1.FC Union Berlin 2010 / 2011

  • Hast du ein spezielles Computerprogramm ? Im Abstiegskampf stecken alle Teams ab Platz 12 und es sind noch 10 Spieltage, Wer da das schwierigste Restprogramm hat ist somit kaum zu beantworten. Richtig ist natürlich, dass Union in den Heimspielen gegen Paderborn, Osnabrück und 1860 eindeutig zu wenig Punkte eingefahren hat. Ich denke aber, dass gegen Aue, aber auch gegen Augsburg nicht zwingend zwei Niederlagen fällig sind. Union kann eben kein Spiel machen und wird sich in der Außenseiterrolle wohler fühlen. Klar ist hingegen, dass danach gegen Bielefeld zwingend ein "Dreier" her muss. Meine Prognose Union wird mit "Ach und Krach" die Klasse halten, ohne in die Relegation zu müssen.. :schal4: :schal4: :schal4:

    Schlimmstenfalls heißt nicht, das dieses Horrorszenario auch tatsächlich so eintreten muss, aber kann!
    Selbstverständlich sind Niederlagen in Aue und gegen Augsburg nicht zwingend. Schön, wenn es anders kommen sollte. Nur kann man realistischerweise nicht viel anderes erwarten.
    Für den Vergleich der Restprogramme aller 5 potentiellen Relegationsplatzkandidaten bedarf es keines Computerprogramms Ein Vergleich der Ansetzungen der beteffenden Mannschaften für die restlichen Spieltage reicht da vollig aus.


    Prestigeträchtige Siege bzw. Punktgewinne auswärts gegen Aufstiegskandidaten sind zwar schön, für einen erfogreichen Kampf gegen den Abstieg aber zweitrangig. Viel wichtiger sind bekanntermassen die "6-Punkte-Spiele" und dazu möglichst noch Punktgewinne gegen Mannschaften, für die es faktisch um nichts mehr geht. So wird nicht nur bis zum Saisonschluß die entsprechende Konkurrenz auf Distanz gehalten, sondern auch vor den letzten Spieltagen bereits der direkte Klassenerhalt gesichert. Nur ist davon bei Union nichts zu merken.
    Ein Vorteil im Kampf um den Klassenerhalt durch die Aussenseiterrolle sehe ich auch nicht. Die können auch die Mitwettbewerber im Kampf um den direkten Klassenerhalt aus Paderborn, Osnabrück, Oberhausen und der KSC für sich beanspruchen.

    Auch deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung: Schlimmstenfalls reicht es nur für den Relegationsplatz.

  • Falscher Thread, TeBe spielt am Samstag in der Oberliga gegen die Zweitvertretung des Zweitligisten (remember, kurz vor Champions League) 1. FC Union Berlin. Aber schön, dass wenigstens einige mit Humor absteigen können :schal4: .

  • Standarts als Hauptwaffe: Das war der Trumpf des 1.FC Union in der Aufstiegssasion der dritten Liga 2008 / 2009. In Oberhausen waren es dann nach laaaaanger Zeit mal wieder zwei Standarts, die die Entscheidung zu Gunsten des 1.FC Union herbeiführten. Erst traf Madouni volley, nach dem zwei Oberhausener den Ball nach aus dem Sechzehner befördern konnten und später dann Peitz per Kopf nach Freistoßflanke. Fazit: Effektiv gespielt und ein unattraktives Spiel gewonnen. Noch dazu gegen Oberhausen, einen Konkurrenten, den man auf 11 Punkte distanzieren konnte. In der Auswärstabelle belegt Union nun Rang 9. Nein,kein Scherz, Rang 9! Einstellig! Es wäre wünschenswert, wenn man die Gefährlichkeit auch mit in die Heimspiele nehmen könnte. Luft verschafft im Abstiegskampf, der Nächste bitte!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus Bielefeld ist sicherlich ein Dreier drin.
    Ob aber ausgerechnet beim Auswärtsspiel bei der mit der mit Abstand heimstärksten Zweitligamannschaft aus Aue und beim nachfolgenden Heimspiel gegen die auswärtstarken Augsburger viel zu holen ist bezweifle ich. Nach dem "6-Punkte-Spiel" in Oberhausen stehen dann 2 Matches gegen die Teams aus Frankfurt und Düsseldorf an, bevor ein weiterer Abstiegskrimi zuhause gegen Ingolstadt ansteht In Bochum und gegen Cottbus ist nun auch nicht mit maximaler Punktausbeute zu rechnen und dann gehts am letzten Spieltag zum abstiegsgefährdeten KSC!
    Ich rechne zwar fest damit, das Ingolstadt den 2.Direktabsteiger stellen wird. Aber von allen aktuell vor denen platzierten Mannschaften hat Union das schwerste Restprogramm. Es kann also in den kommenden Wochen noch mal richtig eng werden!
    Schlimmstenfalls landet Union trotz der bereits erreichten 29 Punkte hinter den Mannschaften aus Paderborn, Osnabrück, Karlsruhe und Oberhausen zum Saisonende nur auf dem Relegationsplatz.


    Zum Glück kann man Fußball nicht so einfach ausrechnen. ;) Nicht nur das Ingolstadt dabei ist, sich zu retten. Nein, auch Union steht ganz kurz vor dem Klassenerhalt. Ein Sieg aus den verbleibenden sechs Spielen müsste eigentlich reichen und dann stehen wir vor einer hochinteressanten Zweitligasaison mit den Aufsteigern aus Braunschweig und Rostock und dazu kommen von oben eventuell noch Gladbach und St. Pauli. Und vielleicht dürfen wir uns auch noch auf Dresden und Kaiserslautern freuen. Genaues weiß man aber erst in anderthalb Monaten. :D

  • Und vielleicht dürfen wir uns auch noch auf Dresden und Kaiserslautern freuen. Genaues weiß man aber erst in anderthalb Monaten. Ein Sieg aus den verbleibenden sechs Spielen müsste eigentlich reichen und dann stehen wir vor einer hochinteressanten Zweitligasaison mit den Aufsteigern aus Braunschweig und Rostock :schal1: :schal1: :schal1: :bindafür:


    Wir kommen...morgen gegen Dresden wird der Sack zu gemacht... :thumbup:
    Freue mich auch schon auf die neue Saison...dann wieder zu gast bei Euch Eisernen :schal4: :bia:

  • Ich denke mal wir sind jetzt durch, vielleicht noch ein Pünktchen der aber zu machen sein wird. Wenn alles gut läuft in Abstiegs-und Aufstiegsfrage kann man mit vier oder gar fünf ausverkauften Häusern in der kommenden Saison rechnen :thumbsup: . Leider haben nur wenig, mässig oder nicht ganz gefüllte Gästeblöcke dies diese Saison nur einmal wahr werden lassen. Ob Cottbus das hinbekommt, wo es um nichts mehr geht, wage ich auch zu bezweifeln, laß mich aber gern überraschen.Gegen den FSV war die GG schon proppevoll.
    Auf jeden Fall wird die Westtribüne immer nötiger, mal sehen ob sich Investoren finden 8) .
    E.U.Wassermann

  • 3/4 steh und ein 1/4 hock ist okay und der support ist für meine begriffe etwas? überbewertet. ohne zuschauer läßt sich auch ein spiel spielen, ohne kommentar, interviews und zeitlupen gegen den fsv gut anzuschauen, aber gegen energie - paulie ist zu hard bestraft worden!

  • Der Umbruch deutete sich bereits Wochen an, nun nimmt er klare Formen an: Nach dem bekannt wurde, dass der Vertrag mit Karim Benyamina nicht verlängert wird, musste man gestern zur Kenntnis nehmen, dass auch Dominic Peitz den Verein verlassen wird. Allerdings hier fällt der Umbruch auf der Posotion des "Sechsers" nicht so freiwillig aus. Younga wird in den Ruhestand gehen (oder auf anderer Ebene noch ein wenig kicken), aber Peitz hat, laut eigener Aussagen, ein Angebot aus der Bundesliga vorliegen, welches er nicht ablehen konnte, da es sportlich sehr reizvoll sei. Nachvollziehen kann ich diese Schlussfolgerung absolut. Peitz ist beileibe kann begnadeter Fußballer, aber was seinen Willen angeht, so machen ihm die wenigsten ernsthafte Konkurrenz. Der s. g. "Aggressiv-Leader", so könnte man ihn in Anlehnung an die Bezeichnung von Mark van Bommel durch Ottmar Hitzfeld nennen. Ein paar unfletige Kommentare gab es, die dem Spieler böse Absichten und eine Söldnermentalität unterstellten. Ich halte seinen Schritt für konsequent. Er ist 26 Jahre alt und wird somit auf wirklich hohem Niveau nur noch 5 bis 6 Jahre spielen können, und ob so ein Angebot noch mal im Briefkasten der Peitzer landen wird? Die Warscheinlichkeit ist minimal.
    Desweiteren stehen die Zeichen auch bei Paul Thomik (rechte Außenbahn) und Björn Brunnemann auf Trennung. Hier stehen offizielle Statements von Seiten des Vereins noch aus.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • ...zwei Spieltage zu absolvieren. Selten gab es wohl eine Saison, wo das erklärte Saisonziel - diesmal wie so oft: Klassenerhalt -zu diesem Zeitpunkt (eigentlich ja schon vier Spieltage vor Saisonende) feststand. Man fährt z. Zt. ins Stadion, und hat nahezu keine "Spannung". Seltsames Gefühl.


    Dass diese Saison so erfolgreich verlief (Oberziel Klassenerhalt betrachtet, aber auch "Unterziele" wie Derbies und Zuschauerentwicklung einbezogen), war zumindest von mir sooooo deutlich nicht erwartet. Was den Klassenerhalt betrifft, liegt es natürlich auch an einer diesjährigen Nichttauglichkeit für die zweite Liga von gleich vier Teams. Ob das nächste Saison wieder so wird, muss man abwarten. Ist aber nicht ganz unrealistisch, wenn man die Entwicklung bei einigen Wettbewerbern verfolgt.


    Ganz erfreulich: erneut kann der "Nachwendezuschauerschnitt" verbessert werden (das Spiel vs. Cottbus soll ausverkauft sein). Dieses Jahr waren es dann ca. 14.270 im Schnitt - das ist schon wahnsinnig erfreulich und ebenfalls, zumindest für mich, ziemlich unerwartet. Vermutlich müssen wir demnächst tatsächlich anbauen :D

  • ...zwei Spieltage zu absolvieren. Selten gab es wohl eine Saison, wo das erklärte Saisonziel - diesmal wie so oft: Klassenerhalt -zu diesem Zeitpunkt (eigentlich ja schon vier Spieltage vor Saisonende) feststand. Man fährt z. Zt. ins Stadion, und hat nahezu keine "Spannung". Seltsames Gefühl.

    Dass diese Saison so erfolgreich verlief (Oberziel Klassenerhalt betrachtet, aber auch "Unterziele" wie Derbies und Zuschauerentwicklung einbezogen), war zumindest von mir sooooo deutlich nicht erwartet. Was den Klassenerhalt betrifft, liegt es natürlich auch an einer diesjährigen Nichttauglichkeit für die zweite Liga von gleich vier Teams. Ob das nächste Saison wieder so wird, muss man abwarten. Ist aber nicht ganz unrealistisch, wenn man die Entwicklung bei einigen Wettbewerbern verfolgt.

    Ganz erfreulich: erneut kann der "Nachwendezuschauerschnitt" verbessert werden (das Spiel vs. Cottbus soll ausverkauft sein). Dieses Jahr waren es dann ca. 14.270 im Schnitt - das ist schon wahnsinnig erfreulich und ebenfalls, zumindest für mich, ziemlich unerwartet. Vermutlich müssen wir demnächst tatsächlich anbauen

    sicherlich finden sich wieder ein paar HARTZER die Euch freiwillig und für lau unterstützen beim Umbau....... :keks:

  • Ich zitiere mal Dieter Nuhr:


    „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“


    Weitere Infos findest Du hier, vielleicht auch über Weiterbildungsangebote für Arbeitssuchende zu Zitierfunktionen in Internetforen!

  • Hm, Sommerfußball der Cottbuser oder eine starke Leistung der Unioner?
    Meiner Meinung nach ein bisschen was von beidem. Endlich, endlich hat die Mannschaft mal gezeigt auch bei Spielen in Liga zwei, in denen es um nichts mehr geht, alles geben zu können. Besonders gefallen haben wir Quiring und Younga, der sein Abschiedsspiel dann doch noch bekam und sich sehr flink präsentierte. Acht Spieler wurden vor dem Abpfiff verabschiedet, unter ihnen auch Younga, hinzu kommen u.a. Karim, Peitz, Haker, Thomik, Brunnemann und Rauw. Der Umbruch kommt also, wie schon geschrieben. Auch gestern jedoch war zu sehen, dass die Probleme durchaus vorhanden sind, wenn die Cottbuser dann mal ernst gemacht haben. Jedoch, es soll die Leistung der Mannen um Uwe Neuhaus nicht schmälern.
    Für viele gehört Karim zum Inventar, weil sie eben erst in der Oberliga oder später in der RL zu regelmäßigen Stadionbesuchern wurden. So oder so aber sind sechs Jahre bei ein und dem selben Verein, in drei Spielklassen, in der heutigen Zeit, eine Menge Holz.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • diese weinerliche Art ist ja sooooo niedlich...... :abgelehnt:



    Nein, du aber erst, soon richtig geiler Hauptstadtclubfan :D . Schwing schön Deine Klatschpappe am Sonntag, laß Dir Dein Gehirn von Werbung vernebeln und denke Du bist der Größte und die ganze Bundesrepublik wartet nur auf Euch... 8)
    E.U.Wassermann

  • http://www.fc-union-berlin.de/…von-Christian-Beeck-174X/


    Zitat

    ...Um jedoch der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung sportlicher Entscheidungen im Lizenzspielerbereich künftig besser Rechnung tragen zu können, haben wir uns entschieden, die Position des Managers inhaltlich neu auszurichten und damit verbunden eine personelle Änderung vorzunehmen. Wir halten diese Maßnahmen für notwendig, um die Weiterentwicklung des Vereins mit neuen Ansätzen und Ideen voranzutreiben...


    Kommt doch sehr überraschend.