Arbeit), ?Toni Seelig (1. Männer)?, ?Marcus Musick (1. Männer)?


    Müllroser SV 1898


    Zugänge:
    Abgänge: Christopher Sagert (SV Blau-Weiß Groß Lindow), Florian Apel (VfB Fünfeichen)


    SV Blau-Weiß 1909 Groß Lindow


    Zugänge: Christopher Sagert (Müllroser SV), Uwe Woyde (Trainer)
    Abgänge: Gerald Kutz (Alte Herren), Matthias Glass (SV Turbine Finkenheerd)


    Jetzt sind wir schon das dynamische Trio, da mischen wir ja die ganze KL Oder Neiße auf ... ES MUSS MISCHEN :bia: :bia:

  • wollte mal fragen ob jemand einen christian schwarz (22 jahre) kennt???
    kommt aus spremberg und soll in der jugend auch dort gespielt haben!!!
    zuletzt dann aber dann bei bsv g-w friedrichshain!!!
    vllt. hat jemand infos über ihn???


    danke gruß ruffy:D

  • Der FSV West zieht seine Mannschaften vom Spielbetrieb zurück !!?? Na dann viel Spaß beim Spielplan ändern! Gibt's überhaupt noch genügend Mannschaften für 'ne II. KK ?


    warum spielplan ändern? es sind 15 teams in der liga, 1 absteiger und 1 team hat pro spieltag spielfrei :thumbsup: und keiner muss mehr auf die schmirgelscheibe die man bei west fußallplatz nennt :rotekarte:

  • was?!?
    das kann ich garnicht glauben
    wenn die noch ne 2. männer haben, dann können sie doch damit aufstocken undann werden ja mal hoffentlich irgwann absteigen...
    aber mir is beides recht
    abmelden is auch gut!

  • Ja watt nu ?
    Haben se beide Teams abgemeldet oder nur die II. ?
    Laut ihrer Internetseite spielen sie heute gegen Sachsendorf.


    Durcheinander,Durcheinander,Durcheinander,Durcheinander,Durcheinander,Durcheinander, :gruebel:

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Soweit ich weiß, kam bei der staffeltagung gestern heraus, dass der FSV West die 1. Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzieht, also aus der KL Oder Neiße. Damit startet die Staffel mit 15 Teams.


    Hätten sie genug Spieler aus der zweiten, würden sie evtl mit denen die 1ste auffüllen, um die KL zu halten. Sollte das aber für die KL nicht reichen, was man vermuten darf, so besteht halt noch die Möglichkeit mit der jetzigen zweiten in der KK weiter zu spielen unter "West I" sozusagen. Ist nicht der Fall, steht der Verein ohne Herren-Mannschaft da. Weiß garnicht, ob die noch ne Oldie-Mannschaft haben oder der Verein seit Freitag den Bach runter geht.



    Gruß


    Test: Hertha 23 Neutrebbin - BW Markendorf 4:4 (1:0)


    BW schafft nach 1:4-Rückstand noch den Ausgleich. Bei optimaler Chancenauswertung hätte es auch 8:8 enden können.
    Eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe. BW anfangs stark im Aufbau aber ohne nennenswerte Chancen. Hertha mit guten Kontern aber zu harmlos vorm Tor. Kamen dann besser ins Spiel in der zweiten Hälfte, siehe auch 4:1-Führung ( 2x Winkel + Unterlattenknaller durch auffälligsten Spieler No.17 Steven Schroth). Danach auf beiden Seiten offenes Visier und glücklicherer Abschluss auf Seiten von BW.


    Am Ende ein zufriedenstellendes Resultat, da BW I dankbarerweise durch 2/3. Mannschaft bzw. Oldie(s) verstärkt wurde.
    Starker erster Auftritt von Neu-Keeper N. Drust. Sowohl im Kasten als auch im Sturm :D


    Torschützen für BW: Göpel, Drust, Dolinski, Eckert



    Sport frei

  • Es muss immer die 2.Männermannschaft als erstes zurückgezogen werden. Somit könnten sie ja die 1. Männer mit Spielern der 2. auffüllen.
    Die 2.Männer hatte aber schon in der letzten Saison Probleme die Mannschaft "voll" zu bekommen! Wurden immer wieder mit Spielern der 1. aufgefüllt.
    Wenn man sich jetzt die ganzen Abgänge anschaut kann ich mir kaum vorstellen, damit sie eine Mannschaft voll bekommen. Deshalb haben sie auch meines Wissen keine 2. Männer gemeldet bis zum Stichtag. :verweis:
    Eine AH haben sie auch nicht also ist es so wie du gesagt hast: der Verein geht seit Freitag den Bach runter.

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • Im ersten Testspiel unterlag der Müllroser SV dem Spreeligisten Preußen Beeskow mit 4:7 (2:1). Der MSV erwischte einen Start nach Maß und führte nach gut einer Viertelstunde durch Tore von S. Graßnick und B. Koch mit 2:0. Die Gäste aus Beeskow konnten sich steigern und erzielten noch vor der Pause den Anschluss. Nach dem Seitenwechsel bestimmte Preußen zunächst das Spiel und zog auf 2:4 davon. Max Herrmann verkürzte dann zwar auf 3:4, doch Nachlässigkeiten in der Defensive ermöglichten die Gegentreffer 5,6 und 7. In der Nachspielzeit Ergebnisosmetik von Martin Schuster mit dem 4:7. Für Beskow trafen Lehmann, Scholz (2), Wendt (3) und Bader.


    Der Müllroser SV ist weiterhin auf der Suche nach einem Trainer für die Kreisligaelf. Während Ronny Schulze dann als Co-Trainer zur Verfügung steht, unterstützt Thomas Hampe die Mannschaft und Schulze bis zur Lösung der Trainerfrage und zieht sich dann aus dem sportlichen Bereich zurück. Bis dahin führen Ronny Schulze und Thomas Hampe die Mannschaft, denn noch ist keine andere Lösung in Sicht.



    Müllrose: Pehle - Fuhrmann - Jänisch (Helbing), Schuster, Graßnick (SF), Kuke (O. Müller (Gruner)) - Meidel (Pawlukojc), Käbisch, Sellin (Chmiela) - M. Herrmann, B. Koch