Bezirkspokal 2009/2010

  • SV Grün-Weiß Pirna - BSV Strehla wurde abgesagt!


    Aus Personalmangel der "Ersten" (7 Spieler aus dem Kader fehlen aus unterschiedlichsten Gründen) und mit Rücksicht auf den Punktspielbetrieb der "Zweiten" (die dann ggf. eine Woche später keine Leute mehr hätte) hat sich der Gastgeberverein entschlossen das Pokalspiel gegen den BSV Strehla abzusagen.


    Eventuell tritt aber der BSV doch noch die lange Reise nach Pirna an, da sich gestern Abend noch der SV Pirna-Süd bei uns gemeldet hatte auf der Suche nach einem Testspielgegener für Samstag, wir haben sie dann gleich an die Strehlaer verwiesen, weiß aber nicht was dabei rausgekommen ist.

    "Ich hatte keine schöne Kindheit, aber ich hatte Bohnen."

  • SG Motor Cunewalde (BKL DD St.1) dieses Jahr seit Langem wieder mal dabei.
    Gegner FC Lausitz Hoyerswerda (BL DD) ist klarer Favorit. Konnte aber vor 2 Jahren
    schon mal mit 3:0 bezwungen werden...


    Anstoss: Samstag, 12.09.2009 um 15.00 Uhr im Eichberg-Stadion Cunewalde


  • Gegner FC Lausitz Hoyerswerda (BL DD) ist klarer Favorit.


    Sehe ich anders. Im Gegensatz zu Cunewalde, die sogar mit starken Tschechischen Spielern auflaufen, wird bei uns die wohl jüngste FCL-Truppe aller Zeiten antreten. Der Älteste ist 26 und danach kommen nur noch Jungs unter 20. Eigentlich kann man Cunewalde schon zum Einzug in die nächste Runde gratulieren...

  • Gnaschwitz-Doberschau : Bad Muskau 2 : 0 ( 1 : 0 )


    Die Gastgeber bei weitem nicht in Bestbesetzung besiegen den hohen Favoriten Bad Muskau mit 2 :0. Der Bezirksligist mehr als enttäuschend, ein Kopfball an den Pfosten in Durchgang eins. Viel mehr war von den Rot-Weißen nicht zu sehen. Gnaschwitz störte früh und das behagte den Gästen garnicht. Schon nach fünf Minuten das 1 : 0 durch Becker nach einem Solo im nachsetzen. Auch in Halbzeit zwei Gnaschwitz aggresiver, BM da vielleicht leichte spielerische Vorteile ohne einen richtigen Vorteil. 81.min dann das 2:0 , langer Ball, ich denke mal Eigentor. Stadionsprecher gab aber Sebastian Rott als Torschützen an. Zuschauer 174. Gute Schiri und Winkerleistung.

  • FSV Empor Löbau - NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz 2. 3:1 (2:1)


    Unnötiges Pokalaus der NFV-Reserve.Optisch über weite Strecken die bessere Mannschaft,Löbau die allerdings cleverere.Ein Riesen-Freistoßtor von Niemtsch,Ein Klassetor von Hintersatz und noch 2 schön gespielte Tore von Empor rechtfertigten alleine das Kommen.Richtige Pokalatmosphäre kam aber in dem alten "Hang"-Stadion nicht auf.2 Sachen noch für mich auffällig.Der Stadionsprecher von Löbau hat glaub ich einen Nebenjob am Bahnhof als Bahnsteigdurchsager,und das Schirigespann ging goar nie.Das war unterstes Kreisliganiveau.Aber Gott sei Dank auf beiden Seiten schlecht.Wenn der Linienrichter auf der Tribünenseite keine Lust hat 90 Minuten zu winken,soll er`s vor dem Spiel sagen.Aber so gehts einfach nicht.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • TSV Graupa(Kreisliga)-Altenberg(BZKL 3) 1:0 :rofl:
    Glückwunsch Hohlo alter Knabe!Hoff wir kommen morgen weiter und dann vielleicht das Derby gegen die TSV oder doch HSV?Mal sehen!Trink nicht soviel!

    Meinst du dass es schlau ist zu feixen bevor man selber gespielt hat?


    Altenberg scheitert am eigenen Unvermögen (2 Elfmeter verschossen, mehrere gute Torchancen ausgelassen). Das Ding muss nach 90 Minuten 1:4 oder so stehen, da wären alle zufrieden heimgegangen. So bleibt das Fazit, dass man sich zur Feile macht und am Ende noch zwei Angeschlagene hat.


  • Sehe ich anders. Im Gegensatz zu Cunewalde, die sogar mit starken Tschechischen Spielern auflaufen, wird bei uns die wohl jüngste FCL-Truppe aller Zeiten antreten. Der Älteste ist 26 und danach kommen nur noch Jungs unter 20. Eigentlich kann man Cunewalde schon zum Einzug in die nächste Runde gratulieren...


    compurobbie


    Du bist der König der Tiefstapelei!!! :huh:

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • TSV Graupa - BSG Stahl Altenberg 1 : 0 (0 : 0)
    Torschützen:
    1 : 0 Seifert (118.)
    Zuschauer: 95
    Graupa mit:
    J. Hohlfeld - Je. Richter, Müller, Jo.Richter, T. Hohlfeld (95. Große) - Sturm, Wildner, Rietzschel (110. Rudloff), Seifert - Tamme (80. Möckel), Gnauck
    Besondere Vorkommnisse:
    Müller: Gelb/Rot (absichtliches Handspiel)
    Altenberg verschießt Elfmeter (32.)
    Hohlfeld hält Elfmeter von Altenberg (105.)
    Bericht:
    Mit einer engagierten Leistung und dem Glück des Tüchtigen erkämpften sich die Graupaer gegen den Bezirksklassenvertreter aus Altenberg den Einzug in die nächste Runde im Bezirkspokal. Die Gäste hatten insgesamt zwar etwas mehr vom Spiel, gingen aber zu fahrlässig mit ihren Chancen um und blieben ohne Tor. Dabei bekamen die Gäste sogar zwei Elfmeter jeweils nach Handspiel von Graupa zugesprochen. Der erste Strafstoss wurde kläglich über das Tor gesetzt (32.), der zweite bereits in der Nachspielzeit nach umstrittener Schiedsrichterentscheidung durch Hohlfeld im Graupaer Tor pariert (105.). Graupa hielt insgesamt gut dagegen, konnte aber seine wenigen Chancen aus dem Spiel heraus auch nicht nutzen. So brachte die dritte Elfmeterentscheidung des Tages kurz vor Ende der Nachspielzeit schließlich die Entscheidung. Nach Foul an Möckel machte es Seifert besser als der Gegner und verwandelte den fälligen Strafstoss (118.). Damit war der nicht unverdiente Sieg für Graupa perfekt.


  • compurobbie
    Du bist der König der Tiefstapelei!!! :huh:


    Hinterher ist leicht reden. Aber wenn Du bei einem Kader von nur 16 Mann in der ersten Mannschaft auf fünf Stammspieler verzichten musst, dann kann man nicht von einer Favoritenrolle ausgehen, wo Cunewalde sich den Luxus spielstarker Tschechen leisten kann.
    Nunja und das Spiel haben wir keinesfalls überlegen geführt. Normal hätten wir in der ersten Hälfte ein, zwei Dinger reinbekommen müssen. Doch stattdessen kullert im Gegenzug David Fleißners verünglückter Ball ins Cunewalder Tor. Und auch im zweiten Durchgang drückte vor allem Motor. Während wir auf hinten sicher spielen mussten. Und seien wir ganz ehrlich: 0:5 ist einige Tore zu hoch ausgefallen. Vielleicht wäre ein 1:2 leistungsgerechter gewesen, denn obwohl unsere Youngstertruppe (Durchschnittsalter 20 Jahre!!!) eine wirklich hervorragende Leistung abgeliefert hat, profitierten wir von der Abschlusschwäche der Hausherren und unserem Glück im Abschluss.