WM 2010 Südafrika - Alles außer Deutschland

  • Wenn man den Füßball weltweit haben will, dann muss man auch regionale Besonderheiten tolerieren.

    das hat überhaupt nichts mit regionaler Besonderheit zutun.
    Die Vuvuzela hat keinerlei Tradition in Afrika. Die Dinger sind Billigimporte aus China und existieren seit gerade mal etwa 10 Jahren.
    Selbst einige nahmhafte Landsleute der Südafrikaner kritisieren mittlerweile den Dauerlärm. Diese Leute gehen mit dem getröte der ganzen restlichen welt auf den Sack.
    Ja schön, ich habe mich auch auf ne WM in Südafrika gefraut, aber das eigentlich mehr wegen der rhytmischen Trommelei und den Partygesängen, die man von den Afrikanern so kennt.
    Und was bekommt man? Ein stetigen Getröte in unerträglicher Lautstärke und Monotonie.


    Kein Wunder, dass das sogar die Spieler offenbar völlig fertig macht und so schläfrig einlullt, dass die Spiele allesamt langweilig sind.


    Und nun komm mir keiner mit "Kultur" und "Diskriminierung" denn das ist absoluter Schwachsinn!
    Anders rum wird ein Schuh draus. Dieses Getröte diskriminiert alle anderen Fans der nicht afrikanischen Teams, denn es nimmt diesen Fans ihre Stimme. Fangesänge oder Anfauerungsrufe gehen einfach komplett unter und nicht mal während der Nationalhümnen haben diese Ärsche den Anstand mit diesem blöden Getute mal kurzzeitig aufzuhören.
    Das ist anstandlos und beleidigend gegenüber jedem anderen Land.


    Wir Europäer fangen auch nicht an während der Natianolhymne eines afrikanischen Landes kollektiv laut "Buuuuuuhhhhh" zu brüllen.


    Nehmt es mir übel wenn ihr wollt und bezeichnet mich als Rassisten (der ich definitv nicht bin), aber solch eine "Fankultur" (wie die Afrikaner dieses Getute nennen) ist einfach nur rückständig, einfallslos, unglaublich nervig und eben auch anstandslos gegenüber den anderen Nationen.


    Ein Verbot der Vuvuzelas in den Stadien wäre eine richtige Entscheidung und hätte rein gar nichts mit Diskriminierung zutun.
    Im Gegenteil, es ist Schutz der übrigens Fans bzw. auch der Spieler, Trainer und anderen Teammitglieder vor Gehörschäden. 90Minuten oder länger in dieser übelst lärmenden Umgebung stelle ich mir extrem belastend vor.
    Und spielst du in einem Team das nicht direkt in der Gruppenphase scheitert, dann geht das umso länger auf den Körper. Massiver Lärm bedeutet Stress und kann zu bleibenden körperlichen und psychischen Schäden führen.


    Einfach nur inakzeptabel sowas. Aber gut, wenn diese Gehörfeinde nichtmal auf dieser Grundlage verboten werden, dann können wir Europäer bei der nächsten WM in Europa ja auch mal massiv unsere Bengalfackeln zünden und das gesamte Stadion in Qualmschwaden hüllen die dann jeder einatmen darf.
    Was, das ist aber verboten? Na sieh einer an, warum bloß? X(

  • das hat überhaupt nichts mit regionaler Besonderheit zutun.
    Die Vuvuzela hat keinerlei Tradition in Afrika. Die Dinger sind Billigimporte aus China und existieren seit gerade mal etwa 10 Jahren.


    Offensichtlich ist die Tradition noch nicht so alt, aber sie besteht eben "offenhörbar". Wenn die Norweger mit diesen Dingern ihre Trolle vertreiben würden, wäre es auch keine chinesische Tradition. Ich habe auch keinesfalls gesagt, dass mir das gefällt, auch nicht das Vertreiben dieser Geräte in Deutschland, aber Geld stinkt ja nicht. Ich glaube aber, dass es sehr problematisch für die stolzen Südafrikaner wäre, wenn man ihnen bei "ihrer" WM vorschreiben würde, was sie zu tun oder zu lassen hätten. Erst recht, wenn man den echten Fans, die mit diesem Ding zu den Ligaspielen rennen, das Getröte verbieten würde. Der Export des Fußballs bringt eben manchmal neue Geräusche mit sich (auch WM in Japan/Südkorea), manchmal auch andere Neuigkeiten wie die La Ola (Mexiko). Manchmal gefällt es den Fußballerfindern in Europa, manchmal nicht.

  • Tja und da habe ich wohl ein anderes Verständnis der WM als die Südafrikaner.


    Das ist nicht "deren" WM! Die WM gehört (wie der Name WELTmeisterschaft schon sagt) der gesamten Welt und nicht nur den Südafrikanern oder generell den Afrikanern.


    Die WM in Deutschland war auch nicht "meine" WM, sondern auch eine für die ganze Welt. Und wenn sich die restliche Welt an den Fernsehbildschirmen über dieses Dauertuten beschwert, dann haben gefälligst auch die Südafrikaner das einzusehen und zu respektieren, dass die restliche Welt sich nicht mit ihrer "Kultur" (die eben keine ist) anfreunden kann.


    Auch wenn die WM bei denen stattfindet, hat man sich noch immer an gewisse (wenn auch ungeschriebene) Regeln zu halten.
    Und im Fussball ist nunmal Fangesang und Choreografie das Motto und nicht stupides Rumgetute.
    Jedes Land der Erde hat das bisher fertiggebracht und zwar in den verschiedensten Variationen.
    Nur die Südafrikaner sind so rückständig und einfallslos, dass sie bis auf dieses Getröte, das einem den letzten Nerv raubt, nichts auf die Reihe bekommen?


    Viele Leute schalten mittlerweile den Fernseher schon ab und haken auch die WM ab.
    Es kommt einfach kaum Stimmung auf bei diesem Dauerlärm. Da macht nicht mal mehr public Viewing, wo es ja bekanntermaßen auch nicht leise zugeht, wirklich Spaß.


    Ich persönlich plädiere für ein Verbot dieser Tröten in den Stadien. Und da isses mir scheissegal, ob die Südafrikaner das schlecht finden. Ich will ne WM sehen und mir nicht mein Gehör und meine Nerven zerstören lassen.
    Oftmals hört man ja sogar nicht mal mehr die Kommentatoren richtig, weil die Typen so laut rumtuten.

  • Die WM in Deutschland war auch nicht "meine" WM, sondern auch eine für die ganze Welt. Und wenn sich die restliche Welt an den Fernsehbildschirmen über dieses Dauertuten beschwert, dann haben gefälligst auch die Südafrikaner das einzusehen und zu respektieren, dass die restliche Welt sich nicht mit ihrer "Kultur" (die eben keine ist) anfreunden kann.


    Auch wenn die WM bei denen stattfindet, hat man sich noch immer an gewisse (wenn auch ungeschriebene) Regeln zu halten.
    Und im Fussball ist nunmal Fangesang und Choreografie das Motto und nicht stupides Rumgetute.
    Jedes Land der Erde hat das bisher fertiggebracht und zwar in den verschiedensten Variationen.
    Nur die Südafrikaner sind so rückständig und einfallslos, dass sie bis auf dieses Getröte, das einem den letzten Nerv raubt, nichts auf die Reihe bekommen?


    Veranstalter ist die FIFA, aber Veranstaltungsort ist Südafrika und die haben 'ne schwierige Kolonialgeschichte. Die FIFA, die sich schon öfter als Kolonialherr aufführt, muss schon behutsam mit den Gastgebern umgehen, das gehört sich auch. Die "Regeln", die Du oben beschreibst, sind allenfalls Traditionen, die eben schon in Europa unterschiedlich sind. Manch einer hält auch die ewig gleichen Fangesänge und das Rumsaufen für stupide, weiß aber, dass es scheinbar dazugehört. :D
    Wenn, dann kann man das notfalls unter Kultur einordnen, aber sicher bin ich mir da nicht. Rücksichtslose und einfallslose Südafrikaner? Was für ein rücksichtsloses Pauschalurteil! Willst Du sowas über Deutschland hören?
    Bin sehr gespannt, wie die FIFA vorgehen wird. Mit dem Vorschlaghammer hoffentlich nicht!


  • Veranstalter ist die FIFA, aber Veranstaltungsort ist Südafrika und die haben 'ne schwierige Kolonialgeschichte.

    Und wie haben die Südafrikaner zur Zeit der Apartheit ihrem Unmut ausdruck verliehen? RICHTIG, durch Gesänge und Tanz und nicht durch tumbes Getute.
    Durch tumbes Getute haben die sich keine einheitliche Stimme verliehen.


    Also komm mir nicht mit schwieriger Kolonialgeschichte.


    Und ja, ich pauschalisiere hier mal ganz frei raus über alle Südafrikaner, da man beim Einschalten des Fernsehers ja ständig diese dämlichen Tröten hört.
    Offenbar ist also eine Vielzahl der Südafrikaner der Meinung, dass das toll wäre.


    Und ja, wenn sich sowas in Deutschland großflächig durchgesetzt hätte, dann könnte ich auch völlig verstehen, wenn der Rest der Welt "die Deutschen" als Ganzes kritisieren würde.
    In so einem Fall ist es auch völlig sinnlos mit dieser elenden political Correctnes zu kommen und nur die Südafrikaner anzusprechen die mit der Tröte im Stadion stehen.
    Offenbar verteidigen es ja die meisten Südafrikaner als ihre angebliche Kultur, also kann ich auch alle Südafrikaner ansprechen. Das hat nichts mit Rücksichtlosigkeit zutun.


    Dieses Gutmenschengefasel nervt irgendwann nur noch.


    Darf man denn seine Meinung nicht einfach mal so knallhart äußern wie man will, ohne dass einem gleich Diskriminierung, Pauschalisierung, Rassismus oder sonstiges vorgeworfen wird?
    Ist ja nicht auszuhalten...

  • Diskriminierung, Pauschalisierung, Rassismus oder sonstiges vorgeworfen wird?


    Habe keines dieser Worte gebraucht, nur das Wort Pauschalurteil und das hast Du gerade bestätigt. Wie wär's mal mit 'nem Argument? Ich halte fest, dass uns das Getröte nervt. Das ist auch das Einzige, was uns eint und das scheint mir auch gut so!
    Ich kenne Sachsen, die denken anders. Für ein farbenfrohes Sebnitz! Schönes Spiel heute Abend und schalte den Lautsprecher aus! Macht Dich "loggerer" ... 8)

  • Im Radio kam heute ein Beitrag: Scheinbar hat irgendjemand aus Pankow ein Programm für Apple-Computer programmiert, das die Frequenz der Vuvuzelas während der Übertragung rausfiltert. Und schon soll man wieder Anfeuerungsgesänge hören.


    Hoffe, dass die Sender in naher Zeit auch mal darüber nachdenken!

  • Im Radio kam heute ein Beitrag: Scheinbar hat irgendjemand aus Pankow ein Programm für Apple-Computer programmiert, das die Frequenz der Vuvuzelas während der Übertragung rausfiltert. Und schon soll man wieder Anfeuerungsgesänge hören.


    Hoffe, dass die Sender in naher Zeit auch mal darüber nachdenken!


    Gibt´s das auch für Bela Rethy und Thomas Wark ?


    Ansonsten ist noch zu sagen, dass neben Deutschland bisher nur Südkorea (gegen sehr schwache Griechen) überzeugt hat.
    Das macht Angst. Ich denke wir fliegen frühzeitig raus, was sonst nur Spanien und Holland nach glorreichen Vorrundenauftritten vorbehalten war.

  • In Musikforen macht das schon eine Weile die Runde, ist nur nicht wirklich effektiv. Man hört dann das Rauschen auf einer anderen Frequenz und wenn man zu viele Obertöne und Frequenzbänder wegschneidet, dann hat man Stille *g*

  • Gibt´s das auch für Bela Rethy und Thomas Wark ?


    Ansonsten ist noch zu sagen, dass neben Deutschland bisher nur Südkorea (gegen sehr schwache Griechen) überzeugt hat.
    Das macht Angst. Ich denke wir fliegen frühzeitig raus, was sonst nur Spanien und Holland nach glorreichen Vorrundenauftritten vorbehalten war.


    Du hast noch die Argentinier vergessen, die ebenfalls hochverdient und doch viel zu niedrig gegen Nigera gewannen.
    Deutschland, Südkorea und Argentinien haben bisher überzeugt, so darf man es ausdrücken. Ich bin mir bei den Italienern nicht sicher. Die haben auch 2006 keine dolle Vorrunde gespielt...insofern sagt das Ergebnis von gestern wenig aus.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Du hast noch die Argentinier vergessen, die ebenfalls hochverdient und doch viel zu niedrig gegen Nigera gewannen.
    Deutschland, Südkorea und Argentinien haben bisher überzeugt, so darf man es ausdrücken. Ich bin mir bei den Italienern nicht sicher. Die haben auch 2006 keine dolle Vorrunde gespielt...insofern sagt das Ergebnis von gestern wenig aus.


    Naja, so überragend fand ich Argentinien nicht, dafür hatte Nigeria zu viel Freiraum und die Jünger Maradonnas nahmen viel zu oft einen Gang raus. Dazu noch ungewohnte schwächen im Abschluss, folgerichtig sprang "nur" ein 1:0 heraus. Aber ich denke die Gauchos können sich noch steigern.


    Ghana hat im Rahmen seiner Möglichkeiten (ohne Essien, Muntari und Appiah - quasi alle gestandenen Mittelfeldspieler) ordentlich gespielt. Dafür das Rajevac vor dem Turnier keine eingespielte Mannschaft hatte und über keinen Knipser verfügt, war das ok. Zumal man endlich gesehen hat, wo die Serben wirklich stehen. Nicht umsonst meinen viele, das die Spiele der Gruppe D noch die interessantesten waren.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Ich höre und lese es jetzt schon: "Was machen die Südamerikaner anders als wir Europäer?" - Schon jetzt ist dieser gewisse Unterton nach jedem Spiel eines südamerikanischen Teams von den Kommentatoren und "Experten" zu vernehmen. Bin mal gespannt was sich SportBild und Co. so einfallen lassen...


    :thumbsup: