LL SÜD 2009/2010 1.-30. Spieltag Tipp`s, Ergebnisse und Berichte

  • Wenn man keine Ahnung hat.......Mmh...Ja irgendwann ist auch mal Schluss mit dieser Kampagne gegen den LFC! Um mal eins klar zu stellen fehlten der Ersten vom LFC am Samstag 6 Stammspieler und somit ist es folgerichtig das sich viele von der Zweiten auf die Bank der Oberliga setzen mussten.Also ist es klar das man nach dem Oberligaspiel auf ein paar Leute warten muss.Zudem waren es nicht 6 Oberligastammspieler sondern 3 aus dem Oberligakader(Karaschewitz, Hebestadt und Quint). Übrigens hatte man auch keinen Torhüter und man musste eine halbe Stunde vor dem Spiel den Torwart der A-Jugend anrufen, der sich gerade in eine Dönerbude aufhielt!!!!!!!!Man schreibt hier immer irgendein Mist rein, obwohl keiner weiß was wirklich los ist. Der LFC 2 hat mit einer Mannschaft ,die schon die ganze Saison über nur Landesliga spielt richtig gut den Ball rollen lassen!!!Zudem mit einer Manschaft antrat bei der der älteste Spieler 22 Jahre alt war.Es ist übrigens auch immer schön zu hören das man zu Hause immer auf Kunstrasen spielt und deswegen bei den Heimspielen so erfolgreich ist...Mmh aber hat man sich schon mal die Auswärtstabelle angeschaut....Also den Vorteil den man zu Hause hat macht den Nachteil bei den Auswärtsspielen nur weg!Somal man unter der Woche auch nur auf Kunstrasen trainieren kann und man dann als Gast auf dem Rasen wohl einen Nachteil hat!!..Mein Tip: Einfach mal auf die eigene Manschaft schauen und sich darauf konzentrieren!!!!


    Und dann redet man sich auf`m Platz mit Rückennummern an? ?(
    Ich persönlich kenne meine Mitspieler mit Namen.


  • wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen zum thema kuhweide und kleine kabinen ,mancher verein hat auch zwei plätze(nebenplatz)die aber ALLE manschaften des vereins nutzen DÜRFEN und von kabinen kann glaube ich keine rede sein oder meinst du den brettrigen pappverschlag damit ach ja durch de duschen bei euch is ja och die wende mit nen d-zug durchgefahren ,also schön den ball flach halten


    Ach man wieviel Reaktion man mit ein wenig Text doch erhalten kann. :thumbup:


    Und lustig finde ich auch, dass sich gerade die Briesener bei dem Kuhweiden-Vergleich angesprochen fühlen. :thumbsup:


    Ich finde es übrigens positiv, dass der LFC II seine Heimspiele auf dem Kunstrasen austrägt, da dieser inzwischen wieder auf der Höhe der Zeit ist. Wettbewerbsverzerrung kann ich dabei beim besten Willen nicht erkennen, wenn selbst WM-Qualifikationsspiele auf einem ähnlichen Geläuf stattfinden.


    Bei den Kabinen und Duschen habe ich übrigens die Briesener Verhältnisse gar nicht gemeint. Die sind nämlich schon auf einem hohen Standard im Gegensatz zu denen anderer Vereine. Übrigens hat der LFC dieses Manko auch längst erkannt und will den Pappverschlag und Vor-Wende-Duschen demnächst renovieren. Um die Finanzierung streitet sich gerade die Stadtverordnetenversammlung.


    Btw. woher weißt du eigentlich, wie die Duschen bei uns in Hamburg sind?




    Und dann redet man sich auf`m Platz mit Rückennummern an? ?(
    Ich persönlich kenne meine Mitspieler mit Namen.


    Hmm ist das denn vorgekommen? Ich glaube nicht. Ich war da. Und ich weiß, dass sich die Spieler, welche gegen Frankfurt gespielt haben, schon seit einigen Jahren kennen. Schließlich sind sie (mit einigen Ausnahmen) im Verein groß geworden.

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • Sir Locxly ;)


    Ach man wieviel Reaktion man mit ein wenig Text doch erhalten kann. :thumbup:


    da hast Du mit Deinem Statement ja ebenfalls gerade bewiesen :rolleyes:




    Ich finde es übrigens positiv, dass der LFC II seine Heimspiele auf dem Kunstrasen austrägt, da dieser inzwischen wieder auf der Höhe der Zeit ist. Wettbewerbsverzerrung kann ich dabei beim besten Willen nicht erkennen, wenn selbst WM-Qualifikationsspiele auf einem ähnlichen Geläuf stattfinden.


    Du willst doch jetzt nicht ernsthaft den LFC mit einer Nati Mannschaft vergleichen. Mal abgesehen davon, denke ich nicht, dass der Kunstrasen ähnlich dem in Russland ist - da gibts schon noch ein paar Unterschiede. Kunstrasen ist nicht gleich Kunstrasen. Da ich ebenfalls öfter das Vergnügen hatte auf diesem Geläuf, kann ich mich sehr wohl daran erinnern, dass einige Spieler( zumindest früher) sich darüber beklagt haben darauf zu spielen.



    Hmm ist das denn vorgekommen? Ich glaube nicht. Ich war da. Und ich weiß, dass sich die Spieler, welche gegen Frankfurt gespielt haben, schon seit einigen Jahren kennen. Schließlich sind sie (mit einigen Ausnahmen) im Verein groß geworden.


    könnte mir schon vorstellen, dass es so war - das gabs früher bei Euch auch schon mal :versteck: :D



    Zur Diskussion, dass die Spiele nach der 1.Mannschaft stattfinden und Spieler selbigen Kaders eingesetzt werden, sehe ich es so, dass jeder Verein diese Möglichkeit nutzen würde, wenn es die Regularien zulassen. Das ist ja höherklassig mit den Amateurmannschaften der Profivereine ähnlich.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Sir Locxly ;) ... Profivereine ähnlich.


    Werter Handeltreibender...


    1. Ich bin mir der Ironie durchaus bewusst, dass ich ebenfalls auf wenig Text angesprungen bin. ;)


    2. Doch will ich! Mit dem Argument, dass sogar Länderspiele auf Kunstrasen ausgetragen werden, lässt wunderbar jede Frage aushebeln, warum nicht auch Landesliga-Spiele auf Kunstrasen austragbar sind. Wobei ich dir jetzt einfach mal unterstelle, dass du in der letzten Saison den Kunstrasen in Lu nicht beehrt hast. Vor der letzten Saison wurde nämlich ein neuer Rasen verlegt, welcher mit der alten Schmirgelscheibe nicht mehr viel gemein hat und durchaus mit dem Kunstrasen in Moskau oder Salzburg vergleichbar ist. ;)


    3. FRÜHER! Das stimmt schon. Geb ich dir recht. Hab ich selbst erlebt. Aber wie gesagt, in dieser Saison ist die Zweite eine in sich geschlossene Mannschaft, die durch Spieler aus dem Kader der Ersten ergänzt wird. Und gerade am Samstag war es so, dass sich die Spieler alle untereinander kannten.


    4. Endlich mal einer, der in dem Punkt mal zustimmt. Ich denke, das machen die meisten Vereine derer, die hier meckern, mit ihren Zweiten auch so. Nur das dann eben Kreisligamannschaften betroffen sind...


    Viele Grüße
    Der Blaublütiger

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • "Am verdienten Sieg der Ludwigsfelder Reserve gab es nichts zu deuteln. Das Spiel sollten die Preußen schnellstens abhacken, um sich gezielt auf die kommenden zwei Heimspiele gegen Burg und Erkner vorzubereiten."


    Das sind die letzten beiden Zeilen des Preußenberichts und mehr is glaube ich nich dazu zu sagen oder zu schreiben .
    Also Preußen Kopf hoch und aus den beiden Spielen 6Pkt. holen. :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • 2. Doch will ich! Mit dem Argument, dass sogar Länderspiele auf Kunstrasen ausgetragen werden, lässt wunderbar jede Frage aushebeln, warum nicht auch Landesliga-Spiele auf Kunstrasen austragbar sind. Wobei ich dir jetzt einfach mal unterstelle, dass du in der letzten Saison den Kunstrasen in Lu nicht beehrt hast. Vor der letzten Saison wurde nämlich ein neuer Rasen verlegt, welcher mit der alten Schmirgelscheibe nicht mehr viel gemein hat und durchaus mit dem Kunstrasen in Moskau oder Salzburg vergleichbar ist. ;)



    Die Diskussion über die Austragung des Länderspiels auf dem Kustrasen bestand trotz allem ;) Einen kleinen, aber feinen Unterscheid gibt es dazu aber doch: neben dem "Kunstrasenstadion" befindet sich 10m nebenan kein Naturrasenstadion. :rolleyes: Aber es wird wohl zukünftig immer mehr Vereine geben, die durch den Bau eines Kunstrasenplatzes diese Möglichkeiten haben. Allerdings wirds ja von den meisten Mannschaften, die nebenher noch einen Rasenplatz besitzen, nur bei entsprechender Witterung genutzt. Das ist der Unterschied zum LFC.


    4. Endlich mal einer, der in dem Punkt mal zustimmt. Ich denke, das machen die meisten Vereine derer, die hier meckern, mit ihren Zweiten auch so. Nur das dann eben Kreisligamannschaften betroffen sind...


    Auch da gibts einen kleinen Unterschied. Die Satzung des NOFV §20 läßt Euch mehr Möglichkeiten offen, als den Teams, die der Satzung des FLB untergeordnet sind, oder?


    Grüße in die Handelsstadt HH

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Die Diskussion über die Austragung des Länderspiels auf dem Kustrasen bestand trotz allem ;) Einen kleinen, aber feinen Unterscheid gibt es dazu aber doch: neben dem "Kunstrasenstadion" befindet sich 10m nebenan kein Naturrasenstadion. :rolleyes: Aber es wird wohl zukünftig immer mehr Vereine geben, die durch den Bau eines Kunstrasenplatzes diese Möglichkeiten haben. Allerdings wirds ja von den meisten Mannschaften, die nebenher noch einen Rasenplatz besitzen, nur bei entsprechender Witterung genutzt. Das ist der Unterschied zum LFC.


    Korrekt. Geb ich dir recht. Aber es ist halt "nur" die Zweite des LFC, gegen die ihr da spielt. Die muss sich halt fügen, wenn die oberen des Vereins der Meinung sind, dass die beiden tollen Rasenplätze ausschließlich der Ersten und damit dem Leistungssport zur Verfügung stehen. Das leben ist halt kein Ponyhof...


    Auch da gibts einen kleinen Unterschied. Die Satzung des NOFV §20 läßt Euch mehr Möglichkeiten offen, als den Teams, die der Satzung des FLB untergeordnet sind, oder?


    Grüße in die Handelsstadt HH


    Gut da geb ich mich geschlagen. Wusste gar nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Muss mich hier ja auch mit der Hamburger Regel rumschlagen, die noch n bissel vertrackter ist.


    Grüße in die Hauptstadt.

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • ausschließlich der Ersten und damit dem Leistungssport zur Verfügung stehen



    Besonders gut gefällt mir der Absatz: "Leistungssport in der Oberliga". Ist die Messlatte schon so weit gesunken, dass sich Fußballamateure zum Leistungssport zählen. :rolleyes: :nein: Ich glaube eher nicht. Ansonsten gebe ich dir recht. Welcher Verein würde diese Möglichkeiten nicht nutzen. Außerdem kann es doch auch mal interessant sein sich mit einem "oberligaerfahrenden" Spieler zu messen, um vielleicht die ein oder andere Grenze aufgezeigt zu bekommen. Kann ja bei einem gewissen Grad an Selbstüberschätzung auch mal nützlich sein. :ja:


    :support:

  • Zum Spiel in Tettau:


    Um es vorwegzunehmen. Wir waren an diesem Tag nicht gut und mit Sicherheit auch nicht überlegen. Kurzum, ein Unentschieden wäre okay gewesen. Darüber möchte ich mich gar nicht streiten.
    Doch der Bericht von Herrn Herbst in der LR ist für mich lächerlich.


    Fangen wir mal damit an, dass Großchancen des BSV durch Kunzke und Prüfer in der ersten Halbzeit gar nicht erwähnt wurden, die das Ergebnis frühzeitig nach oben korrigiert hätten.
    Bei folgendem Sachverhalt: "In der 73.


    Minute half der Schiedsrichter den Neißestädtern, als er bei einem rüden Foul an Guido Lesche nicht auf Strafstoß entschied." handelte es sich, um einen Zweikampf in dem klar der Ball gespielt wurde. Spieler vom KSV bestätigten das noch während der Partie.
    "Bis zur 84. Minute hatten die Platzherren mit ihrer 2:1-Führung den Gegner im Griff" Hm, bis auf die Pfostenschüsse von Neumann und Prüfer und eine Kopfballmöglichkeit von Schwöbel.
    "Bei einer theatralisch geführten Attacke des Gubeners Sascha Prüfer, der sich danach auch noch grinsend die Hände rieb" Bitte bildlich vorstellen. Danach ging Prüfer übrigens in sein Lebkuchenhaus und aß ein paar Kinder.
    "überraschte der Schiedsrichter mit einem Freistoß für den BSV, welcher zum Ausgleich führte" Der Freistoß war übrigens 5m hinter der Mittellinie.
    "Durch diese ungerechte Entscheidung war die KSV-Elf so konsterniert, dass noch einiges durcheinander ging." Also war der Freistoß auch an den anderen beiden Gegentoren schuld. Was eine einzige Fehlentscheidung so bewirken kann...


    Was Herr Herbst offenbar übersah ist, dass SK Lesche seinen Gegenspieler bereits in der ersten Halbzeit einen Tritt in den Unterleib verpasste, SK Bartsch den BSV-Spielertrainer Schwöbel nach dem Spiel ins Gesicht spuckte und ein KSV-Fan Sascha Prüfer eine Kopfnuss gab. Hätten sich die Tettauer im Spiel vielleicht ein wenig mehr auf den Fußball als auf andauernde Diskussionen und Provokationen konzentriert, wäre das Spiel möglicherweise anders ausgegangen.

  • Was Herr Herbst offenbar übersah ist, dass SK Lesche seinen Gegenspieler bereits in der ersten Halbzeit einen Tritt in den Unterleib verpasste, SK Bartsch den BSV-Spielertrainer Schwöbel nach dem Spiel ins Gesicht spuckte und ein KSV-Fan Sascha Prüfer eine Kopfnuss gab. Hätten sich die Tettauer im Spiel vielleicht ein wenig mehr auf den Fußball als auf andauernde Diskussionen und Provokationen konzentriert, wäre das Spiel möglicherweise anders ausgegangen.


    tettau kann doch aber damit eigenlich nicht gemeint sein, die sind doch sonst immer "guter junge" und in ornung... :gruebel:

  • und ein KSV-Fan Sascha Prüfer eine Kopfnuss gab


    ...klar positive tendenz, denn zum glück scheinen ja die regenschirmatacken in tettau der vergangenheit anzugehören.... :rolleyes: :D



    ps.: sach ma 35jer, flüchtig dahin geschrieben oder schon wieder voll? :happy: :versteck:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • ps.: sach ma 35jer, flüchtig dahin geschrieben oder schon wieder voll?


    naja hab ich nebenbei geschrieben, musste heut malern, zwiebeln stecken und dann hatte mein hamster geburstag. hatte ich auch ursprünglich für n bekannten geschrieben, der sich nicht traute das auszusprechen :versteck: hanseat gruß!!!

  • naja hab ich nebenbei geschrieben, musste heut malern, zwiebeln stecken und dann hatte mein hamster geburstag. hatte ich auch ursprünglich für n bekannten geschrieben, der sich nicht traute das auszusprechen :versteck: hanseat gruß!!!



    Guten Tach !!!


    (des Rätsels Lösung liegt im katastrophalen Musikgeschmack vom Blitz. Aber ich glaub, das, hilft im Prinzip jetzt auch nicht weiter)

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Tipp`s 13.Spieltag


    Preußen Ffo - Burg 2:1


    Ludwigsfelde II - Erkner 3:1


    Hohenleipisch - Neuzelle 2:1


    Waltersdorf - Guben 1:1


    Blankenfelde/Mahlow - Briesen 2:2


    Forst - Tettau/Schraden 1:2


    Guben Nord - Miersdorf/Zeuthen 2:2


    Vogelsang - Mühlberg 0:2

  • Tipp`s 13.Spieltag


    Preußen Ffo - Burg 3:2
    dit sammeln von Punkten sollte in den nä 3 Spielen vorangetrieben werden...möglich scheint´s!


    Ludwigsfelde II - Erkner 2:2
    Erkner ist gewarnt, spielt zudem selber auf Kunstrasen, ick glaub dit wird nen Remis


    Hohenleipisch - Neuzelle 3:1
    wird schwer für Neuzelleüberhaupt nur am Punkt zu riechen


    Waltersdorf - Guben 1:0
    irgendwann muss der RSV ja auch mal wieder, so schlecht sind se ja nun wirklich nicht


    Blankenfelde/Mahlow - Briesen 0:0
    wenn wa Reetzi wieder an Bord haben, könnte es natürlich och sein, das wa jewinnen


    Forst - Tettau/Schraden 2:3
    Abstiegskampf pur...Tettau sollte die Kampfstärke der Forster keinesfalls unterschätzen, mit "Schönspielen" is da nüscht!


    Guben Nord - Miersdorf/Zeuthen 1:2
    dit Spiel von Guben kommt M/Z sowat von entgegen


    Vogelsang - Mühlberg 1:3
    ohne Wulff und Elsner, da hilft dem SVV nur noch ne kurzfristige Spielabsage :whistling: ...soll ja nich regnen 8|

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • SV Preußen Frankfurt (N) SG Burg (N) 3:1
    Preussen muss jetzt einfach punkten, sonst überwintert man vielleicht auf einem Abstiegsplatz


    Ludwigsfelder FC II (11.) FV Erkner 1920 (8.) 1:1
    Votreil Kunstrasen fällt aus, wenn nix aus dem Kader 1.Mannschaft kommt, dann Duell auf Augenhöhe


    VfB Hohenleipisch 1912 (6.) Neuzeller SV 1922 (4.) 2:0
    NSV im Aufwind, aber der VfB ist da nicht der richtige Gegner, um den Trend fortzusetzen

    RSV Waltersdorf 09 (3.) 1.FC Guben (7.) 2:0
    vollkommen verkorkste Hinrunde kann erstmal abgewendet werden für den RSV

    BSC Preußen 07 Blankenfelde FV Blau-Weiß 90 Briesen (13.) 0:1
    Tabellennachbarn, vielleicht können wir dem Favoriten ein Bein stellen

    SV Süden Forst (14.) KSV Tettau/Schraden (10.) 2:2
    Wunschergebnis - freu mich schon auf die Spielberichte

    BSV Guben Nord (A) SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (9.) 3:2
    ich seh Gubener zu hause stärker, schöne Duelle dabei (Meinert-Neumann; König - Müller)


    SV Vogelsang 1952 (12.) SV Empor Mühlberg (2.) 0:3
    die Ausfälle der Vogelsänger und die ansteigende Form sind ausschlaggebend für ein klares Ergebnis

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Was macht man mit einem Hund ohne Beine?
    Um die Häuser 'ziehen'!


    kanste so nen scheiß mal bite in den Briesen Thread schreiben--- man man man....


    @Kö, wo bleiben Deine Tipps

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • kanste so nen scheiß mal bite in den Briesen Thread schreiben--- man man man....


    @Kö, wo bleiben Deine Tipps


    Der Herr KÖ muss noch hart studieren, da hat er keine Nerven für Tipps... :rofl:


    Ich könnte mir denken dass er auf ein unentschieden setzt.... :knuddel:

  • Sorry, ich hab halt nich soviel Zeit wie ihr alle hier ;) :rofl:


    SV Preußen Frankfurt - SG Burg 2:1
    Preussen muss punkten und wird punkten


    Ludwigsfelder FC II - FV Erkner 1920 2:1
    Zuhause ist der LFC kaum zu schlagen, auch für den FVE nicht


    VfB Hohenleipisch 1912 - Neuzeller SV 1922 2:1
    Knapper als erwartet für den VfB, aber am Ende siegt spielerische Qualität


    RSV Waltersdorf 09 - 1.FC Guben 2:2
    Sollte der RSV auch hier verlieren, ist Röver weg würd ich vermuten


    BSC Preußen 07 Blankenfelde - FV Blau-Weiß 90 Briesen 0:0
    Ohne Garling reichts nur zum Punkt beim Favoriten, womit man denke ich leben kann


    SV Süden Forst - KSV Tettau/Schraden 0:2
    Das würd' ich mir gerne angucken :P


    BSV Guben Nord - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1:1
    Die Heimmacht nur schwer zu bezwingen, Kunzke und Kämke treffen :rolleyes:


    SV Vogelsang 1952 - SV Empor Mühlberg 0:5
    Klarer gehts nicht, für mich nur spannend ob diesmal ein Bartz vom Platz fliegt


    Für mich ist es übrigens ein Unding seitens des FLB die Spiele schon um 13:00 Uhr anzusetzen. Da treffen sich Mannschaften dann um 9 (Mühlberg o. MZ beispielsweise) um zum Spiel zu fahren. :abgelehnt: