Alle sollen froh sein ,wenn sie spielen dürfen. Egal ob Kunstrasen oder Hartplatz ! In unseren Ligen geht es doch eh nur um Kleingeld und den guten Namen !

Die heutigen drei Spiele, welche Spieltage auch immer!!!
-
-
Halbzeit in MD . 4:0 für den Gastgeber !
-
-
-
Wiso, vlt. macht EIL noch 5 Dinger!!!
-
Wer hat nun Schuld
Schiri oder Kunstrasen ????
Dass auf Kunstrasen gespielt wird, wusste man ja im Vorfeld, daher ist die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen.
Wir bleiben also beim altbewährten -
Oder aber das die halbe 1. gespielt hat , wenn dem so wäre dann würde ich dies auch als Wettbew... gelten lassen!!!
-
Oder aber das die halbe 1. gespielt hat , wenn dem so wäre dann würde ich dies auch als Wettbew... gelten lassen!!!
Keine Ahnung ob es so war, aber Markus Müller (Spieler aus der 1. Mannschaft) macht wohl alleine 4 Treffer...
-
1. FC Magdeburg II
-
MSV Eisleben
9:0
(4:0)Alter Schwede , nächstes Jahr kein Derby
!!!
-
Und nun der Endstand !
Magdedorf II. - MSV Eisleben 9:0 !
Zum Glück nicht zweistellig !
-
1. FC Magdeburg II
-
MSV Eisleben
9:0
(4:0)Alter Schwede , nächstes Jahr kein Derby
!!!
Das hätte ich dir vorher sagen können. Spielt ja die halbe Kreisoberliga Mannschaft und A-Jugend ! -
1. FC Magdeburg II
-
MSV Eisleben
9:0
(4:0)
4x Verkic
2x P.Matthias
2x Glage
1x Köhne -
Die Lok bei der Reserve des HFC ohne jede Chance und mit dem 0:5 noch gut bedient.
Der HFC verließ als verdienter Sieger den Platz.
Von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen, wäre vielleicht zu viel des Guten, jedoch herrschten von vornherein ungleiche Verhältnisse. Der HFC, der wahrscheinlich schon wochenlang auf diesem Untergrund trainiert und Testspiele austragen konnte, war mit den Gegebenheiten bestens vertraut und war immer 1-2 Schritte schneller, als unsere Jungs, die bisher keinerlei Möglichkeiten hatten, vernünftig zu trainieren, bzw. Tests zu absolvieren(mit einer Ausnahme).
Von daher aus meiner Sicht kein Vorwurf an unsere Jungs.
Ich denke, man muss kein Prophet sein, um festzustellen, dass diese Tatsache einen enormen Wettbewerbsvorteil für diejenigen darstellt, die ideale Trainingsverhältnisse zur Verfügung haben.
Der beste Nachweis ist für mich dafür auch das 0:9 der Eisleber bei der FCM II. Auch diese haben klare Vorteile, was die Trainingsbedingungen angeht.Sollte also nächste Woche das Spiel gegen den FCM auf Kunstrasen ausgetragen werden, sehe ich ähnlich schwarz, es sei denn, Coach Sandhowe kann im Laufe der nächsten Woche ein Wunder ohne einen bespielbaren Platz vollbringen.
Jedoch bin ich mir nicht so recht sicher, ob dieses Spiel auf dem Nebenplatz tatsächlich zur Austragung kommt. Erscheinen mir doch die Sicherheitsbedingungen bei diesem weitläufigen Areal als nicht gegeben. Wir werden sehen, ob die Cops ein Veto einlegen...
Dieses könnte uns sportlich gesehen jedenfalls nur zu Gute kommen... -
Da machst du es dir aber sehr einfach Stiedi. Es gibt Regionalligisten (ok ich kenn nur einen), die hatten überhaupt keinen Trainingsplatz und das nicht nur im Winter, sondern ganzjährig und haben sich wesentlich besser angestellt als ihr. Das im Winter auf Kunstrasen gespielt wird, ist keine Wettbewerbsverzerrung sondern logisch. Und schiebts nicht auf zwei Spieler aus der Ersten - Müller (21) und Lindenhahn (19) erfüllen durchaus die Kriterien einer U23.
-
Da machst du es dir aber sehr einfach Stiedi. Es gibt Regionalligisten (ok ich kenn nur einen), die hatten überhaupt keinen Trainingsplatz und das nicht nur im Winter, sondern ganzjährig und haben sich wesentlich besser angestellt als ihr. Das im Winter auf Kunstrasen gespielt wird, ist keine Wettbewerbsverzerrung sondern logisch. Und schiebts nicht auf zwei Spieler aus der Ersten - Müller (21) und Lindenhahn (19) erfüllen durchaus die Kriterien einer U23.
Sorry, aber womit mache ich es mir mit meinen Eingangsworten zu einfach?
zur Erinnerung:ZitatDie Lok bei der Reserve des HFC ohne jede Chance und mit dem 0:5 noch gut bedient.
Der HFC verließ als verdienter Sieger den Platz.Ihr ward das klar bessere Team und habt verdient gewonnen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Dass Lok in diesem Jahr noch kein richtiges Training absolvieren konnte und abenso kein richtiges Testspiel, ist ein Fakt und trägt glaube ich relativ logisch dazu bei, dass man gegen ein Team, welches gute Bedingungen zur Vorbereitungen auf die Rückrunde hat, wenig Chancen hat, wie es heut auch der Fall war.
Das ist ja keinerlei Kritik am HFC...
Und mit Spielern von der Ersten hab ich auch nicht angefangen, weil es dazu auch keinerlei Gründe gibt. Faires Verhalten des HFC, beim FCM hätte die Hälfte des Teams wieder aus Profis bestanden...Insofern versteh ich dein problem nicht
-
Betreff MSV Eisleben :
Und das wird sich mit den Klatschen über die gesamte Halbserie so hinziehen,glaubt mir !
-
Sollte also nächste Woche das Spiel gegen den FCM auf Kunstrasen ausgetragen werden, sehe ich ähnlich schwarz, es sei denn, Coach Sandhowe kann im Laufe der nächsten Woche ein Wunder ohne einen bespielbaren Platz vollbringen.
Jedoch bin ich mir nicht so recht sicher, ob dieses Spiel auf dem Nebenplatz tatsächlich zur Austragung kommt. Erscheinen mir doch die Sicherheitsbedingungen bei diesem weitläufigen Areal als nicht gegeben. Wir werden sehen, ob die Cops ein Veto einlegen...
Dieses könnte uns sportlich gesehen jedenfalls nur zu Gute kommen...Aber weitläufig ist doch nur gut für Euch !!! Oder ???
Die Lok bei der Reserve des HFC ohne jede Chance und mit dem 0:5 noch gut bedient.
Der HFC verließ als verdienter Sieger den Platz.
Von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen, wäre vielleicht zu viel des Guten, jedoch herrschten von vornherein ungleiche Verhältnisse. Der HFC, der wahrscheinlich schon wochenlang auf diesem Untergrund trainiert und Testspiele austragen konnte, war mit den Gegebenheiten bestens vertraut und war immer 1-2 Schritte schneller, als unsere Jungs, die bisher keinerlei Möglichkeiten hatten, vernünftig zu trainieren, bzw. Tests zu absolvieren(mit einer Ausnahme).
Von daher aus meiner Sicht kein Vorwurf an unsere Jungs.
Ich denke, man muss kein Prophet sein, um festzustellen, dass diese Tatsache einen enormen Wettbewerbsvorteil für diejenigen darstellt, die ideale Trainingsverhältnisse zur Verfügung haben.
Der beste Nachweis ist für mich dafür auch das 0:9 der Eisleber bei der FCM II. Auch diese haben klare Vorteile, was die Trainingsbedingungen angeht.Oh falsch die Eisleber können in Lüttchendorf auf Kunstr... trainieren und spielen , dort liegts einfach daran dass kein Material mehr da ist, in der Sommerpause wie auch Winterpause , verliessen sämtliche "Leistungsträger" den Verein! Was auch mit der damaligen Pleite vom Kuttig zutun hat ! Achso, und warum hat man als einstiger "Drittligist" keinen Hart bzw. Kunstrasenplatz
!!!
-
@06er:
Sieh an, hat Kuttig nach Hettstedt + Wimmelbumms wieder verbrannte Erde hinterlassen, so wie es ja schon länger prophezeit wurde
Stiedi:
Also nen eventuelles Ausweichen ins HGS halt ich angesichts der Platzverhältnisse für unmachbar, dann doch eher ne Verlegung ins Frühjahr.Aber warten wir es mal ab...Und wir laufen nur mit Verkic aus der I. auf, der hat heute 4x genetzt (so wie euch Müller auch allein abschoss)
Is doch nur fair, oder -
Naja mit der verbrannten Erde wusste man ja schon zur Sommerpause , als 4 Mann nach Kemberg zum Herrn Fenger gingen !! Das man in Eisleben dennoch an das gute im Herrn Kuttig glaubte und Ihn im Vorstand weiter machen ließ , naja ich kanns net verstehen!! Es wird so vieles gemunkelt ......!!
-
Ich kanns ja auch nicht verstehen, hätte den Pleitegeier schon lange vom Hof gejagt.
Jetzt gibt es mal wieder nen Neuanfang und ich hoffe das wenigstens die Landesliga gehalten werden kann.
Aber das wird schon passen. Nur mit der Verbandsliga haben wir die nächsten 3-5 Jahre nichts mehr am Hut , wenn überhaupt!