Denkt an den Liveticker Jungens !
![](https://nordostfussball.de/images/avatars/17/1091-177dea7bb95d519cc94b1d84978a456800266c12.jpg)
10. Spieltag
-
-
EFC - Füwa wohl 2:1
-
jawohl
2:1 (1:0)hab schon lange nich mehr so klasse fussball gesehen, ich werde mir öfters in dieser saison wohl füwa und/oder stahl angucken müssen - beide mannschaften haben gut gespielt - fürstenwalde hätte definitiv gewinnen müssen oder zumindest nen punkt holen müssen, waren die besseren
1:0
1:1
2:1 -
EFC Stahl - Union Fürstenwalde 2:1 (1:0)
war wirklich ein gutes Spiel von beiden Mannschaften vor 272 zahlenden Zuschauern (ich schätze ca. 400 waren da).
Hütte geht mit ner Bogenlampe von Walter in Führung (7.), Füwa vor allem durch Mlynarczyk gefährlich, der dann auch freistehend den Ausgleich macht (53.), Hilgers mit nem Solo macht den EFC-Siegtreffer (63.), wobei Stahl durch Kerl und Raddatz noch höher gewinnen musste.
Mit zunehmender Spielzeit erhielt die halbe Füwa-Mannschaft die gelbe Karte - und das durch überhartes Einsteigen auch gerechtfertigt. Mit gelb-rot flog Union-Sportsfreund Griebsch vom Platz (79.) und da wollte auch sein Trainer Heinrich nicht nachstehen und so durfte er sich nach fortgesetzter Schiedsrichterbeleidigung (so stehts im Spielprotokoll) zwei MInuten nach Griebsch einen Platz hinter der Barriere suchen. Sehr pünktlich war dann Schluss und mein Verein hat gewonnen *freu*. -
@ Mitsch
Scheinst èn bisschen Ahnung von Fußball zu haben
Sehe ich genau so . Ein Remis hätte heute mindestens herausspringen müssen. Aber " Schönspielen " reicht eben im Fußball mal nicht aus , wenn man die nötigen Tore nicht macht ( 3 € ins Phrasenschwein ). Da war Hütte heute etwas cleverer. Die machen aus ihren 3 Chancen zwei Tore , wobei man beim ersten Treffer nicht mal von einer Chance sprechem kann ( wo steht da unser Torwart
) Wenn dann noch ein Pfeiffenmann ( Schiedsrichter möchte ich diesen H**** nicht nennen
) auf`n Platz steht der permanent gegen einen pfeift verliert man solch ein Spiel halt. So viele krasse Fehlentscheidungen ( besonders in der letzten halben Stunde ) und dann fast immer zu Gunsten der Gastgeben waren denn doch des guten zuviel und ziemlich merkwürdig
.
Aber trotzdem an die Adresse unserer Mannschaft : Kopf hoch Jungs und weiter gehts . Für uns ,die mitgereisten Fans ( handgezählte 52 Füwaristen ) , war es ein geiles Spiel eurerseits !Torfolge:
1:0 Walter
1:1 Mlynarczyk
2:1 Hilgers -
EFC Stahl - Union Fürstenwalde 2:1 (1:0)
war wirklich ein gutes Spiel von beiden Mannschaften vor 272 zahlenden Zuschauern (ich schätze ca. 400 waren da).
Hütte geht mit ner Bogenlampe von Walter in Führung (7.), Füwa vor allem durch Mlynarczyk gefährlich, der dann auch freistehend den Ausgleich macht (53.), Hilgers mit nem Solo macht den EFC-Siegtreffer (63.), wobei Stahl durch Kerl und Raddatz noch höher gewinnen musste.Mit zunehmender Spielzeit erhielt die halbe Füwa-Mannschaft die gelbe Karte - und das durch überhartes Einsteigen auch gerechtfertigt. Mit gelb-rot flog Union-Sportsfreund Griebsch vom Platz (79.) und da wollte auch sein Trainer Heinrich nicht nachstehen und so durfte er sich nach fortgesetzter Schiedsrichterbeleidigung (so stehts im Spielprotokoll) zwei MInuten nach Griebsch einen Platz hinter der Barriere suchen. Sehr pünktlich war dann Schluss und mein Verein hat gewonnen *freu*.
Danke Mitch für die realistische Einschätzung.
ehalex bist du sicher, dass du in Hütte warst
Richtig, es war spielerisch auf hohem Niveau. Richtig, wir haben verloren, weil wir die Chancen nicht nutzen. Ihr kommt drei mal vors Tor und macht zwei Buden. Das ist Effektivität. Glückwunsch dazu.
Ansonsten war es heute wohl der schwärzeste Tag in dieser Hinrunde. Die Leistung des Schiris aus Großräschen war unterirdisch. Stimmt, die halbe Mannschaft bekommt gelb. Aber... wofür
Das ging gar nicht. Bei jedem Fall eines Gegners, kam auf Zuruf der Pfiff. Die gelb-rote war ein Witz. Wo sollte denn Herr Griebsch hin? Jeder Vorteil wurde abgepfiffen.
Das die Gemüter auf der Bank sich erhitzten, war wohl verständlich. Sogar die Stahl-Anhänger haben den Kopf über so viel Unvermögen des Schiris geschüttelt. Die Jungs aus Hütte sollten zum Film gehen. Das war Bühnenreif.Stimmung war super, die Fans die wir gesprochen haben ebenfalls. Die Gastronomische Versogung ist eine Katastrophe.
-
Schwächster Mann an diesem durchaus gelungenen Fußballabend war der Schiedsrichter. Er brachte unnötige Härte ins Spiel und heizte das eigentlich entspannte fussballerische Geschehen unnötig auf - ganz schwache Vorstellung.
Zum Spiel: Fürstenwalde (ohne Dreßler,Schmidt,Klein,Nispodziany,Franck,Below) spielerisch 1-2 Klassen besser, doch Stahl spielte "Karo einfach" und war effektiv. Erst Walters Geniestreich und dann Hilgers glücklicher Treffer, als Union einfach nicht energisch genug zupackte und der Ball dem Siegtorschützen wieder vor die Füße fiel. Die Gelbrote Karte für Griebsch für mich eine Fehlentscheidung, die 2. kann man geben - die 1. war definitiv kein Foulspiel. Bei Union gefiel Heyse im Mittelfeld, jedoch wurde es erneut nur durch Mlynarczyk gefährlich - folgerichtig erzielte dieser auch den Ausgleich nach toller Vorarbeit von Griebsch. Bei Stahl ging doch erstaunlich wenig nach vorne, wo ich mich frage warum Raddatz so weit hinten spielt ? Hilgers da vorne zu oft auf sich allein gestellt, Kerl war ein Totalausfall. Aber der EFC Stahl steht eine weitere Woche an der Tabellenspitze der BBL - auch wenn sie heute der glückliche Sieger waren in einem gutklassigen BBL-Spiel !
ehalex
Glaube nicht, dass im Spielprotokoll steht dass Coach Heinrich verwiesen wurde. Selbiger war nicht vorort. -
EFC Stahl - Union Fürstenwalde 2:1 (1:0)
war wirklich ein gutes Spiel von beiden Mannschaften vor 272 zahlenden Zuschauern (ich schätze ca. 400 waren da).
Hütte geht mit ner Bogenlampe von Walter in Führung (7.), Füwa vor allem durch Mlynarczyk gefährlich, der dann auch freistehend den Ausgleich macht (53.), Hilgers mit nem Solo macht den EFC-Siegtreffer (63.), wobei Stahl durch Kerl und Raddatz noch höher gewinnen musste.
Mit zunehmender Spielzeit erhielt die halbe Füwa-Mannschaft die gelbe Karte - und das durch überhartes Einsteigen auch gerechtfertigt. Mit gelb-rot flog Union-Sportsfreund Griebsch vom Platz (79.) und da wollte auch sein Trainer Heinrich nicht nachstehen und so durfte er sich nach fortgesetzter Schiedsrichterbeleidigung (so stehts im Spielprotokoll) zwei MInuten nach Griebsch einen Platz hinter der Barriere suchen. Sehr pünktlich war dann Schluss und mein Verein hat gewonnen *freu*.So ist es wenn man schon Fehler beim Zuschauen macht. Was hast du denn für ein Spiel gesehen ?? Oder ist dein Alkoholpegel so hoch , daß du nicht mehr richtig duchsiehst ?
"Überhartes Einsteigen "
Trainer Peter Heinrich war gar nicht in Eisenhüttenstadt dabeiWie sollte er dann den " Pfeifenmann " beleidigen ? Aber so blind wie der Herr Giese heute Abend war , scheinst auch du zu sein.
-
Um das noch zu untermauern: Die angezeigte Nachspielzeit von 1 min. war schon peinlich. mindestens drei Minuten wären aufgrund der Wechsel und Unterbrechungen angemessen gewesen. Der größte Witz, nach 30 sek. in der Nachspielzeit wurde schon agepfiffen.
-
"Überhartes Einsteigen "Wenn man in so gut wie jeden Zweikampf mit gestreckten Beinen reingeht (und das war zumindest in den letzten 20 Minuten der Fall), dann muss man sich auch nicht wundern wenn man so viele Karten bekommt. Der Schiri war zwar nicht sonderlich gut, aber da hab ich auch schon wesentlich schlechtere gesehen. Er hat auf keinen Fall ein Team benachteiligt. Die gelb-rote muss man sicherlich nicht unbedingt geben, aber die meisten der anderen Karten waren durchaus mehr als berechtigt.
Meine Sicht zum Spiel:
Stahl mit der schnellen Führung, danach viel zu passiv, ließ Füwa das Spiel machen. Doch so richtig gefährlich wurde es vor dem Hütte-Tor trotzdem nur selten. Zählbares sprang nicht heraus. Nach der Pause anfangs genau das selbe Spiel und folgerichtig der Ausgleich. Nun besannen sich auch die Gastgeber wieder auf offensiveres Spiel, hatten einige gute Möglichkeiten von denen Hilgers seine dann nutzte. Das Spiel blieb aber weiterhin offen, sowohl der Ausgleich als auch das ein oder andere Tor für Stahl waren noch drin.
Fazit: Etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für uns. Füwa machte besonders in der ersten Hälfte aus seinen vielen Chancen zu wenig. -
[quote='ehalex','index.php?page=Thread&postID=952179#post952179']EFC Stahl - Union Fürstenwalde 2:1 (1:0)
Stimmung war super, die Fans die wir gesprochen haben ebenfalls.
Von welcher Seite kam Stimmung? Wieviele Leute ca.?
-
ehalex
Glaube nicht, dass im Spielprotokoll steht dass Coach Heinrich verwiesen wurde. Selbiger war nicht vorort.Ach das ist aber schade, wir hätten doch die Ratschläge gebraucht.
So werden wir wohl auch gegen Hütte verlieren. Naja, zumindest für morgen ist eh jeder Rat teuer. -
-
So ist es wenn man schon Fehler beim Zuschauen macht. Was hast du denn für ein Spiel gesehen ?? Oder ist dein Alkoholpegel so hoch , daß du nicht mehr richtig duchsiehst ?
"Überhartes Einsteigen "
Trainer Peter Heinrich war gar nicht in Eisenhüttenstadt dabeiWie sollte er dann den " Pfeifenmann " beleidigen ? Aber so blind wie der Herr Giese heute Abend war , scheinst auch du zu sein.
Bleib mal auf'm Teppich, Typ! Es hat hier keiner danach verlangt von dir angemacht zu werden...
Zum Spiel: Also was ich hier von manchen Kameraden lese, stimmt mich doch recht nachdenklich. Da wird von "1-2 Klassen Unterschied" geredet... Sorry, aber das kann man so nicht wirklich stehen lassen.
Füwa war in der 1.Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, allerdings mit maximal einer guten Chance vor dem Tor, in welcher Follert wirklich eingreifen. Stahl wirkte nach vorne zunächst recht einfallslos, ließ aber hinten auch nichts anbrennen. So ist es zwar toll, dass Füwa spielerisch zunächst besser war, aber wenn kaum im Ansatz zählbares dabei rauskommt, kann ich keinen "Klassenunterschied" erkennen. Zumal wir dann noch in Führung gehen, also doch maximal ein Unterschied in der Effektivität.
Die zweite Halbzeit wurde dann von drei Dingen bestimmt: Zum einen durch ein wesentlich offeneres Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten(folgerichtig auch der Ausgleich). Zum anderen durch ein bissigere und härtere Zweikämpfe, die teilweise ins unfaire abdrifteten und zu einem recht überforderten Schiedsrichter führten. So war die Gelb-Rote Karte in dieser Situation zwar fragwürdig, allerdings die vielen gelben Karten drumherum keineswegs. Ich will das gar nicht großartig verurteilen, denn zum einen wurde gerechte Strafe verübt, zum anderen gehört sowas auch zu einem "Derby" dazu. Es war kein lahmarschiges Derby wie teilweise gegen Vorwärts in den letzten Jahren, sondern rassig und es hat Spaß gemacht zuzusehen.
Das Spiel selbst war, wie ich schon sagte, offener. Füwa hatte mehrere gute Gelegenheiten und macht den Ausgleich. Zu mehr reichte es nicht, zumal wir zehn Minuten später antworten und wieder in Führung gehen. Hilgers individuelle Klasse wurde hier mal wieder mehr als deutlich. Auch danach hatten Raddatz und Kerl durchaus Chancen die Führung zu erhöhen bzw. Füwa auf den Ausgleich. Aber dieser fiel bekanntlich nicht....Schiedsrichter: Einer der schwächeren der Brandenburgliga... Vor allem in der hitzigen Phase der Partie wirkte der Mann überfordert und pfiff teils unverständliche Sachen, wobei die meisten gelben Karten ihre Richtigkeit hatten. Die gelb-rote war fragwürdig, wie schon geschrieben.
Stimmung: War wirklich gut... Füwa wie immer mit zwei lauten Trommeln und sonstigen Utensilien unterwegs, wir belasteten dagegen unsere Stimmbänder.
Am Ende gab es sogar noch ein bissl Pyro... Ansonsten war ich mit der hohen Zuschauerzahl(die offizielle kann keiner Ernst nehmen) sehr zufrieden.
-
So , dann wird der Typ mal antworten.
Ersteinmal habe ich hier niemanden angemacht , sondern in der noch vorhandenen Enttäuschung und erster Wut über die völlig unnötige Niederlage vielleicht en paar falsche Worte gewählt ...
Und wo liest du hier bitteschön etwas von 2-3 Klassenunterschied ? Davon steht in keinem Posting etwas.
In einer guten BBL-Partie hat gestern Abend halt nicht die bessere , sondern die clevere u. effektivere Mannschaft gewonnen!
Zum " Pfeifenmann " hatte ich mich ja gestern schon geäußertNull Durchblick der Schnösel.
Wir sehen uns dann zum Rückspiel in FÜWA
und dann hoffentlich mit `nem besseren Ausgang für uns
!
-
sv altlüdersdorf-oranienbur 2:2 tore:Kljajic(2),Hartmann (2)
-
Da wird von "1-2 Klassen Unterschied" geredet... Sorry, aber das kann man so nicht wirklich stehen lassen.
Und wo liest du hier bitteschön etwas von 2-3 Klassenunterschied ? Davon steht in keinem Posting etwas.Doch, und zwar hier
Fürstenwalde (ohne Dreßler,Schmidt,Klein,Nispodziany,Franck,Below) spielerisch 1-2 Klassen besser
-
Doch, und zwar hier
Zitat von »10er«
Fürstenwalde (ohne Dreßler,Schmidt,Klein,Nispodziany,Franck,Below) spielerisch 1-2 Klassen besserDer Schreiber ist aber ein aussenstehender / neutraler und keiner von uns
, und hat somit eh keine Ahnung
@ 10er
-
...
ich hab mich ja auch neben den union-fanblock platziert:D (hinter dem ultras banner - hehe)ich fand die stimmung war erstklasig - kann mich nicht erinnern, wann bei uns letzte mal so eine simmung war
von den gelben karten her - meiner meinung nach (und nen bissel ahnung hab ich ja auch
) - waren die vieln in den letzten minuten überzogen, da stahl auch mehrere reklamierte under schiri auch deshalb die karten zückte
aber deswegen hatte füwa nicht verloren...
wo warst dun eiglich platziert faker?!? hättest mir ja mal nen bräuschen ausgeben können:D
-
...
ich hab mich ja auch neben den union-fanblock platziert:D (hinter dem ultras banner - hehe)ich fand die stimmung war erstklasig - kann mich nicht erinnern, wann bei uns letzte mal so eine simmung war
von den gelben karten her - meiner meinung nach (und nen bissel ahnung hab ich ja auch
) - waren die vieln in den letzten minuten überzogen, da stahl auch mehrere reklamierte under schiri auch deshalb die karten zückte
aber deswegen hatte füwa nicht verloren...
wo warst dun eiglich platziert faker?!? hättest mir ja mal nen bräuschen ausgeben können:D
.... dann war ich ja nur ein stückchen weiter rechts von dir in richtug trainerbänke
hättest dich ja mal bemerkbar machen können , dann hätten wa zusammen `en sprudelwasser trinken können, können wir dann im spiel gegen viktoria gerne nachholen ...