Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010

  • @GebAcht


    Falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, nicht eine einzige Frage hattest du in deinen Beiträgen formuliert! Ich habe jedenfalls keine gefunden! Du hast versucht einen Satz mit einer Frage zu formulieren um sofort dir deine versuchte Frage zu beantworten! :happy:

  • Kriegen die so beigebracht...
    Ist in Dresden und Umland glaub ein wichtiger Trainingsinhalt geworden,da wird permanent gequatscht,provoziert und gemeckert.
    Das ist halt jetz in BZ auch angekommen,Hossi und Rettig sind ja auch beides solche Typen aufm Feld gewesen und die ganzen Spieler aus Cottbus,DD,Chemnitz,Plauen usw haben das auch mitgebracht und kultiviert...


    Eigentlich sollte man bei deinem Nickname ja meinen, dass du ziemlich viel rum kommst. Aber nach dieser Aussage muss ich da doch arg dran zweifeln. Sonst wüsstest du, dass in unteren Ligen deutlich mehr gemotzt und gemeckert wird als "oben" - schon alleine deswegen, weil sich in bspw. der RL die Schiris sowas nicht gefallen lassen und sehr viel schneller mit Karten zur Hand sind. Gibt genug höherklassige Partien, wo mehr Gelbe für Meckern als für Fouls verteilt werden. In der BK ist das aber verdammt selten der Fall...



    ...wenn du mir jetzt bitte noch sagst wo und wann ich meine Vereinsbrille auf hatte bitte gern hier, jetzt und sofort! Zu deinem Kommentar zum Niveau des Forums...gibt es das :thumbdown: ...


    Vereinsbrille: Deine allgemeine Bewertung von Spielsituationen ("ständig irgendwelche Entscheidungen... primär auf Schweidnitzer Seite). Ich war zwar nicht beim Spiel anwesend, sehe aber sehr, sehr viele Spiele als neutraler, unbeteiligter Zuschauer. Und als solcher weiß ich, dass die Einschätzungen/Kommentare von Fans oder Vereinsmitgliedern zu Schiedsrichterentscheidungen zu über 75% einfach falsch sind - weil durch die Vereinsbrille gesehen.


    Und zum Forum: agentur hat vollkommen Recht! Aber das fällt vermutlich nur Leuten auf, die hier schon seit vielen Jahren dabei sind. Was heute hier teilweise los ist (Beleidigungen wie hier von dem OFC-Typen, in anderen Threads wird mit Klarnamen um sich geschmissen, es wird auch schon mal öffentlich gedroht...) macht echt keinen Spaß mehr.
    SACHLICHE Informationen und RESPEKTVOLLE Diskussionen sind öeider nur noch sehr selten zu finden...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Ja ja Früher da war alles besser.....
    Die Bautzner scheinen hier halt nicht beliebt zu sein und dies hat wohl schon in der Staffeleinteilung seinen Ursprung.
    Ich bin hier nun fünf Jahre dabei. User sind gekommen und gegangen, aber am Niveau hat sich doch ( fast ) ;) nichts geändert.
    Das so mancher User mal die Contenance verliert,ist zwar nicht schön, aber das kommt in jedem Forum immer mal wieder vor.
    Hier im BKL.-Forum ist wenigstens noch leben. Schaut doch mal ins BZL.-Forum, das ist doch seit dieser Saison tot.
    Oder ins LL.-Forum, dem es ohne seine "Tipper" fast genauso ginge.


    Fazit: Jetzt macht es mal nicht schlimmer als es ist und kommt alle wieder etwas runter. Es ist schon gut so wie es ist. :!:


    Zu Budissa: Wenn ich mich auch unbeliebt mache. Ich fände es gut wenn Budissa II der Aufstieg gelänge. Das ist die einzige Mannschaft der ich einen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg in der BZL. zutraue. Die angeblichen " Bevorteilungen" durch die Schiris, sind mir persönlich noch nicht aufgefallen. Ich glaube da eher an subjektive Befindlichkeiten ihrer Gegner.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Ok. Jetzt misch ich mich nochmal ein.
    1. Budissa hat klar und gerecht gewonnen. Wir hatten nie, den Hauch einer Chance. Das haben wir ja auch offen zugegeben. Was ja sicherlich auch am verstärkten Kader von Budissa lag. Wie gesagt, machen wir das ja aber auch mit unserer Kreisklassenmannschaft. Trotzdem hat es, für mich persönlich Spaß gemacht, gegen diese Truppe zu spielen. Auch weil es schön anzuschauen war und ne Herausforderung gewesen ist.
    2. GebtAcht meinte mit den Zitaten, wohl eher, das wir schon so nur hinterherliefen und es ja für den Anspruch der Oberliga immernoch zu langsam war. Sind halt zwei verschiedene Fußballwelten gewesen.
    Und zu den überheblichen Sprüchen einiger Spieler Bautzens kann ich nur auf die Diskussion mit Zittau vor 2 Wochen hinweisen. Denen war die rote Erde nicht fein genug. Jetzt können wir wieder auf Rasen spielen, da wird sich immernoch aufgeregt, das es ein Stolperacker ist. Wir sind nunmal ein kleiner Verein und nach dem Winter froh das wir überhaupt wieder im Stadion spielen können. BKL ist nun mal keine Oberliga. Da muß man auch den Platz so hinnehmen.
    3. Bautzen zwar drückend überlegen. Aber meiner Meinung nach trotzdem vier glückliche Tore. Keines wirklich richtig rausgespielt. Das erste Tor war eine abgerutschte Flanke die ins lange Eck fällt. Der sollte nie dorthin gehen. Der Elfer zum zweiten Tor war wirklich keiner. Dafür hätte man den in der zweiten Halbzeit pfeifen müssen, welchen es aber komischerweise nicht gab. Das dritte Tor war ein abgefälschter Schuß, glaube von Tschackert und das vierte auch nochmal ein halbes Eigentor.


    So gut. Ich hoffe das war jetzt objektiv genug und ich habe hier keinen gekränkt.


    P.S. Sehen wir es mal so, der Grund das Budissa mit so einem Kader ankam, war vielleicht deswegen, das sie uns schon etwas ernster genommen haben, nach den letzten Ergebnissen, die wir erzielt haben. ;)


    Und jetzt :knuddel:

    "Da kannst du dich auch unten an die Bach setzen! Da fließt das Wasser in 10 Jahren noch genau so!"
    regional bekannter Trainer in der Halbzeitansprache in der Kabine

  • P.S. Sehen wir es mal so, der Grund das Budissa mit so einem Kader ankam, war vielleicht deswegen, das sie uns schon etwas ernster genommen haben, nach den letzten Ergebnissen, die wir erzielt haben. ;)

    naja die haben gegen Königshain zuhause auch schon so gespielt und noch 7 gute Leute auf der Bank gehabt :D Der Aufstieg soll nun wohl mit aller Macht her. Aber Schweidnitz hat ja vorher auch schon respektable Ergebnisse erzielt..von daher wird das sicher auch ein Grund gewesen sein..

  • Da muss ich Bonsai auch recht geben. Hab ebenfalls nur die 2.Halbzeit gesehen. Keine Ahnung an was es lag.
    War vorher bei Neueibau gegen Görlitz II. Krasser Thriller, wobei Neueibau etwas glücklicher agierte, und die Schlesier auch etwas Pech hatten, als der Schiri einen Elfer verweigerte. Chancenverhältnis 4:3. Aber sonst waren die gelb-weißen Kanacken einen Scheißdreck wert. Die kamen mit irgendeiner verkaupelten Truppe an. Die hatten keine Lust. Somit war das 1:0 am Ende gerecht. :support:


    Ok. Mein Beitrag, siehe Kanacken, war zwar nicht unbedingt sachlich, und Ja mein Beitrag war etwas Alkoholgeschwängert, aber mich gleich zu melden is ja mal völlig daneben. Und das war doch nicht die richtige Zweite, oder täusche ich mich da? Den Torhüter hab ich noch nie gesehen. Doch, einmal beim Fliegenfischen, so irrte er jedenfalls durch den Strafraum. Aber gut, was solls.
    Was passiert da beim melden eigentlich? Hab keine Lust, mir einen neuen Nickname auszudenken.
    @ Luc Stark


    Welcher Stuß? Begründung? Bin für jede sachliche Stellungnahme bereit! :D



    FMT:Wenn Du nochmal irgendwelche Forenregeln verletzt werden wir Dich verbannen, ganz einfach.
    Und jetzt mal wieder ordentlich.

  • naja Russek, Grundmann, Eberlein und Maucksch haben früher schon recht oft erste Mannschaft gespielt. Russek eigtl der einzigste, der zur Zeit regelmäßig Landesliga-Stamm ist. Handschuh und der von dir angesprochene Torhüter Pätzold sind in der Winterpause von Eintracht Niesky gekommen.

  • Den Torhüter hab ich noch nie gesehen. Doch, einmal beim Fliegenfischen, so irrte er jedenfalls durch den Strafraum.


    Das müsste dann der Pätzold gewesen sein, der in der Winterpause von unserer Eintracht nach Görlitz wechselte. Allerdings ist der leistungsmäßig alles andere als ein Fliegenfänger.

  • FSV Oppach - Eintracht Niesky 3 : 0 ( 2 : 0 )


    Zu: 135


    1 : 0 Vichterey (26)
    2 : 0 Jindrich (32)
    3 : 0 Ginzel ( 56)


    Oppach den Gästen in allen Belangen überlegen.
    Die schießen im gesammten Spiel nicht ein einziges mal aufs Oppacher Tor.
    Eigentlich muß das Reultat noch deutlicher ausfallen. ( Aluminium, viele Chancen )
    Schon nach dem zweiten Tor ließen es die Gastgeber aber merklich ruhiger angehen und wechselten nach dem Dritten drei mal.
    Das Schiriteam um Anja Liebmann ohne Probleme. Sie pfeift zwar etwas kleinliche, aber das ist halt ihre Linie.

  • NFV II. - VfB Zittau 0:0
    War nicht dabei... Mehr zum Spiel sicherlich von luc.
    Ich werd mir Montag das Derby gegen das Dorf angucken... :ja:


    Zu Sportfreund Christain Chivu aüßere ich mich nicht mehr.
    Dem Beitrag von zampano gibts nichts mehr hinzu zu fügen :thumbup: - anders wäre meine Antwort auch nicht ausgefallen.

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwi ()

  • Nachdem der Stuju schonmal seine Sicht der Dinge zu dem Spiel geäußert hatte, nun meine Sicht der Dinge. Aber Stuju keine Angst, ich brauch Dir bei der Spielanalyse nicht wiedersprechen. Aber mal von Vorne. Da habe ich mir heute spontan mal gedacht, fährste nach den letzten offensiv recht gut geführten Spiele mal nach Oppach und schaust Dir zum ersten Mal in dieser Saison ein Auswärtsspiel an. Ich hoffte auf einen offenen Schlagabtauch, da beide Mannschaften so ihre Probleme in der Defensive haben.


    Was sich mir aber aus Nieskyer Sicht in Oppach bot, war schon unverschämt. Es ging von Anpfiff weg nur in Richtung Nyer Tor. Vor allem über die rechte Seite (Nr. 8) wurde ordentlich Dampf gemacht. Oppach lies den Ball aus einer sicheren Abwehr relativ sicher laufen und spielte gefährlich nach vorne. Folgerichtig wurden ganz einfach 2 Tore erziehlt. Und Niesky? Fand nicht statt!!!! Was ist das eine unsymphatische Truppe geworden. Gemecker, Gemotze und sinnlose Fouls. Der Höhepunkt, als der Nieskyer Stürmer Krause nach einem Foul die gelbe Karte bekommen soll, sich zur Schiedsrichterin umdreht und sie laustark aufforderte, ihm die gelbe Karte nun endlich zu zeigen. Die anwesenden Nieskyer Zuschauer griffen sich nur noch an den Kopf und auch Trainer Kölzig machte sich wohl große Sorgen um den Geisteszustand seines Spielers und wechselte ihn promt aus. Der Spieler ging motzend vom Platz, feuerte direkt vor der Bank sein Trikot seitlich der Bank in den Dreck und regte sich über die Auswechslung auf. Danach gab es noch einen kurzen Disput auf der Bank mit Trainer und Betreuern und dann ging es in die Kabine. Tut mir leid aber auf mich wirkt die Truppe nicht mehr allzu homogen und bis auf ein paar weniger Spieler agieren die meisten ohne Biss und Einsatzbereitschaft. Die zweite Halbzeit ist dann schnell erzählt. Oppach schaltete getrost 3 Gänge zurück und wechselt durch, erziehlte aber noch einen weiteren Treffer zum 3:0 Endstand. Vorangegenagen war dem Treffer ein Nieskyer Konter bei dem 3 Nyer auf 2 Oppacher zuliefen und diese relativ einfach hätten ausspielen können. Leider machte der der Nyer Spielmacher Hillbrich leider das, was er allzu oft macht, nämlich nicht abspielen. So fingen die Oppacher Verteidiger gekonnt den Ball ab, spazierten durch das Mittelfeld und erzielten ein einfaches Tor. Das war es dann. Ach Entschuldigung, ich möchte mit Rücksicht auf die Eintracht Offensive erwähnen, dass auch sie einmal!!!!!!!!!!!! in 90 Minuten Richtung Tor schossen. Gut das das Fangnetz hinter dem Tor groß genug war.........


    Das war zum Abgewöhnen... Schönen Abend noch....

  • FSV Empor Löbau - SG Motor Cunewalde 1:1 (1:1)


    Torfolge:
    1:0 Maik Schirmer (02.)
    1:1 David Wünsche (44.)


    Zuschauer: 135


    Da hatten sich alle mehr erhofft. In einem Nachholspiel gastierten unsere Motor-Kicker am heutigen Ostersamstag beim FSV Empor Löbau. Die Serie an Siegen nahm dabei eine Auszeit. Das Spiel begann mit einem frühen Tor der Gastgeber durch Maik Schirmer in der 2. Minute. Was folgte, war nicht der gewohnte gute Kombinationsfussball der Cunewalder Mannschaft. Vielmehr sahen die insgesamt 135 Zuschauer eine stark aufspielende Löbauer Elf. Nur die schlechte Verwertung der Chancen hielt das Spiel offen. Zum Glück gelang Cunewalde eine Minute vor der Pause der durch David Wünsche der 1:1 Ausgleich. Der schnelle Angriff und das Lupfen über den Löbauer Keeper waren dabei sehenswert. In der zweiten Hälfte gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Doch die Schlussmänner beider Teams machten eine ordentliche Arbeit und verhinderten die Tore. So blieb es beim Remis. Vor allem aufgrund der schlechteren ersten Halbzeit kann und muss Cunewalde mit dem Ergebnis zufrieden sein. Insgesamt hätte mehr herausspringen müssen. Bereits am Ostermontag, dem 05.04.2010 hat unsere Mannschaft ab 15:00 Uhr die Gelegenheit, zuhause gegen Medizin Großschweidnitz in die Erfolgsspur zurück zu finden. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie auf unserer Homepage.


    [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_ZGjh6W8zl_I/S7duuSLE1II/AAAAAAAANBg/2bJ5j0yGH2w/P1180469.JPG]
    Erneut war Robert Boese wieder der gefährlichste Akteur auf Löbauer Seite,
    hier wird er von Silvio Kocksch und Ronny Schaller attackiert

  • @ Zampano
    Schade,wenn ich gewußt hätte das du da bist,hätte man mal wieder ein Schwätzchen machen können. ;)
    Mir kamen die Nieskyer ziemlich platt vor. Jedenfalls war die heutige Leistung nicht mit der von Oderwitz und schon gar nicht mit der von Neugersdorf vergleichbar.
    Habe am Donnerstag in Neugersdorf nur die zweite Hz. gesehen, aber da ging es recht temporeich zur Sache. Heut sahs so aus, als wenn sich die Mannschaft von diesem Spiel noch nicht erholt hatte.

  • Das Spitzenspiel in Löbau fand für mich überraschender weise auf dem Hartplatz statt,zeigte sich der Rasen im Stadion doch in einem sehr guten Zustand und das Wetter spielte ja auch mit.
    Mit dem unebenen Platz hatten beide Teams über die komplette Spielzeit zu kämpfen,immer wieder versprangen den Spielern die Bälle, ein schönenes Fußballspiel kam deshalb auch selten zustande.
    Am Ende gabs in einem von Befreiungsschlägen und Kerzen geprägten kampfbetonten Spitzenspiel ein Remis.
    Löbau geht mit nem Sonntagsschuss (ca. 18m in den rechten Winkel) von Schirmer in Führung.
    Cunewalde schien sichtlich geschockt und bekam in Folge nichts zustande,Ballverluste und Bälle ins Niemandsland prägten das Spiel des Tabellenzweiten.
    Empor versäumte es diese Schwächen auszunutzen und verspielte leichtfertig gute Kontermöglichkeiten und wenn man zum Abschluss kam fehlte die Genauigkeit.
    Kurz vor der Pause dann ein weiter Abschlag und unter gütiger Mithilfe von Abwehr und Keeper,die sich völlig verschätzen und uneinig waren,köpfte Wünsche zum Ausgleich für Motor ein. (Huelle hat da wohl grad Bier geholt!? :bia: )
    Nach der Pause legten die Gäste ne Schippe drauf und versuchten das Spiel in die Hand zunehmen,doch Empor war mit Kontern immer gefährlich.
    Rausgespielte Chancen gab es auf beiden Seiten kaum,meist versuchte man es aus der Distanz oder über Standards.
    Denke das beide Teams am Ende mit dem Ergebnis leben können,wobei Empor die besseren Möglichkeiten hatte das Ding nach Hause zubringen.

  • @ Zampano
    Schade,wenn ich gewußt hätte das du da bist,hätte man mal wieder ein Schwätzchen machen können. ;)
    Mir kamen die Nieskyer ziemlich platt vor. Jedenfalls war die heutige Leistung nicht mit der von Oderwitz und schon gar nicht mit der von Neugersdorf vergleichbar.
    Habe am Donnerstag in Neugersdorf nur die zweite Hz. gesehen, aber da ging es recht temporeich zur Sache. Heut sahs so aus, als wenn sich die Mannschaft von diesem Spiel noch nicht erholt hatte.


    Habe auch schon Ausschau gehalten, habe Dich aber auch nicht gesehen. Stand links neben der Nieskyer Trainerbank. Während der Halbzeitpause habe ich mir dann die bei Euch sehr gut schmeckende Bratwurst schmecken lassen. Meinen Besuch in Oppach habe ich aber auch sehr kurzfristig geplant. Erst nachdem ich mit meiner Freundin alle Ostereinkäufe abgewickelt hatte, gab es grünes Licht.
    Hätte meinen Besuch sonst hier auch angekündigt.

  • Ehrlich gesagt habsch da gerade Notizen gemacht. Habe nur noch gesehen, dass der Ball über den Löbauer Schlussmann ging. Ob mit Kopf ode Fuss, habsch wie gesagt ne gesehn. Lupfen kann man ja mit Fuss und Kopf, sag ich jetzt mal so. Ansonsten bin ich mit Deiner Einschätzung ebenfalls einverstanden. Cunewalde hatte sich sicherlich mehr ausgerechnet. Aber, da waren sich alle einig, einen schlechten Tag erwischt man eben immer einmal.

  • Kleiner Nachtrag zu gestern:


    NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 2. - VFB ZITTAU 0:0


    Teil 2 des österlichen Fußballmarathons.Auf Feld 3 des Stadions am Volksbad entwickelte sich ein sehr ordentliches Match.Beide Mannschaften legten großen Wert auf das Spielerische.Zittau einen kleinen Tick besser und hatte über die gesamte Spielzeit die etwas besseren Chancen.Doch die Görlitzer Abwehr und Keeper Röhricht hielten am Ende die Null und damit auch den etwas glücklichen,aber nicht unverdienten Punkt fest.Die Zittauer haderten in der 2.Hälfte etwas mit dem Schiri (Foul im Elfer).Der Referee wirkte nicht ganz sicher in einer sehr fairen Partie mit nur einer gelben Karte.Alles in Allem sahen die ca. 80 Zuschauer ein gutes Bezirksklassespiel bei frühlingshaften Temperaturen.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • @ Nebiles


    Für euch geht es ab morgen ums „überleben“.
    Mit Neueibau morgen und Reichenbach nächsten Sonntag habt ihr zwei sechs Punkte-Spiele vor der Brust.
    Gebt euch Mühe, denn ich möchte auch noch nächste Saison Fleischspieß in Wilthen essen. ;)

  • Hast es auf den Punkt gebracht Stuju! Es gab gute Gespräche zwischen Spieler der ersten, zweiten und den Trainern. Die nächsten zwei Spiele müssen auf biegen und brechen gewonnen werden, da gibts keine andere Option. Davon abgesehen denke ich das die aktuelle Mannschaft einfach mehr Potenzial hat um gerade so nicht abzusteigen.